Was hat Bubi...???

Discussion in 'Krankheiten' started by Waterwoman, Jun 15, 2009.

  1. Waterwoman

    Waterwoman Neuer Benutzer

    Joined:
    Jul 13, 2008
    Messages:
    8
    Hallo Leute,
    ich wende mich an euch weil ich mir nicht sicher bin ob ich gleich zu TA rennen soll oder nicht...

    Mein Meerimännchen Indy verhällt sich etwas komisch. Normalerweise ist er immer der erste am Napf und verachtet, wenn's ums Fressen geht, eigentlich nichts. Heute ist mir aufgefallen das er nicht richtig frisst. Er verhällt sich so als ob er nicht so richtig Lust hätte, oder besser keinen Hunger! Seine Zähne sehen eigentlich gut aus und er ist sonnst auch munter und scheucht die Mädels rum... Er hat auch kein Durchfall oder so. Er jammer manchmal etwas, kommt mir vor als ober er Bauchweh hat. Vieleicht hat er aber auch nur gemotzt weil ich ihn untersucht habe, das mag er nicht so.

    Meine Bande war die letzten drei Wochen bei meinen Schwigereltern in den Ferien und es könnte sein das sie die Meeris etwas verwöhnt haben vom Gemüsegarten... Ist es möglich das Schweinchen sich auch mal überfressen?
    Oder könnten das auch Blähungen sein? Wie erkennt man Blähungen?

    Weiss jemand einen Rat? ::12
     
  2. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Joined:
    Mar 29, 2008
    Messages:
    1,179
    hallo,

    es könnte verschiedenes sein,wenn er nid richtig frisst,könnte es eine zahnentzündung sein,die du gar nid siehst,oder bei den backenzähnen ist etwas nid in ordnung.

    blähnungen wären auch möglich.der bauch ist sehr aufgebläht,bei einem meiner meeris musste ich notfallmässig zum TA wegen blähungen,meinte zuerst sie sei trächtig,so nen bauch hatte sie.sie wollte auch nid recht fressen,lag komisch,seitlich rum und benahm sich merkwürdig.
    leider ist bei blähungen nid zu spassen und man sollte raschmöglichst zum TA gehen.
     
  3. Waterwoman

    Waterwoman Neuer Benutzer

    Joined:
    Jul 13, 2008
    Messages:
    8
    Hallo lylith,

    mit den Zähnen hatte er noch nie ein Problem, aber ev. sehe ich da ja wirklich was nicht.
    Was ich aber immer achten muss ist das er nicht zuviele Körnchen frisst. Er liiiieebt Körnchen! Beim letzten mal beim TA war er 1200g. Ich denke nicht das er all zu schwer ist, er ist ja auch ein eher grosses Schweinchen. Oder meinst Du er ist zu schwer?
    Mänchen werden doch so zwischen 1000 und 1400g schwer oder?
    Das letzte mal war ich ca vor einem Monta beim TA weil er mit einem Hinterbein ein Problem hatte. Die TA meinte es sei sicher nicht's gebrochen, aber es sei warscheinlich etwas verstaucht. Sie gab mir Tropfen gegen die Schwezen die auch enzündungshemmend waren. Er erholte sich auch sehr schnell wieder.

    Und jetzt diese Sache... naja, ich weiss nicht recht wie ich den Bauch beurteilen soll. Ich habe nicht das Gefühl das er geschwollen ist. Andererseits habe ich auch noch keinen geschwollenen Meeribauch gesehen...

    Ich beobachte ihn und gehe dan gleich morgen zum TA

    Grüessli
     
  4. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hallo Waterwoman

    Ich würde unbedingt mit ihm zum Tierarzt gehen, denn die Zähne kannst Du selber gar nicht beurteilen. Du siehst nur vorne die Schneidezähne, was hinten bei den Backenzähnen los ist, kannst Du von aussen nicht erkennen.

    Auch Blähungen wären natürlich möglich, meist auch in Verbindung mit Zahnproblemen, weil sie bei Zahnschwierigkeiten das Futter nicht mehr richtig kauen können und sich dadurch Blähungen entwickeln.
    Du siehst, das ist ein Teufelskreis, der unbedingt geklärt werden muss.

    Zum Glück beobachtest Du Deine Meeries so genau und hast rechtzeitig erkannt, dass etwas nicht stimmt.

    Körner sind leider das falsche Futter für Meeries, obwohl sie als "Meerschweinchen-Futter" verkauft werden. Das sind noch "alte Gamellen" von früher, als nicht einmal die Futterhersteller selber wussten, was eigentlich richtiges Meerschweinchen-Futter ist.

    Bitte lies mal hier die Erklärungen zur Fütterung durch.

    Hast Du einen guten Tierarzt, der etwas von Meerschweinchen versteht? Das ist überhaupt nicht selbstverständlich, denn im Studium werden die Kleinnager nur recht flüchtig gestreift (Hunde und Katzen sind viel interessanter und einträglicher).
    Wenn ein TA sich nicht aus eigenem Interesse weiterbildet, dann sind die Kenntnisse über Meerschweinchen leider häufig ziemlich rudimentär bei Tierärzten.

    Unter dem Forum Krankheiten findest Du eine Liste mit Tierärzten, welche von unseren Usern aus eigener Erfahrung aufgelistet wurden.

    Alles Gute für Deinen Bubi!
     
  5. Waterwoman

    Waterwoman Neuer Benutzer

    Joined:
    Jul 13, 2008
    Messages:
    8
    Und nun die dritte Runde...

    Hallo zusammen!

    Also der Indy ist echt ein Pechvogel! Erst die Sache mit dem Beinchen, dann die Sache mit der "Magenverstimmung" und nun... ja, nun... das ist die Frage!

    Ich war gestern mit ihm bei der TA weil er immer so komisch "gejammert" hat wenn er mal Pippi musste. Sie hat ihn untersucht, aber nicht's gefunden. Auch der Urin wurde untersucht... auch nichts. Sie meinte er sieht gut aus.
    "Jammern" tut er immer noch, nur weiss ich nicht warum... also immer wenn er mal muss. Vieleicht ist es aber auch eher so dass ihm das Kot ablassen weh tut, nur konnte ich das noch nicht richtig beobachten...
    Könnte es auch eine Verstopfung sein? Und was tut man bei Verstopfung?
    Ansonnsten ist er recht munnter und frisst auch.

    Ich hoffe das alles klärt sich bald auf! :d050:

    lg
     
  6. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Oh je, das tönt nicht gut.

    Ziemlich sicher hat er Blasensteine, deshalb muss er jammern. Das muss dringend abgeklärt und evtl. operiert werden!

    Bitte geh zu einem anderen Tierarzt, der das genauer untersuchen und röntgen kann, denn Deine TÄ hat darin offenbar nicht genügend Erfahrung, wenn sie "nichts" findet.
    Das Jammern beim Pipi machen ist definitiv nicht normal und muss behandelt werden!
     
  7. Franziska

    Franziska Guest

    Hmmm... es muss nicht an der TÄ liegen, wenn sie nichts findet bei einem Meeri, das ab und zu beim Absetzen von Harn oder Kot jammert. Ich hab auch so ein Tier, und es ist gründlich abgeklärt worden, von einem TA, der garantiert etwas finden würde, wenn da etwas wäre.
    Als ich hier im Forum das Problem beschrieben hatte, haben mir diverse User geantwortet, so einen Fall hätten sie auch daheim sitzen. Im deutschen Forum kommt diese Frage ebenfalls immer mal wieder, und auch dort haben einige User Meerschweinchen, bei denen die Ursache des Jammerns auch bei einer gezielten Untersuchung auf Blasensteine nicht herausgefunden werden konnte.

    Klar bin ich auch der Meinung, dass abgeklärt werden muss, was Bubi fehlt. Aber wenn die TÄ keine Blasensteine findet, dann sind da vielleicht einfach keine...?


    Alles Gute für Bubi!
     
  8. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Ich hatte ja zum Glück erst einen Blasensteinfall....aber da war der Kot blutig. Da ich ja nicht wirklich erfahren bin, würde ich bei reinem Urin nicht auf Blasensteine tippen...aber eben.

    Grüessli Barbara
     
  9. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Richtig, ich war eine von diesen Userinnen, denen dieses Problem bekannt ist... meine Norah sitzt immer noch hier und jammert immer noch ab und zu; und auch bei der dritten gründlichen Untersuchung durch eine mit Nagern sehr versierte Tierärztin, konnte keinerlei Ursache gefunden werden. Auch habe ich nie den Eindruck, dass es ihr irgendwie schlecht geht... manchmal jammert sie einfach, dann aber auch wieder nicht.

    Abklären lassen würde ich sowas aber auf jeden Fall!
     
  10. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    1,934
    Hallo zusammen

    Unsere Wuschi ist ja hier einigermassen bekannt. Auch sie kann manchmal jammern beim Urinabsetzen. Ich lehne mich jetzt etwas aus dem Fenster, aber ich glaube ein bestimmtes Muster bei Wuschi erkannt zu haben:
    Sie hat ja Blasengriess seit es sie gibt und dieser formt in der Blase manchmal auch etwas grössere Stücke, kommt dann ein solches in die Harnleiter, tut es weh und Wuschi jammert. Je nach dem ist in solchen Momenten auch die Gefahr einer Blasenentzündung da. Sie hatte ja auch schon mehrere, aber längst nicht immer.
    Mit kalziumarmer Ernährung, vermehrt Vitamin C und Eurologist konnten wir die abstände der entstehung von diesen grösseren Blasengriesstückli deutlich erhöhen, aber nicht verhindern. Manchmal jammerte sie "nur" einen Abend lang beim Urinabsetzen danach war wieder monatelang alles tiptop. Jammert sie länger als einen Abend, gehts zum TA.
    Eine Blasenstein-Op war bisher zum Glück nicht nötig.

    Doch sicher ist eine genaue Abklärung unbedingt von Nöten!

    Auch bei Wuschi wurde ja mehrfach genau untersucht mit Röntgen, Griesbestimmung im Lobor, Ultraschall von Blase, Niere und Gebärmutter. Bei Wuschi erkannte man den Gries in der Blase (Röntgen) und eine deutlich vergrösserte Gebärmutter (Ultraschall). Auch wissen wir durch die Laboruntersuchung des Gries, dass der Gries bei Wuschi aus Kalziumoxalat besteht.

    Ich hoffe dass bei Bubi der Grund gefunden und schnell behoben werden kann.

    Liebe Grüsse Susanne