Hallo Nadja Ich habe für meine 8 Zwerge am 30. Juni einen 5kg Kübel von der Hybriden-Mischung angefangen und immer noch gut die Hälfte davon. Das reicht also ziemlich lange. Noch dazu kann ich es wirklich nur wärmstens empfehlen. Meine Kleinen stammen auch bis auf zwei alle aus Notfällen und sind mehr oder weniger Diabetes gefährdet. Bis jetzt geht es aber allen zum Glück prima. Mit dem Futter mache ich jedenfalls nur gute Erfahrungen. Liebe Grüsse Roxy
Hallo Roxy Danke für Deine Angaben, dann braucht es ungefähr 2 kg pro 2 Monate ... für 8 Zwerge Dann macht es wohl schon Sinn, das ich auch direkt 5 kg nehme. Finde ich ja praktisch, dass Du genau die gleiche Anzahl Zwerge hast, macht das Rechnen doch gleich viel einfacher Liebe Grüsse Nadja
Hallo Kristina, Ich hätte eine Gruppe Farbmäuse, für die ich bis jetzt selber das Futter zusammengemischt habe. Sie sind aber recht wählerisch und lassen Trockengemüse, Kräuterstiele und getrocknete Blätter gerne liegen. Von daher wüsste ich jetzt nicht, wie du die Mischung machen möchtest? Das Interesse wäre meinerseits also schon da.
Huhu, es gäbe sicher Rattenhalter, die interessiert wären, wenn es richtig gemischt und nicht nur pi-mal-Daumen-Öl-mal-Mehlsaaten ist .. Infos gäbe es hier : http://www.info.notrattenhilfe.de/index.php/selbstmischfutter Wenn es günstiger wäre, würde ich mir die Arbeit mit dem Selbstmischen sparen, aber wenn ich auf die Preise bei den anderen Futtersorten schauen, ist es wohl selbst mit den diversen Portos für mich güstiger, selber zu mischen ..
Hallo Panzerfeder! Ist alles schon beantwortet worden von Roxy, danke Roxy Vielen Dank für deine Bestellung! Das war sicher eine gute Entscheidung, all deine Zwerge und besonders die, die wohl schon Diabetes haben auf das Campbell/Hybrid Futter umzustellen! Hallo Melanie Eine Farbmaus Mischung ist bald im Shop erhältlich. Ich kann soviel schon verraten, die Grundmischung wird wohl die Rennmausmischung sein. Eine Farbmaus hat ein grösseres Nahrungsspektrum als eine Rennmaus. Deshalb werde ich zur Rennmausmischung noch weitere Bestandteile unter anderem Getreideflocken und vieleicht sogar etwas Nüsse und/oder Rosinen hinzufügen. Trockengemüse ist nur die Alternative zu frischem Gemüse. Wenn du deinen Mäusen frisches Gemüse verfütterst, ist das sogar besser als Trockengemüse, denn durch das trocknen entsteht Zucker. Getrocknete Kräuter/Gras/Blüten etc hingegen sind wichtig als Ballaststoff/Rohfaser für den Magendarm. Getrocknete Kräuter enthalten ausserdem viele Mineralien und Vitamine, zuviel davon darf man jedoch auch nicht füttern. Wie schon erwähnt, arbeite ich an Kräutermischungen die bald im Shop zusätzlich getrennt vom Körnerfutter erhältlich sind. Fazit... Eine Farbmaus- und Rattenmischung kommt bald
Hallo kristina Ich freue mich schon auf das futter Farbmäuse habe ich auch noch, würde dein futter dann auch mal für die wählerischen damen ausprobieren Liebe grüsse Nadja
Huhu, finde super dass du so artgerechtes Futter anbietest. Bin dann schon sehr gespannt wie das Farbmausfutter aussieht.. Rosinen und Nüsse gehören aber nicht ins Hauptfutter..Rosinen sind wegen ihres sehr hohen Zuckergehaltes bei den meisten zwar sehr Mäusen beliebt, aber genau aus diesem Grund sollten sie jedoch nur extrem selten gegeben werden. Dasselbe bei Nüssen.. dort einfach wegen des enormen Fettgehaltes. Sind beides Sachen die nur zur Ausnahme mal als Leckerli verfüttert werden sollten. Lg lishka
Das Futter ist gestern gekommen Es sieht richtig lecker aus (ausser die ekeligen Heuschrecken, aber das ist mein Problem ) @Kristina Ich habe gestern Abend halb-halb gegeben vom neuen und alten Futter, finde übrigens die Infoblätter die im Päckli sind super. Der Diabetes-Hamster hat direkt nur noch das neue Futter bekommen, das wird ihm wohl kaum schaden Wie dumm von mir, dass ich für die Teddys nur 1 kg Goldhamsterfutter bestellt habe Diese Mischung sieht auch toll aus ... und das Problem, dass die gebunkerten Würfel schimmeln werde ich auch nicht mehr haben, da es keine solchen komischen Sachen drin hat Nochmals vielen Dank und liebe Grüsse... auch von den Hamstis Nadja
Hallo lishka Dankeschön, ich finde es super auf so viel Interesse gestossen zu sein! Wegen der Farbmaus Mischung.. Ich bin der Meinung, dass es besser ist wenn man die Leckerchen mit ins Hauptfutter gibt. So werden die Leckerchen zur täglichen Ration miteingerechnet und man gibt ganz sicher nicht zuviele. Man kann die Nüsse immernoch aus dem Futter fischen und von hand geben. Die Rosinen sind jedoch gestrichen, da es auch schon einige Diabetes Vorfälle bei Farbmäusen gegeben hat. Es ist nicht so viel Vorsicht geboten wie bei den Campbell oder Hybriden, man sollte es aber auch nicht herausfordern und so eine Zuckerbombe anbieten. In den nächsten Tagen kommen die bestellten Sämereien. Es gibt wieder frische Mischungen und die neue für Farbmäuse @Panzerfeder Du bist so nett danke dir vielmals! Das wegen 50:50 mit dem alten Futter mischen. Es stirbt kein Tier, wenn man von heute auf morgen neues Futter gibt. Aber es kann sein, dass der kleine Kerl Bauchweh und Durchfall bekommen könnte. Das muss nicht sein, aber wenn man die Zeit hat seinen Liebling an das neue Futter zu gewöhnen, kann man dieses Risiko einfach ausschliessen, deshalb informiere ich Erstbesteller. Ich hoffe das Paket ist so langsam bei dir angekommen. Ich hatte dieses mal etwas länger zum verschicken. Das tut mir sehr leid, ich entschuldige mich alle die davon betroffen waren.
@Kristina Das 5kg-Paket Goldhamsterfutter ist heute ebenfalls angekommen vielen lieben Dank. Ich hatte ja noch welches von der ersten Bestellung und es pressierte bei mir gar nicht. ... und nochmals sorry, dass ich die Faktoren vergessen habe Bernie der Diabetes-Hamster hat die direkte Futterumstellung gut gepackt ... zum Glück, ich dachte nicht, dass es doch so schlecht ist direkt umzustellen Ob er weniger trinkt, kann ich nicht sagen, ich messe nicht so genau und wechsle das Wasser mindestens 2x täglich Aber er bettelt wieder mehr als früher und zeigt sich auch etwas mehr Liebe Grüsse Nadja
Hallo zusammen Ab nun an gibt es auch eine hochwertige und naturbelassene Futtermischung für Farbmäuse im Samtpfötli Shop zu kaufen. Farbmausmischung vom Samtpfötli Shop
Liebe Körnchengeber Ich entschuldige mich, dass das Thema getrocknete Kräuter sich nun soo in die länge gezogen hat. Da ich Frischling in der grossen Handel-Szene bin fällt es mir noch nicht so leicht, gute Grosshändler ausfindig zu machen. Deshalb habe ich mich nun dazu entschieden: Ab sofort ist in der Samen/Körner Mischung, also dem Faktor 1, etwas getrocknete Kräuter/ Pflanzen enthalten. Und zwar sind das Pflanzen aus meinem eigenen Garten oder von einer unberührten Wiese geüflückt und getrocknet. Es handelt sich um folgende Arten: Dill, Dillstiele Karottenkraut Selleriekraut, Selleriewurzel Fenchelwurzel Brennessel Löwenzahn, Löwenzahnwurzel Spitzwegerich, Spitzwegerichwurzel Brombeerblätter Erdbeerblätter Diesen mineralischen Zusatz füge ich ohne zusätzlich Kosten hinzu. Wenn Jemand diese Kräuter nicht im Futter haben möchte, soll er mir doch einfach eine kurze Info bei der Bestellung durchgeben, ansonsten ist das nun in jeder Mischung enthalten. Für die armen diabetes-Zwerge versuche ich noch Salbei und/oder Frauenmantel aufzusuchen, denn diese sollen den Blutzuckerspiegel ebenfalls so wie die Brennessel positiv beeinflussen. Ich hoffe sehr, ihr seid damit zufrieden! Ob die getrockneten Pflanzen nun direkt in der Mischung drinn sind, oder ich sie separat mitliefere muss ich noch austesten, die frage ist, ob sie in der Körnermischung nicht zerbröseln. Aber das werdet ihr bei eurer nächsten Bestellung herausfinden Übrigends! Ab sofort ist das getrocknete Gemüse, das ihr wahlweise in eurer Mischung vorfindet ebenfalls aus meinem eigenen Garten! Das heisst, alles bis auf die Topinabmur-, Pastinaken- und Petersilienwurzeln. Vielen Dank und liebs Grüessli Kristina mit Samtpfoten
Wow super Mein Diabetes-Bernie ist so fit wie noch nie, er hat abgenommen, läuft wieder Rad und ist irgendwie glücklicher ... allerding trinkt er gegenüber den anderen Zwergen immer noch sehr viel. Gelegentlich bestellte ich mal das Farbmausfutter, mein "normal* gekauftes geht nämlich bald zu Ende .... Liebe Grüsse Nadja
Oh das freut mich sehr dass es deinem Bernie so viel besser geht! ja gäll.. "heilen" kann man Diabetes nicht mit dem Futter, man kann aber das Wohlbefinden des Hamsters steigern. Ja gerne, ich bin gespannt wie das Farbmausfutter ankommt... Eine Ratten Mischung wird in den nächsten 10 Tagen auch online stehen!
So, nun habe ich wieder mal eine Bestellung gemacht ... und habe die Faktoren diesmal nicht vergessen Da ich zur Zeit 10 Goldhamster durchfüttere, geht das Futter schneller zur Neige als gedacht ... darum habe ich nochmals 5 kg bestellt :Ohje: Die Mäuse sind momentan nur zu zweit, bekommen aber anfangs Dezember Verstärkung in Form von 7 Kastraten Wahrscheinlich muss ich dann da auch bald wieder nachbestellen ... mal schauen ob die wählerischen Mäuse das Futter mögen Liebe Grüsse Nadja
Hihi super gemacht Nadja! Perfekt mit den Faktoren Jöh 10 Goldies ich muss ja sagen, die Goldhamster gefallen mir von allen Hamster am besten. Die sind nicht so klitzeklein Ich bin gespannt wegen dem Farbmaus Futter! Gebe mir doch kurz Bericht wie das Futter angekommen ist. Danke und tschüss
Hallo Kristina Vielen Dank für das Goldhamsterfutter. Es sieht nicht nur toll aus, sondern riecht auch gut. Die Kräuter machen optisch doch viel her und man sieht die gute Qualität sofort. Die Erdnüsse habe ich direkt verteilt, die sind immer sehr beliebt. Weiter so!
Hallo Michaela Vielen herzlichen Dank für dein Lob! Ich finde auch, das die Kräuter die Mischung aufwerten. Ich hoffe meine Lager reicht bis über den Winter Wegen den Erdnüssen.. ich bin mir am überlegen, ob ich die Erdnüsse aus allen Rezepten streiche soll. Die Erdnuss ist leider anfällig für Pilze die zu Verdauungsprobleme führen können. Auch bei ganzen Ähren ist Vorsicht geboten, auch die können Pilze enthalten. Ich würde vieleicht gerne eine Umfrage starten, wie beliebt Erdnüsse sind, ob ihr als Körnchengeber das Risiko eingehen möchten, oder ob ihr sie aus den Rezepten gestrichen haben möchtet. ist das möglich, können wir eine solche Umfrage starten?
Das Futter ist gestern bei mir angekommen Die Mäuse haben schon abends etwas davon erhalten, natürlich gemischt mit dem alten Futter ... so wie es sich gehört Kristina, ich wollte unbedingt noch hinzufügen, dass das Futter sehr sehr gut verpackt ist und einwandfrei bei mir ankommt. Es ist auch sehr praktisch, dass die bestellte Menge in zwei Portionen aufgeteilt ist, so dass man nicht immer alles auf einmal offen hat Früher habe ich oft Vogelfutter online bestellt und der Pösteler hinterliess meistens eine Körnerspur beim Tragen des Paketes weil alle Seckli aufgeplatzt waren Es war jedesmal eine riesen Verschwendung. Darum dass alles so toll klapt. Viele liebe Grüsse Nadja
Liebe Nadja Ich danke dir vielmals für deine lieben Worte. Das sind super Gefriersäckli aus dem Landi Bin gespannt wie deine Mäuse auf das Futter ansprechen, wenn sie es dann mal pur bekommen. Liebs Grüessli und Danke dir!