Ein Hamster macht Purzelbäume

Discussion in 'Foto-Berichte' started by Locke, Feb 18, 2011.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Ich bin heute auf dieses Video gestossen. Was macht denn dieser Hamster bloss :narr:

    Ich hoffe, er macht es aus Freude und nicht weil er eine Verhaltensstörung hat oder so? Sowas habe ich nun wirklich noch nie gesehen :D

    http://www.myvideo.ch/watch/1227407

    Ueber den Käfig etc. diskutieren wir besser nicht :e010:
     
  2. Panzerfeder

    Panzerfeder Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Dec 2, 2010
    Messages:
    398
    Hey Jeannette ... mir ist das Herz fast stehen geblieben ... dachte schon, dass Du das wegen Hamsti fragst :eek:

    Wahrscheinlich hat der Hamster das Backflip Syndrom ... schlimm ... armer Schatz :wein: Gerade bei solchen Krankheiten sollte der Käfig möglichst gross sein ....

    Liebe Grüsse
    Nadja
     
  3. Nienor

    Nienor Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 28, 2010
    Messages:
    499
    Oweh .. das sieht nach Backflipping aus :(
    Eine anscheinend genetisch bedingte Verhaltensstoerung bei den Hybriden :( armes Tier.
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Ach so, der ist krank ::6

    Davon hab ich noch nie was gehört. Der arme Kerl! Macht er das nun den ganzen Tag, oder hört der auch mal damit auf? Ich frage mich nur. Wenn er es den ganzen Tag macht, wäre es doch besser ihn einzuschläfern. Das wäre ja nicht lustig so.
     
  5. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Joined:
    Sep 14, 2006
    Messages:
    1,088
    Die jenigen die im "milden" Stadium sind, machen es nur zeitweise, vorallem auch wenn sie Stress haben.

    Aber diejenigen im "fortgeschritteneren" Stadium machen es dann während ihrer kompletten Wachzeit. Und ja, die sollte man erlösen lassen.

    Man kann sowas verhindern, indem man keine Hybriden (Kreuzungen zwischen Dsungaren und Campbells) "produziert".

    Gerade in der Schweiz sind aber leider die allermeisten Zwerghamstervermehrer extrem beratungsresistent und vermehren Hybriden, auch wenn man sie freundlich auf die gesundheitlichen Probleme dieser Vermehrungen hinweist. :e010:
    Sie nehmen bewusst die gesundheitlichen Probleme in Kauf, weil die Kunden angeblich diese "neuen" Zwerghamsterfarben wollen, welche durch diese Kreuzungen zweier Arten entstehen. Es ist ja nicht "nur" Backflipping welches auftreten kann, sondern auch die meisten dieser Hybriden erkranken früher oder später an schlimmer Diabetes. Und noch mehrere weitere gesundheitliche und verhaltensgestörte Probleme können auftreten.

    Sowohl bei Inserenten bei gratis-inserate als auch bei den Ricardo-Tierinseraten habe ich mir schon oft sehr viel Mühe gemacht, ihnen das zu erklären, aber ohne jeglichen Erfolg. Man wird nur doof angemotzt, dass es einen ja nichts angehe was sie machen.

    Hybriden sind in den meisten Fällen sehr einfach zu erkennen, man sieht es sowohl an der Kopf- und Körperform, als auch an der Farbe (es gibt nun mal keine schwarzen, gelben, orangen, braunen, mandarin, camel, ... Dsungaren. Aber auch das wollen die Vermehrer nicht aktzeptieren.)

    Reine Dsungaren gibt es nur in den beiden Farben Agouti (Natur) und Saphir (hellgräulich) - und in den beiden Fellmuster "Pearl" (weiss) und "Merle" (leicht gescheckt). Alles andere sind Hybriden.

    LG suzie