Hallo Elvira Ich wünsche Apollo, dass er sich mit seinem neue Girl bald vertragen wird. Zu Zweit ist das Leben doch vieeeeel schöner und interessanter. Ich bezweifle aber, dass sie nun zur Ruhe kommen werden. So wie das Gehege jetzt eingerichtet ist, hat es gerade mal zwei Rückzugsmöglichkeiten und beide sind so hingestellt, dass sie zu Sackgasssen werden. Ich bin überzeugt, dass gerade Sackgassen zu Stress/Streit führen. So können die Tiere ja gar nicht mehr "fliehen" wenn sie sich bedrängt fühlen. Deshalb würde ich sie wieder mitten ins Gehege stellen, damit Apollo bei "Gefahr" einfach durchrennen kann. Ich wünsche dir gutes Gelingen....und Apollo noch eine gute und friedliche Zeit! Grüessli Barbara
Hallo Elvi, ja, unbedingt die Tunnel mitten ins Gehege stellen, zum Durchflitzen. Vielleicht noch Kartonhäuschen als erste Hilfe. Wenn Du bekommen kannst ohne Heftklammern. Schneide da vier Türen rein oder zwei grosse Tore. Verschiedene Unterschlüpfe entspannen die Situation. Alles Gute!
Das kann man auf dem Bild schlecht erkennen, sie haben hinten genügend Platz um herumzulaufen, die stehen nich direkt an der Wand Ich weiß wie gefährlich Sackgassen sind und ich hab mit ja nichmal getraut, das große Haus mit zwei Eingängen reinzustellen. Sie tun sich ja ansonsten auch garnix, sie kommen gut miteinander aus, wenn da nich die Ecke wäre ...und jetzt ha ich bissel Löwenzahn, Zitronenmelisse und Erdbeerblätter rein und da haben sie gemampft ohne auch nur einmal zu meckern Gretel, ich riech was ja ich auch hhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmm legga Haustausch *g
So dunkel is es ja nur, wenn die Etage drüber is, kuschelig und dunkel Jetzt kommt da ja auch Licht hin
Leider war es wohl auf dem zweiten Blick nich so die große Liebe Apollo hatte von Mittwoch bis gestern Abend 50 g abgenommen, hat 2 blutige Stellen am Po (obwohl, da könnte vielleicht auch die Haut über den riesigen Grützbeutel aufplatzen, denn ich hab sie nich beißen sehen), meckert, wenn er aus dem Tunnel kommt oder auch manchmal, wenn ihm Gretel zu nahe kommt, da sucht er das Weite und gelange immer mehr zu der Überzeugung, dass das keine gute Idee war. Gretel wiederum is einfach nur lieb, sie klappert nich, tut ihn ansonsten nix, ich hab bis auf die zwei Stellen, die ich ihr nich unterstellen will, weil sie einfach nur lieb ist, nur Apollo hat ein Problem mit ihr. Mit den Tunneln das klappt eigentlich sehr gut, die tauschen sie auch immr mal und dann liegen sie aud den plätzen, wo vorher der andere lag. Es sieht für mich ja auch eher nach ner guten VG aus, aber ich weiß nich, was Apollo für ein Problem hat. Hier mal Bilder von gerade eben im Auslauf, gestern Abend ...auf dem Weg zu Lenis Lieblingsplatz ...auf dem Lieblingsplatz, da lag übrigens Apollo gestern auch lange zeit daneben, ...heute Mittag ... hier beschnüffelt sie Apollos offene Stellen, die hab ich ja mit Wunddesinfektion eingesprüht Hier sieht man Apollos riesigen Grützbeutel, die Beule auf der linken Seite, wenn man so schaut, die geht übern ganzen Po ...und hier die kleine Schnute
Hoi Elvira Jaja, unsere Schweinchen. Manchmal meint man, man versteht sie und dann kommt es trotzdem nicht so, wie man es sich vorgestellt hat. Kleinere Wunden am Popo hatten meine Kastraten auch, als sie noch zusammen waren. Meistens hatten es die, die auf den Deckel bekommen und davon rennen wollten, weil sie nachgegeben haben. Deshalb war es bei meinen auch am Hinterteil. Beim davonrennen werden sie dann meistens trotzdem noch kurz erwischt. Man erkennt es aber schon an den Wunden. Vielleicht hat die Dame ihn doch gezwickt? Immer zuschauen kann man ja nicht. Vielleicht hat Apollo etwas gegen die Dame, weil sie ihm gegenüber doch eher energisch ist und er nicht viel zu sagen hat in seinem alten Heim. Ich hoffe, Apollo kann das gut wegstecken und weiterhin viel Glück!
Hallo Elvira, ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass Apollo alleine glücklicher wäre, zumal, wenn Gretel eine Liebe ist, aber wenn er weiter abnimmt, wäre es natürlich nicht günstig. Momentan wird er aber wohl noch an der Rangordnung basteln und darum knöttern. Auf den Fotos sieht es für mich jetzt nicht nach einem unterdrückten Schweinemann aus, aber ich bin nicht vor Ort. Du bist eine erfahrene Halterin, wieg ihn täglich, vielleicht auch mehrere Futterstellen und alle Verstecke doppelt und gib ihnen noch ein bisschen Zeit. Alles Gute!*daumendrück
Hallo Elvira Das ist völlig normal, dass es in den kommenden Tagen noch ab und zu Gezanke gibt! Eine Vergesellschaftung ist in der Regel nie einfach in 2 Std. erledigt, sondern es zeigt sich erst im Verlaufe von 1 - 2 Wochen, ob eine Vergesellschaftung klappt oder nicht. Bei Deinem "Traum-Pärchen" sehe ich aber wirklich keine Alarmzeichen, das verläuft ja alles friedlich und normal. Lass die zwei nur machen, die regeln das ganz alleine. Viel Glück für Apollo mit seiner süssen Gretel (taufst Du ihn jetzt um zu Hänsel?)
Danke, aber es macht mir doch zu schaffen eigentlich gibt es nirgendwo mehr ärger und am Futternapf noch nie außerdem hab ich noch Heu und grünen Hafer an verschiedenen Stellen liegen. Sie macht so gar keinen ärger, bis auf die zwei Stellen an Apollos Po, aber wie gesagt, die Haut kjönnte dort eventuell auch durch den Grützbeutel einreisen Jetzt liegen beide unter der Heizung, is Auslaufzeit Nein, Apollo bleibt Apollo ich hab nur einmal ein Schweinchen unbenannt, der war aber auch erst 5 Monate als er zu uns kam, ansonsten behalten sie alle ihre Namen
Hallo Elvi Dass Du Dir Sorgen machst um Apollo bei seinem Gesundheitszustand, kann ich sehr gut verstehen. Da verlangt Dir ja auch eine "normale" VG wohl einiges an Nerven ab. So wie Du es schilderst, habe ich den Eindruck, dass Gretel nun wohl den "Chefposten" übernommen hat und Apollo dabei ist, sich an diese neue Situation zu gewöhnen. Dass Du Gretel nicht rumzicken siehst, ist ja sicher mal sehr positiv - sieht ganz so aus, als ob sie sich bereits sicher fühlt in ihrer Rolle und das nicht (mehr) nötig hat. Da Du ja die Möglichkeit hast, Deinen Schweinchen Auslauf in der Wohnung zu gewähren, würde ich dies im Moment möglichst ausgiebig nutzen. So kann sich Apollo ungestört zurückziehen, wenn er das braucht. Vermutlich hängt sein Gewichtsverlust auch damit zusammen, dass er in den letzten Tagen wohl einiges mehr rumgewuselt ist, als er sich das in letzter Zeit mit Leni gewohnt war. Ich drücke natürlich superfest die Daumen, dass die VG bald ganz ausgestanden ist und Apollo und Gretel ein richtiges Dream Team werden. Ich finde es nach wie vor toll, dass Du Dich trotz aller Sorge um Apollo an dieses Unterfangen gewagt hast, und hoffe fest, dass es eine Erfolgs-Story wird.
Apollos Problem wird sein, dass dieses kecke Mädel eindeutig die Hosen an hat - und was für welche! Du meine Güte, ist das eine herrliche Hinter(n)ansicht .... Der Süsse wird sich schwer tun, seinen EB verändert vorzufinden, die Leni weg und nun die Neue - was soll das denn? Hä? Da komme noch einer draus! Gib ihm noch Zeit, wenn keine neuen Wunden dazukommen, wird das schon noch was mit den beiden. Ich drücke dazu ganz fest die Daumen Liebe Grüsse, Gabriela
Es is für ihn ja keine neue Situation, auch Leni hatte die Hosen an, das hat ihn nie gestört Gretel hab ich noch nich einmal zicken sehen, sie haben sich zwar anfangs mal gegenseitig gejagt, aber das habe ich nich so verbissen gesehen. Sie bekommen reichlich Auslauf, fast den ganzen Nachmittag aber sie tun sich ja auch im Stall nix, außer das Apollo schnell das Weite sucht, wenn sie ihm zu nahe kommt. Sitzen sie aber am Fressnapf, da stört ihn das nich Ich warte auch noch ab und hoffe auch, dass sie sich noch vertragen.
Zweiter Versuch Heute gabs ne kleine Annäherung, ich hab noch einen Tipp zu Apollo Erkrankung bekommen, möglicherweise hat er doch Schmerzen, weil die Haut übern Grützbeutel und an den fetten Lymphknoten spannt und ich hab das heute schon mehrmals eingecremt. Allerdings hat er keinen Zucker getan, als ich ihn verarztete Apollo ist entspannter und er hat es geschafft, Gretel aus den Tunnel zu schicken und er hat sich auch standhaft gewehrt, seinen zu verlassen, d.h. eben der wo er gerade sitzt. Im Auslauf lagen sie wieder lange unter der Heizung, zwar nich aufeinander aber nich weit von einander weg. ...und nun die Bilder ups, umgräumt toll, gehen wir auf Erkundungsreise wie kommt mer da rein nach was riechst das denn *g machen mal Pause Gretel, dein Rücklicht kenn ich schon jetzt gehts ab in die Kiste neue Heuhaufen, klasse Annäherungsversuche, wir sind in einen Tunnel *g ich werde immer mutiger so Leuts, das wars
ich freu mich riesig, zumal Apollo sich auch so langsam durchsetzen kann, nich immer, aber immer öfter und er liegt jetzt wieder ganz entspannt da, es hat mir in der Seele weh getan, wenn er immer so aufm Sprung war, damit er sofort flüchten konnte.
Geduld bringt Rosen. Mein Malte ist auch so ein sanfter, zarter Herzling. Er kann sich so gar nicht gegen seine beiden starken Weiber durchsetzen*ggg* Sie tun ihm nichts, haben aber die Hosen an.*gg* Hat er doch mal was erreicht, guckt er triumphierend, hüpft und rennt puckernd durchs Gehege! Einfach zu süss!)) Gretel war die beste Entscheidung, die Du für Apollo treffen konntest...aller Anfang ist schwer....auch für`s Zweibein;-)))
Es gibt auch neues von der Gretel-Apollo-VG ...tu mir nix, ich tu dir auch nüscht ...ich weiß jetzt auch wie ich da rein komme ...mit Leni hab ich da zusammen reingepasst *tztztztz* ...naja, Apfel is ja auch ganz legga ...wann gibts Abendbroooooooot?????, das dauert wieder ...schon wieder so ein Heuhaufen *g*, den schieb ich vor ...nüscht der bleibt da hinten ...und dann is heute noch was tolles passiert, ich hab Gretel in ihren Tunnel besucht, da saß ich auch ein Weilchen, bin aber wieder heim und plötzlich kam Gretel zu mir zu Besuch, nich lange, aber immerhin, hier das Beweisfoto