Hallo Zusammen, Ich bin gerade vom Tierarzt zurück mit Chincha. Ich habe bei ihr schon seit längerem unregelmässig leise Schmerzenslaute gehört, wenn sie uriniert hat. Na toll dachte ich, Blasengeschichte lässt grüssen Der Urinschnelltest hatte zwar kein Blut angegeben aber das musste ja nichts heissen. So habe ich heute einen Termin abgemacht, da ich endlich Klarheit haben wollte. Chincha ist dabei soooo ein riesen Schatz ich konnte sogar noch einen frischen Urin sammeln und mitnehmen. TA untersuchte zuerst ihren äusseren Zustand aber alles tip top. Auch als sie am Bauch herumgedrückt hatte, zeigte sie keine Regung. Gewicht super, Po sauber und keinen Blähbauch. Wir entschieden uns dann für ein Röntgenbild. Aber auch dort überhaupt nichts zu sehen Dann untersuchten sie noch den Harnstatus nach Sedimenten aber auch dort überhaupt nichts ungewöhnliches. TA war einwenig ratlos. AB wollten wir so ohne Anzeichen nicht geben. Chincha bekommt jetzt für 4 Tage Metacam. Habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Ich bin natürlich super froh, dass es keine Steine sind oder eine Entzündung aber irgendwas muss sie ja stören, sonst würde sie ja nicht leise Jammergeräusche machen ??? Hmm, mal gucken ob die Geräusche jetzt mit dem Schmerzmittel verschwindet.
Hallo Melanie Das hoffe ich, dass sie auf die Medikation anspricht. Gut, dass es keinen Befund gab. Ist es denn beim Pinkeln oder eher beim Kot absetzen? Ich hatte schon zweimal Ferienmeeries, die beim Kot absetzen, ein bisschen gewimmert haben oder ähnlich klingende Geräusche von sich gaben. Alles Gute und GsD keine Blasenentzündung bzw. -steine. Gruss Jasmin
Hallo Jasmin, Danke vielmal. Das ist Interessant, ja manchmal kommt auch ein Böhnli aber z.B heute in der Transportbox hat sie ganz deutlich gewimmert beim Urin lassen. Ich habe sie auch einmal extra lang im Arm gehalten, bis sie gepisselt hat und dort habe ich gar nichts gehört. Vielleicht ist im Analbereich etwas gereizt?
Hoi Melanie Also irgendetwas muss da aber schon sein, wenn es beim Urinieren ist. Einfach so wimmert kein Meerschweinchen beim bieseln. Manchmal jammern sie dann nicht, wenn man sie auf dem Arm hält, das kenne ich. Ich denke aber das könnte davon kommen, das sie auf dem Arm angespannt sind, abgelenkt sind oder Angst haben und das jammern vergessen. Kaum setzt man sie wieder auf den Boden, jammern sie wieder. Ich würde mal die Eurologist Tablette zum Einsatz bringen. Nach 3 Taen sieht man dann meistens schon, ob es weg ist. Ich hatte auch einmal einen Kastraten, der hat auch beim Kot absetzen einige Male so gemuckst. Ich habe dann auch gedacht Das war vor 1 1/2 Jahren und seither hatte er nichts mehr. Keine Ahnung was es war.
Sali Melanie Tut mir leid, dass dir die Chincha Sorgen bereitet und dann auch noch solche, wo man leider nichts Genaueres feststellen kann. Wir hatten grad die letzten Tage ein ähnliches Problem mit unserer Bianca. Sie jammerte plötzlich auch ein wenig beim Böhnchen absetzen, aber nicht beim "Bisi" machen. Wir nahmen sie dann auch genauer unter die Lupe und wendeten Combur-Teststreifen an. Es war absolut nichts Unregelmässiges mit dabei. Bianca wirkte ansonsten fit, munter und auch das Gewicht blieb unverändert. Sie bekam dann ein paar Mal ganz, ganz leichte Bäuchlein-Streichelmassagen, was sie sehr gerne mochte. Normalerweise mag sie das Anfassen überhaupt nicht, seit jeher, aber jetzt, wo irgend etwas wohl nicht im Lot war, akzeptierte sie es plötzlich. Unterdessen ist sie wieder wie immer und auch keine Geräusche sind mehr zu hören. Keine Ahnung, was das war, ob eine leichte Verstopfung oder einfach ein kurzes Unwohlsein .... wir wissen es nicht. Vorsorglicherweise bekommt sie die nächsten Tage ebenfalls ein Eurologist-Tablettchen. Wie alle "Zuckermausis" nimmt sie es suuuper gerne und blitzschnell direkt aus der Hand. Ich wünsche dir für Chincha alles Gute und dass der Spuk bald wieder vorbei ist. Vielleicht versuchst du es auch mal mit einer ganz leichten Bäuchleinmassage. Mached's guet!
Hallo Jasmin, Also während der Zeit mit dem Schmerzmittel, habe ich das Geräusch nicht mehr gehört aber vor 2 Tagen hörte ich es wieder ganz klar und konnte es definitiv Chincha zuordnen... Ich habe heute Nachmittag nochmals TA-Termin und bringe auch nochmals einen frischen Urin mit. Mal schauen, ob man etwas sieht. Bei Pferden gibt es ja auch welche, die beim Urinieren Geräusche machen, ohne einen Befund. Vielleicht sind es Entspannungsgeräusche? - Hmm, bin einwenig ratlos.
So, wir sind wieder zurück. TA hat Chincha nochmals abgetastet aber absolut keine Schmerzensäusserungen, nicht einmal ein Gezappel oder sonst eine Bewegung. Der Urin wird jetzt noch in ein Labor geschickt und ich soll mit dem Schmerzmittel weiterfahren. Sie meldet sich dann in ein Paar Tagen.
Danke für den Bericht. Hoffen wir, dass das Labor auch ohne Ergebnisse ist und sie einfach wirklich Entspannungsgeräusche von sich gibt. Allerdings ist es schon merkwürdig, dass sie unter Schmerzmedikation nicht jammert. Gruss Jasmin
Kalzium-Oxalat-Steine Hallo Zusammen, es gibt Neuigkeiten. Der Urin wurde ja noch ins Labor geschickt. Dort wurde jetzt trotzdem Steine in der Blase gefunden Am Montag gehts wieder zum TA. Sie bekommt dort eine Infusion, um Flüssigkeit zuverabreichen und dann wird versucht, die Steine herauszuschwemmen oder zu massieren. Ich bin im Moment ziemlich nervös und besorgt aber ich hoffe, dass Chincha nachher wieder ihre Ruhe haben wird. Hoffentlich kann euch am Montag mehr erzählen. Für jeden freien Daumen sind wir natürlich super froh und dankbar Ich möchte mir jetzt evt. dieses Eurologist besorgen. Wisst ihr, ob ich es auch von einer Chinesischen-Ärztin beziehen könnte oder geht dies nur über den Hersteller? Merci schon im Voraus
Hallo Melanie Oh je, das hätte es jetzt nicht gebraucht. Aber wenigstens weisst Du jetzt, was los ist, und kannst gezielt etwas unternehmen. Ich hoffe fest, dass die Steine bei Chincha problemlos ausgeschwemmt werden können und Ihr dann wieder Ruhe habt. Toi, toi, toi!
So ich habe Neuigkeiten Chincha musste gestern Vormittag bis heute Nachmittag in der Tierklinik bleiben. Sie wollten ihren Urin kontrollieren und Infusionen verabreichen, um die Blase zu spülen und zu reinigen. Scarli hat sie als Partnerschwein begleiten dürfen. Jetzt sind wir wieder zu Hause Bis Freitag müssen wir ihr 2x täglich eine Infusion sc geben und dann 1h später die Blase manuell entleeren. Dazu bekommt sie 1x Baytril sc, da sie jetzt doch Blut im Urin hatte, 1x Metacam und 1x Bene Bac Puh, im Moment habe ich ziemlich Angst, ich könnte sie nicht spritzen aber zum Glück habe ich zu Hause medizinische Unterstützung Chincha geht es eigentlich super, hat sofort gefressen und ist munter. Ich hoffe, sie übersteht unsere Tortur gut Merci vielmal für eurer Unterstützung und Daumen drücken
Meine Bande und ich drücken auch weiterhin ganz fest die Daumen für Chincha! Aber bei der super Pflege muss das ja wieder gut kommen mit der Maus!
Liebe Melanie Ich hoffe mit dir, dass die Durchspülung erfolgreich ist und Chinca keine weiteren Beschwerden mehr hat. Wegen der Eurologist-Tabletten kann ich dir keine Auskunft geben (ich nehme aber an, dass du sie nur beim Hersteller beziehen kannst), aber es gibt hier in der Schweiz auch Blasen-Tabletten von Allrodin UTI-Aid kn zu kaufen, Sandra hat sie ihn ihrem Shop. Die Inhaltsstoffe finde ich prima, da es auch Kräuter drin hat, die die Blasenschleimhaut schützen, die Leber im Stoffwechsel unterstützt (was in meinen Augen bei Blasentieren essentiell ist) und natürlich schön durchspült. Gute Besserung der Süssen und liebi Grüess, Gabriela
Hallo Ich denke je länger je mehr, dass der Stoffwechsel bei den Blasenschweinchen eine entscheidende Rolle spielt. Gruss Jasmin
Oh man, ich und Chincha (w`scheindlich vorallem Ich) haben kapituliert mit der Infusion spritzen Heute Morgen ging es noch, Chincha zappelte zwar aber sonst ok. Die gewünschte Blasenmassage brachte ich aber nicht zur Stande. Sie fand es total unangenehm und wir hatten einen Kampf mit und ohne Zähne Am Schluss war zwar sie und ich nass aber der Gries blieb sicher in der Blase zurück. Heute Abend hatte sie schon beim Herausnehmen Panik, so dass ich auch schon Bangel davor hatte zu Spritzen und dann fing sie auch noch an während dem Spritzen jämmerlich zu schreien - 20ml sind richtig viel Flüssigkeit und man muss es ja ganz langsam machen... der totale Horror sage ich euch Tränen rollten mir hinunter, so etwas tu ich meiner Süssen nicht mehr an - dazu habe ich schlichtweg keine Nerven Dazu kommt ja noch, dass es ja gar nicht viel bringt, wenn ich die Massage dazu nicht hinbekomme... Sonst geht es Chincha gut, sie hat den Appetit nicht verloren und frisst fast normal. Sie schläft sehr viel und macht im Moment keine Geräusche mehr beim Urinieren. Bin immer noch ganz aufgewühlt
Och Meli, lass dich mal drücken Ich kann gut verstehen das du das deiner Süssen nicht mehr antun willst das ist wirklich kaum auszuhalten wenn ein Schweinchen so schreit dabei. Wenn sie jetzt keine Geräusche mehr macht hat es ja vielleicht trotzdem genützt? Ich drücke weiter die Daumen das die Geräusche nicht wieder kommen und der Spuk so vielleicht ja schon vorbei ist Sag doch bescheid wenn ich was helfen kann.