Hallo zusammen!! Ich hatte mal wieder ne Idee!! Ich liebe es , Tieren Tricks beizubringen. Es mussten bereits meine Ponys sowie Hunde herhalten So viel ich weiss, hat es aber bis jetzt allen spass gemacht. Nun hatte ich die idee auch meinen Kaninchen ein paar kleine Kunststückchen beizubringen. Was haltet ihr davon? Ich würde wahrscheinlich mit dem Klicker arbeiten. Und da ich gerade Ferien habe, hätte ich auch genügend Zeit. Ich könnte dann hier immer wieder berichten, wie es so läuft und evt. Fotos oder gar Videos liefern. Obwohl meine damen schon 8 sind, denke ich sie werden ihren Spass haben und es wird ihnen auch etwas Abwechslung bringen. Besonders Fläckli ist eine begeisterte "männchenmacherin". Ausserdem werden solche sachen meist nur einzelkaninchen beigebracht, und ich will zeigen dass es auch in Gesselschaft geht! Ich will eure meinung hören!! Lg p.s. bitte verschieben, falls ich im falschen Bereich bin^^
Hi Wenn du Zeit, Geduld und Lust hast, dann leg los......... Den Kaninchen macht es bestimmt ne Menge Spass. Will dann einen Video sehen..... LG Reni
Das Klickertraining gibt es auch für Meerschweinchen. Ich würde mal loslegen und uns dann berichten. Für Meerschweinchen gibt es ein Buch, ev. auch für Kaninchen. Das ist sicher interessant. Und wahrscheinlich von Kaninchen zu Kaninchen verschieden. Gruss Jasmin
Ja, das hab ich mir auch gedacht. Ich werde wahrscheinlich besonders mit Fläckli arbeiten, da sie recht talentiert beis solchen sachen ist. Hoppli ist da eher die Tollpatschige und wird vielleicht nicht ganz so begabt sein^^ Aber wer weiss, vielleicht beweist sie mir ja das gegenteil! Was hättet ihr denn noch für ideen für Aufgaben? Ich hab mir mal gedacht: Männchen machen Auf etwas draufspringen Meinem Finger folgen sich drehen auf kommando herkommen über etwas drüber springen durch etwas hindurch gehen pfötchen geben slalom apportieren ... na da hab ich ja ne menge zu tun^^ Freue mich über weitere antworten!
Hallo, ich denke das kann funktionieren mit den Kunststücken.Aber ob die Kaninchen apportieren,das bezweifle ich. Aber versuche es,bin gespannt. Bitte berichte dann.
Ich hab gesehen das Merschweinchen das können. Ausserdem schleppen mir meine ninchen immer den sack mit futter weg... und dabei sind sie ziemlich schnell^^ Da hab ich ja ne besondere herausforderung! Lg
Kennst du Kanin-Hop? Da hüpfen die Hoppels über Hürden. Ich habe letzthin zugeschaut, die machen das wirklich mit Freuden. Und offenbar kann man es fast allen beibringen: An der Ausstellung in Degersheim haben sie einem Stallkaninchen, dass das noch nie gemacht hat, gezeigt wie es geht, und da hat mitgemacht (habe ich leider verpasst...). Dazu gibt es auch ein Buch, und auf der Webseite von Kleintiere Schweiz hat es auch ein paar Infos: http://www.kleintiere-schweiz.ch/index.cfm?Nav=213&ID=1836 Gruss Priska
Ich möchte hier auch noch kurz meine Meinung sagen. Ich finde es toll, dass du deinen Kaninchen ein paar Kunststücke beibringen möchtest, wie z.B männchen machen... allerdings darf man nicht vergessen, dass Kaninchen keine Hunde sind. Ich denke also nicht, dass apportieren, auf Komando herkommen wirklich klappen wird, aber versuchen kann man es ja mal... Alles andere als gut für Kaninchen ist Kanin- Hop. Die Kaninchen werden an Leinen geführt, Wettkämpfe bedeuten nur Stress für die Tiere und man behandelt die sie, als wären sie Hunde. Kein Kaninchen findet es toll an der Leine zu sein, über Hindernisse gehoben zu werden... Es gibt so viele Kaninchen, die an einer Leine erwürgt worden sind, weil sie sich erschreckt haben, aber nicht fliehen konnten. Kaninchen sind Fluchttiere und gehören nicht an Wettkämpfe. Sie werden aus ihren Gruppen rausgerissen, müssen oft lang Auto fahren... Kaninchen sollen dann springen, wenn sie Lust haben. Aus Freude, Uebermut... Das können sie am besten in einem grossen, gut strukturierten Gehege. http://www.sweetrabbits.de/kaninhop.html http://www.diebrain.de/k-besch.html#hop
Hast du schon mal zugesehen, hier in der Schweiz? Ich habe das lange auch eine sehr seltsame Idee gefunden, habe aber in Degersheim dann die Gelegenheit gehabt, mal live dabei zu sein. Die Kaninchen werden nicht an den Leinen herumgezerrt, sondern sind gesichert, für den Fall dass sie sich erschrecken (es hat meistens keinen Zaun um die Hüpfbahn herum). Der Mensch lässt die Leine locker, und das Kaninchen kann hingehen, wo es will. (Sie könnten auch gar nicht erwürgt werden, weil sie ein Brustgeschirr tragen, kein Halsband....) Im übrigen müssen sie nicht springen, sie dürfen: In Degersheim hat das lustige schwarz-weiss gescheckte Kaninchen sich einen Riesenspass daraus gemacht, die Leute an der Nase herumzuführen: Es ist eine Runde gehüpft, dann hat es vor jedem Hindernis angehalten, und die Bälklein runtergenommen. Dann hats darauf gewartet, bis man es wieder richtig zusammen gebaut hat, um wieder einmal durchzuhüpfen, und dann die Hindernisse wieder zu demontieren. Ich glaube, dass so etwas den Kaninchen viel besser gefällt, als tagelang im Stall oder im Käfig zu sitzen. Natürlich findet es ein Kaninchen noch lässiger, wenn es tagein tagaus hüpfen kann wie es will - das können aber nun mal nicht alle.... Gruss Priska
@ Priska Also Kanin-hop kommt für mich auch nicht in frage. ich will ein kaninchen nicht in ein Geschirr quetschen, es nicht über hindernisse jagen oder tragen, und auch keine Wettbewerbe mit ihnen machen. Nur mal so nebenbei sind sie eh schon zu alt für das.Es gibt zwar wenige die das einigermassen gut machen, aber es sind nur wenige.Und hüpfen können sie bei mir ja alleine genug^^ @ ADJ Natürlich sind Kaninchen keine Hunde. Aber mal ehrlich: wer ist denn auf die idee gekommen das Hunde immer apportieren können müssen, oder das man alle Hunde auf Komando herrufen kann? Ich bringe meinen Ninchen ja nichts unnatürliches bei. Denn herkommen auf zuruf machen sie sowieso schon meist,wenn mich mit dem futter komme. Apportieren tun sie ja auch schon ein bischen wenn sie mir die Säcke wegschleppen. Beim apportiern geht es mir sowieso nicht darum dass sie mir irgendwelche Sachen bringen die ich wegschmeisse, sonder das sie vielleicht irgend was aufnehmen und es irgendwohin tragen, durchs Gehege schmeissen oder sonst etwas... Ich werd sie ja zu keinen dieser Dinge zwingen, sonder schauen zu was sie lust haben. Ausserdem , Pferde sind auch keine hunde, können aber genauso apportieren oder auf zuruf herkommen, und haben dabei noch eine menge Spass. Ich finde es sowieso doof , das immer alle denken Hunde wären die einzigen Tiere ,denen man irgendwas beibringen kann/muss und es nur bei ihnen Artgerecht wäre! So dass musste jetzt sein Schlussendlich geht es mir ja nur darum, etwas abwechslung ins Kaninchenleben zu bringen!! Sei es nun mit Männchenmachen, Apportieren oder sonstigen Kunststückchen! Lg und ganz schöne Festtage
Es gibt auch das gleiche für Katzen, also ich glaube sie sagen dem Katzenagility. Da nimmt man den natürlichen Trieb der Katzen und nimmt ein Federspiel und rennt damit über die Bahn und die Katze setzt hinterher und springt dann so über die Hindernissen. So kann es eine Katze lernen. Auch Katzen kann man Kunststückchen bei bringen und auch auf zuruf das sie zu einem kommen.
Hallo Hoppli Ich wollte dich nicht angfreifen, im Gegenteil. Ich finde es toll, dass du deinen Kaninchen etwas neues beibringen möchtest. Ich habe halt einfach ein bischen eine andere Meinung als du vom Klickertraining... Ist auch nicht böse gemeint. und jetzt möchte mich auch nicht mehr gross drüber äussern lg Bell