Danke Gabriela für Deine guten Wünsche und die Einschätzung bezüglich Unverträglichkeit. Ufff... Jonas hat den Sud genommen! Und auf meinem Schoss einen Heuhalm. Und einen Halm Grünhafer. Und zwei Haferflocken. Dann habe ich ihm den Kiefer massiert. Warum bin ausgerechnet ich nicht früher auf diese Idee gekommen? Setz ihn zurück ins Viva und was macht er? Geht zum Heuberg... und frisst... und frisst... und er frisst immer noch! Vielleicht hat ihm auch die Beigabe von Honig wohlgetan, was auch immer... ...ich glaub, ich kann mich auch mal auf`s Ohr legen... Petra... morgen mach ich ein Foto vom Pipetten-Fläschli!
Puh, Letti, wenigstens doch noch vor der Nachtruhe tönt es etwas positiver bei euch - GOTT SEI DANK! Danke, dass du es uns noch vor dem Tiefschlaf mitgeteilt hast. Hoffen wir ganz fest, dass es ein gutes Omen ist und der Süsse ganz schnell die Kurve wieder kriegt. Weiterhin gedrückte Daumen für dein herziges Kerlchen.
Super! Ich hatte ganz ungute Gefühle:-/ Hoffentlich bleibt er am Ball! Dann schlaft schön und gute Besserung! Liebe Grüsse
Heute Morgen habe ich gemeint, ich müsse Jonas über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Mit gesträubtem Fell kauerte er in einer Ecke, unwillig irgenwas zu fressen. Ich habe bemerkt, dass er gar nicht mehr schlucken kann. Telefonat zu unserer Tieräztin erster Wahl, Frau Dr. Leu in Rüschlikon. Wir konnten zum Glück sofort vorbeigehen. Ganz ehrlich: ich hatte die Euthanasie im Hinterkopf. Frau Dr. Leu hat ihn nochmals profund untersucht und zwar ALLES! So ganz sanft irgendwie. Sie ist eine wundervolle Person. Dann hat sie den Kopf geschüttelt... Euthanasie? Nein... sie sei sich ziemlich sicher: Jonas kann nicht mehr schlucken aufgrund einer Halsentzündung infolge einer viralen Erkrankung. Oder anders gesagt: ziemlich sicher habe ich ihm meine Grippe angehängt. Sie hat sofort reagiert und Stärkendes und Antivirales gespritzt und mir Easypill L-lysine gegen Halsentzündungen sowie Gervivet für die allgemeine Stärkung mitgegeben. Die Tannennadel war also nicht schuld. Er konnte sie lediglich aufgrund seiner Schmerzen nicht schlucken und dann hat sie sich verkeilt. Er hat eine Überlebens-Chance. Immerhin kann er nun wieder schlucken und er frisst auch wieder zügiger. Daumendrücker kann er nach wie vor dringend brauchen!
Jösses, der arme Kerli! Gut hast du einen kompetente Tä zur Hand! Natürlich drücken wir hier immer noch ganz feste Daumen + Pfötchen!!! Viele positive Gedanken + liebe Grüsse von Andrea + den Kuschelmonstern
Aber klar doch, Daumen drücken geht unverdrossen weiter!!! Das zeigt leider deutlich, dass "die Grippe" (egal welche) auch auf unsere Tiere übertragbar ist. Ich habe vor einigen Jahren mal meine Katze mit Grippe angesteckt... wir lagen dann beide hustend und schnupfend mehrere Tage lang im Bett. Gute Besserung Euch beiden und hoffentlich kein weiteres Schweinchen, das es auch erwischt!
Armer Jonas! Mit Halsschmerzen mag man bzw. Schwein natürlich nicht mehr essen ... Es ist aber nicht gesagt, dass du ihn mit H1N1 angesteckt hast. Auch dein Mann, der ja die Schweinis während deiner Krankheit gefüttert hat, könnte Träger eines (anderen) Virus sein, ohne selbst daran zu erkranken. Bei einem guten Immunsystem muss die Krankheit nicht unbedingt ausbrechen. Salbeitee ist bei den Menschen gut gegen Halsschmerzen und -entzündungen. Ich nehme an, dass auch Schweinchen etwas - verdünnten - Salbeitee trinken dürfen. Gute Besserung, Jonas! Liebe Grüsse Claudia
Oh Letti, da bin ich nun aber froh, konnte die richtige Diagnose gestellt werden. Wir drücken weiterhin gerne mit für Jonas, es geht ihm bestimmt bald besser und dann kann er wieder richtig reinfuttern...
Danke Ihr Lieben für Eure guten Wünsche. Ich hatte im Jahr 2000 die letzte Grippe... und prompt hatte ich meine Muigerin Amaranta offensichtlich damit angesteckt... sie verstarb quasi von einer Stunde auf die andere an einer Lungenentzündung. Irgendwie hatte ich diese H1N1-Sache die ganze Zeit im Hinterkopf... Ganz klar, auch mein Mann könnte ihn angesteckt haben.
Atemanhaltend, habe ich die ganzen Berichte gelesen und phuuuu ein Stein ist mir vom Herzen gefallen. Hey habt Ihr mir einen Schrecken eingejagt! Jonas friss ganz brav und werde bald wieder gesund!! Gell Arlette, mach dir keine Vorwürfe, du hast alles getan, was du konntest. Wir können unsere Tiere nicht vor allem schützen, auch wenn wir es möchten. Herzlichst gute Besserung Renate
Lieber Jonas und Letti Ich drücke euch die Daumen, dass es Dir Jonas bald wieder gut geht und du schön brav ganz viel Heu mampfst. Natürlich wünsche ich auch deinem Zweibein Letti weiterhin gute Besserung und dass ihr beide die Grippe bald hinter euch bringen könnt und wieder ganz gesund seid. Liebe Grüsse Susanne
Liebe Letti Wahnsinn, was du da die letzten Stunden mit deinem Jonas mitgemacht hast. Zum Glück hast du noch eine so kompetente TÄ zur Seite, welche wirklich das Problem von deinem Jonas erkannt hat. Natürlich hast du ihn auch ganz prima beobachtet und deshalb bemerkt, dass er nicht schlucken kann. Es geht nichts über ein Adlerauge, welches unsere geliebten Fellnasen scharf unter die Lupe nimmt. Ich bin sehr froh, dass die TÄ herausgefunden hat, was dem Süssen fehlt und du ihn nun mit den richtigen Medis behandeln kannst. Sind deine anderen Fellnasen ansonsten alle fit? Ich hoffe sehr, dann war Jonas wohl etwas angeschlagen, dass er sich bei dir/euch angesteckt hat. Wir hoffen nun mega fest, dass es Jonas zunehmend besser geht und er bald wieder in den grünen Bereich kommt. Alles Gute für deine ganze Bande und einen lieben Knuddel an dein herziges Kerlchen!
Danke Renate, Danke Susanne, Danke Yvonne für Eure lieben und guten Wünsche für meinen Jonas. Das Immunsystem ist sein Schwachpunkt. Alle seine Erkrankungen bisher (Konjunktivitis, Bronchitis) sind auf ein labiles Immunsystem zurückzuführen. Als Baby wäre er fast verhungert, ich denke, da wurde der Grundstein gelegt. Ich werde ihm in Zukunft wieder täglich einen Immunstärker verabreichen. Ich darf mir selber nichts vormachen: er frisst nach wie vor viel, viel zu wenig. Auch wenn er doch mehrheitlich wieder schlucken kann. Die Chancen stehen 50:50. Immerhin. Und wir haben nun wirklich alles versucht.
Hallo Letti Auch hier sind alle Daumen für Jonas gedrückt! Meine Katze Leia hatte im letzten Jahr heftige Halsschmerzen. Ich habe ihr dann das homöop. Medi: Phytolacca von Heel gegeben. So ging es ihr sehr schnell wieder gut.
Danke Monica für diesen interessanten Hinweis und für die gedrückten Daumen! Da ich persönlich so gute Erfahrungen gemacht habe mit Schüssler-Salzen und die Akzeptanz bei den Tieren so hoch ist, gebe ich ihm zusätzlich Schüssler Nr. 10 was bei Halsentzündungen mit Schluckbeschwerden hilft. Einfach rein instinktiv denke ich, das könnte ihm gut tun. Ich habe die Gabe mit der Tierärztin abgesprochen, die es als unterstützende Massnahme durchaus sinnvoll fand.
Liebe Arletta wie geht es deinem Jonas? Hast du es schon mit Schüssler probiert?? Meine Miss Coffee hatte vor gar nicht langer Zeit eine Entzündung im Hals, wir gaben ihr die Nr. 1 und 11. Meine Mutter meint, dass du es mit denen auch einmal probieren kannst. Ich hoffe dass sich dein Jonas bald wieder erholt hat. Liebe Grüsse Desi