Endlich, endlich ist es soweit: mein Lieblings-Bio-Gemüsestand auf dem Basler Markt hat wieder Catalogna !! Lieben Eure Schweinchen den auch so? Liebe Grüsse, Franziska
Wow, was es nicht alles gibt. Ich lese und ehe zum ersten Mal von diesen Grünzeug. Wenn ich das mal igendwo kaufen kann, probier ich es auch aus. Hatte wohl in Biologie einen Fensterplatz. Grüsse Susanne
So heisst das 'Zeug'. Sind letzthin an einem Feld vorbei geritten und haben uns gewundert, seit wann denn die Bauer Löwenzahn extra anpflanzen Sieht doch exakt wie Löwenzahn aus, oder??! Na, jetzt bin ich schlauer
Ein Catalogna-Feld ??? Da würde ich zweifellos meine gute Erziehung vergessen... !! Ja, es sieht aus wie grosse Büschel Riesenlöwenzahn - und wahrscheinlich schmeckt es auch ziemlich ähnlich. Die Begeisterung lässt sich jedenfalls vergleichen...
Sali Franziska Ich kenne dieses Gemüse bis anhin auch nicht, aber wenn ich es mal irgendwo antreffe, ja, dann werde ich unserer kleinen Gruppe damit bestimmt auch eine grosse Freude machen! Du hast übrigens super herzige Schätzchen. Genau so, wie sie uns eben sooo gut gefallen. Vor allem die crème agouti Maus könnte beinahe unsere Pinga sein. Die ist unglaublich süss! Hat sie auch so Power? Pinga wird in 17 Tagen 7-jährig und ist zum Glück noch immer sehr fit und munter. Sie hat leider ein Vorderzähnchen-Problem, aber unser TA hat dies prima im Griff und so kann sie tiptop damit leben. Einen lieben Knuddel an diese allerliebsten Mäuschen! Beste Grüsse, Yvonne
Hallo Yvonne, merci für Deine Komplimente - und den Knuddel werde ich gerne weitergeben! Das crèmeagouti Säuli ist Jimmy, mein vierjähriger Kastrat. Dass er gerade viel Power hat, kann man eigentlich nicht sagen... er ist alles andere als ein Macho und lässt sich von seinen Frauen eigentlich ziemlich alles bieten. Nur im alleräussersten Notfall zeigt er, dass er auch anders könnte und gibt mal kurz den Tarif durch. Vor allem seit die beiden jungen Weibchen hier eingezogen sind, wirkt er ausgesprochen behäbig: während die anderen herumflitzen und -düsen, will bei ihm jeder Schritt wohlüberlegt sein - und so kommt er meistens fast zu spät, wenn es irgendwo etwas Spannendes gibt. Aber solange er seine stattlichen 1'300 Gramm halten kann, kommt er wohl nicht zu kurz... Liebe Grüsse an Dich, Pinga und Deine anderen Schweinchen, Franziska
Ja, würde ich auch, wenn die Auf- und Absteigerei nicht wäre. Und es ist relativ mühsam, das Gemüse im 'Hosensack' heim zu transportieren . Wir müssen uns schon bei den vielen Rüeblifelder extrem zusammen reissen...
Wie? wo? was? Franziska.. welcher Stand auf dem Markt hat denn Catalogna? Verspreche Dir dass ich nicht gleich alles aufkaufen werde.. lasse Dir noch was übrig
@Markus: es hat auf dem Markt in Basel einen einzigen Stand, der ausschliesslich Bio-Gemüse, -Salate und -Obst verkauft. Es ist einer der grössten Stände, und er hat immer am meisten Leute - ohne Anstehen geht nichts! Er ist Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und jeden zweiten Samstag dort und steht nicht auf der Seite der Tramgeleise, sondern zur Strasse hin. Irgendwo oben ist angeschrieben, dass es Bio-Produkte sind. Ich glaube, es ist eine Gärtnerei aus dem nahen badischen Ausland, gewisse Sachen werden auch zugekauft, wenn hier nicht Saison ist. Und eben... jetzt liegt der Catalogna (für Liebhaber unübersehbar ) in der Salatauslage... Wehe, wenn es am Dienstag keinen mehr hat, wenn ich wieder kaufen will !!! Liebe Grüsse, Franziska
Hallo zusammen Waaaas, es gibt schon wieder Catalogna????? Ich wusste gar nicht, dass der auch hier in der Schweiz angebaut wird, Wahnsinn!!! Ich muss morgen sofort in die Migros und nachkontrollieren, ob die auch schon haben. Wenn ich das meinen Säulis erzähle, dann drehen die durch!!!! Ich füttere schon seit Jahren Catalogna in den Monaten, in denen er überhaupt erhältlich ist, das ist aber eben leider nicht so lange. Ich renne gleich los (keine Angst, dazu fahre ich nicht auf dem Märt in Basel, der Migros hat den auch... vielleicht nicht Bio, aber immerhin!) Also, Ihr könnt Euch ruhig um die Catalognas in Basel rumprügeln
Wenn die Schweinchen den wirklich so mögen, werde ich wohl am Dienstag auch nach Basel einkaufen gehen...
Hallo Fränzi, das ungläubige "waaaaas?" gebe ich gleich zurück: Catalogna in der Migros??!! Ist mir noch nie begegnet! Viel Glück beim Sturm auf die Köstlichkeiten und e Guete Deiner Bande , Franziska @Brujita: ojeoje, wenn ich es nur nicht noch bereue, hier meine Bezugsquelle preisgegeben zu haben...! Wünsche aber auch Deinen Säuli von Herzen guten Appetit!!
@n Franziska: Ich glaube nicht... normalerweise gehe ich nicht nach Basel um Lebensmittel einzukaufen. Wir haben in Rheinfelden jeweils am Samstag auch einen Markt, vielleicht haben sie den dort ja auch? Bis jetzt habe ich noch nie etwas über und von Catalogna gehört. Ist das ein Salat oder ein Gemüse? Meine Meeris lieben vor allem Lattich und im Sommer gehe ich eigentlich täglich Löwenzahn pflücken, vorausgesetzt sie haben meine "Pflückwiese" nicht abgemäht....... Liebe Grüsse Linda
Catalogna ist ein Zichoriengewächs wie auch Chicoree, Ciccorino, Zuckerhut, Endivien und Frisee - sowie der unkultivierte Löwenzahn. Auf Deutsch heisst das Ding, soviel ich weiss, auch "Blattzichorie"; aber da man es vor allem in Italien auch als Gemüse kennt, hat sich eigentlich der italienische Name auch bei uns eingebürgert. Wer die Möglichkeit hat, Löwenzahn von hundeexkremente- und düngerunverseuchten Wiesen zu pflücken, kann sich den Aufwand der Catalogna-Beschaffung eh schenken - ich glaube, es schmeckt für die Schweinchen relativ ähnlich.
Wie sieht es bei Catalogna überhaupt preislich aus? Zurzeit sind die Gemüsepreise ja wieder extrem hoch
Hoi zäme Ja, ich befürchte, die Preise bei Catalogna werden auch enorm hoch sein Wie gesagt, ich durchforste nächste Woche mal den Migros, dort gibt es seit Jahren Catalogna. Letztes Jahr hat sogar Coop damit angefangen, aber nur ein paar Wochen lang. Vielleicht war das auch ein Test. Ich musste sogar mal einer Kassiererin erklären, wie ich den koche... hi, hi, habe ihr ein Märchen erzählt von leicht andünsten und dann gratinieren mit Käse und Butter Ich glaube das stimmt sogar, nur habe ich das selber noch nie ausprobiert. Ich würde es niiiie wagen, meiner gefrässigen Meerie-Bande den Catalogna wegzu(fr)essen
Tja, preislich ist das nicht so ganz günstig: die drei Büschel, die ganz oben auf dem Foto zu sehen sind, haben zusammen sage und schreibe CHF 12.-- gekostet . Aber da ich oft an dem Bio-Stand einkaufe und eigentlich alles so teuer ist (dafür absolut topfrisch, wunderschön, 1A-Qualität und extrem freundliche Bedienung), war ich nicht weiter erstaunt. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass diese Apotheker-Preise je nach Budget eher abschreckend wirken... Vielleicht ist's ja in der Migros etwas günstiger. Hihihi, Fränzi, dann folgt jetzt dann plötzlich der Run in die Migros nach Rümlingen, statt dass wir uns hier in Basel um den Catalogna prügeln !
Hoi Franziska Oh nein, in meinem "kleinen Kaff" gibt es keinen Migros, dazu muss ich nach Gelterkinden fahren... mach ich natürlich gerne für meine Saubande!
Also Franziska,dann schicke ich nun meinen Mann auf den Märt und wir kaufen den ganzen Bestand.Wenn die Bedienung freundlich ist ,wird er nicht wiederstehen können ;-) Ich kenne das Grünzeug auch nicht, aber testen müssten wir es schon. Es gibt nichts was ich meinen Meeri nicht gönne... Wir hätten auch viele Gurken,wenn mein Mann nicht mit dem Rasenmäher darüber gefahren wäre !!!