Melone und Knollensellerie

Discussion in 'Ernährung und Pflege' started by Dazisch, Jul 2, 2015.

  1. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 10, 2010
    Messages:
    820
    Meine Schwingi-Bande bekommt ab und zu Melone und Knollensellerie. Bis jetzt habe ich beides ohne Schale verfüttert. Könnte ich die Schale auch verfüttern? Wie macht ihr das?
     
  2. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Joined:
    Apr 16, 2015
    Messages:
    2,355
    Hallo, den Knollensellerie schäle ich, der hat immer grünliche Stellen. Dort wo er total braun ist, vor allem auch in den Wintermonaten (Lagerware, eher ohne grüne Stellen) schäle ich nur so drüber, nicht pingelig. Meine verwöhnten Bubis lassen auch mal Schale ausgefressen übrig und nehmen nur das innere weisse! Melone, bekommen meine sehr selten, da zuviel Zucker. Wenn, möglichst Wassermelone, aber ohne grüne Schale, einfach sehr nah daran ausgeschnitten (mit dem weissen Teil) :bl2:
     
  3. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 25, 2007
    Messages:
    647
    Wassermelone gab ich bislang immer mit Schale. Nur der Kastrat knabbert auch am Dunkelgrünen herum (manchmal beginnt er sogar damit zuerst...), die Damen fressen nur das Rote und die Schale bleibt liegen. Aber sie bekommen es ja auch nicht kiloweise, nur in der heissen Zeit wie jetzt immer mal ein Schnitzchen...
    Knollensellerie mögen meine Vier überhaupt nicht (so wie ich *gg* )
     
  4. Nabo

    Nabo Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Feb 16, 2011
    Messages:
    364

    ...ja, ja, typisch. Wie das Frauchen, so sein Haustierchen! :D Da sind meine total anders. Bei der Banane mögen meine Süssen am liebsten die Schale, die Frucht lassen sie meistens liegen und so nimmt sie halt Frauchen.


    Wenn ich Schalen von Früchten verfüttere (insbesondere Banane, Melone), dann achte ich, dass ich es aus meinem eigenem Garten habe oder in Bio-Qualität einkaufe. Die Schale von Knollensellerie und Melonen kannst du gut verfüttern, wenn sie es gerne haben.
     
  5. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Aug 25, 2007
    Messages:
    647
    Banane mit Schale, echt jetzt? Darauf wäre ich jetzt nie gekommen, wobei ich Banane, wenn überhaupt, nur in Kleinstmengen mal als Leckerchen gebe (so ein Röllchen) wegen dem Zuckergehalt.
     
  6. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 10, 2010
    Messages:
    820
    Habe nun auf Wassermelone mit Schale umgestellt, die Schwingis stürzen sich drauf. Es wird alles aufgefressen. Sehr selten finde ich Melonenreste. Bei der Knollensellerie werde ich auch nur noch das nötigste wegschälen.
    Banane habe ich noch nie gegeben. Probiere immer mal wieder Erdbeeren zu füttern, aber die lassen sie liegen, nur die Erdbeerblatter lieben sie.
    Besten dank für eure Meinungen und Anregungen:dank:
     
  7. Nabo

    Nabo Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Feb 16, 2011
    Messages:
    364
    Ja, echt. Ich traute auch meinen Augen kaum, als sie die Schale killten und die Frucht links liegen liess. Tja, Bananen füttere ich auch selten, aber schliesslich kann man ja zwischendurch mal ungesund essen, wir Menschen machen dies ja auch ab und zu.....! :nix::D