Hi, witzig, dass der Thread heute wieder aufgefrischt wird. Nachdem ich nämlich Frontline so beklatscht hatte, habe ich mir gerade mein Sönnchen vorgenommen und igitt, sie hat wieder eine Stelle voller Schuppen, ich wollte aber nicht schon wieder frontlinen. In den letzten Monaten hatte sie nun alles, Ivomec, Stronghold und Frontline.:-( Sie kratzt sich nicht stark, aber schon dann und wann. Mir bliebe noch Ektofum, aber das Zeug ist so scharf, ich glaube auch nicht an Parasiten. Glavaderm Öl hat es auch nicht gebracht. Wo bekommt man dieses Sebomild? Für Hauterkrankungen bin ich kein Spezi. Sönnchen ist US-Teddy. Man sagt ja, die hätten auch schon mal Hautprobleme, sie ist aber mein vierter und der erste, der da Probleme hat. Das Foto ist von heute Nami, hatte jemand mal so etwas Ähnliches? Es ist nur eine Stelle am Rücken und ich habe mir die Schuppen genau angeguckt, weil ich erst an die Pelzmilbe gedacht habe, es fehlt aber diese typische wabenartige Form, die Pelzmilbennester haben.*grübel* Sie geht nächstes Mal mit zu Dottore, wenn die Caros Hormone bekommen hat, kann aber noch eine Woche dauern. Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Liebe Petra Das ist wirklich ein Zufall - nicht ganz. Wir haben US Teddies, die ich immer genau anschaue. Insbesondere auf die trockene Haut achte ich, da hier im Forum schon berichtet wurde. Bis jetzt hatten wir dieses Problem noch nie. Aber frau weiss ja nie .. Sebomild habe ich als Reserve. Ich erhielt es in der Apotheke, Veterinärecke. Maile mir, wenn ich dir eines senden soll. Vom Bild her würde ich hier auf Schuppen tippen. Liebe Grüsse
Liebe Jasmin, also Schuppen nur auf Grund trockener oder fettiger Haut? Ich muss am Montag sowieso in die City, da gucke ich mal in der grossen Apotheke, die haben auch Vetsachen, sonst melde ich mich, danke. Ich hatte eben noch nie Probleme mit den Teddies, na ja sag niemals nie...:-( Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Liebe Nicole, es hätte sicher was Praktisches, wenn Du Schwein und Freund mit dem gleichen Produkt behandeln könntest;-)), aber guck mal hier für Menschen gibt es spezielle Schuppenschampoos. http://www.ciao.de/Anti_Schuppen_Shampoo_316977_5 Lies Dir mal in Ruhe die Testberichte durch und such Dir eines aus. Ich kann keines empfehlen, da ich keine Schuppen habe. Liebe Grüsse und viel Erfolg Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo Ihr Melde mich jetzt zu euren Schuppen auch noch !! Habe mit Ektoselen , das ist ein Schwefel und Selen haltiges Shampoo für uns , sehr gute Erfarungen gemacht . Es reguliert nämlich die Produktion der Talg und Fett produktion der Haut . Mein US-Teddyboy habe ich nur 2 mal gebadet und seit dem ist es weg !! Wenn ich den Beipackzetel richtig gelesen habe enfernt es auch Pilzsporen wirksamm !! Da ich selber auch unter dem Problem leide ,immer wieder , kenn ich dieses Shampoo schon seit Jahren . Vielleicht hilft es ja noch anderen . Grüessli Claudia
Hallo zusammen,habe den Thread hier gefunden weil ein Meerschweinchen bei mir das gleiche Problem hat. Er ist ein 4-jähriger US-Teddy und hat viele solche Stellen wie sie hier gezeigt wurden.Ich habe ihn jetzt schon mit Frontline behandelt und 2 mal mit Ectofum gebadet.Die Schuppen sind zwar weniger geworden,doch ganz weg sind sie immer noch nicht. Das Problem dabei ist,dass er am Sonntag eigentlich zu einem verwaisten Weibchen ziehen sollte doch ich möchte ihn nicht in diesem Zustand weitergeben. Und nun zu meiner Frage,wie lange geht es bis die Schuppen etwa weg sind? Oder handelt es sich einfach um ein immer wiederkommendes Problem? Lg Jana
Hallo Jana US-Teddys neigen zu trockener, schuppiger Haut. Du kannst das Problem beheben, indem Du dem Schweinchen regelmässig ein paar Sonnenblumenkerne gibst. Grüessli Manu
Oh jeh - mit Baden hast du grad das völlig verkehrteste gemacht - das trocknet die Haut erst recht aus. Ich habe meine Satins früher mit Nerzölspray eingesprüht, das half. Ich weiss aber überhaupt nicht, ob Nerzöl überhaupt etwas ist, das man kaufen sollte... Gruss Priska
Hallo,Vielen Dank für die Antworten Ich habe Ihn zuerst einmal gebadet,da er durch die Schuppen Haare verlor und ich dachte er hat noch irgendwelche Haarlinge.Und das mit den Schuppen wurde nach dem ersten mal baden auch weniger,so habe ich ihn noch ein zweites Mal gebadet.(Habe ihm nach dem Baden so ein Hundespray für trockene Haut auf das Fell/Haut gesprüht)Aber er hat halt immernoch Schuppen und kahlere Stellen,einfach viel weniger als zuvor. Nun sollte er ja wie gesagt am Sonntag umziehen,ich habe der zukünftigen Besizerin mitgeteilt,dass er Schuppen und kahlere Stellen hat sie kommt trotzdem ma am Sonntag vorbei.Da das immer mal wieder kommen könnte,könnte ich ihn eigentlich auch mitgeben?Oder könnte das durch ,,Umzugsstress,, noch verschlimmert werden? Ich gebe wirklich nicht gern solche Tiere ab,aber die Frau möchte ihn halt möglichst schnell abholen,damit das Weibchen nicht alleine sein muss. Sorry für die vielen Fragen,aber mit Us-Teddys und schuppiger Haut habe ich wirklich keine Erfahrung. Lg Jana
Hallo Jana US-Teddys haben dies gerne. Wir haben zwei davon. Als erste Hilfe: Baby- oder Mandelöl in deine Hand (wenig) und dann das Meerie einreiben. Wir selber haben hier: Sebomild P Lotion von Virbac (Sante Animale). Das ist ein Spray. Aber auch hier: Ich spraye es in meine Hand und reibe das Meerie ein. Andere Frage: Könnte es nicht noch ein kleiner Pilz sein? Stelle doch mal ein Foto rein. Gruss Jasmin
Hi, bei Sönnchen sind diese Schuppen übrigens völlig weg. Ich habe nur die schuppenden Stellen befeuchtet und mit einem Kosmetikbürstchen Allercalm Shampoo für sensible Haut einmassiert und ausgespült. Nach dreimaliger Behandlung war es überstanden und ist bis heute nicht wieder aufgetreten. Da war es also wohl eine vorübergehende Dysregulation der Haut. Ich würde das Tier schon dem TA vorstellen ehe es abgegeben wird. Ansonsten wurde das hier mal empfohlen: http://aloevera-lr.ch/aloevera/plegeprodukte/tierpflege/index.php Liebe Grüsse und gute Besserung!