Meine Güte, habe ich vorhin einen riesen Schock bekommen.... Wollte nichtsahnend wie immer anfangen zu misten und habe mit dem ersten Stall angefangen. Darin wohnt Shadow mit seinen Mädels. Shadow sass wie immer unter der Etage, die auf zwei Häuschen aufgelegt ist. Als ich die wegnahm, zitterte/fiebrierte Shadow schon so komisch. Ich wollte ihn hochnehmen und schon bei der ersten Berührung fieng er regelrecht an zu schreien. Ich nahm ihn hoch und er bekam wie starke Krämpfe, eine Art eptileptischer Anfall. Seine Hinterbeinchen streckte er steif gegen hinten und er hatte keinerlei Kontrolle mehr über sein Körper. Mein Gott, gibts sowas? Was ist das??? Ich setzte ihn behutsam wieder in die Streu und da ging der Krampf weiter, er fiel auf die Seite, hat nicht einmal stark gestrammpelt aber gequieckt was das Zeugs hält. Er hat definitiv grosse Schmerzen... Habe nun sofort einen Termin beim TA. Hoffentlich kann man noch was machen. Himmel, bitte drückt die Daumen!!!!!! Geschockte Grüsse Roxy
rabenschwarzer Tag so... nun möchte ich mich hier noch melden... musste mich erst wieder ein wenig beruhigen und runter fahren... Der Transport von Shadow ins Nachbarsdorf zum Notfalltierarzt war eine reine Tortour. Er hat die ganze Zeit vibriert/gezittert. Wenn neben uns etwas mehr Lärm war (z.B durchfahrender Zug) wurde es gleich schlimmer. Auch wenn nur die zwei Trageriemen vom Böxli gegeneinander schlugen. Da fuhr er gleich zusammen. Seit dem Anfall am Morgen hat er sich überhaupt nicht mehr beruhigt. Auch bei der TÄ war er fürchterlich berührungsempfindlich und hatte gleich wieder einen Krampfanfall und geschrien wie am Spiess. Schon am Telefon habe ich meine Bedenken zu OD geäussert und sie hat in der Zwischenzeit bis ich kam, sich schnell über das Krankheitsbild informiert. Sie hatte noch nie ein OD-Tier und wusste daher nicht viel darüber. Shadow wurde anfangs Januar ein Jahr alt. OD bricht bevorzugt zwischen 1 und 1,5 jährig aus. Sie setzte ihn auf dem Boden um zu testen ob er noch läuft aber Shadow konnte nicht mehr laufen, hatte einen Krampf nach dem anderen indem er auch die Hinterbeine steif gegen hinten streckte. Keine 5 Minuten später wich alle Anspannung aus seinem Körper und er lag schlaff auf dem Boden. Shadow starb. Beim Hochnehmen war Shadow schon so gut wie tot, er fühlte sich an wie ein totes Tier, obwohl sein Herz noch schlug. Die TÄ versuchte noch verzweifelt ihn wieder zu beatmen. Sie war selber total geschockt und bestürzt von diesem akuten Verlauf. Am Vortag frass er ja noch frisch fröhlich sein Gemüse und tollte durchs Gehege... ...wie immer... Nun war für Shadow alles zu spät. Sein Herz hat von alleine aufgehört zu schlagen. Keine weiteren 5 Minuten später war er schon stocksteif. Ein schockierender Verlauf. Shadow bekam durch das OD wohl ein massives Herz-Kreislauf-Problem, welches diesen akuten Verlauf zu verantworten hatte. Wieso muss schon wieder ein Tier an OD sterben?? Es gibt gar keine Worte um diesen Morgen zu beschreiben. Zu schrecklich war es all das mit ansehen zu müssen. Ich könnte heulen, schreien und verfluche die verdammte Satinzucht!!!!!! Auch wenn es wunderschöne Tiere sind, man sollte sie um Himmels Willen aussterben lassen. Keine Satin, Satinträger Verpaarungen mehr. Alles einstellen. Wie liebte ich Shadow und schon ist es das zweite OD Tier bei dem ich einen qualvollen Sterbenskampf mitansehen musste. Das zerreisst mein Herz vor Trauer und macht mich zugleich wütend auf die ganze Satinzüchterei. Wie kann der Mensch nur so verantwortungslos sein und Tiere solch Zuchten aus zusetzten und ihnen damit eine solche Krankheit zuzumuten. Auch wenn in der Schweiz vielleicht nicht so viele OD Fälle bekannt sind, ist bereits ein Fall schon zuviel!!! Und die Dunkelziffer will ich schon gar nicht kennen. Die wird wohl auch in unserer tollen Schweiz massiv höher sein... Ich kanns einfach nicht verstehen, wieso man immer weiter frisch fröhlich die Satins verpaart und vermehrt und dies dann ZUCHT nennt. Das ist keine Zucht. Auch ich fand Satins mal schön aber jetzt definitiv nicht mehr. Einem absoluten Notfall würde ich ein Zuhause geben, auch wenn es ein Satin wäre. Auch diese Tiere haben ein Recht auf ein schönes Zuhause, wenn sie schon so fahrlässig in die Welt gesetzt wurden. Aber sonst würde ich niemals mehr ein Satin kaufen. Ich will so was nie mehr erleben. Ich weiss nicht, wie ich diese schrecklichen Bilder jemals aus meinem Gedächtnis löschen kann. Es war einfach zuviel. Mein armer Shadow. Er musste fürchterliche Qualen leiden und ich durfte dabei hilflos zusehen. Warum musste er nur dieses schwarze Los ziehen. Er war doch noch so jung und so ein wundervoller Junge. Er wird mir schrecklich fehlen!! machs gut mein goldener Stern. Leuchte hell da oben im Himmel. Ich werde dich immer lieben! ***Golden's Shadow 2.1.2009 - 16.5.2010***
Hallo Rebi Es tut mir wirklich leid, dass Shadow nur so kurz leben durfte. Das ist ganz traurig... Auch verstehe ich, dass du diesen Abschied zuerst verdauen musst. Trotzdem verwundert mich dein Text ein Bisschen. Sorry.... Ist Shadow in letzter Zeit schlecht gelaufen? Konnte er nicht mehr normal fressen? Hat man mittels eines Röntgenbild klar eine OD diagnostiziert? Oder wieso kommst du darauf, dass diese Krämpfe Folgen dieser Erkrankung sind? Etwas ratlose Grüsse Barbara
Ach herrjeh, Rebi, ich bin ebenfalls zutiefst schockiert!!! Ist Dir vorher nie etwas aufgefallen bei Shadow... das müsste ja dann bereits das Endstadium gewesen sein bei OD. Der arme Shadow... ich bin fassungslos!
das ist ja eine sehr tragische geschichte.aber was das mit OD zu tun hat seh ich also auch nich. das ist ja etwas völig anderes was du hier beschrieben hat. für mich tönt das wie eine vergiftung solche krämppfe un dann herzversagen. OD ist fortschreitender abbau von knochen. das macht keine krämpfe und geht nich auf den kreislauf. und man merkts lang bevor das tier stirbt. herzliches beileid, Chris
Die Beschreibung von Rebi deutet durchaus auf OD hin, solche dramatischen Berichte über das Endstadium habe ich schon mehrfach gelesen. Genau aus diesem Grund habe ich damals Aurelius auch sofort einschläfern lassen, sobald der Befund klar war. Was mich jedoch auch irritiert, ist die Tatsache, dass das bei Shadow sozusagen über Nacht ausgebrochen wäre. Das kann nicht sein, da müssen doch vorher Anzeichen zu sehen sein, schlechtes Gehen, Hoppeln, Gewichtsabnahme, nur noch liegend fressen, keine Rampen mehr hochlaufen, etc. Wir wollen Dich jetzt nicht plagen mit diesen Fragen, Rebi, aber wenn Du Dich etwas erholt hast von diesem Schock, wäre es schon noch wichtig, wenn Du ein bisschen mehr über Shadows Vorgeschichte erzählen könntest. Ich nehme an, er wurde nicht geröntgt, oder? Auf jeden Fall tut es mir unendlich leid, was da passiert ist.
es ist vollkomen unmöglich,das ein meerschwienchen das gestern noch gesund war heute unter krämppfen an OD stirbt. ich würde alles wetten das das was anderes war. und es ist auch vollkomen unmöglich OD ohne röntkenaufnahme zu diagnostizieren. woher war denn das meerschweinchen? von einer zucht?
Liebe Rebi Ach herrjeh, da hast du wirklich einen schrecklichen Tag gehabt ... Es tut mir sehr leid für den kleinen Mann, natürlich auch für dich. Ich möchte dir nicht zu nahe treten, Liebes, aber mir scheint es ebenfalls nicht wahrscheinlich, dass dieser akute Verlauf mit dem relativ sofortigen letalen Ausgang mit OD in Zusammenhang gebracht werden kann. OD ist eine grausam schleichende Krankheit, die sich zuerst in den Knochen manifestiert und das hättest du ganz bestimmt bemerkt (Gang, Essverhalten, etc.). Bei deiner Schilderung von Shadows letzten Stunden und seinem Ringen denke ich eher an eine massive Störung im Zentralnervensystem. Ob das nun ein Zusammenhang mit OD hat, kann ich dir nicht sagen, da fehlt mir das genaue Wissen. Wie auch immer, ich hoffe, dass du dich irgendwie trösten lassen kannst und denke ganz fest an dich. Ich schicke dir einen Korb voll stärkendnr Energien und guten Gedanken. Dicke Umarmung, Gabriela
Liebs Rebi Mir tut es so leid, was du heute erlebt hast. Das muss grausam sein, unvorstellbar. Ich bin in Gedanken bei dir! Drücke dich Renate
Hallo So ein rascher Verlauf ist ungewöhnlich. OD ist ein langer, schmerzhafter Prozess. Er müsste eigentlich schon länger Anzeichen gezeigt haben. Ich denke, hier würde eine Obduktion Sinn machen. Was für mich eher wahrscheinlich wäre: Hirnhautentzündung. Das hat einen so raschen Verlauf und auch der Beschrieb der epilepsieartigen Anfälle. Gruss Jasmin
Nachtrag: Ich würde die anderen Tiere gut beobachten, falls es eine Hirnhautentzündung gewesen wäre, wäre es noch für die anderen Tiere entscheidend ob es bakterieller oder viraler Art gewesen wäre. Gruss Jasmin