Oh, wenn Du Floo kennst, dann könnt Ihr ja bald einen richtigen Chi-Club gründen! Das Vorbereiten und überlegen ist doch das Grösste, es macht sooo viel Spass! Morelka ist so eine Supermaus, sie wird die Einführung schon übernehmen*smile*
So Toll. Ich wünsche Euch Dreien, dass es klappt und alles gut kommt. Dein Arbeitgeber kriegt echt ein Lob. Gruss Jasmin
Wo sind die News?*frechguck Sitzt Ihr schon zu dritt im Fernsehsessel und habts gemütlich? Da ich Morelka ja persönlich kenne und sie wirklich ein ganz toller Hund ist, müsste es ja eigentlich super klappen. Für Smilla ist es natürlich erstmal alles neu und auf einer Pflegestelle mit 10 Hunden wird sie sich doch haben behaupten müssen und wird wahrscheinlich doch vorsichtshalber erstmal misstrauisch und vorsichtig sein. Ich drücke die Daumen für ein wunderschönes Weihnachtsfest zu dritt.
Aber klar doch! Sofa-Idylle am ersten Abend: Die erste Begegnung... Smilla ist ganz schön keck, Morelka ist "not amused:" Beide Damen teilen dieselben Hobbys und Vorlieben: 1. Fressen 2. Gutelis 3. Schmusen 4. "Kein Regen bitte!" Bei Zuwiderhandlung wird gestreikt, Spaziergänge sind doof! 5. "Keine Kälte bitte! Der Frühling muss her!" 6. An der Sonne liegen (tja, da müssen sie noch ein paar Monate warten) Die Begeisterung für den "angedrohten" Spazigang ist unübersehbar: Smilla hat noch ein zusätzliches Hobby, das Morelka nicht teilt: Gnä' Frau möchte bitteschön getragen werden... Nach gnadenlosen Verhandlungen habe ich mich mit ihr darauf geeinigt, dass ich sie vom Haus wegtrage, sie dafür aber den Rückweg unter die eigenen Füsschen nimmt. Offenbar war Smilla ein reiner Wohnungshund in Spanien, das ist dort recht verbreitet. Kleine Hunde werden als Spielzeug und Wurfmaschinen (gibt einen schönen Zustupf in die Haushaltkasse) gehalten in der Wohnung. Smilla ist ganz schlabberig und weich anzufassen. Sie war auch ziemlich übergewichtig, als sie im August in der Schweiz ankam. Im Rudel mit 10 weiteren Hunden musste sie natürlich notgedrungen irgendwie mithalten und nahm auch ab. Aber Muskulatur hat sie so gut wie keine. Trotzdem ist sie in der Lage, längere Zeit auf den Hinterbeinchen zu stehen wie ein Erdmännchen. Ich versuche das mal zu photographieren. Meist zeigt sie das Erdmännchen, wenn ich an der Futtervorbereitung bin. Ansonsten läuft es sehr gut mit den beiden. Sie schlafen nebeneinander auf dem Sofa, manchmal sogar im gleichen Korb, obwohl Smilla sofort warnt und knurrt, wenn sich Morelka bewegt. Ich bin guten Mutes, dass die Madame bei mir bleibt, vorausgesetzt sie benimmt sich auch im Büro gut. Leider ist sie nicht zuverlässig stubenrein (eben, wie gesagt, Wohnungshund). Wenn ich zu beiden sage, "kommt, wir gehen raus, Brünneli machen", trippelt Morelka brav zur Tür, aber Smilla rennt ins nächste Körbchen und versteckt sich ganz tief darin. Es ist ihr ein Gräuel, wenn sie raus muss, Spaziergänge sind offenbar die grösste Strafe für sie. Ich hoffe, dass sich das im Frühling dann langsam bessert, wenn es wärmer und für sie angenehmer wird.
Das Foto "Sofa-Idylle" versetzt mich in Zuckerschock. Wir haben hier eine kleine Portugiesin (Pekinesen-Mix), die will auch immer getragen werden, scheint auch so ein Wohnungshund zu sein. Muskulatur baut sich ja eigentlich schnell auf, wenn sie die Vorzüge des Spazierens entdecken könnte. Sie bräuchte sich ja nur an Morelka zu orientieren. Polchen sind ja wahre Wandervögel;-)). Meines Prinzen Tagesablauf besteht aus Laufen, Laufen, Laufen...Fressen, Fressen, Fressen und dazwischen wird geschlafen, um für die beiden anderen Lebensinhalte fit zu sein. Spielen, na ja, geht so, aber auch nur wenn es (Leckerli-) Suchspiele oder sonst irgendwelche (Leckerli-)-Schnüffelspiele sind. Ballspiele mit Papa sind noch akzeptabel, ich bin ihm ein zu mieser Kicker:-( Na, dann drücke ich mal die Daumen, dass Smilla sich auch ans Büro gewöhnt, schnell stubenrein wird und Morelka nicht mehr anknurrt.
Liebe Fränzi Mit Wonne habe ich die Geschichte von Morelka und Smilla gelesen "doppelsmile", so süss!! Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr alle zusammenbleiben dürft. Alles, alles Gute dafür!
Liebe Fränzi Was für schöne Neuigkeiten, endlich ist es soweit und Du gönnst Dir einen Zweithund! Und dann noch so eine hübsche Kurzhaar-Chi wie Mo es ist. Wie sind die Tage mit Smilla verlaufen? Hast Du sie direkt behalten oder ist sie nochmal auf die Pflegestelle zurück? Ich hoffe sehr, dass sie bei euch einziehen darf und an Morelkas Seite aufblüht. Nun ist es leider nicht die Jahreszeit, in der ein spazierfauler Hund lernt, dass ein Spaziergang auch seine schönen Seiten hat. Das kommt hoffentlich alles noch... Liebe Grüsse Ursula
Ja, es läuft immer besser mit der Süssen! Am Freitag war der erste "Büro-Test", schön ruhig, weil fast alle Ferien hatten, ein idealer Test-Tag! Smilla fegte ins Grossraum-Büro rein und begrüsste die beiden einzigen Kollegen wie alte Bekannte. Sie ist sehr stürmisch und begeistert sich für jeden Menschen, dem sie begegnet. Dann zeigte ich ihr meinen Arbeitsplatz mit den beiden vorbereiteten Bettlis. Anfangs band ich sie noch an, damit sie nicht im ganzen Büro und draussen auf dem Gang herumstromert. Aber bald konnte ich sie losbinden, denn sie hörte sehr gut darauf, wenn ich ihr sagte, sie solle jetzt in ihrem Bettli bleiben. Nur wenn ich aufs WC musste oder in ein anderes Büro, band ich sie an. Morelka geht in solchen Fällen immer in den Flur und wartet dort auf dem roten Teppich auf mich. Aber Smilla kennt das noch nicht, sie würde wohl kopflos irgendwo herumirren, das wollte ich natürlich nicht. Also alles in allem überaus erfolgreich, dieser Test-Tag (ich hatte auch nicht daran gezweifelt, dass dies klappt). Am Abend telefonierte ich mit der Pflegestelle... jaaaaaaa, Smilla bleibt! "Langweiliges" Büro-Bild, nur zwei Decken-Berge sind zu sehen: Nach dem Spaziergang, warten aufs Essen: Sonntagmorgen, grad vor ein paar Minuten geknipst: Bilder von einem Spaziergang kann ich leider (noch) nicht zeigen, denn so ein Häufchen Elend, das sich mühsam durch den kalten Winter(!!) schleppt, würde mir eine Anzeige wegen Tierquälerei einbringen. Also lasse ich das bleiben... spätestens im Frühling gibt es Spaziergangs-Bilder. Im Haus jedoch ist dieses Häufchen Elend eine spritzige, übermütige (junge?) Hündin, die sich manchmal vor lauter Glück kaum noch zu fassen weiss.
Ich komme grad vom Morgen-Spaziergang zurück, es war ja soooo "warm." Ich liess Smilla das erste Mal von der Leine, es klappte wunderbar! Es war mir klar, dass sie nicht von mir weggeht, aber ich musste zuerst mal sehen, wie sie sich auf Distanz "dirigieren" lässt mit Abruf, nein, etc. Es war einfach toll, viel besser, als ich gedacht hatte! Es kam mir vor, als wäre Smilla schon jahrelang bei mir... wenn sie in einen Garten reinrennen wollte, konnte ich sie bremsen und zurückrufen ("Nein, nicht dort rein, komm rüber auf diese Seite!"), sie blieb immer in meiner Nähe und achtete genau darauf, was ich wollte. Sogar von einer Verfolgungsjagd hinter einer Katze her konnte ich sie kurz und prägnant abrufen "Nei, chumm do ane!" Einfach genial!!! Natürlich begann sie schon nach 10 Minuten wieder zu schlottern und wollte heim. Aber das wird sich mit wärmeren Temperaturen dann sicher auch noch bessern.
- liche Gratulation. Viel Freude mit der kleinen "Doppelgängerin". Neue Bettchen musst du, gem. Foto , auch nicht kaufen
Gratuliere zu diesem erneuten Glücksgriff namens Smilla! Sehe ich richtig, dass die Mädels eine Heizdecke haben, während sie neben dem Kamin schlafen? Na, die haben ja ein Leben bei Dir! Viel Freude mit den beiden, ich stelle mir vor, dass Du mit der Erfüllung Deines lang ersehnten Wunsches, eines Tages wieder zwei Hunde zu halten, sehr glücklich bist. Liebe Grüsse, Ursula
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Toll, wie die beiden Damen so eng beieinander schlafen! Wusste ich doch, dass es gut geht! Ich freue mich für Euch Drei und wünsche Euch allzeit viel Freude, viel Gesundheit und viele schöne Erlebnisse zusammen!