Ei, ei, ei, was wuselt denn da?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Aika, 20. April 2011.

  1. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Dein Wort in Gottes Ohr... :D
     
  2. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Nun ja, "triebig" waren im alten Griechenland vor allem die Männer, die Frauen hatten da nicht viel zu melden. Sie sassen vorwiegend zu Hause, derweil die Männer ihren Geschäften und anderem nachgingen. Immerhin schaffte es die eine oder andere Frau, diese Macho-Welt ein bisschen durcheinanderzubringen. Mir sind die alten Römer in dieser Hinsicht lieber, da durften auch die Frauen bisweilen wüst mittun.;)

    @Fränzi: Die schöne Helena macht ihrem Namen wirklich alle Ehre!

    Alles Gute für die Mädels. Bin gespannt, wie sich die drei dann ins Rudel einfügen.

    Einen schönen Abend und liebe Grüsse

    Claudia
     
  3. Krümel87

    Krümel87 VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Mai 2011
    Beiträge:
    117
    Hoi Fränzi

    Mir haben die drei Meerschweinchen sooo leid getan.
    Ich lese diese Inserate auch nicht mehr. Dies gibt mir jedes mal ein Stick ins Herz, wenn ich solche Sachen sehen muss.
    Habe aber in den Inseraten nach einem Terri gestöbert und dann bin ich auf das Inserat gestossen.

    Finde es suuuuupi:top::top::top: dass du die 3 zu dir geholt hast.

    Ein groooooooses :dank::dank::dank: an dich.
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Tja, die drei Mädels sind "unsichtbar"...

    Da sie jetzt viel mehr Platz haben als vorher, kommt ihr ursprüngliches, scheues Wildtier-Verhalten voll zur Erscheinung. Jetzt können sie endlich flüchten, wenn ihnen etwas Angst macht. Vorher im winzigen Käfig konnten sie nur in Schreck-Starre verharren. Die Leute glaubten daher, sie seien "ganz lieb und zahm."

    Das habe ich schon mehrmals beobachtet, dass angeblich ach so "zahme" Schweinchen in der Gehege-Haltung zuerst einmal extrem scheu werden. Wie Wildtiere flitzen sie unter den nächsten Unterschlupf.
    Wenn ich nicht wüsste, dass in diesem abgetrennten Gehegeteil drei Schweinis leben, würde jeder glauben, dass das nur ein leeres Gehege ist.
    Sie machen sich vollkommen unsichtbar und sitzen zusammengequetscht unter dem hintersten Unterstand, aber das Heu ist leergefressen und das Gemüse ist auch immer weg.
    Wasser kriegen sie noch immer aus ihrer gewohnten Trinkflasche.

    [​IMG]


    Natürlich werde ich sie so rasch wie möglich in die Gross-Gruppe lassen, damit sie sich das zutrauliche Verhalten abgucken können und Anleitung von erwachsenen Tieren bekommen (genau das fehlt ihnen ja!)
    Das gibt dann wohl ein "Weihnachts-Geschenk" für sie (und für mich hoffentlich auch!) :D

    Ueber eine Quarantäne mache ich mir keine Gedanken bei Schweinis, die aus einer "sterilen" Privat-Haltung kommen. Offenbar wurde der Käfig sehr gut gemistet, denn die Schale ist blitzsauber, keine Urin-Flecken zu finden.
    Auch vom Fell her sind die drei kerngesund und fit.
     
  5. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    x_mas_045:merry::dragon_hop::rund::xmas_35:

    Gaaaaaanz bestimmt!
     
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Auch nach vier Tagen im neuen Gehege sind die Mädels noch immer sehr verängstigt.
    Sie bilden immer wieder einen "Baby-Haufen" im Unterstand, obwohl sie mit ihren 7 Monaten wahrhaftig keine Babys mehr sind. Für mich sind sie nach wie vor unsichtbar, das Gehege wirkt "leer."

    Wieder einmal mehr bestätigt sich meine Meinung, dass sich gleichaltrige Babys nicht so entfalten und entwickeln können wie andere Schweinis, die in einer familienähnlichen Struktur (ältere und jüngere Tiere) aufwachsen dürfen. Die drei wirken noch sehr kindlich, unsicher und verängstigt.
    Wenn ich die beinahe gleichaltrigen Sandor und Tilly mit diesen drei Mädels vergleiche, so sind das Unterschiede wie Tag wie Nacht!

    (@liebe Züchter, bitte gebt nicht zwei kleine Babys ab an Anfänger, die keine weiteren Meeries halten).

    Ich nehme an, die Kleinen mussten ihr ganzes bisheriges Leben in Angst und Schrecken leben, denn es gab kein älteres Tier, das ihnen Sicherheit hätte geben können.
    Zudem hatte die Familie noch einen Hund (Cavalier King Charles Spaniel), der sehr an den Meeries interessiert war laut Aussage der Vorbesitzer. Sie bauten daher ein Untergestell für den Käfig, damit der Hund nicht mehr drankam (immerhin!).
    Da sie nur ein einziges Häuschen hatten (mehr hatte ja auch nicht Platz in diesem winzigen Käfig), mussten sie sich dauernd in einem "Baby-Haufen" übereinander stapeln, wenn sie sich verstecken wollten. Dieses Verhalten behalten sie auch jetzt noch bei...

    Am Freitag öffne ich das Gitter und schaue mal, was passiert...:hoff:
     
  7. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Liebe Fränzi

    Sehr traurig aber auch interessant was Du da wieder (einmal mehr ::6) bestätigt bekommst! Wenn wir (ich meine jetzt allgemein Meerihalter) daraus nur endlich lernen würden und eine solche Zusammenstellung nicht mehr befürworten/dulden würden, das wäre ein echter Fortschritt!

    Danke dass Du solche Erfahrungen und Beobachtungen so genau dokumentierst und hier veröffentlichst, wird hoffentlich rege von unterschiedlichstem Publikum gelesen!

    Mit grossem Interesse werde ich diesen Thread weiterhin verfolgen und hoffe, dass mit der Vergesellschaftung die 3 Mädels endlich Vertrauen fassen können und ihr Instinkt ihnen hift, sich im Rudel endlich die nötigen gesunden Verhaltensweisen abzugucken! :hoff:

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  8. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Tja, ich befürchte, das dauert noch mehrere Generationen, bis sich solche Erkenntnisse etwas weiter verbreiten.

    Noch immer rennt Otto Normalverbraucher ins Zoogeschäft, um sich zwei ganz kleine Babys und einen dementsprechend winzig kleinen Käfig zu kaufen. Das ist nun mal fest verankert und fest etabliert in den Köpfen! ::6

    Ich benutze ab und zu meine Arbeitskollegen als "Versuchs-Kaninchen", um die Meinung des Otto Normalverbrauchers über Meerschweinchen herauszufinden... ;)

    Als ich von den drei Mädels in ihrem winzigen Käfig erzählte, war das Erstaunen gross... "Waaaaas, das ist doch normal!
    So halten mein Kollege/meine Schwester/meine Nachbarn ihre Meerschweinchen auch. Was soll denn daran falsch sein? Meerschweinchen hocken ja sowieso den ganzen Tag nur herum, die tun ja nichts..."

    Tja, diese Einstellung ist nicht auszurotten, da mache ich meinen Kollegen keinen Vorwurf, denn sie kennen das nicht anders aus ihrer Kindheit.
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Heute ist Freitag...

    Bei der Morgenfütterung öffnete ich das Gitter und verteilte Gurkenstücke. Da geschah vorerst mal gar nichts.

    Ich ging dauernd auf Zehenspitzen nachschauen, wer sich denn jetzt wo bewegt, aber mehrere Stunden lang beachteten noch beide Gruppen ihr eigenes Territorium, es gab keine Vermischung.

    Seit ein paar Stunden ist die schöne Helena aber eifrig unterwegs... sie entpuppte sich als kleines Biest! :eek: Wer hätte das gedacht.

    Sie ist die kleinste im ganzen Rudel, wirkt wie ein 10-wöchiges Baby, aber sie ist eine richtige Zicke!
    Meine alten Herrschaften sind sehr genervt... die alte Wanda rettet sich immer wieder in die Heuraufe, Delgado klappert genervt mit den Zähnen und der "kleine" Sandor kommt am meisten unter die Räder.
    Die kleine, freche Helena verfolgt ihn unermüdlich, reisst ihm Haare aus und versucht ihn zu besteigen. Der arme Kerl weiss kaum noch, wie er sich wehren soll...:1:

    Hestia spielt Assistentin bei Helena und wuselt eifrig hinter ihr her, aber sie ist soweit noch zurückhaltend. Hera ist übervorsichtig und bleibt lieber in ihrem eigenen Gehegeteil... das Ganze ist ihr nicht geheuer.

    Jetzt hoffe ich nur, dass Delgado und Wanda, die beiden ältesten (werden beide im Frühling 7) nicht allzusehr genervt sind von der kleinen, frechen Wanze.

    Bei Tageslicht versuche ich dann mal Photos zu machen.

    Aber es ist schon jetzt offensichtlich, dass die drei Mädels nie gelernt haben, wie man sich in einem Rudel benimmt. Ihnen fehlt sämtlicher Respekt der älteren Generation gegenüber.:sch:

    Honi soit, qui mal y pense...:mauer:
     
  10. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das ist mir auch in den Sinn gekommen, als ich deinen Bericht las: Die olympischen Mädels wissen es nicht anders, leider.

    An und für sich bräuchte es ein Tier in der Gruppe, welches mit ihnen mal Tacheles reden sollte. Aber sie sind ja erst seit heute drin, vielleicht lernen sie schnell und schauen bei den anderen ab, wie meeri sich in der Gruppe zu verhalten hat. Ich würde es dir und der Gruppe wünschen, die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  11. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ja, das dachte ich auch...

    Aber die Alteingesessenen stieben in hellem Entsetzen davon, sobald sich ihnen der kleine, rotnasige Teufel nähert.
    Auch Delgado, der "Feigling", flüchtet sofort.

    Ich weiss nicht, was das kleine Teufelchen an sich hat, dass die andern sich dermassen fürchten vor ihr.
    Sogar Wanda, die normalerweise ja wirklich nicht auf den Kopf gefallen ist, flüchtet sofort in die Heuraufe.

    Wahrscheinlich fehlt ihnen allen Vicky, das Chef-Schwein... :missu: Die hätte der Kleinen vermutlich schon die Leviten gelesen.

    Na ja, ich habe jedenfalls viele Heuhaufen im ganzen Gehege aufgebaut, so dass jeder Feigling und alle Furien zu ihrem Futter kommen ohne allzu viel Stress.
    Zum Glück haben sie sehr viel Platz, denn das Gehege hat jetzt knapp 5 m2 für 8 Säulis, weil ich den Teil mit den vier Senioren etwas verkleinert habe.
     
  12. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Fränzi

    Oh je, ich hoffe die Situation beruhigt sich ganz schnell!
    Das war wohl leider nichts, dass die Vergesellschaftung ohne grosses Aufsehen passiert.... schade und die armen, jungen Mädels, sie habens einfach nie anders gelernt!
    Mensch, sie sollte schlichtweg einfach verboten sein, diese Kinderzimmervermehrung!!!! Bin grad ein bisschen genervt....
     
  13. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Fränzi

    Leider ist das immer wieder zu beobachten. Das Gute ist: sie lernen tatsächlich noch, wie Meerschwein sich verhält.
    Die Zeit ist einfach noch zu kurz.

    Irgendwann wird es den älteren dann zu bunt, dann stiebert es schon noch.

    Die drei sind allerliebst. Helena erinnert an unsere verstorbene Helena.

    Gruss
    Jasmin
     
  14. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Zu meiner grossen Erleichterung hat sich Wanda nun doch darauf besonnen, dass sie sozusagen die "Grossmutter" der Kleinen sein könnte.
    Bei der Verteilung des Trocken-Gemüses hat Wanda heute Abend endlich Helena deutlich in ihre Schranken gewiesen mit hocherhobenem Kopf und Schein-Angriffen.
    Und tatsächlich, die freche Wanze hat begriffen... :rolleyes:

    Wenn es Helena erst mal verstanden hat, folgen ihr Hestia und Hera bestimmt auch, denn diese beiden sind nur Mitläuferinnen.

    Ufff, ich bin erleichtert, denn ich war doch recht schockiert, als ich merkte, dass Wanda offenbar Angst hatte vor der "olympischen Invasion" und niemand ihren Frechheiten Grenzen setzte.
    Dass sich Delgado raushält, hatte ich erwartet... der ist mit zunehmendem Alter immer mehr zum Softie geworden und will sich nicht mit keifenden Weibern anlegen... x_mas_045
     
  15. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Naaaaaaaa super, freue mich für Dich mitx_mas_045
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Der kleine Sandor ist offenbar wild entschlossen, sich die drei himmlischen Schwestern unter den Nagel zu reissen... :D

    Er verfolgt sie eifrig brommselnd (nichts mehr von einem "Neutrum"), und die Schwestern hopsen laut kichernd und gackernd von Unterschlupf zu Unterschlupf... es geht zu und her wie in einem Kindergarten.

    Delgado lässt das alles völlig kalt... er hat seine alte Dame, die Wanda, und die süsse Tilly ist ja sowieso sein kleiner Liebling. Marla hält sich ebenfalls lieber an Delgado.
     
  17. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Guten Morgen Fränzi

    Das tönt ja grad so richtig nach Happy End!
    So schön :wi:
     
  18. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Na ja, Happy End ist das wohl noch nicht, es herrscht noch viel Aufregung im Rudel, aber lustigerweise nur zwischen Sandor und den himmlischen Schwestern.

    Delgado, Wanda, Tilly und Marla leben ihr beschauliches Leben weiter, als ob sie das alles gar nichts anginge. Sie sind auch nie im hinteren Teil des Geheges anzutreffen, dort treibt nur Sandor sein "Unwesen" und ärgert die Schwestern.
     
  19. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Aaahaaa, ist also doch noch der Mann in Klein-Sandor erwacht, das freut mich für ihn!:D Vielleicht war weibstechnisch bisher einfach nichts Passendes für ihn dabei? Oder dann haben die FKs evtl. eine etwas längere Leitung, bis sie das andere Geschlecht als Brommselobjekt entdecken?

    Ich hoffe, dass die Zuneigung auf Gegenseitigkeit beruht und wünsche dem Rudel alles Gute!

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  20. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ich glaube, dass er von der Chef-Sau Vicky von klein auf an sehr "kurzer Leine" gehalten wurde, denn sie hat das Bürschlein konsequent erzogen und liess ihm nichts durchgehen. Deshalb war er bisher recht vorsichtig und kleinlaut den Weibsbildern gegenüber, nur bei Klein-Tilly getraute er sich manchmal, etwas frech zu werden.

    Bei den himmlischen Schwestern hat er jetzt natürlich Ober-Wasser, denn die kannten bisher keine Kastraten, ob klein oder gross.
    Ganz am Anfang jagte Helena Sandor und riss ihm Haare aus, aber schon seit mehreren Tagen ist das Verhältnis umgedreht... der Bursche kehrt jetzt den Macho raus und spielt Fangis mit den Schwestern. :juhui: