Ich brauchte eure Hilfe noch nie so sehr, wie heute!!!!

Discussion in 'Krankheiten' started by Albinoigel, May 20, 2011.

  1. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    1,301
    Hallo Zusammen

    Ich weiss gar nicht wie und wo ich anfangen soll.

    Hier hat meine Geschichte angefangen http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=17909

    Allys Urinkultur hat nichts ergeben. Angeblich sei nichts, aber auch gar nichts gewachsen. Ob das möglich ist, weiss ich nicht. Ally hatte 2 Abs und auf keines hat sie reagiert. Zusätzlich Schmerzmedis.

    Die Intraoperative Befunde: Blasenwand stark verdickt, Blasenwand innen hochgradig verändert und nekrotisch (grossflächig), Entzündungsgewebe resp. oedematöses Gewebe rund um die Blase. Bakterien waren auch im Spiel, man weiss aber nicht ob diese sekundär oder primär waren. Die Histologie hat nichts Anderes ergeben.

    Sürprisli und auch Besito haben noch immer Blut im Urin. Diese Beiden "beunruhigen" mich aber nicht, weil bei Sürprisli sind/waren Steine und bei Besito Schlamm dafür verantwortlich. Beide werden nächste Woche nochmals gründlich untersucht. Die Therapie schlägt nicht an. Beide Tiere kamen bereits mit Blasenprobleme zu mir.

    Um herausfinden, wer Blut im Urin hat, habe ich einige Tiere getestet. Einige zeigten dann auch Blut an. Ein paar Tage später zeigten 2 dieser Tiere wieder kein Blut an, dafür Andere! Ich entschloss mich für die "Vogelstrausstaktik". Solange meine Tiere munter sind, saubere Augen und Nasen haben, gut fressen....warte ich jetzt einfach mal ab.

    Vor 2 Tagen nahm ich Frau Gerber kurz auf den Schoss. Danach war ein brauner Fleck auf der Hose. Da Frau Gerber öfter etwas Durchfall hat, habe ich den Fleck nicht genauer untersucht und nahm an, dass mal wieder etwas BBB nötig ist. Heute nahm ich sie rein, weil sie immer mickriger wird und stellte Frau Gerber auf die Waage. 650gr! Auch das beunruhigt mich noch nicht, da ich ja täglich mit ihrem Sterben rechne und glücklich bin um jeden Tag, den sie noch geniessen kann. Als ich sie dann hoch hob, war blutiger Urin auf der Waage. Das war vor 2 Tagen gar kein Durchfall, sondern braun-roter Urin!!!!

    Und das ist dann mit mir passiert. Eine Angst hat von mir Überhand genommen, mir wurde total übel. Ich konnte kaum noch Atmen. Ich habe Angst, all meine Tiere zu verlieren, ohne zu wissen warum. Doch eine Seuche!??? Warum haben meine Tiere Blut im Urin!?? Frau Gerber ist fit wie immer, macht keinen kranken Eindruck. Bisher war im Urin immer nur Blut und gelegentlich auch Protein auf den Streifen sichtbar, bei ihr zeigte aber alles an! Nitrit, Leuk, Blut Protein und alles auf Höchststufe. Ich möchte hier gleich erwähnen, dass nicht Frau Gerber "das Problem" ist, sondern die ganze Blutgeschichte. Ich werde Frau Gerber auch keine Untersuchungen mehr zumuten, sie bekommt noch AB, aber wenn sie nicht anspricht, werde ich sie erlösen.

    Ich habe heute lange mit dem TA gesprochen und auch er weiss keinen Rat. Er vermutet das Problem eher bei der Ernährung. Das heisst, er hat das Gefühl, dass irgendein Futter bei mir Pilz/Schimmel haben könnte. Kann dann aber der Urin eine Infektion anzeigen? (Nitrit, Leuk usw.)
    Mein Heu kommt seit Jahren vom Bauer und ist trocken, riecht normal. Meine Pellets kaufe ich in kleinen Mengen. Gelegentlich mische ich ein Säcklein Erbsenflocken oder eine Kräutermischung dazu. Seit 3 Tagen hatten die Meeris aber kein Trockenfutter, da ich im Sommer nur ab und zu etwas gebe. Sie bekamen Haslere, ich weiss dies kann den Urin rot verfärben, aber doch nicht Blut anzeigen und all die anderen Sachen.

    Ich wage mich kaum noch etwas zu verfüttern, habe kürzlich drei Bündeli Peterlig geschenkt bekommen. Den habe ich weg geworfen aus Angst irgendein Meeri könnte dann wieder Blut anzeigen. Ich weiss nicht, ob ihr nachvollziehen könnt, was in mir gerade abläuft. Meine Angst ist so gross, weil ich einfach nicht weiss, wo und wonach ich suchen soll und vorallem was ich machen soll.

    Ich kann ja nicht von 15 Meeris eine Urinkultur anlegen lassen. Also von 2-3 aber von welchen? Frau Gerber werde ich nie und nimmer einschicken können, sie ist MEIN MEERI!

    Streut jemand Gift? Wären die Meeri dann aber nicht kränklich? Bienenstiche?? Würmer???

    Ich bitte alle, die die Möglichkeit haben, diese Geschichte mit einem TA anzuschauen. Vielleicht hat schon mal ein Tierarzt so etwas erlebt, oder kennt eine Erkrankung, die sich so äussert. Ich entschuldige mich, wenn ich gerade etwas hysterisch bin. Dieses Blut heute, war wie ein Schock für mich. Endlich bin ich gerade wieder etwas ruhiger geworden und jetzt ist der ganze Spuk doch nicht vorbei.

    Danke für eure Hilfe
    Renate
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Hoi Renate

    Ich kann gerne einmal meine Tä in der Klinik Bolliger am Montag wegen deiner Fälle befragen. Ich kann dir aber nicht garantieren, ob auch ein Resultat herauskommt dabei. Erstens ist die Geschichte komplex und zweitens hat sie die Tiere noch nie selber angeschaut.

    Hast du schon eine Zweitmeinung bei einem anderen Nagerspezialisten eingeholt? Wenn ich mich beim einten Ta immer im Kreis drehe und keine Diagnose bekomme, gehe ich zum Zweiten.

    Und was deine GEsundheit anbetrifft, sorry dass ich das mal so sage, würde ich langsam aufpassen. Ich denke du hattest eine Panikattacke. Ich hatte das einmal vor Jahre wegen eines Chefs und kann dir sagen, wenn das einmal sitzt, hast du Mühe es wieder loszuwerden! Also, sei ein bisschen vorsichtiger, bevor es dich voll trifft, denn dann kannst du gar nichts mehr machen, auch keine Tiere mehr Pflegen.

    Machs guet, gell!

    PS: Könntes du mir eine kurze Zusammenfassung schicken deines Falls, damit ich es der Tä am Montag geben kann? Habe momentan keine Zeit mich hier überall durchzulesen. Wäre schampar froh !
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Vorschlag:
    Mach von heute her einmal ein genaues Tagebuch eine Woche lang, was du den Patienten fütterst, damit wir genau wissen, wie du fütterst. Schreib aber jedes Detail auf, auch wenn es nicht wichtig erscheint.Was aber nun nicht heissen will, dass es unbedingt an der Ernährung liegen muss, gell. Es soll ja nur dazu dienen, dir weiterhelfen zu können.

    Es ist aber doch schwierig hier für uns genau nachzuvollziehen, was vielleicht "falsch" sein könnte. Wir wissen ja keine Details.
     
  4. Anna

    Anna Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Oct 29, 2006
    Messages:
    6,418
    Liebe Renate

    Geh doch rasch in Deinen Mail-Ordner, ich habe Dir soeben geschrieben. Du darfst mich auch gerne anrufen!!

    Ich drücke Dich :um:
     
  5. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Liebe Renate

    Oh je, ich kann Dir das so gut nachfühlen... es geht mir etwa ähnlich bei Aladin mit seinem braunroten Urin, aber es ist immerhin nur ein Tier, nicht wie bei Dir gleich mehrere.

    Leider bin ich auch ratlos... es bleibt Dir wohl nicht viel anderes übrig, als abzuwarten, ohne Dich selber verrückt zu machen.

    Lockes Vorschlag finde ich gut, vielleicht mal aufschreiben, was genau Du fütterst, wobei ich eigentlich nicht so recht glaube, dass da bei der Fütterung etwas ist, was diese Symptome hervorrufen kann.

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass dieser Spuk möglichst rasch verschwindet und natürlich alles Gute für Frau Gerber!!!
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Ich habe Renate den Vorschlag gemacht mit dem Fütterungstagebuch, damit wir einmal genauen Einblick haben Auch ich denke nicht, dass es durch irgend eine Pflanze oder ähnliches verursacht werden könnte. Wenn Renate aber wissen will und es sie dann auch wieder sicherer macht bei der Fütterung, muss sie komplett alles von A bis Z durchkauen, denn irgendeinen Grund muss es ja geben für die Blasengeschichten.

    Ich kenne jetzt den Fall nicht so, aber wichtig wäre auch zu wissen,ob es alles Uebernahmetiere sind, wann die Blasengeschichten angefangen haben und ob es alle miteinander bekommen haben oder nacheinander. Und wenn es Uebernahmetiere sind, kommen sie alle vom gleichen Ort? Das sind so Details, das kann nur REnate wisse und wir hier nicht. Solche DEtails sind aber sehr wichtig.

    Diese GEschichte hier ist auch für den TA eine Detektivgeschichte, denn eine 0185 Auskunft kann hier kein TA mehr geben. Oder ist alles einfach Zufall?
    Manchmal sucht man viel zu weit, dabei liegt es oft so nah nur weiss man nichts davon.
     
  7. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    954
    Oje liebe Renate,

    das tut mir sehr leid,was ich da lesen muss. :wein:

    Das mit dem Tagebuch ist eine sehr gute Idee.
    Ich rate Dir auch an eine 2.Meinung einzuholen.

    Auch denke ich,dass Du eine Panikattake hattest.
    Ich kenne die Anzeichen von meinem Mann.
    Bitte sei vorsichtig und haushalte gut mit Deinen Kräften.

    Ich denke sehr fest an Dich und hoffe,
    dass es schnell eine Diagnose gibt,die den Kleinen
    schnell hilft.Die Daumen sind gedrückt.
    Sei von mir umarmt und getröstet ::11
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo Renate

    Mein erster Rat: Mache dich nicht verrückt. Lass die Stäbchen mal Stäbchen sein, keine Tests mehr, nur noch gut beobachten.
    Habe Vertrauen zu dir und deinem Wissen.

    Es gibt immer wieder solche Zufälle, da lässt sich nichts rütteln daran.

    Primär würde ich bei der Ernährung ansetzen. Heu wie immer rund um die Uhr. Tagebuch führen, suksessive auf eine möglichst hohen Anteil Grünnahrung umstellen. Zu Beginn hast du den Eindruck, dass du einseitig ernährst, das wird nicht der Fall sein. Pellets nur noch die von Scherzer, Fors, Provimi.

    Nach Möglichkeit würde ich mal die potentiell betroffenen Tiere in eine Gruppe machen. Die andere Gruppe ist dann allenfalls die Testgruppe.

    Das Trinkwasser würde ich auch noch angehen: Stilles Wasser anbieten, falls du es nicht direkt aus dem Wasserhahn in der Wohnung rauslässt. Ausser du weisst, dass die Zufuhr nicht mit Chemikalien belastet sind. Ich denke da, dass oft Zusätze in der Zufuhr ist, damit das Wasser möglichst klar erscheint.

    Wenn du den Fall zusammen fasst, kannst du ihn mir zustellen. Ich werde diesen gleich 2 Tierärzten zur Meinungsbildung vorlegen.

    Gruss
    Jasmin

    PS Bei Ally spricht vieles für eine Krebserkrankung.
     
  9. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    1,301
    Hallo Zusammen

    Ich werde versuchen übers Wochenende mal die ganzen "Fälle" in einem Word-Dokument zusammen zu fassen. Wann die Tiere zu mir kamen, wie alt usw. Die betroffenen Tiere sind alles Übernahmetiere. Teilweise sind sie schon länger bei mir, Andere aber auch nicht. Bis auf 2 Tiere, habe ich nur Einzeltiere übernommen.

    Das mit dem Tagebuch finde ich eine gute Idee, obwohl die Fütterung bei mir praktisch immer gleich ist. Hier mal das normale Futter, das Tagebuch werde ich aber ab morgen führen.

    Morgen: Karotten, Gurke, gelegentlich ca 1x pro Woche 1 Pepperoni, oder 1 Fenchel oder 1 Kohlrabi. Ein Stück auf 15 Tiere. Frisches Wasser aus der Wohnung und Heu. Seit ein paar Wochen 2-3 verschiedene Sorten.
    Meistens nehmen die Meeris am Morgen zuerst das frische Heu, vor dem Grünfutter.

    Mittag: seit ein paar Wochen ein CC Süppchen, mal ein paar getrocknete Maisblätter, oder ein paar Äste vom Haselstrauch, oder Himbeerstauden, Erdbeerblätter oder einen Maiskolben. 1-2 x pro Woche etwas Fors. Diese vermische ich manchmal mit Erbsenflocken, oder einer getrockneten Mischung aus Kräuter, Heu, Flöckli.
    Versteht mich nicht falsch, das gibt es nicht alles täglich sondern im Wechsel.

    Abends im Sommer Gras, Gras, Gras gemischt mit Spitzwegerich, Löwenzahn, mal ein Hirtentäschchen. Da ich aber die Pflanzen sehr schlecht kenne, nehme ich wirklich nur das Grünzeug, wo ich weiss, dass es nicht giftig ist. Sobald es wieder aktuell ist, gibts dann gelegentlich Maispflanzen. Im Winter verfüttere ich Salate, Lattich anstelle vom Gras. Dann nochmals frisches Heu.

    Liebe Jasmin, ich wollte mich ja nicht mehr verrückt machen und habe deshalb keine Urintests mehr gemacht. Aber das Blut ist leider bei Frau Gerber von blossem Auge sichtbar. Klar ist Frau Gerber seit Monaten angeschlagen, aber mir ist das einfach ein Zufall zuviel. Mir wurde vorgeschlagen, mal alle Kastraten zu testen, um zu sehen, ob es ein Frauenproblem ist, evtl. doch eher aus der Gebärmutter. Bei Allegra wurde Krebs nicht ganz ausgeschlossen. Irgendwas beim Gebärmutterhals, da aber kein Vergleichsorgan vorhanden war, kann nicht gesagt werden, ob dies im Normalbereich war. Leider ist der Histologiebefund unterwegs zu Petra, deshalb kann ich es nicht genau wiedergeben.

    Dann geht mir noch etwas Anderes nicht aus dem Kopf: Rattengift. Die Ratten sollen dadurch innerlich verbluten. Zwischen 4-6 Monate können Symptome auftreten. Zuerst konnte ich nichts damit anfangen, aber vor ca 1/2 Jahr hatten Nachbarshäuser mit Ratten zu kämpfen. Aber wie käme das Gift dann hier her? Oder Unkrautvertilger. Das benützt unser Nachbar. Ich hatte aber mal ein Meeri, welches davon erwischt hat, dies hatte aber ganz andere Anzeichen, richtig krank, frass nicht mehr. Dank dem richtigen Riecher vom TA konnte Anjali damals gerettet werden.

    Verschiedene TA-Meinungen habe ich. Mein persönlicher Ta, dann wurde ja der Ultraschall in der Tierklinik Thun gemacht, die Urinkultur nochmals bei einem anderen TA. Mit jedem habe ich darüber gesprochen. Alle können sich eine Seuche nicht vorstellen, aber auch nicht ausschliessen.

    Ich weiss, dass ich mich nicht verrückt machen darf. Wenn ich nur wüsste, womit ich es zu tun habe. Dieses Ungewisse macht mir zu schaffen. Ich durchleuchte meine Haltung, meine Fütterung, suche nach Erklärungen....nichts!
    Wenn ich dann bei Ally noch lese, chronisch...frage ich mich was ich falsch mache. Ich mache regelmässig den TÜV nie hatte sie einen nassen Po, roch komisch und dann gleich in diesem Ausmass und dann soll es chronisch sein!???


    So ich muss ins Bett muss morgen schon wieder ganz früh raus. Danke für euren Beistand!

    Grüessli
    Renate

    sorry ist wieder lang geworden
     
  10. Sunam

    Sunam Neuer Benutzer

    Joined:
    Apr 11, 2011
    Messages:
    12
    Liebe Renate

    Ich kann dir leider nicht raten, habe keinerlei Erfahrung. Will dir einfach viel Kraft wünschen und deinen Säuli halte ich gaanz fest die Daumen dass der Spuk bald vorbei ist.
     
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Liebe Renate

    Das ist wirklich ein sehr komplexes Thema, mit welchem du hier zu kämpfen hast. Mensch, das braucht so viel Kraft, wie kann ich deine grossen Sorgen verstehen. Meine Liebe, mach dich aber trotzdem nicht ganz verrückt, ansonsten weisst du gar nicht mehr wo anfangen und wo dir der Kopf steht. Ich weiss natürlich, es lässt sich alles einfacher schreiben, als wenn man tatsächlich real in einer solchen akuten Situation steckt.

    Du machst ja nun sowieso eine Zusammenfassung, was aktuell bei dir los ist und dazu möchte ich dir gerne meinerseits raten, dass du den Text ebenfalls noch "Frau Meier", dem deutschen Meerschweinchen-Spezialist, mailst. Er kennt sich so prima aus mit unseren geliebten Fellnasen, und vielleicht hat er ja gleich ein zündender Gedanke und dies könntest du ja dann mit deinen persönlichen TÄ besprechen bzw. Notwendiges in die Wege leiten. Wenn wir jeweils verzweifelt sind, ist er immer unsere grosse Hilfe.

    Wir drücken dir hier ganz, ganz fest die Daumen, dass du bald etwas Klarheit in diese verzwickte Lage bekommst und du hoffentlich auch wiedermal sorgenfrei deinen süssen Lieblingen begegnen kannst. Toi, toi, toi und alles Gute!
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Liebe Renate

    Darf ich bitten, dass Petra mir eine Kopie des Histologiebefundes zustellt? Ich würde diesen gerne mal weiterleiten und einem Pathologen zeigen.

    Chronische Erkrankungen können vorhanden sein, müssen aber noch keine Symptome hervorrufen. Das ist dann so eine tickende Zeitbombe im Körper. Eine Heilung ist m.W. kaum möglich, es werden nur die Symptome reduziert. Wahrscheinlich haben die Meeris eine Schwäche dieser Organe, kommt dann eine Störung im Immunsystem dazu (Alter, andere Krankheit) kann der Körper nicht mehr damit umgehen.

    Nicht wissenschaftlich verifiziert: aus einer Linie haben Jungtiere häufiger einen Abszess. Da habe ich auch den Verdacht, dass diese Linie genetisch eine Schwäche hat, diese aber im Laufe des Erwachsenwerden "auswächst".

    Betr. Kastraten: ich habe grundsätzlich den Eindruck, dass unsere Kastraten älter werden als die Weibchen. Ehrlich gesagt, habe ich das noch nie ausgewertet.

    Was ich ganz weglassen würde: die getrocknete Kräutermischung.

    Gruss
    Jasmin

    Vergiftung: Da müssten alle Tiere erkranken aus meiner Sicht.
     
  13. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    2,078
    Die histologische Untersuchung ist ausschliesslich auf meinen Wunsch erfolgt, ich wollte wissen, warum Ally gestorben ist.

    Allegra war bis zum 20.09.09 eine Herzensbrecherin und zog nur um, weil es für ihre Psyche nach Fiete`s Tod einfach erforderlich war in eine grosse Gruppe mit viel Platz zu kommen.

    Bei Renate fand sie das Paradies und ich konnte vertrauen, dass sie es genauso schön haben würde wie hier.

    Ich werde Dir, Jasmin, eine Kopie zuschicken, einscannen oder per Post, wenn es da ist. Vielleicht kann es ja zur Aufklärung beitragen.

    Es ist aber wohl leider keine Bakteriologie gemacht worden.
     
  14. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 12, 2006
    Messages:
    3,621
    Hallo Renate

    Ich kann eigentlich keinerlei Hilfe bieten zu deinem Problem.
    Ich würde aber einfach mal die Futterbandbreite verkleinern, um dort einiges ausschliessen zu können!


    Ich habe bei mir Mäuseköder ausgelegt, da ich im Stauraumfach oben an einem Stall massiv Mäuse hatte, die alle kaputt und verpinkelt haben.
    Gefunden habe ich die pinkigen Giftkörner dann wieder in meinem Heu - die Mäuse haben sich mehrere Meter entfernt, an einem ganz andern Ort, einen Vorrat angelegt davon...

    Gruss
    Priska
     
  15. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hmmmm, also da gehen bei mir mehrere Alarm-Glocken an.

    Hast Du in der Nähe Deines Geheges Ratten gesehen, gibt es irgendwo Löcher?
    Ich weiss ja von meinen eigenen Ratten, wie gerne sie Futter "bunkern"... was besonders gut schmeckt, wird ins Nest getragen und versteckt.

    Sammelst Du in der Nähe Gras, wo es evtl. auch Rattenkörner geben könnte?

    Vielleicht könntest Du mal von einem Tier die Leber-Werte und den Blutgerinnungs-Faktor bestimmen lassen.
    Falls es etwas in dieser Richtung wäre, dann müsstest Du ihnen Vitamin K geben, aber tu das bitte nicht, ohne Dich vorher genau abzusichern und mit dem Tierarzt zu besprechen.

    Bei Ally war es wohl eher Krebs, das war wahrscheinlich eher ein "dummer Zufall", dass das mit den anderen Erscheinungen zusammenfiel.

    Ich drücke Deinen Tieren ganz fest die Daumen!
     
  16. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    1,301
    Hallo Zusammen

    Vielen Dank für all eure Antworten, eure Anteilnahme. Wenn ich wüsste, womit ich es zu tun habe, könnte ich alles viel ruhiger nehmen. Ich getraue mich aber nicht einmal mehr Ferientiere ins angrenzende Gehege zu nehmen, da sich meine Tiere auch dort aufhalten, wenn es leer ist.

    @Jasmin lieben Dank für deine Erklärung betreffend chronisch, das beruhigt mich aber.

    Gestern habe ich alle gründlich durch gecheckt. Alle machen weiterhin einen gesunden Eindruck. Besito und Sürprisli haben leider nach wie vor Blut im Urin und dies obwohl sie seit Wochen 2 verschiedene ABs hatten. Ein erneuter TA-Besuch wird nötig sein. Frau Gerbers Urin ist schon etwas weniger rot, dafür hat sie jetzt Durchfall. Bei den anderen Tieren habe ich keinen Test mehr gemacht.

    Ich habe viele Gespräche geführt, viel überlegt und da sind noch ein paar Fragen aufgetaucht. Ich bin medizinisch eine Niete und deshalb auf Hilfe angewiesen.

    Wenn Gift im Spiel wäre, hätte man das bei Allegra nicht sehen müssen!? Kann bei Gift der Urin Nitrit und Leuk angeben? Wäre ja dann keine Entzündung, oder? Ratten habe ich noch nie welche gesehen. Mäuse, zur Zeit ist auch da Ruhe. Heute habe ich eine andere Wiese für das Gras aufgesucht. Einfach mal schauen ob es etwas verändert, wenn ich mal 2 Wochen das Gras an einem anderen Ort hole.

    Seit Samstag führe ich nun das Fütterungs-Tagebuch. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es an der Fütterung liegt. Einen Holzrugel mit Pilzbefall habe ich noch gefunden und entfernt.

    Für mich ist es entweder eine ansteckende Krankheit oder doch Zufall. Woher das Gift kommen könnte, kann ich mir einfach nicht vorstellen.

    Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche
    Grüessli und danke fürs Mithelfen. Bin dann froh, wenn der Spuk vorbei ist.

    Renate
     
  17. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    1,301
    Hallo Zusammen

    Ich bin zum Glück wieder etwas ruhiger geworden, obwohl der TA eine "Seuche" nicht auschliessen kann. Gespannt warte ich da jetzt auf die Antworten eurer TA's.

    Sürprisli wurde nochmals geröntgt, keine Steine mehr! Besito hat noch immer Schlamm und bei Beiden zeigt es noch Blut im Urin an. Da beide Tiere bereits zwischen 6-10 Wochen AB haben, hören wir damit auf und beobachten mal. Sollten wieder Beschwerden auftauchen, werden wir dann eine Urinkultur machen lassen. Der TA befürchtet ein verfälschtes Resultat zum jetzigen Zeitpunkt. Bei Besito und Sürprisli handelt es sich um ein "mechanisches" Problem, dass immer wieder Blut im Urin ist, also bestimmt keine Seuche.

    Frau Gerber...ist noch da!!! Das AB spricht bei ihr an und das Blut ist schon viel weniger. Der TA hat sie gründlich untersucht und Frau Gerber hat keinerlei Schmerzen angezeigt. Ich durfte sie mit gutem Gewissen wieder nach Hause nehmen.


    Mir bleibt jetzt nichts anderes übrige, als abzuwarten und zu hoffen, dass keine neue Fälle mehr dazu kommen.

    Liebe Grüsse
    Renate
     
  18. NinaM

    NinaM Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Apr 17, 2011
    Messages:
    128
    Ich drück Dir die Daumen, dass schnell bei Euch das schnell klärt und die Süssen bald alle wieder gesund sind. LG
     
  19. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo

    Also Daumen sind gedrückt.

    Gruss
    Jasmin
     
  20. Anna

    Anna Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Oct 29, 2006
    Messages:
    6,418
    Liebe Renate

    Auch ich drücke ganz fest die Daumen, dass dieser Spuk bald ein Ende hat!! :dau: