Heute bin ich auf zwei absolute Traumschweinchenmänner gestossen http://www.maerkischemeeris.meeriwelt.de/htmsites/Herren/nicovonZilles4mR.jpg http://www.maerkischemeeris.meeriwelt.de/htmsites/Damen/easy-e11wR.jpg Ich glaub ich fahr mal nach Deutschland..................Leider aber wieder alles Männer! Und ja, ich bin momentan auf der Suche nach einem Traumschweinchen. Aber leider finde ich keines in der Schweiz momentan. Es muss ein junges Mädel sein, gerne eine schwarz-weiss Peru-Dame, ein US-Teddy Mädel in weiss mir Sirupaugen oder ein Himalaya US Teddy oder eine hübsche Lunky Dame (mit dunklem Gesicht). Ich lass mir Zeit. Es muss zackbum machen und liebe auf den ersten Blick sein. Leider gefallen mir bisher immer die Männer am besten.
Hey Jeanette Freut mich natürlich total, dass dir die Peruaner auch so gefallen. Bin ja auch Fan! Diese Zucht von den märkischen Meeris hatte ich auch schon im Visier, da ich ein zweites Zuchtböckli in slateblue-gold-weiss gesucht habe. Hab jetzt aber ein Böckli aus Nürnberg bekommen. Übrigens hätte ich hier zwei wunderschöne Peruanermädchen zur Abgabe in schildpatt-weiss. Sie sind am 15. Juli geboren, könnten also in etwa einer Woche ausziehen. Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne Fotos mailen. Vielleicht gefällt dir eins der beiden. Liebe Grüsse
Hallo Tweety Wie hast du es denn aus Nürnberg bekommen? Miftfahrgelegenheit oder wie? Ich habe eines in Remagen gesehen, eine schwarz weisse Dame Aber dorthin fahren deswegen ................ Ich frage mich sowieso, weshalb in der Schweiz eine Peruanerzüchterin nach der anderen aufhört. Es gab einmal eine Zucht in Brugg, die hatte auch sehr schöne Peruaner. Leider wurde aber die Seite seit April 2010 nicht mehr aktualisiert. Ich denke die Zucht gibt es nicht mehr. Und dann gab es vor 4 Jahren noch eine in Wohlen wo ich mein Alpaka Säulimann herhabe. Auch die ist urplötzlich verschwunden. Will denn in der Schweiz niemand mehr Peruaner?? Ich finde die nicht mal so anspruchsvoll in der Pflege. Ausser das Hinterteil, das manchmal ein bisschen leidet. Ueberhaupt gibt es von Jahr zu Jahr immer weniger Züchter, die langhaarige Meeris züchten. Ich finde das schade. Als ich mit meinen Säulis vor 6 Jahren begonnen habe, gab es noch dutzende von langhaarigen Säulis überall. Jetzt muss man suchen und wenn man eine speziellere Farbe will sogar nach Deutschland fahren. PS: Kannst mir die Fotos ja mal senden Musst dann aber nicht enttäuscht sein, wenn es nicht klick macht bei mir. Wie gesagt, es MUSS mein Traumsäuli sein! Ich habe Zeit. Ich hab die Tatti gesehen auf dieser Seite http://www.vom-drachenfels.de/abgabetiere/3101f69a640ffde1e/index.html
Ich denke es liegt wirklich an der Pflegebedürftigkeit der Tiere. Ich war anfangs auch ganz fasziniert von Langhaarsäulis, aber nach 4 Jahren und mittlerweile 14 Säulis merke ich beim Tüv schon den Unterschied zwischen Lang- und Kurzhaar. Züchtet man dann auch noch, hat man ja hauptsächlich Langhaartiere und davon sagen wir mal 30 Stück. Wenn nur ein Bruchteil dieser ein Theater beim Haareschneiden macht, ist man ewig am "tüven". Von daher kann ich es schon verstehen, dass viele Langhaarzüchter nach einigen Jahren aufhören. Vielleicht liegt es auch an der Nachfrage. Evtl. sind Langhaarsäulis nicht mehr so gefragt wie früher. Bei den Lunkys wars ja so. Es gab einen regelrechten Boom und überal schossen Zuchten aus dem Boden weil jeder plötzlich Lunkys haben wollte. Irgendwann flachte das wieder ab und die Zuchten verschwanden genauso schnell wieder, wie sie auftauchten. Peruaner sind allerdings auch meine Lieblings-Langhaarrasse (wobei, auch die Lunkys gefallen mir gut). Mein Wunsch wäre irgendwann ein Peru mit andersfarbigen Gesichten als der Rest des Körpers. Allerdings soll so bald kein Langhaarsäuli mehr einziehen, 6 Perus/Angoras reichen erstmal..
Hallo Locke Ja, da hast du recht. Mit den Peruanern in der Schweiz ist das so eine Sache. Und wenn man noch dazu auf der Suche nach einer speziellen Farbe ist, bzw. schon im Kopf hat, wie das Schweinchen aussehen soll, ist es noch schwieriger. Nun, ich züchte jedenfalls Peruaner und habe auch nicht im Sinn, damit morgen schon wieder aufzuhören. Und hier in Graubünden sind sie eh nicht verbreitet. Da ist das grosse Hallo, wenn ich mal zur TÄ muss. Zwei von meinen Perus stammen aus der Schweiz und so weit ich weiss, wird diese Züchterin auch nicht morgen wieder aufhören. Weiss jetzt nicht, ob ich hier einen Link einfügen darf? Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nie ein Schweinchen vom Ausland zu holen, weil ich keinem die lange Fahrt zumuten wollte. Und nun sind doch drei von Deutschland, weil es bei mir nunmal genau bei denen KLICK gemacht hat (das kennst du ja)! Cindy und Prinz habe ich noch selber abgeholt. Sie stammen aus Lörrach und das war ja gut machbar. Beim kleinen Legolas, meinem Slateblue-Zuchtböckchen aus Nürnberg, habe ich ein für mich weiteres Tabu gebrochen: er ist mit einem Kleintiertransport gekommen, hat das aber problemlos weggesteckt. Unter Züchtern in Deutschland ist dieser Transport gang und gäbe und es war auch bei ihm jetzt eine so gute Erfahrung, dass ich diese Möglichkeit bei Bedarf wieder in Anspruch nehmen würde. Wenn du mir mal deine Mailadresse per PN schickst, sende ich dir Fotos von meinen zwei Mädchen hier. Das eine hat übrigens ein schwarzes Gesichtchen! Und selbstverständlich bin ich nicht enttäuscht, wenn's bei dir nicht Klick macht. - Dann sind die beiden wohl für jemand anderen bestimmt. Liebe Grüsse
... Ach, da oben sind ja schon Links, dann füge ich hier auch mal den besagten ein: www.nagerbande.ch Soweit ich informiert bin, hat Yvonne z. Zt. kleine Peruanerli, bzw. bekommt sicher bald welche. Auf den Abgabeseiten sind noch keine kleinen Perus drauf, kommt aber sicher bald.
Ach Locke - noch was! Falls du die Tatti von dieser Züchterin in Deutschland doch gerne möchtest, würde ich mich dir gerne anschliessen. Ich hätte dann gerne noch ein Weibchen in slateblue und sie schickt ihre Tiere nur zu zweit auf die Reise...
Ich möchte aber keines mit der Post geschickt! Schickt sie es mit der Post?! Ich möchte meine Meeris nicht mit der Post verschicken lassen. Das ist Ansichtssache ich weiss, aber entweder ich finde eine Fahrgelegenheit oder ich verzichte dann lieber. Bei der Nagerbande war ich auch schon, habe auch nichts gefunden. Ich habe schon die ganze Schweiz abgeklappert, deshalb bin ich ins Ausland gegangen zum Nachforschen Hinzu kommt auch, dass die Schönsten meistens unter der Hand weggehen, da bin ich entweder zu langsam oder habe kein Vitamin C Ja, und wie es so ist, gefallen mir immer die Boys am besten.
Nee, nicht mit der Post. Per Mitfahrgelegenheit oder Kleintiertransport. Macht für mich schon einen Unterschied. Bei der Post werden die Pakete immerhin herumgeworfen, hierbei auf keinen Fall. Aber ich weiss - hatte da ja auch meine Mühe. Nun ja, hab auch schon ein paar Schönste erwischt! Ich mache eher die Erfahrung, dass die Züchter die Schönsten für sich behalten. Vor allem diese Züchterin in Lörrach ist da Paradebeispiel! Da hat man in der Regel das Nachsehen... Mit meinen beiden von ihr hatte ich insofern Glück, dass die nicht slateblue sind und sie vor allem auf Slates steht.
So schade. Dabei hätte ich doch so süüüüüüüüüüüsse Vermittlungsgirls da. Guck mal da.... Grüessli Barbara
Mist !!! Ich brauche mir nun keine Gedanken mehr zu machen wie ich nach Remagen komme. Tatti ist nicht zu haben, sie stehe anscheinend nicht auf der Abgabeseite ????!!!! Aber dort steht sie doch bei den Abgabetieren ??? Na egal, hat keinen Sinn, dass ich noch was dazu sagen. Da findet man was im Ausland nach langer suche und Anfahrtsplänen und dann sowas. @Barbara Ich möchte mir wieder einmal ein kleines Mädel zulegen. Ich habe jetzt schon soooooooooo lange erwachsene Tiere, da mag ich mir doch auch wieder mal was kleineres reinziehen. Dann google ich halt noch was..............
Das ist doch gut so Jeannette... ich wollte mit meinem Beitrag nur Jennifer ein gaaaaanz klein wenig foppen Grinsegrüsse Barbara
Jetzt ist die Tatti doch noch zu haben und sie ist doch auf der Abgabeseite Jetzt weiss ich nicht, ob ich da noch weitermachen möchte. Ich habe gestern nach der Absage die Organisation mit einer MFG wieder abgeblasen und weiss nicht, ob ich nochmals von vorne beginnen möchte
Jeannette ... seit wann gibst Du so schnell auf Manchmal ist es eben etwas kompliziert sich einen Traum zu erfüllen ... dafür umso schöner wenn's klappt LG Nadja
Weil ich es nicht so mag, wenn die Tiere mit dem Kurier herumtransportiert werden. Ich hätte gestern bis Schweizer Grenze eine Mitfahrgelegenheit gehabt gegen ein wenig Entgelt, habe da aber nun abgesagt. Ich habe aber schon was anderes im Visier Kuck hier (Pippa oder Polly) http://www.danidino.de/start.htm Unter Abgabe Vollfarben Das zweigeteilte Männchen ist auch wieder so was von süss!!!! Das Problem ist, ich muss zuerst wieder nachforsche wo die denn wohnen.
41542 Dormagen, ist wieder ziemlich 'hoch im Norden'. Wir wollen zwar mal übernächste Woche in unseren Ferien einen kurzen Abstecher nach Deutschland machen, aber wohl nur eher knapp über die Grenze LG Nadja