Dramatischer Notfall bei Nicky:(

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Aika, 21. August 2010.

  1. fenchel

    fenchel Erfahrener Benutzer

    Toll, dass sich die Kleine wieder erholt hat:dragon_hop:
    Die Daumen bleiben natürlich solange gedrückt, wie es nötig ist....

    LG Viviane
     
  2. Letti

    Letti VIP-User VIP

    :eek::eek::eek::eek:

    Also ganz ehrlich, Nicky´s Unfall muss ich erst mal verdauen :eek: Tannennadeln sind ja schon so ein Thema, stachelige Blätter (wie zB von Himbeerstauden ebenfalls)... normalerweise sollten Muiger damit locker zurechtkommen. Aber eben... nur normalerweise. Ich habe soeben mal meine Maisblätter begutachtet und befühlt. Tatsächlich, die haben Widerhaken. Und v.a. getrocknet sind sie überaus scharfkantig :eek: Paranoia lässt grüssen.

    Hauptsache, mit Nicky geht es bergauf! Ufff....
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Oh ja, ich kann Dich sehr gut verstehen, Arletta! Da kommen gleich wieder Erinnerungen hoch bei Dir, gell.

    Ich bin aber überzeugt, dass es nur die spezielle Zahnsituation war bei Nicky, weil ihre Zähne ja erst 2 Tage vorher abgeschliffen und begradigt wurden.
    Daher hatten ihre Zähne noch nicht so viel "Zermalmkraft" wie bei einem normalen Gebiss.

    Daran hätte ich ja selber denken sollen, ich könnte mich selber ohrfeigen deswegen!
    Aber ich war so froh darüber, dass sie kurz nach dem Eingriff schon wieder so gut frass, dass sie natürlich die Maisblätter wie alle anderen auch erhielt.

    Ich erstelle noch ein Thema, das ich oben festpinne, damit wir alle warnen können, nach einer Zahnkorrektur vorsichtig zu sein mit allzu grobfaserigem Futter, obwohl das ja an und für sich sehr gesund ist für die Meeries.
     
  4. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Mir fallen gerade die bekannten "Schuppen vor die Augen". Ich hatte letzten Sonntag einen Notfall mit Leah. Sie würgte und verdrehte ihren Mund und frass überhaupt nichts mehr. Lag abgeschlagen und aufgeplustert in der Ecke... GsD hatte unsere Tierärztin Notfalldienst. Diagnose: Verletzung im Rachenraum. Ein feiner, frischer Schnitt, aus dem Blut austrat. Und was hatte ich zuvor gefüttert? Getrocknete Maisblätter. Diese scharfkantigen Dinger. Wobei ich mir erst jetzt bewusst bin, wie scharfkantig die sind. Ich hatte letzten Sonntag noch keinen Plan, woher diese Verletzung hätte kommen sollen. Bis jetzt, wo ich das hier von Nicky lese. Und Leah hat keinerlei Zahnprobleme. Und auch ihr geht es - Mucosa Compositum sei Dank - inzwischen wieder supi!

    Ich will hier nicht wieder - wie bei den Tannennadeln -eine Diskussion lostreten. Finde es aber sehr gut, dass Fränzi dieses Thema festpinnt. So ganz harmlos sind doch offensichtlich auch die Maisblätter nicht.
     
  5. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Ja, ich bin jetzt auch ein gebranntes Kind... bin mir nicht schlüssig darüber, ob ich die restlichen Maisblätter noch füttern soll oder nicht.
    Eine grosse Portion haben sie jedenfalls (ausser Nicky natürlich!) heute morgen erhalten.

    Ich habe aber ein zweites Zahnmeerie, Balou, der ebenfalls dran glauben muss nächste Woche.
    Da er aber eine Krise hatte diese Woche, gebe ich ihm momentan noch AB und will noch ein paar Tage abwarten.
    Auch er ist halt schon ein sehr alter Herr, 6 - 7 Jahre alt, da steckt man eine Narkose nicht so leicht weg.

    Aber Balou kriegt dann einen eigenen Thread nächste Woche und hoffentlich keinen solch dramatischen Notfall wie Nicky!
     
  6. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Liebe Fränzi,

    ich würde wahrscheinlich nach Zahnkorrekturen den beiden jetzt keine Maisblätter mehr geben (gebranntes Kind) und wenn, dann reisse sie vorher in ganz feine Streifen, von oben nach unten.

    Oder mit Schere oder Geschenkbandkräuseler (war mal ein Tipp von Jac).

    Ich nenn das Maisblattspaghetti. Hier ist Bellina gerade bei Vernichtung derselbigen, allerdings Balkonmais.
    [​IMG]

    Liebe Grüsse
     
  7. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Du meine Güte, da ist ja grad was abgegangen, Fränzi! :d015:
    Haben deine Meeris eigentlich das Gefühl, dass du mit dem lädierten Altenheim noch zuwenig gefordert bist? :schaf:

    Wegen der Maisblätter würd ich mir aber keinen Kopf machen: Eileen hat sie - und beinahe ausschliesslich - während ihrer langen Zahngeschichten-Zeit mit Hochgenuss verputzt. Ich war so froh, dass sie wenigstens dieses Grün zu sich nahm... Also ist nicht jedes Zahnmeeri automatisch gefährdet, am Mais zu ersticken oder sich zu verletzen. Natürlich ist es von Vorteil, wenn es noch junge Pflanzenblätter sind, so wie sie Petra auf den Fotos zeigt.
    Aber Maispflanzen gehört zu den artgerechtesten Nahrungsmitteln für unsere Süssen und sollten ihnen wirklich nicht vorenthalten werden. Ausnahmezeiten für besondere Patientlein bei zartbesaiteten Zweibeins natürlich ausgenommen ... :p030:

    Ich wünsche recht gute Besserung und hoffentlich keine Zwischenfälle mehr,
    Gabriela
     
  8. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Ja, offenbar schon...:eek:

    Ich wusste ja, dass mit solch einem Altersheim eine Zeitbombe tickt, aber dieser Erstickungsanfall von Nicky wäre jetzt wirklich nicht auch noch nötig gewesen!
    Momentan päppele ich 2 Meeries, nämlich Balou und Nicky, aber zum Glück nicht per Spritze, sondern mit dem Löffel.

    Nicky geht es nach wie vor gut, sie ist gefrässig und bettelt, aber für Heu kann sie sich nicht recht erwärmen.
    Sie kriegt dafür jede Menge Kräuterwiese, Löwenzahn-Heu, etc.
     
  9. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Ob die Maispflanzen in feuchtem Küchenpapier den Postversand überleben würden?

    Ein paar könnte ich abtreten. Dann hätten die beiden alten Herrschaften auch noch jungen Mais als Leckerli.

    Oder hat jemand noch eine andere pfiffige Versandidee?

    Liebe Grüsse
     
  10. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Vielen Dank, aber ich habe hier in der Umgebung jede Menge Maisfelder, wo ich Blätter klau... ääähm, holen gehen kann.

    Dann nehme ich eben nur die jungen Triebe ganz oben.

    Ich habe bisher immer die Blätter aus der Mitte genommen, die recht faserig und nahrhaft sind, aber dann ändere ich eben meine Sammel-Taktik.