Hi Rebi, und ich Dich) Und noch einige andere. Für mich die einzige Chance...ein gebündeltes Kennenlernen;-))) Zu Manu sind wir damals über fast 5 Stunden gefahren, allerdings im Juli, der Gotthard vollkommen zugestaut, es war fürchterlich.:-( Hätten da nicht die drei Süssen auf mich gewartet, wäre ich wieder umgekehrt*g* Zurück gings dann aber, was wegen der Tiere ja auch viel wichtiger war. Dieses Mal nehm ich den Zug.;-)) Liebe Grüsse
Au ja, Petra!!! Wär wirklich absolut supi, wenn du auch kommen könntest!! Fränzi und ich kommen dich ja noch so gerne am Bahnhof abholen, gell Fränzi?! :tass: Grüessli Rebi (die jetzt noch für die Schule büffeln darf...)
Das Forums-Treffen rückt näher!!!:tass: Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Bitte meldet Euch an und erzählt uns, was Ihr mitbringen wollt. Ich fange mal an (bitte diese Liste immer kopieren und Eure eigenen kulinarischen Köstlichkeiten hinzufügen): Aika: Vegetarischer Hörnli-Salat
Mal schauen ob wir es dieses Mal auch wieder schaffen, falls es klappen sollte nehmen Nik und ich dieses Jahr bestimmt Jacken mit! Denn das letzte Jahr hatten wir in der Ostschweiz heitrer Sonnenschein und in der Meersäulihochburg schüttete es aus Eimern... Vielleicht wäre ja ein Treffen in der Ostschweiz auch mal eine Überlegung wert... dann hätten wir es mal etwas näher... ;-))! Manu, Nik und Fellherren
Na ja, wir versuchen eben, die "Mitte" zu finden, mit guten Autobahn-Anschlüssen und Zug-Verbindungen, ohne, dass es für die einen oder anderen zu stundenlangen Reisen ausarten würde. Da ist Schinznach eben ziemlich ideal und sehr zentral für alle Richtungen.
Nun ja, ich habe wirklich nichts dagegen, wenn das Treffen auch mal woanders stattfindet. Ich organisiere zwar gerne, freue mich aber auch wenn ich auch mal einfach so "reinsitzen" und jederzeit wieder gehen kann, ohne wirklich was zu tun zu haben und am Ende aufräumen zu müssen. Wie das in Zukunft mit dem Waldhaus ist, weiss ich jetzt noch nicht. Wir haben eventuell einen Bauplatz in Oberflachs, dann ist unter Umständen fertig mit Waldhaus Schinznach. Zumindest zum aktuellen Mietpreis. Andererseits haben nun die Gemeinden Schinznach Dorf, Schinznach Bad, Villnachern und Oberflachs fusioniert und gründen zusammen eine Grossgemeinde "Schenkenbergertal". Dann ist Oberflachs ja eigentlich auch Schinznach Dorf. Naja, mal sehen. Ich bringe auf jedenfall einen grossen grünen Salat, einen bunten Reissalat, Nescafe und Milch. Grüessli Manu
Hallo Zusammen, Liebe Manu Vielen lieben Dank fürs Organisieren der Waldhütte usw. Ich habe eigentlich auch ganz fest vor vorbeizuschauen, das Datum ist eingetragen. Ich hoffe nun einfach sehr, bis dann wieder ein Auto zu haben. (Meins wurde vor 2 Tagen leider abgeschossen :knfs: ) Darum kann ich jetzt leider noch keine 100% Teilnahmesicherheit geben. Liebe Grüsse Susanne
Ich möchte mich und meine Schwester Biene auch anmelden. Wir freuen uns schon sehr auf das Treffen. Aika: Vegetarischer Hörnli-Salat Kayleigh7: Curryhähnchensalat
Hier die vorläufig aktuelle Liste: Aika: Vegetarischer Hörnli-Salat, div. Brote Manu: Grosser grüner Salat, einen bunten Reissalat, Nescafe und Milch Kayleigh7: Curryhähnchensalat
Ich werde versuchen mir etwas Zeit nebs Arbeiten und Säulis zu klauen um einen Meranercake zu backen. Oder hat es schon genug Desserts?? Grüessli Rebi
so wies aussieht kann ich nun wohl auch kommen.halt erst so gegen 14.00 uhr,da ich arbeite. hoff ja sehr,dass sich das nid wieder ändert! will doch die die ich noch nie gesehen hab auch persönlich kennen lernen!:bl7:
da ich nid gut bin mit desserts machen (ausser sie verschlingen). würd ich ein curry-maissalat mitbringen. oder bin ich da zu spät wenn ich erst am nomi komme?
Hallo Bald ist ja das Forumstreffen und ich freue mich schon sehr darauf! Was ich mitbringe weiss ich noch nicht genau, aber sicher etwas leckeres... Ich bräuchte noch eine Mitfahrgelegenheit. Wer ist so nett und könnte mich irgenwo aufgabeln? Lieber Gruss Nicole