Ja, ja, man könnte wirklich zu den Jeluflock - Lieferungen ein Buch schreiben! Das ist jedes Mal eine unglaubliche Story.... Jetzt sind wir aber froh, sind wir über den Winter wieder eingedeckt und die Fellnäschen sind bestimmt auch froh darüber *smile*!! Hier etwa der gestrige Scooby Doo - Blick: Das war einfach nur köstlich....
Liebe Yvonne, auf diesem Foto erinnert mich der kleine Mann an so ein herziges Erdmännchen. Die stehen auch immer so neugierig guckend rum und dann noch in Gruppen, da könnte ich stundenlang zusehen!
Heute SA-Abend war es wiedermal soweit!! Hoi zäme 3x telefoniert, nachgefragt und wann kommt die Jeluflock-Lieferung? Am SA-Abend um 19.30 Uhr Telefonanruf, Herr Lüscher dran, also, wir fahren sogleich los und sind in wenigen Minuten bei ihnen ..... Zum Glück waren wir hier und vor allem auch frei!! Das ist echt jedes Mal eine Story, wenn es wieder soweit ist. Naja, wenigstens trockenes, warmes Wetter, wenn man 15 Säcke rund ums Haus in den Keller schleppen muss. Es klappte aber dann alles wunderbar, 14 Säcke bestellt, angekündigt und schlussendlich 15 Säcke für den gleichen Preis geliefert und ohne zusätzliche Auslieferungsspesen. Was will man mehr ... Ende gut, alles gut! Dieses Mal hat uns übrigens Scooby Doo nicht von seiner Röhre her beobachtet, nein, er war ganz schön brav am Heu mampfen!!
Kann der Herr Lüscher nicht rechnen? Oder ist der Herr Lüscher einfach ein netter Kerli? Wenn auch seine Geschäftszeiten ein wenig gar unorthodox sind Diese Lüscher-Geschichten finde ich immer wieder lustig! Scooby Doo beim Heumampfen... ein wenig provoziert hat der kleine Erdmann Euch aber auch gestern wieder, gäll? Wie lange reicht Dir denn nun diese Lieferung so ungefähr?
Liebe Letti Ehrlich, ich habe mich auch schon gefragt, wie Herr Lüscher "eigentli gschäftet"!?! Ein netter Kerl ist er aber so oder so, man kann ihm auch nie böse sein. Das Beste ist jeweils, er telefoniert erst, wenn er seinen Kleinbus bereits mit der Lieferung vollgepackt hat .... Ja, ja der Scooby Doo, das ist ein lustiges Kerlchen ... Wir waren nach diesen 15 Säcken durchgeschwitzt und er höckelte gemütlich am Heu . Diese 15 Säcke reichen wohl hochgerechnet so knapp 8 Monate für unsere Innenhaltung. Gell, wir bestellen meistens wieder, wenn noch so 4/5 Säcke übrig sind, weil es ja jedes Mal ein bisschen dauert bis er Zeit findet für eine Lieferung. Naja, Hauptsache es klappt und zudem könnten wir wohl das Preis-/Leistungsverhältnis nirgends besser haben .... Bin schon gespannt auf das nächste Mal!!
Kenne diese Story's auch... Habe mich telefonisch und per Mail angemeldet, dass ich in Kölliken Jeluflock holen komme... und als ich in Kölliken ankam, war niemand dort... nichts bereit... Und dann den ganzen Weg in den Kanton Obwalden wieder zurückfahren und kein Jeluflock dabei... super oder? Bin darum auf der Suche nach einem Züchter oder "Grossbesteller" bei dem ich alle 4 Monate 2 Säcke abkaufen könnte... Gruss blackhawk
huhu wir haben in trimbach immer vorätig. kann von di-fr 13.30 - 1830 uhr sa 09.00-16.00 abgeholt werden
Danke viel mals... schaue jetzt mal ob ich noch jemanden in der Region Luzern finde, ansonsten werde ich mich gerne wieder an dich melden... Gruss blackhawk
Hihi,wieder einmal hier,muss ich sehen dass ich wenigsten im Bezug auf Lüscher nicht spinne.Manchmal denke ich,ICH habe es mit der Bestellerei nicht im Griff. @Yvonne,das Preis,Leistungsverhältnis ist je nach Person. Nicht jeder zahlt bei Lüscher denselben Preis und nicht alle Pallets haben dieselbe Menge Jelu drauf Dies mit dem schon geladenen Wagen ist ein Trick und ich werde das nächste Mal nicht drauf reinfallen. Letzten Sonntag ruft er an,er hätte den halben Samstag versucht uns anzurufen.Ja,auf meinem Natel war nach 20.00 Uhr ein Anruf,nur ich war am Arbeiten. Er sei aufgeschmissen wenn er den vollen Laster am Montag nicht brauchen könne.Ob er jetzt liefern dürfe.Es war etwas nach 19.30 Uhr. Ich sagte,wenn er nicht zu spät käme,nein,SOFORT,es wurde fast 22.00 Uhr. Ich brauche immer zwei Wochen bis ich mich aufraffe zu bestellen,weil ich mich jedes Mal ärgere. Ich bin am überlegen,ob ich nur noch für mich bestelle und keine Kunden mehr beliefere,weil ich dann ein paar Mal weniger Ärger habe...:bild:
Hallo Unsere für uns negativen Erfahrungen (Jeluflock nicht im Original, sondern leicht gepanscht) sowie die Unzuverlässigkeit führten dazu, dass wir nicht bei mehr ihm bestellen, sondern einem anderen Lieferanten den Vorzug geben. Dort klappt es wie am Schnürchen, die Auslieferung professionell, die Preispolitik ist transparent und nachvollziehbar. Deshalb können wir auch im Raum Basel und Umgebung ab 4 Säcken ohne Lieferspesen ausliefern. Das Theater machten wir rund 3mal mit, dann hatten wir genug. Es grüsst Claudio
Habe bis jetzt leider noch keine anderen Lieferanten gefunden... wo gibt es dann noch Lieferanten? Da ich selber nur ca. einen halben Sack pro Monat brauche, ist es für uns nicht sinnvoll ein ganzes Palett zu beziehen. Wären darum auch dankbar, wenn wir alle 4 Monate 2 Säcke beziehen könnten. Wir sind aber auch nicht mehr gewillt, quer durch die Schweiz zu fahren und nachher ohne Jeluflock wieder nach Hause zu fahren... Gibt es eine andere Lösung??? Gruss
Da haben wir's im Bernbiet aber schon "choge gäbig"... seit ich die Adresse von Münsingen habe, kann ich die Einstreu sozusagen "um die Ecke" holen und erst noch zu einem in meinen Augen sehr günstigen Preis , erkundige Dich doch in Deiner Umgebung, ob nicht Pferdehalter entweder Jeluflock oder (in meinen Augen noch viel besser!) Peer Span Granulat verwenden. Dort könntest Du sicherlich auch einzelne Säcke beziehen. Grüessli Anna
..da kann ich mich Anna nur anschliessen. Bin am Samstag 10 Säcke Peerspan holen gegangen. Preis super, Auto wurde geladen. Und Peerspan ist in meiner Meinung nicht zu überbieten in Saugfähigkeit und ist auch (fast) Staubfrei.
Muss/darf grad Gusigemüse holen. Stelle Dir aber dann noch Fotos ein, später. Hab' ja noch einen TA-Termin heute Nachmittag. Aber es kommt... Grüessli Anna
Liebe Anna Das eilt nicht, ich will dich stressen. Ich drück euch die Daumen, dass Kleopatra geholfen werden kann.
Bin schon da, bin schon da!!! Ich habe nämlich schon Fotos, ob ich die Jacqueline mal gemailt habe?? So sieht der Ballen original aus... ... und hier lässt Larissa fürs Bild das Granulat durch ihre Finger "rinnen". Liebe Grüsse Anna
Pah ANNA du bist NICHT Bernerin!!!! Du bist viel zu SCHNELL !!! Was ich am Peerspan mag, dass es fast schon "klumpt" wenn vom Urin durchnässt. Also einfach zum misten. Und theoretisch kann man das Peerspan jeden ersten Samstag im Monat in Münsingen holen, oder ab einer Pallette es liefern lassen, oder anrufen und einen "Termin" abmachen, so wie ich letzten Samstag. :bild: Nun hab ich auf jeden Fall für LAAAAAAAANGE genug Einstreu für meine Bei Bedarf kann man auch bei mir mal eine oder zwei Säcke kaufen. :wurm:
Danke Anna Das sieht ja eigentlich gleich aus wie das Jeluflock. Ich muss Lüscher das nächste mal fragen wenn ich mit dem Anhänger bei ihm bin, ob er das auch hat. Danke für die Fotos und ich drück euch für Kleo die Daumen