Durchschnittsalter?

Discussion in 'Haltung' started by fame, Jun 26, 2010.

  1. fame

    fame Benutzer

    Joined:
    Sep 9, 2009
    Messages:
    45
    Ihr Lieben

    Immer wieder lese ich die traurigen Geschichten von euren kleinen und doch so lieben "Schweinchen", welche diese Erde verlassen mussten. Und ich frage mich..... ob jemand weiss, wie alt die Schweinchen im Durchschnitt so werden. Wenn ich nachlese, dann gibt es viele verschiedene Angaben und ich möchte wirklich gerne von euch erfahrenen Haltern wissen, was ihr dazu meint. Und.... ob viele Schweinchen vor dem Tod krank sind?

    Auch ist es mir wichtig, dass wir von "artgerechter" Schweinchenhaltung sprechen (nicht 08/15 Käfig). Bestimmt werden die soch uralt... oder?

    Versteht mich bitte nicht falsch... aber ich habe extrem Angst, dass unser "ältestes" Meerschweinchen, 4 Jahre alt, bald sterben wird... Nein, es ist und scheint ganz munter zu sein und war bis auf den blöden Unfall mit dem Auge auch nie krank.... und meine anderen Jungs sind zum Glück erst so zwischen 2-3 Jahr alt... Auch war keines der Schweini je krank. Habe ich einfach nur Glück? Ihr schreibt so oft, was die Schweinis alles haben.. da werde ich immer ganz unsicher.

    Ich gebe mir Mühe die optimale Haltung zu finden und meine Soili bekommen viel frisches Futter (ja mit dem Pflanzenführer auf öko-Wiesen unterwegs).. und Kräuter, etc. wachsen im Garten.

    Aber wenn ihr zurück schaut, auf dem Schweinchen, welche euch durch's Leben begleitet haben.. könnt ihr mir vielleicht ein bisschen genauer sagen, wie alt sie werden und ob viele davon vorher krank waren.

    Ich wünsche euch allen einen sonnigen Start ins Wochenende.

    Mit lieben Grüssen und einem grossen Dank im voraus.

    Verena
     
  2. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hallo Verena

    Seit einigen Jahren führe ich eine akribische Statistik über meine Schweinchen, aktuelles Alter, Alter beim Tod und Durchschnitt:

    [​IMG]

    Du siehst also, mit Deinen 4-jährigen brauchst Du Dir noch keine Sorgen zu machen.
    Wie Du richtig sagst, trägt natürlich auch die artgerechte Haltung viel dazu bei, dass die Schweinchen "alt" werden.

    Trotzdem gibt es immer wieder Fälle, wo ein Schweinchen halt krank wird oder bereits einen Organ-Defekt in sich trägt, von dem man nichts sieht. Wir haben hier im Forum die These aufgestellt, dass das Alter zwischen 3 - 5 ungefähr die "kritische Grenze" ist. Entweder werden Schweinchen genau in diesem Alter krank oder sie bleiben gesund und dann werden sie sehr alt. Ich kann diese These ebenfalls bestätigen. Momentan habe ich sehr viele Tiere des Jahrgangs 05, die alle quitschfidel sind.

    Sehr viele meiner Schweinchen sind Uebernahme-Tiere, von denen ich nicht sehr viel weiss über ihr Vorleben.
    Aber auch diese werden häufig sehr alt, aktuell z.B. die 7-jährige Nicky, die erst seit 8 Monaten bei mir lebt (war vorher ein Käfigschweinchen, 2-er Haltung, Kastrat gestorben).
     
  3. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Joined:
    Feb 14, 2009
    Messages:
    2,556
    ...Über die durchschnittliche Lebenserwartung wirst du verschiedene Zahlen hören bzw. lesen. Manche Schweinis sterben schon mit 2, andere werden 8, 10 oder 11 Jahre alt. Daraus eine durchschnittliche Lebenserwartung abzuleiten, die die Realität korrekt wiedergibt, ist nicht so einfach. Man müsste eine Statistik mit Tausenden oder zumindest Hunderten von Tieren über einen längeren Zeitraum hinweg führen, um eine seriöse Antwort zu erhalten.

    Ich werfe jetzt trotzdem mal eine Zahl in den Raum: 4 bis 4 1/2 Jahre durchschnittliche Lebenserwartung für ein Meerschweinchen. Kürzlich habe ich mit meiner TÄ genau darüber gesprochen. Sie erachtet diese Zahl als realistisch und fand auch, dass die Schweinchen früher älter wurden als heute . Dieser Eindruck ist vermutlich nicht aufgrund einer breit angelegten Studie entstanden, sondern aufgrund der TA-Erfahrung. Trotzdem stimmt es nachdenklich.

    Ob die Tiere vor ihrem Tod krank sind/waren, ist nicht einfach zu beantworten. Einerseits verstecken Schweinchen ihre Krankheiten oft sehr gut und andrerseits kann es, wenn sie mal "etwas" haben, oft sehr schnell gehen. Es kann sein, dass an einem Morgen ein Tierchen tot im Gehege liegt, einfach so "eingeschlafen" ist. Was die genaue Ursache war, erfährt man nicht, auch wenn man vielleicht Vermutungen hat, weil ja die wenigsten Tiere obduziert werden. Manche Schweinchen waren vorher während längerer Zeit krank, da weiss man als Halter/-in natürlich, was auf einen zukommt.


    ... Artgerechte Haltung, angepasste Fütterung und liebevolle Betreuung sind sicher das A und O für ein gesundes Schweinchenleben - aber nicht nur. Es gibt viele Faktoren, die wir leider nicht oder nur wenig beeinflussen können. Warum werden manche Schweinchen in einem kleinen Käfig uralt und andere, die tadellos gehalten werden, sterben jung? Woher kommen die vielen Tumore, Blasengeschichten und Zahnprobleme bei Meerschweinchen aus guten Haltungen? Wie bei uns Menschen dürften die Gene hier eine wichtige Rolle spielen.

    Du brauchst dich jetzt nicht dauernd zu sorgen, weil eines deiner Schweinchen vier Jahre alt ist. Das ist bei vielen ein kritisches Alter, das stimmt, aber wenn dein Tierchen nie krank war, gehört es vermutlich zu den robusten Schweinis und wird steinalt!

    Füttere und pflege deine Schweinchen gut, halte sie artgerecht, beobachte sie genau, ob ihnen etwas fehlt und zögere nicht, im Zweifelsfall den TA aufzusuchen. Mehr kannst du nicht machen.

    Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinen Pelzlis - mögen sie alle lange gesund und munter bleiben!

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Das denke ich auch so. Und einfach "so" stirbt es sich nun auch nicht. Ich denke auch, bei vielen hat man es einfach nicht bemerkt und deshalb auch nicht gewusst. Kann jedem Mal passieren, dass man es übersieht, da die Schweinchen ja manchmal wirklich keine Anzeichen zeigen. Mir ist das auch schon mal passiert und im Nachhinein ist mir dann dies und jenes noch in den Sinn gekommen, was doch ein wenig auffällig war. Aber eben, im Nachhinein ist man immer schlauer oder fast immer.

    Dann denke ich auch, dass es oftmals die Organe sind, die versagen oder krank sind. Und mit einem kranken Organ stirbt man nicht einfach "so".
     
  5. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Da sich hier aus dem Durchschnitts-Alter ein eigenständiges Thema entwickelte, habe ich einen neuen Thread eröffnet, wo weiter diskutiert werden kann.
     
  6. Tom

    Tom Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 1, 2009
    Messages:
    149
    Also unser Tierarzt meinte vor rund 1 Jahr, als unsere kleine Narak starb, ebenfalls, dass 4 bis 4 1/2 Jahre für ein Meerschweinchen ein "normales" Alter sei. So seine Erfahrung... natürlich gäbe es Schweinchen welche nochmals viel älter werden, es gäbe aber auch solche die schon früher sterben müssen. Viele seiner kleinen haarigen Patienten welchen aber leider nicht mehr zu helfen sei, seien jedoch zwischen 4 und 5 Jahren alt.

    Wir sehen es nun auch bei unserer alten Dame Faa... rund 5 Jahre lang hat sie nie etwas gehabt, kerngesund, keine Krankheit, nichts. Aber nun merkt man halt schon, dass sie alt und älter wird. Auf jeden Fall verwöhnen wir sie nun sehr und hoffen, dass sie ihr Leben noch lange geniessen kann. Als Halter bringt es aber nicht viel, wenn man sich ständig verrückt machen lässt. Ich denke man sollte realistisch sein, dass einfach mal der Tag kommen wird. Deshalb erachte ich es auch als sehr wichtig, dass man den Schweinchen immer ein tolles Leben ermöglicht. Denn dann wird man sich im nachhinein auch nichts vorwerfen lassen müssen.

    Gruss Tom
     
  7. fame

    fame Benutzer

    Joined:
    Sep 9, 2009
    Messages:
    45
    Danke euch allen, für die vielen und informativen Beiträge. Was sich googeln und in Büchern lesen lässt, ist nicht zu vergleichen, mit euren Erfahrungen. Und ich hoffe...... wie ihr alle sicher auch für eure Schweinis... dass mein "ältester" sehr alt wird und die anderen Boys es ihm gleich tun. Haben ja vielleicht Glück... (unsere Katze wurde doch auch 19 Jahre alt...!) Ja o.k. so alt müssen die Schweinis ja nicht gerade werden.. aber doch wenigstens so 5-6 Jahre wäre halt mega.
    Ich danke euch wirklich, für die Mühe die ihr euch immer macht und ich finde das Forum super. Ich kann immer wieder jede Menge von euch lernen (gehöre doch mit über 44 Jahren zu den eher älteren Meerschweinchen-Anfängern).
    Ich wünsche euch allen einen schönen, warmen und sonnigen Sonntag.

    Liebe Grüsse

    Verena
     
  8. Anna

    Anna Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Oct 29, 2006
    Messages:
    6,418
    Hallo Verena

    Du hast ja bereits sehr viele Antworten bekommen. Und ich denke mal, jede weitere wäre nochmals ähnlich und doch wieder verschieden, so wie wir alle eben auch anders sind.
    Mein allerälteses Meerschweinchen wurde etwas mehr als 10 Jahre alt, aber das war ein einziges. Ich hatte dann schon ein paar 8 und 9jährige, und dann etliche, welche so zwischen 6 und 7 gestorben sind. In der letzten Zeit aber verliere ich schon so einige an Tumoren und grad kürzlich mein Blasenschweinchen in dem "kritischen" Alter zwischen dreieinhalb und knapp fünf...
    Ich glaube, eine "Regel" aufstellen lässt sich nicht. Wichtig finde ich einfach, dass wir unsere Meeris gut beobachten und dann halt einfach dankbar geniessen, solange wir sie begleiten dürfen. Jeder Tag ist ein Geschenk!

    In diesem Sinne wünsche ich allen Vier- und Zweibeinern einen guten, sonnigen und erholsamen Sonntag! :frühl:
     
  9. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    4,988
    Hallo Verena

    Aus Neugierde bin ich mal meine Liste mit den neun verstorbenen Meeris durchgegangen und habe den Durchschnitt ausgerechnet: 4. 034 Jahre ..... Nicht eingerechnet habe ich ein zartes, leichtes Tier, das bereits mit dreiviertel Jahren innerhalb eines halben Tages verstorben ist, da ich annehme, dass es die Hitze nicht ertragen hat. Es war der erste Sommer für sie und das hat ihr Kreislauf wohl nicht mitgemacht... Das Mädel miteingerechnet, hätte es den Durchschnit nach unten korrigiert.
    Ich habe aber auch zwei 8-jährige Mädels in einer Gruppe, die 4 und 5 Jahre in Haltungen lebten, die alles andere als artgerecht waren, die Ernährung war grad auch nicht prickelnd. Verrückte Welt. :nixweiss:
    Deshalb nehme ich nicht an, dass gute Haltung und Ernährung ein Garant ist, gesunde und alte Meeris zu haben. Natürlich sind aber die beiden Faktoren elementar für ein glückliches Schweineleben! :)

    Das sehe ich genauso: Ich freue mich einfach jeden Tag, wenn mir alle Meeris gesund und "gfrässig" entgegenkommen, wissend, dass es von einem Tag auf den anderen wieder ändern kann.

    Mögen deine Schweinchen steinalt werden!

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo

    Meine Mutter hat in ihrer Haltung, 1968 - 2005, ein Durchschnittsalter von 6.3 Jahren verzeichnet, Dabei hatte sie 2mal bösartige Tumore.

    Beî uns erleben wir das kritische Alter von 4. Entweder sie erkranken dann oder eben sie werden älter. Wir sînd im Moment bei 5.7 Jahren angelangt. Da wir oft Übernahmetiere haben, wissen wir das Alter nicht¨. Die haba ich nicht eingerechnet. Da wissen wir einfach das Einzugsdatum und ob sie ausgewachsen sind oder nicht.

    Aktuell ist Chipsy mit 7 Jahren die älteste, gefolgt von Donald und Nepi mit 6, und Iara mit 6. Krankheitsfälle kennen wir leider auch, aber eher häufiger ist das Einschlafen. Beispiel Julie, die mit 7 Jahren einfach eingeschlafen ist

    Gruss
    Jasmin
     
  11. Halbfertig

    Halbfertig Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 4, 2009
    Messages:
    111
    Bei mir sieht es so aus:

    Schnuffi 5,5 Altersschwäche

    Teddy 3,5 Zuckerschock bei Diabetes

    Bommel 1 bei Kastration gestorben

    Bärchen 5,5 bei Tumor OP gestorben

    Finca 5 Tod durch Meerschweinlähme

    Peru 3 lag einfach Tod im Gehege

    Lotte 4,5 Jahre Todesursache unbekannt

    Lotta 3,5 Jahre Todesursache unbekannt
     
  12. fame

    fame Benutzer

    Joined:
    Sep 9, 2009
    Messages:
    45
    Danke für die Informationen. Ich hoffe, dass ich meine kleinen/grossen Jungs noch lange haben kann.... Grüessli Verena