Matschköttel zum Ersten

Discussion in 'Krankheiten' started by Locke, Jan 18, 2012.

  1. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    1,301
    Liebe Jeannette

    Da bei mir auch ziemlich viel los war, sehe ich erst jetzt deinen Thread.
    Ich wünsche dem Patienten ganz schnelle Genesung und dir viel Kraft für die Pflege!!

    Liebi Grüessli
    Renate
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Macht doch nichts. Ist ja klar, dass wenn man grad selber viel um die Ohren hat, nicht auch noch bei den anderen kucken kann oder kucken mag.

    Hauptsache die happigen Zeiten gehen auch wieder mal vorbei.
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Ich kann ihn heute um 17.30 holen gehen :dragon_hop:

    Dann hab ich wieder Arbeit :wein: Gehe vorsichtshalber vorher schon mal einkaufen, sonst vergess ich es wieder :D:D Der Vorteil an einem leeren Kühlschrank ist, dass man ihn wieder mal putzen kann :)

    Bin schon gespannt wie er aussehen wird und noch viel mehr hoffe ich, dass Flora ihn nach 2 Tagen Abwesenheit noch akzeptieren tut und ihn auch in Ruhe lassen wird.
    Jetzt habe ich zwei Nächte Ruhe gehabt. Von heute ABend an, ist wieder päppeln angesagt und dann muss ich ihm noch beibringen, wie er Gemüsestengeli nach hinten ziehen kann ohne untere Schneidezähne.
     
  4. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 25, 2011
    Messages:
    1,150
    Location:
    Rheinfelden
    Liebe Jeannette

    ich wünsche dem kleinen Mann alles Gute und dass man ihn im Rudel freudig willkommen heissen wird!
    Ich hoffe sehr, dass er schnell begreift, wie man nun fressen muss und Du die kräftezehrende Nachtwachenpäppelei bald wider beenden kannst. Ich drück euch dafür die Daumen!

    Alles Gute,
    Ursula
     
  5. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Liebe Jeannette

    Alles Gute für Murphy! Ich hoffe, der kleine Mann hält sich tapfer und kriegt die Kurve. Die bestmögliche Unterstützung dabei hat er ja. Jetzt heisst's päppeln und schnipseln - in beidem hast Du Dir ja schon längst Deinen Orden abverdient. Ich drücke natürlich weiter suuuuuperfest die Daumen. :bl5:
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Hoi Monika

    Mit Gemüsestengeli ist es voräufig noch nichts. Ich habe ihm mal ein ganz dünner Streifen Peperoni gegeben. Ich musste ihm das Ding aber wieder zum Maul rausziehen, da ging noch gar nichts. Ist noch gefährlich wegen dem Verschlucken. Ich denke ich geb ihm mal bis Montag nur Brei, vielleicht raffle ich ihm dort noch etwas rein.

    Die Geschwulst ist von gestern auf heute um 3/4 zurückgegangen. Anscheinend war es gestern doch riesengross:eek:

    Flora hat sich ihm ganz vorsichtig genähert. Bin schon froh, wenn sie ihn vor lauter Unsicherheit nicht noch attackiert. Seine Nachbarsäulis sind auch sofort kucken gekommen und haben die Nase in die Luft gehalten. Murphy stinkt halt nach Tierklinik und Medikamenten. Ich denke aber Flora lässt ihn brav in Ruhe. Sein Häuschen verteidigt er schon mal pickelhart :D Ein Brommsel genügt und Flora ist wieder weg.

    Vorläufig braucht er 60 ml CCC im Tag. Also alle 2 Stunden etwa ca. 6 ml.

    Bald ist es wieder soweit. Man kann halt zwischendurch etwas erledigen und dann ist es wieder soweit und man muss päppeln. Werde am Wochenende keine grossen Sprünge machen können.

    Dienstag muss er in die Nachkontrolle.
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
  8. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Und was bedeutet das?
    Wie geht es ihm denn jetzt?

    Das Daumendrücken geht weiter!
     
  9. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Päppeln bis die Ohren knacken :wein: Ich werde es heute wohl knapp in den Q** schaffen um Hamsterfutter zu holen.

    Er hat aber von gestern 23 Uhr auf heute 9 Uhr 20 g zugenommen. Dafür hat er jetzt eine leicht verklebte Nase. Er sabbert auch, was aber eher darauf hinauszuführen ist, dass ihm nun die Zähne fehlen und er natürlich Probleme hat damit. Ist ja klar. Die Böhnlis kommen leider auch mässig, obwohl ich päppele wie wild.

    Ist natürlich immer noch sehr kritisch.

    Ach ja, das wolle ich noch sagen. Gestern ist mir dann noch Ricarda meine Hamsterdame ausgebrochen. Keine Ahnung wie!! Als ich am Päppeln war, lief sie mir plötzlich zwischen den Füssen durch!!!! Sie wohnt ja auch im unteren Stock bei den Meerschweinchen, aber in einem separaten Abteil, welches aber offen ist. Ich habe nun alle abgedichtet.
     
  10. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Wuah, da findet Ricarda ja genau zum falschen Zeitpunkt zu ihrer altbekannten Form zurück! :g070: Hoffentlich hast Du sie jetzt dingfest gemacht.

    Weiterhin alles Gute für Murphy und Dir viel Kraft für den anstrengenden Päppel-Marathon.
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Ist ja meistens so, dass alle miteinander zum falschen Zeitpunkt kommt, oder :D Ich habe aber echt gedacht ich spinn als ich sie gesehen habe. Da blieb mir auch nichts übrig als sie sofort in die Hände zu nehmen. Sie beisst ja manchmal :D Sie war aber ganz brav und hat es gelassen und war auch sichtlich froh, dass sie wieder in ihrer Umgebung war. Eigentartig, die Wände sind 40 cm hoch. Aber ich denke, sie hat sich irgendwie zum Aquariumdeckel hochgehoben. Dort kommt ja auf der Seite noch Gitter runter. Sie hat das schon mal probiert. Sie hat sich wahrscheinlich dort mit den Pfötchen eingehängt und hochgezogen oder so. Danach wäre es rein theoretisch schon möglich rauszukommen.

    Bei Murphy sind wir immer noch dran. Von Samstag auf Sonntag hat er ein bisschen besser ausgesehen, jetzt ist es wieder eher gleich geblieben. Nun ist er aber verstopft?? Ich glaub er kaut einfach nicht richtig fertig. Vorher hatte er Durchfall vom Baytril und nun ist er verstopft. Ich finde das ein bisschen komisch und frage morgen gleich an in der Klinik. Der Kot kommt wirklich richtig faserig/trocken heraus. Flüssigkeit geb ich ihm auch jedes Mal, daran kann es nun wirklich nicht liegen.
     
  12. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jul 21, 2011
    Messages:
    161
    Hey Jeannette, sehe du hast ja auch grad einiges um die Ohren mit deinen Schweinis.. Findes es aber toll, dass du trotzdem Zeit hattest, mir Infos zum Abszess zu geben, wir sind mit Krankengeschichten (zum Glück) noch sehr unerfahren..

    Wünsche auf jedenfall gute Besserung und alles Gute..
     
  13. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    2,078
    Hallo Jeanette,

    ich drücke natürlich auch die Daumen, dass Murphy auch solch eine Glanzleistung wie Emilio schafft!

    Ich hatte mal ein Schweinchen, was mit Verstopfung und Nahrungsverweigerung auf Baytril reagierte.

    Hatte Murphy vorher schon mal Baytril? Sonst wäre vielleicht ein AB-Wechsel eine Idee.

    Ist es noch sehr geschwollen? Dann könnte man evtl. auch Voltaren (abschwellend, schmerzstillend, entzündungshemmend) einsetzen.

    Auch gibt es desinfizierende Sprays oder ein Gel, die leicht die Mundschleimhaut betäuben. Manche Tiere fressen damit besser.

    Wir hatten Gingisan Gel.

    Alles Gute!
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Hoi Petra

    Ich muss morgen dann wieder schauen mit der Tä. Sie hat keinen WE Dienst.

    Sie weiss, dass er nicht so gut auf das Baytril reagiert. Er muss es aber nehmen, da es knochengänig ist. Entweder der Kiefer oder die Verdauung. Wegen des Fressens denke ich, dass es eher wegen den gezogenen Zähne ist und dann wurde ihm hinten auch noch die Stockzahnreihe links runtergeschliffen. Er hatte diese Seite geschont. Ich habe schon mal mit feinem Heu probiert, er behält es aber einfach im Maul und speichelt dabei. Den Brei nimmt er aber gut, ohne Sabbern. Ich habe mir einfach mal vorgenommen ihn halt nur mit Brei bis DI zu füttern, da alles andere noch keinen Sinn hat. Ich habe dann wieder einen Termin und dann wird die Sache wieder genau angeschaut. Ich konnte ihm leider auch noch nicht richtig ins Maul schauen und die Lippe unten lässt er sich schon grad gar nicht anfassen. Geschwollen ist er nicht mehr und ich kann eigentlich am Kiefer unten auch nichts auffälliges entdecken beim Abtasten. Aber eben. BeneBac bekommt er auch regelmässig und viel, auch Flatulex und Paspertine.

    Ich werde aber sicher mit der Tä reden wegen eines AB Wechsels.

    Die Köttel sind richtig geform, sehen aber einfach trocken aus und faserig. Ich hoffe nun einfach, dass er halt ein bisschen länger hat, bis er sich an die Situation gewöhnt hat. Es war einfach ein schwierige und happige OP.

    Ich hoffe auch, dass er es schaffen wird. Mehr werde ich bei ihm aber nicht machen falls es schlimmer werden sollte oder er etwas am Kiefer bekommen sollte. Dann werde ich ihn ziehen lassen.
     
  15. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Hallo Jeannette

    Es ist immerhin mal sehr positiv, dass sich Murphy problemlos mit Brei füttern lässt. Das ist ja im Moment das Allerwichtigste. Auch wenn er noch kein Heu fressen mag, bekommt er doch so genügend Raufaser.

    Wenn ich ein Schweinchen wieder zum Selberfressen animieren will, versuche ich es jeweils zuerst mit Salat und frischen Kräutern wie Dill, Peterli o.ä. Vielleicht klappt's ja damit auch schon ein bisschen bei Murphy?

    Macht's gut, Ihr zwei!
     
  16. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Wir haben knapp 4 ganz ganz feine Zucchettistreifli und 3 feine Streifli Apfel geschaft. War aber eine Riesensache :tobed: Ich konnte die Sonntagszeitung daneben lesen. 20 Minuten hat er gebraucht. Heu geht einfach nicht. Ich wart noch ab. Sonst verletzt er sich noch im Maul damit.

    So, ich habe jetzt eine Stunde Pause:dragon_hop::dragon_hop::dragon_hop:
     
  17. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Gut gemacht! :dragon_hop::dragon_hop::dragon_hop:
    Der Wille ist da - also nur weiter so!

    ... und dass Du so noch zum Zeitungslesen kommst, ist ja auch nicht schlecht! :D
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Ja, das ist das erste Mal, dass ich am Sonntag Zeitung lese. Ich lese nicht viel Zeitung und gar keine Bücher.


    leider war es mit den Gemüsestreifeli wieder nicht viel um 18.30. Es will wieder nicht nach hinten.

    Ich weiss nun nicht, hat er wieder ein anderes Uebel oder braucht er einfach noch mehr Zeit. Das beste wäre schon, wenn er langsam in die "Puschen" kommen würde :d015:
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    So, die letzte Sitzung hat leider etwas länger gedauert als üblich.

    Ich konnte ihm endlich mal ins Maul schauen Habe ihm mit dem Wattestäbchen die Unterlippe runtergedrückt. Leider hat es dort ein bisschen Eiter. Wie solls auch anders sein. Habe probiert den Mist rauszuspülen, der Mist hängt dort aber fest!!! Ich probier es dann noch weiter. Ich habe ihm einige Male am Mäulchen gerochen, konnte aber wegen des ständigen CriticalCare Geruches den Eiter wirklich nicht riechen, erst als ich gespült habe.

    Ich werde dann natürlich morgen in die Klinik telefonieren.
     
  20. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    10,802
    Murphy hatte von gestern nacht auf heute ein absolutes Tief. Er wollte nicht mal mehr CCC kauen. Wir haben nun eine neue, aber doch wirksame Fütterungsposition herausgefunden :D

    Ob mans glaubt oder nicht, aber heute hat es funktioniert. Ich nehme ihn auf die Schoss, setze ihn (oder besser gesagt Stelle ihn) auf die Hinterbeinchen, stütze ihn oben und massiere seinen Bauch während dem er zu kauen probiert. Und tatsächlich, er kaut ein bisschen mehr in dieser Position. Selber fressen ist immer noch unmöglich. Ich weiss nun nicht, tut es ihm noch weh wegen des Eiters oder scheniert es ihn einfach. Er verdreht beim kauen manchmal auch den Kopf. Das hat Emilio auch gemacht. Das ist wegen der fehlenden Unterzähne.

    Ich konnte heute nicht zum TA, meine Tä war heute nicht dort und da sie ihn operiert hat, möchte ich ihn eigentlich nur ihr zeigen gehen, schon wegen des Eiters. Jemand anders würde mir wohl wieder eine ganz andere Auskunft geben.

    Heute morgen habe ich gedacht, jetzt muss ich ihn bald ziehen lassen. Heute Abend bei der Salatfütterung hat er sogar aus seinem Häuschen gequiekt als er gehört hat, dass die anderen Salat fressen. Ist doch wieder ein Motivationszeichen. Sein Umfeld interessiert ihn eigentlich schon noch, aber seine Zahnlücken vorne findet er einfach noch scheisse.

    Und wegen des Eiters muss ich halt morgen die Meinung der Tä abwarten. Sie hat ihm dort mit einem Stich die Löcher vernäht und genau dort hat sich Eiter an Faden angesammelt. Ich weiss nun nicht, ist der Eiter nur oberflächlich oder auch weiter unten am brodeln.

    Wir päppeln also mal weiter.