Hallo liebe Leute Kauft jemand das Bergwiesenheu von Fres**apf? Empfehlenswert? Suche "neues" Heu (Heumarken), das gute Qualität hat und möchte nicht einfach drauflos kaufen.
Ich kann dir das Real Nature Grüne Natur sehr empfehlen, meine fressen es sehr gerne. Es gibt sie leider nur in der 1Kg Grösse. Das Bergwiesenheu habe ich noch nicht ausprobiert.
Hallo Ich hatte auch schon Real Nature Heu, meine zwei Kanninchen essen es. Jetzt grad habe ich das Bunny Heu,dass essen Sie auch. Finde bis jetzt beide Heusorten gut.
Hallo, ich habe auch das Bergwiesen Heu fressen sie recht gut, aber noch lieber Habe sie das Jura Heu und das Real Nature mit Kräuter. Vom Bergwiesen Heu bleibt schon einiges liegen, ich finde es noch gut auch als Einstreu. Meine mögen noch das Heu von der Migros aus der Region für die Region.
Danke euch.. Momentan habe ich Bunny HEU 6nd das Jura Heu von Schweizer. Ich probier die Sorten, die ihr noch genannt habt.
Meine mögen das Jura Heu von Schweizer. Ich kaufe die grossen Heuballen. Mit den grossen Ballen hatte ich noch nie wirklich schlechtes Heu, aber Heu ist ein Naturprodukt und ist daher auch nicht immer haargenau gleich. Zusätzlich verwöhne ich meine Meerschwingis mit diversen getrocketen Kräutern und Blüten.
Hallo zusammen Unsere Schweinchen erhalten derzeit vor allem Jura- sowie Bunny-Heu, daneben im Wechsel verschiedene andere Heusorten, etwa Weserheu. Da das Real Nature Heu bei euch bzw. euren Vierbeinerchen so gut ankommt, möchte ich es demnächst auch mal damit versuchen. Erhält man das im Fressnapf? Dort bin ich nämlich selten, eher bei Q., der liegt mir eher "am Weg", aber vielleicht würde sich ein Besuch bei Fr. mal wieder lohnen. Liebe Grüsse Claudia
War heute wegen Heu im Fres**apf und hab unter anderem das Real Nature Heu auch gesehen (Filiale Basel). Hab jetzt mal Bergwiesenheu gekauft. Sieht sehr gut aus, riecht gut und hat schön dicke Halme. Ich teste es die Tage. Hab jetzt zur Auswahl: Bunny Heu, Juraheu, Bergwiesenheu.
Hallo Daniela, Wie gross bzw. wie viel Kilo ist so ein grosser Heuballen? Bestellst du die extra? Wo bekommt man die?
Hallo Melanie die bestelle ich im Q......., die haben sie nicht an Lager. Ein Ballen kostet Fr. 36.00 , beim Gewicht bin ich jetzt grad nicht sicher ob es ca. 30-35 Kg. sind. Das kann ich dir aber ca. nächste Woche noch genauer sagen, habe eben wieder zwei bestellt.
Meine Schweinchen kriegen seit etwa zwei Jahren das Heu von heuandi.de (Wiesenheu 1. Schnitt fein) Da kostet das Kilo ca. 1 Euro, der Versand kommt halt noch dazu (je nach Gewicht, für 10 kg sind es z.B. 16 Euro). Die Qualität ist aber gut und meine Schweinchen fressen es immer gerne.
Soooo, also vom Bunny Heu bin ICH einwenig enttäuscht. Die Bubi fressen es aber. Aussehen tut es gut, ist grob und "hart", aber es riecht bescheiden. Das Juraheu hat mich viel mehr überzeugt. Das Bergwiesenheu hab ich heute auch aufgemacht und es riecht sehr gut, ist grob, "hart", sieht gut aus. Habs noch nicht verfüttert (kann ja nicht alles gleichzeitig reinschmeissen ). Mache ich morgen. Denke aber, es wird gefressen. Ich hoffe, es gefällt den Bubis genau so gut, wie mir . Die Juraheu- Ballen a ca.35 kg, hätte ich gern mal ausprobiert, aber es ist für mich zuviel auf einmal, wegen der Handhabung/Lagerung. Die kleinen Säcke im Qual***, sind halt schon sehr teuer für die 500 Grämmli. Ich schau jetzt mal noch mit dem Bergwiesenheu und entscheide dann, was es zur Hauptsache wird. Was ich bereits jetzt schon weiss ist, das Bunny wird es nicht werden.
Hoi Isabelle Die Qualität des Heus von B.... war auch schon besser, da hast du recht. Letzten Herbst/Anfang Winter wars ganz toll, derzeit weniger. Die Struktur ist gut, also eine Mischung aus groben und feineren Halmen, aber riechen tuts praktisch nach gar nichts. Ich gebe trotzdem immer etwas davon, finde aber auch das Jura-Heu derzeit besser. Das Jura-Heu wird übrigens in 1-kg-Säcken verkauft - 500 g-Säcke habe ich noch nie gesehen -, schon die kg-Säcke gehen ja ziemlich rasch weg, sind aber handlich. Ich habe mich mal im Q. nach den grossen Ballen erkundigt und auch mal einen in natura gesehen. Das Heu sah gut aus, aber diese Ballen sind für mich einfach zu schwer bzw. schwierig zu händeln und mit der Lagerung eines solchen Riesenballens bekäme ich auch meine Probleme. Auf eure Anregung hin bin ich heute Morgen mal zum Fr. gefahren und habe zwei Säcke Real Nature gekauft, Bergwiesenheu war auch vorhanden, das sah aber eher fein und bräunlich aus, also habe ichs gelassen. (Im Fr. wurde das Jura-Heu mit 30% Rabatt verkauft, falls diese Aktion auch anderswo läuft, wäre das eine gute Gelegenheit, sich einzudecken.) Heute ist Mistetag, dann werde ich den Vierbeinerchen mal das Real Nature servieren. Aussehen und riechen tut es gut, aber ich bin ja nicht diejenige, für die es bestimmt ist. Mal sehen, ob es den Schweinchen schmeckt. Ich finde das Thema übrigens sehr anregend. Manchmal ist man ja etwas festgefahren und kauft immer wieder dasselbe, mit den unterschiedlichen Erfahrungen anderer kommt man doch eher auf die Idee, mal etwas Neues zu versuchen. Liebe Grüsse und en Guete Claudia
Danke Claudia ich denke auch, man muss halt immer die Augen (und Nase) offen haben, beim Heukauf. Gestern im Fres***pf hab ich die 1kg Säcke Juraheu gesehen. In unserem Qual*** hats nur 500 gr Säcke zu 5.70 !!! Kaufe nächstes mal Juraheu im Fres***pf. Pssssst, hab schon mit dem Finger Löcher in die Heusäcke gedrückt, um daran zu riechen. Wenn es muffig ist, kauf ich s dann nicht. Einfach auf den Sack drücken, so pumpen, dann kommt der Geschmack gut heraus. Hab schon soviel "Geld"in den Abfall schmeissen müssen, weil das Heu schlecht war......
Das ist derzeit auch das Lieblingsheu meiner Muigerbande. Unsere Fre**napf-Filiale in Wädenswil führt dieses allerdings teilweise auch in 2kg-Packungen, was ich dann an der Kasse immer sehr, sehr lobe. Es sei halt vom Lieferanten nicht immer in der 2kg-Variante erhältlich. (Mir persönlich wäre eine 10kg-Variante sogar noch lieber...) Das Heu sieht immer toll aus, hat eine gute Struktur und es hat viele verschiedene Gräser/Kräuter drin. Preislich finde ich es auch im Rahmen. Wenn jeder Heukäufer die zu kleinen Packungen "reklamiert" wer weiss, vielleicht stellt auch Real Nature mal auf Grosspackungen um? Das Bunny von Q*a*i*pet gefällt mir in letzter Zeit auch nicht mehr. Meinen Muigern noch weniger. Und preislich... äääh ja, für diesen Preis würde ich immerhin 1a-Qualität voraussetzen.
Stimmt das Bunny Heu richt fast nach nichts. Bin heute auch schnell im Fre..napf gewesen und habe mir wieder Real Natur Heu gekauft. Meine zwei Kanninchen essen im Moment nicht viel Heu. Ich mische immer wieder ins Heu diverse Kräuter und Blumenkräuter,das liiiiieben meine zwei.
Pssssst II: Das mache ich auch, genauso wie du. "Gut riechen" ist ja schon mal ein wichtiger Anhaltspunkt, nebst Farbe und Struktur. Da sagst du was ... Ich finde, dass zumindest derzeit das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zu wünschen übrig lässt und habe das auch schon im Laden moniert. Ich kaufe jetzt einfach weniger B.-Heu und verfüttere mehr andere Heusorten, so ist die Abwechslung gewährleistet. So, nun habe ich gemistet und das Real Nature ist drin - mal sehen, wie es unseren Gourmet-Schweinchen schmeckt. Liebe Grüsse Claudia
Ich war Heute auch im Fres... und habe eine Balle Juraheu bestellt, habe einfach mal gefragt Und gedacht wenn man die im Qua... bekommen dann müsste es die auch im Fres.... geben. Ja und es ist kein Problem, das Fräulein vom Fres... hat ja vorher im Qua... gearbeitet Die Balle kostet 32.90 Fr. Und das Gwicht konnte sie mir leider noch nicht genau sagen So um die 20kg sollte es sein, sie klähren das noch ab. Auch klähren sie mir ab ob sie mir das Cavia Complet im 8 Kg, Sack bestellen können Und was es dann kosten würde. Ich kaufe es ja bis jetzt immer im 1.75kg Beutel und der ist Bei 8 Meeris schon sehr schnell lehr.