Hallo und guten Morgen Wie viel FriFu sollten wir unseren drei Lieben geben? Pro Tag. Sie sind 5 6 und 7 Wochen alt. Und wie viel trinken Meeris so im durchschnitt? Es scheint dass wir wohl zu viel geben, das Söichrut oder Salat schnell weggeputzt wird, aber dann Gemüse und Früchte eher nur angeknabbert werden. Danke für Rat. Jac und Feli :tass:
Man rechnet ungefähr 80 - 100 g Frischfutter pro Tag und erwachsenes Tier, ein erwachsenes Schweinchen wiegt ungefähr zwischen 800 und 1200 Gramm. Damit du ein Gefühl für die Menge bekommst, würde ich es ein paar Tage wägen. Falls du zwei FriFu-Mahlzeiten gibst, die Tagesmenge entsprechend halbieren. Eine Futterliste findest du hier im Forum unter Ernährung und Pflege. Derzeit ist natürlich auch FriFu von Wald und Wiese aktuell. Die Trinkmengen sind sehr unterschiedlich. Manche Schweinchen trinken kaum oder gar nicht und stillen ihren Flüssigkeitsbedarf übers FriFu, andere Schweinis trinken ziemlich viel. Kommt natürlich auch auf die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit an. Wasser sollte man den Tieren, genau wie Heu, aber immer anbieten. Liebe Grüsse Claudia
FriFu UND Söichrut / Salat / Gras DANKE. Ja die Liste haben wir ausgedruckt, ergänzt mit anderen die wir im Internet gefunden haben, und auch eine "GIFTIG" und "WENIG GEBEN" Spalte gemacht, damit wir immer den Überblick haben. Unsere Schatzis waren am Sonntag: Ahmik Geb. 6.5.2009 6. Juni 2009 380 g Saphira Geb. 27.4.2009 6. Juni 2009 374 g Floh Geb. 10.05.2009 6. Juni 2009 332 g laut der Züchterin haben sie gut zugenommen. Nächstes wägen wieder am Wochenende. Also würden ja Söichrut und 100g Gemüse/Früchte eigentlich reichen? :Ohje: Kein wunder dass sie nicht alles gegessen haben. Jac
Hallo Laut neuesten Kenntnisse sollten Meeries keine Zuckerhaltigen Sachen bekommen. Damit ist auch Fruchtzucker gemeint. Somit entfallen die meisten Früchte, Obst und auch einiges an Gemüse. Sogar im Rüebli hätte es Fruchtzucker...naja ein ministück Rüebli bekommen auch unsere noch hie und da. Grüsse Susanne
frucht ZUCKER Das ist ja fast schlimmer als die "Diäten" der Menschen. Alle paar Jahre ist was neues entdeckt, und das Alte schon nicht mehr gut genug. :knfs: Dann muss ich doch mal fragen ob es denn eine NEUE Erkenntniss Fressliste gibt. Und die Rübli könnt ich ihnen wohl nicht vorenthalten. Da soll man FRAU noch wissen was gut und was schlecht ist.
Du sagst es, Jac, Irrungen und Wirrungen um die optimale Fütterung .... Ich persönlich halte es so, dass ich von allem gebe, aber auf die Woche verteilt trifft es dann das jeweilige Gemüse und die verschiedenen Salate (wenn keine Grassaison ist) nur ein oder zwei mal. Auch Rüebli ... Obst gebe ich gar keins. Nur beim monatlichen TÜV erhält jedes als Belohnung auf dem Schoss einen kleinen Apfelschnitz. Liebi Grüess, Gabriela
Belohnung ....das hört sich gut an. Unsere sind eh (noch) nicht so gerne im Schoss. Sind ja auch keine Schosshündchen.:fro: Aber einfach ist es allemal nicht. Ich suche auch noch eine Liste/Tabelle mit Angaben über Gewichtszunahme pro Woche. Will ja sicher sein dass die Kleinen nicht "rückwärts" gehen.:knfs: Auch muss ich gestehen, dass ich meinte wir könnten dann schon noch ein viertes Söili dazu nehmen.... irgendwann, nun scheint aber unser "Stall" laut diesem Rechner für 3 - 4 Söili. Dann will ich gar keins mehr bevor ich anbaue Jac
Hallo Jac Ich habe hier im Forum mit der Suchfunktion ein wenig gesucht. Bestimmt findet man noch mehr wenn man sich mehr Zeit dabei lässt. Doch ein paar Links habe ich hier mal zusammengestellt: 1 http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=8258&highlight=vortrag Ab Beitrag 50 2 http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=8258&highlight=vortrag 3 http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=6087&highlight=vortrag Hier musst du etwas querlesen und diejenigen heraupicken welche am Vortrag waren. Auch bei uns im Forum hat diese ernährung einige Wellen verursacht. Meine Soilis sind glücklich mit viel Heu und als Frifu etwas Lattich, Gras und Löwenzahn. Manchmal gibts noch etwas Fenchel oder einen schnitz Peperoni. Das ist eigentlich so mein Grundrezept. Alles zusätzliche (Rüebli, Pellets, Brokoli, Melone, Apfel, Mandarine usw.) gibt es nur ganz selten und nur in winzigen Mengen als Leckerli. Liebe Grüsse Susanne
Hallo Das Ernährungsmerkblatt von hier entspricht den neuesten Erkenntnissen. Einige füttern bereits seit Jahren so. Viel Spass noch mit den Kleinen! Gruss Jasmin
Guten Morgen alle Meeris und deren "Personal" Ich weiss nicht ob es an meinem Mac liegt, aber alle drei deiner Links enden auf der gleichen Seite. Danke für all eure Ratschläge. Jac
Hallo Bestimmt liegt es nicht an deinem Mac, auch ich bin mit einem solchen ausgerüstet. Das sind vermutlich die Tücken bei der Suchfunktion und ich habe einfach auf diesen Seiten gute Infos bekommen oder ich habe einen Fehler mit dem Copy paste gemacht. keine Ahnung. Ich hoffe du findest trotzdem die neusten erkenntnisse über die Meerieernährung. Liebe Grüsse Susanne