Afrikanische Knirpsmaus Aqua-Landschaft

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Silvana, 27. April 2009.

  1. Silvana

    Silvana Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    32
    Hallo!

    So wohnen meine 8 Knipsmäuse


    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]

    Etwa in der Bildmitte, unter der Wasserflasche (grün) sitzt eine Knirpsmaus.
     
  2. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    schöne haltung mir gefallen die äste. habe ja auch knirpsmäuse und im moment gerade 2 junge
     
  3. Silvana

    Silvana Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    32
    Mein Anfang in der Knirpsmaushaltung war leider nicht sehr schön.

    Bei einer "Züchterin" holte ich sechs Weibchen. Es waren dann alles Männchen!

    Die ersten zwei Wochen ging alles gut und dann gabs nur noch Beissereien. Zwei verloren ihren halben Schwanz andere hatten am Körper Bisswunden.

    Mir blieb nichts anderes übrig als ALLE einzeln zu setzen.
    Zwei konnte ich je in eine Weibchengruppe abgeben. Zwei starben mit nur einem Jahr und die anderen Beiden blieben bei mir.

    Beim Zweiten Start nahm ich immer jemanden mit Blick für Geschlechtsunterschiede mit, beim Mäuse aussuchen.
    Es klappte mit den Weibchen. Nur eine warf dann bei mir Junge.:knfs:
    Alles Weibchen!
    Happy End.:):):)
     
  4. Rennmaus

    Rennmaus Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    151
    Wow, tolles Gehege! Echt, gefällt mir sehr gut! Wie groß ist es denn und wieviele Knirpse leben da drin?
    Knirpsmäuse hät ich irgendwann auch gern mal, die gefallen mir total...
     
  5. Rodentia

    Rodentia Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    95
    Hallo Silvana!

    Das ist ein superschönes Terrarium.
    Aber entweder sehe ich es nicht oder ?......ich vermisse das Sandbad / Sandlandschaft und Heu.

    Und hast du eine Wärmelampe drin? Welche Temperatur haben die Knirpsis bei dir oder wie kommst du auf 25°C?

    Liebe Grüsse
    Simone
     
  6. Silvana

    Silvana Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    32
    Hallo

    Mit Heu machen die Knirpse gar nichts. Ebenso mit der Sandecke.
    Ist das bei dir anders?

    Die leben bei uns im Haus, da ist es nie kalt, also keine Lampe.
    (Ich friere nicht gern:p030:)
     
  7. Rodentia

    Rodentia Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    95
    Hi Silvana!

    Ich arbeite im Zoofachgeschäft.

    Bei uns haben die Knirpsis ne Wärmelampe, die brauchen mindestens 25°C.

    Das Heu wird total verarbeitet. Je gemischter das Material ist, desto besser halten die Gänge. Also nicht zum essen sondern zum bauen benötigen sie es.

    Und das Sandbad ist regelmässig voll mit Kötteln. Die sind sehr viel da drin. Und zur Fellreinigung und Hautpflege benötigen sie den Chinchillasand ebenso.

    Ich habe dieses auch bei meiner "Nagerprüfung" gelernt. Also das ist die "Mindestausstattung" für Knirpsis. Deshalb war ich etwas erstaunt dass ich es auf dem Foto nicht gesehn habe.

    Liebe Grüsse
    Simone
     
  8. Rodentia

    Rodentia Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    95
    .....ich wollte meinen vorherigen Beitrag noch ändern, aber das ging nicht mehr:

    Wir nehmen immer Hanfstreu, Sägemehl und ein gemischtes Streu mit Rindenstückchen und eben Heu. Die zerklauben das immer fein säuberlich und bauen richtig stabile Gänge. Wenn es nur eine Streuart ist zerfallen die Bauten wieder.

    Das Sandbad wird sehr gerne angenommen, vor allem zur Fellpflege/reinigung benötigen sie den Chinchillasand.

    Ich wollte nicht meckern.....:knfs:

    Liebe Grüsse
    Simone
     
  9. Silvana

    Silvana Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    32
    Auch ich benutze bei allen Nagern und den Vögeln Hanfstreu, viel weniger Staub.

    Heu habe ich immer sehr hochwertiges da ( Sandratten). Auch lege ich nach dem Reinigen immer wieder eine Handvoll Streu rein. Das bleibt aber so liegen.
    Auch die Sandecke, später die Schale mit Sand wurde nicht benutzt.

    Meine Knirpse suchen sich immer eine Röhre aus, welche sie als Versäuberungsröhre nutzen. Von Zeit zu Zeit muss ich diese austauschen weil das doch heftig riecht.

    Auch sind meine Knirpse sehr scheu.
     
  10. Rennmaus

    Rennmaus Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    151
    Duuuu, beantwortest mir noch meine Frage wie groß das is :D Würde mich nämlich echt interessieren, weil ich finde das es doch relatig groß aussieht, denn ich kan mir immer nich vorstellen das es den Mausis reicht wenn man sie in 60er Aquas hält wie ich es von andern Haltern kenne, deins sieht größer aus :)
     
  11. Rodentia

    Rodentia Benutzer

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    95
    Hi Silvana!

    Schade eigentlich, dass sie so "faul" sind. Vielleicht wissen die einfach nicht wie schön das ist....:d050:
    Erst heute habe ich wieder eine beobachtet wie sie im Sand rumwuselte.

    Klar, scheu sind sie bei uns auch, sehr sogar. Aber wenn ich offen habe zum Futter und Wasser auffüllen muss ich trotzdem höllisch aufpassen, dass mir keine raushüpft.
    Normalerweise sollen die ja nur nachtaktiv sein........unsere kommen immer so etwa um 19 Uhr raus - wenn der Laden zu ist , dann wird gefuttert und gewuselt, süss sind dieHerzaugen

    Liebe Grüsse
    Simone
     
  12. Silvana

    Silvana Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    32
    Das Aqua ( auf dem Bild) ist 100/40/40 gross. Inzwischen leben die Knirpsmausdamen in einem Terra 100/50/50.

    Die eine Schiebetüre habe ich durch eine "Gittertüre" ersetzt.