Bei der gemischten Gruppe habe ich die Wärmeplatte ganz an die Wand gestellt. Das Kabel führe ich an ihr hinauf, es steckt hinter dem festgeschraubten Holzbrett, das auf dem ersten Foto ersichtlich ist. Bei den Jungs steht die Platte in der Mitte auf dem Häcksel. Da habe ich das Kabel ca. 15 cm in den Boden vergraben und mit Häcksel wieder zugedeckt. Ich denke nicht, dass ich plötzlich Wühlmäuse bekomme ... Ich habe nicht einmal einen Kabelkanal benutzt. Das wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen. Aber ich bin sehr sicher, dass die Meeris nicht in die Tiefe graben. Die scharren höchstens mal ein wenig Oberfläche weg, um an ein Samenkorn oder was auch immer zu kommen. Liebi Grüess, Gabriela
Liebe Gabriela Sooo schön, da sieht mans wieder: Auch das moderne Meerschweinchen weiss eben die Annehmlichkeiten der Zivilisation zu schätzen - unsereine sitzt schliesslich auch lieber im geheizten Wohnzimmer als in der feuchtkalten Höhle! Mir scheint, deine Schweinchen hätten gerne noch mehr von diesen Heizplatten. Oder wie wärs mit einer durchgehenden Fussbodenheizung? Liebe Grüsse Claudia
Liebe Gabriela Warte nur ab, wenn das so weitergeht, werden die drei wie Petra's ihre drei nur noch in einem Häuschen leben und kaum eine Sekunde voneinander weichen *grinsduckundweg* Ich finde das Bild zum Gröhlen. Lieben Gruss Jasmin
Man könnte doch den Fusswärmer gezielt als Friedensstifter bei Kastratenvergesellschaftungen einsetzen....da kommen sie sich näher.;-))) Liebe Grüsse
Ihr habt Ideen! :tass: Aber ich lach mich noch weg unten im Gehege: Heut lag Bobesch flach wie eine Flunter auf der Platte, inklusive abgelegtem Gesicht, Backen in der Breite ausgelegt. Ganzkörperwärmung! Ich hoffe, ich bekomm ihn mal so auf ein Bild, das möchte ich euch wirklich nicht vorenthalten. Amüsierte Grüsse, Gabriela
... Das ist nicht nur ein Wink mit dem Zaunpfahl, da hängt schon ein ganzer Gartenhag dran - ein klares Votum für die Fussbodenheizung! Liebe Grüsse Claudia
Meine Borstenbuben haben sogar schon eine solche!!! Die liegen ganz komfortabel auf einer Wärmematte, 2m x 1m, welche ich unter ihre Gummimatte gelegt habe. Darüber liegt ein dicker Strohberg, in den sie sich einmummeln können. Diese Heizmatten gibt es in allen Grössen. Den Luxus-Schweinchen mit eigener Bodenheizung steht also nichts mehr im Weg!
Frauen, ihr seid aaaaaaaalbern! Fussbodenheizung? Da würden meine Paschas nur noch faul und flach rumliegen, ihren Hintern nicht mehr bewegen und sie würden das Futter liegend wie im alten Rom von mir serviert haben wollen! Ich bin doch eh schon ihre Sklavin .....
Das wäre doch mal ein gutes Projekt! Du könntest ja dann gleich noch zur Unterhaltung der Herren ein kleines Tänzchen vorführen Grüessli Babara
Meinst du etwa den Tanz mit den sieben Schleiern? Salome? ink: Neeeeee, ist mir viel zu kalt, denn ich glaub, unter den Schleiern ist man nackig .... Da würden ja die Buben erschrecken und das Meisterchen würde in die nächste Wand rennen! Zu gefährlich.
Wo du recht hast, hast du recht .... Er hat ja bis jetzt die Wärmeplatte auch noch nicht entdeckt ... ... als einziger. Zu seiner Verteidigung möchte ich sagen, dass er halt immer von der anderen Napfseite trinkt.
hab ja keine Meeri's sondern Ninchen und stelle mir gerade die selbe Frage wie Stormy. Ich müsste die Stromleitung über viele Meter irgendwie über den Hofplatz zum Gehege kriegen und das ist sehr aufwändig. Zudem hab ich Bedenken wegen dem Durchbeissen von Stromkabeln.... Aber so eine Fussbodenheizung tönt seeehr verlockend)
Nein, gibt es leider nicht, soviel ich weiss. Batterien wären dafür wahrscheinlich zu schwach, bzw. müssten dauernd gewechselt werden. Bei den Borstenbuben haben ich die Kabel in einem Rohr verlegt senkrecht nach oben. Das geht problemlos. Bei Krankschweinchen, wenn ich die kleinen Heizmatten verwende (z.B. nach einer OP, aktuell bei Laura im Dezember), dann ziehe ich das Kabel entweder aussen am Abtrenngitter hoch oder ich stecke es ebenfalls in ein Rohr (diese Plastik-Rohre, die es im Bau & Hobby gibt für Wasserleitungen oder Dachrinnen). Ich behaupte mal, Laura hat sich vermutlich auch aufgrund dieser kuscheligen Wärmematte so schnell von ihrer OP erholt.
Hallo Ihr Also ich habe ja auch Ninchen. Wenn mann die Platte ganz dicht an die Wand stellt und dort eine kleine Ausbuchtung macht für den Kabelanfang, dann ein Rohr hoch legt mit Kabel, dann geht es !!! Allerdings muss es ein Hartplastik Rohr sein, sonst können sie es doch zernagen !!!
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/hundekissen/snuggle_safe/58657 Die Zoohandlungen müssten das bestellen können. Es hält 8-10 Stunden eine angenehme Wärme. Ich habe Innenhaltung, setze es nach Narkosen ein, Wärme hilft die Narkose schneller abzubauen. Es dürfte nicht reichen, um Wasser flüssig zu halten, aber um es den Tieren in sehr kalten Wintern in ihren Schlafhütten gemütlich zu machen, ist es eine gute Möglichkeit. Hier ist es auch erwähnt: http://www.diebrain.de/Iext-aussen.html Liebe Grüsse
Das SnuggleSafe-Heizkissen ist sicher eine tolle Sache, hat aber einen Haken: Soviel ich weiss, funktioniert es nur mir Mikrowellen-Aufwärmung, und ein solches Gerät besitzen nicht alle, wir zum Beispiel nicht ... Liebe Grüsse Claudia
:YES Dank Onkel Google findet man diverse Anbieter aus der Schweiz, welche das SnuggleSafe vertreiben. Werde das Teil gleich bestellen, :willhaben dann blutet mein Herz nicht mehr so sehr, wenn er nicht mit den anderen kuscheln darf Danke!