Komplikation bei der Frühkastration !

Discussion in 'Krankheiten' started by Curry + Pepper, Nov 25, 2009.

  1. Curry + Pepper

    Curry + Pepper Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jun 24, 2009
    Messages:
    290
    Grüss Euch !!

    Ich war heute morgen mit meinen 3 Rackern beim TA, weil die Jungs ja ihren Termin hatten zur Frühkastration.
    Als Erstes stellte sich heraus, das "ARWEN" sich einen neuen Namen aussuchen muss ! :d040: SIE ist nämlich ein ER !!:d040:

    Nun gut, als ich sie alle zu Mittag abholte, kam dann die Nachricht:

    Bei ARWEN alles o.k., nur bei ARAGON gabs Komplikationen :knfs:!!

    Links war der Hoden dort, wo er sein sollte, Rechts hatte er einen Leistenbruch und der TA hofft nun, nicht versehentlich den Darm verletzt zu haben. Er hat den Bruch vernäht, nur der Hoden war unauffindbar !

    Jetzt heisst es abwarten, ob ARAGON frisst und "Böhnchen" macht, sagte die TA - Asisstentin. Man kann leider nicht sagen, ob's gut wird oder schiefgeht !!

    Ich habe den Gehegeboden mit alten Handtüchern abgedeckt, so gut es ging, ihnen Futter hingelegt, jetzt lassen wir sie in Ruhe. Ist wahrscheinlich momentan das Beste !!

    Also ist Daumendrücken angesagt !!

    Optimistisch hoffende Grüsse,
    Sonja
     
  2. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Joined:
    Sep 14, 2006
    Messages:
    1,088
    Und wie geht es mit dem Süssen danach weiter?
    Ein Männchen wo nur ein Hoden abgestiegen ist und der andere noch irgendwo in der Bauchhöhle ist, ist ja potent und kann durchaus Weibchen schwängern - und es besteht ein grösseres Risiko für Hodenkrebs.

    Wird er ein Leben lang mit anderen Kastraten leben müssen? Oder hofft der TA, dass der andere Hoden noch absteigen wird, wenn er älter wird, so dass er erneut operiert werden kann?

    Ich wünsche dem Süssen eine gute Besserung!

    LG suzie
     
  3. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 20, 2007
    Messages:
    1,063
    Hallo Sonja

    Ich kann jetzt nur aus der Sicht von Kaninchen reden, denke aber, dass es sich bei Meeris ähnlich verhält.

    Bei Kaninchen sind sogenannte Bauchhoden leider keine wahnsinns Seltenheit :(
    Wie Suzie beschrieben hat, kann ein Bauchhoden schnell entarten (Krebs). Deswegen müsste der Hoden dringend weg.
    Eigentlich sollte der Hoden mit einem Ultraschall lokalisiert werden können.


    Jedenfalls alles gute & gute besserung.

    Liebe Grüsse
    Käthu
     
  4. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Oh je, Sonja, das tut mir sehr leid!

    Das ist eine enorm seltene Komplikation, ich kenne das aber auch von Aramis.
    Nur waren bei ihm beide Hoden unten, er hatte jedoch auch einen Bruch, der noch "geflickt" und genäht werden musste.
    Er hatte daher als einziger eine kleine Bauchnaht, als ihn Priska zusammen mit seinem Bruder Porthos und dem kleinen Athos brachte.
    Das ist aber alles völlig komplikationslos verheilt, Aramis ist auch heute noch gesund und munter (2.5 Jahre alt).

    Bei Aragon ist das leider noch ein zusätzliches Problem, weil ein Hoden oben geblieben ist::12
    Was hat denn der Tierarzt gemeint dazu, will er es später nochmals versuchen?
     
  5. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    706
    Hallo Sonja

    Das ist aber nicht das was ich lesen wollte :-(

    Ich wünsch deinem Süssen Schatzi alles Gute und hoffe das es keine weiteren Komplikationen gibt :dau: :dau: :dau:
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo

    Ich hatte dies nur einmal bei einem Frühkastraten. Unser TA hat damals die Hode in der Bauchhöhle geortet und entfernt. Das führte zu einem Bauchschnitt.

    Guten Verlauf! Ich interessiere mich ebenfalls, wie die Empfehlung des TA ist. Theoretisch wäre er noch zeugungsfähig. Da kenne ich mich nun aber gar nicht aus.

    Gruss
    Jasmin
     
  7. Curry + Pepper

    Curry + Pepper Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jun 24, 2009
    Messages:
    290
    Danke Euch allen !!

    Die TA - Assistentin sagte, das es halt schwierig sei bei so kleinen Schweinchen (Aragon hat 281 g und wird am Freitag 5 Wochen) !!

    Später könnte man halt nochmal schauen, weil es sein könnte, das der Hoden doch noch runter kommt.
    Zeugungsfähig könnte sein, aber eher nicht !


    Hab grad vorsichtig ins Gehege geschaut, :keks:ER FRISST MITTEN IN DER FUTTERSCHALE SITZEND !!!!:keks:

    Kleiner Nachtrag : ARWEN heisst nun ARCHIMEDES !!!

    Wieder "leicht" optimistische Grüsse,
    Sonja
     
  8. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Liebe Sonja

    Wie geht's deinem Patientlein?

    Leider kann ich dir bei diesem Thema gar nicht weiterhelfen, da wir hier halt nur äusserst selten ein ganz junges, kastriertes Männchen aufziehen.

    Ich möchte dich aber einfach wissen lassen, dass ich dir und deinem Aragon fest die Daumen drücke, dass alles gut kommt!
     
  9. Curry + Pepper

    Curry + Pepper Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jun 24, 2009
    Messages:
    290
    DANKE EUCH ALLEN FÜR'S DAUMENDRÜCKEN !!

    Ich als "Laie in der Meeri - Haltung" finde, es geht ihm wieder gut !! Er düst wieder im Gehege rum, mampft sein Gemüse und Heu und vermittelt einen recht lebendigen Eindruck (Gott sei Dank) !!::1:)

    Der TA hat den Darm also doch nicht verletzt, befürchtet hatte er es ja.

    In den nächsten Tagen werde ich die beiden Patienten mal rausnehmen (vorsichtig selbsverständlich) ! Ich will sie ja nicht stressen, nur möchte ich doch einen Kontrollblick auf die Bäuche werfen, ob da auch alles gut verheilt !!

    Heute abend werde ich auch die Tücher wieder entfernen, sie zerren eh nur mehr rum und liegen sowieso ständig am Hanfstreu !

    Wir sind einfach nur froh, das es Aragon wieder gut geht. Vielleicht hat er einfach länger gebraucht, um die Narkose, Schmerzmittel und Antibiotika zu verarbeiten als Archimedes.
    Na, wenigstens ist der Bruch gerichtet !

    Unser kleines Meeri - Mädel, AIKA, hatte ja ihre Brüder begleitet.(zur Kontrolle, ob das Mädel auch eines ist). Sie hat ja eher ein freches Gemüt, und war gar nicht angetan davon, das der TA "unter's Röckchen" schaut. Damit das auch klar und deutlich wird, zwickte sie den TA ungeniert in den Finger.:d050: Worauf der TA meinte, es kann nur ein Mädchen sein !!!:narr:


    Liebe Grüsse,
    Sonja
     
  10. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    706
    Hallo Sonja

    Das sind ja gute Nachrichten. Ich freu mich mit Euch.

    Ich wünschen deinen kleinen Rackern frohes "schaffen" beim Gehege umräumen und rumdüsen und gutes Gedeihen.
     
  11. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Hallo Sonja

    Schön, dass Du endlich wieder aufatmen kannst. Ich wünsche alles Gute für die Kleinschwein-Bande. :dragon_hop: