Kalte Temperaturen

Discussion in 'Haltung' started by tierli, Sep 6, 2007.

  1. tierli

    tierli Erfahrener Benutzer

    Hallo zusammen


    Spätestens, wenn es nachts kühler als 10 Grad wird, sollte man die Meerschweinchen mit ins Haus nehmen, oder wenigstens in einen wärmeren Stall setzen. Die Faustregel liegt für das Umsetzen bei Herbst, meist ungefähr Mitte Oktober. Wenn die süßen Gesellen auch bei kalter Witterung im Freien bleiben müssen, sollte der Stall gut isoliert sein. Im Schlafhäuschen muss eine Temperatur von mindestens 15 Grad herrschen. Es ist zu ratsam, dies mit einem Thermometer zu überprüfen.

    dieses habe ich im Internet gefunden, seit ihr auch etwa dieser Meinung?Ich weiss nicht ob ich meine Meerschweinchen jetzt schon reinnehmen soll.
    Jetzt ist es ja kühler als 10 Grad in der Nacht auch im Stall der ist nicht isoliert.
     
  2. GiFaLe

    GiFaLe Erfahrener Benutzer

    Hmm, also, mein Stall ist isoliert, und auch vorne abgdeckt. Ausserdem habe ich natürlich tonnenweise Heu darin (und SChlafsäcke;) )
    Und es gibt doch viele, die ganzjährig ihre Schweinchen draussen halten, was ich ja eigentlich auch vorhabe....
    Was haltet ihr davon?
    Liebs Grüässli
    Lea
     
  3. gretchen_r0ss

    gretchen_r0ss Erfahrener Benutzer

    meine meerschweine sind auch ganzjährig draussen, stall ist aber isoliert und gut abgedichtet.
    so kanns dann jeweils im winter aussehen, war zumindest dieser januar der fall:

    [​IMG]

    (unter der decke war noch plexiglas)
     
  4. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Ich habe ja Winterfeste Schlafställe gebaut, aber das problem bei meinen Meeris ist, das sie viel lieber unter dem Stall schlafen.
    Hoffe das sie es merken wenn es kühler wird uns sie freiwillig rein gehen.
    Aber denkt ihr nicht auch, dass wenn sie unter dem Stall schlafen für Sie genug warm ist?

    Grüassli Tamara

    PS: werde noch die 3 Seiten meines Geheges mit Blachen zumachen, dann ist es auch nochmals einwenig wärmer
     
  5. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    ich weis nicht ob ich das darf,,,, aber hat jemand ne idee wie ich meine tiere isolieren kann???

    bilder seht ihr ja auf der HP die konnte ich ja schon heraufladen....:)
     
  6. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Hallo Claudia

    Nicht alle Infos die du im Internet findest, haben wirklich Hand und Fuss.
    Ich halte ja jetzt den dritten Winter Tiere in einer ganzjährigen Aussenhaltung. Natürlich schaue ich bei Minustemperaturen noch mehr darauf, dass die Meeris keinem Zug ausgesetzt sind, und dass ich für die Nacht noch eine extraportion Einstreu in die Schlafhäuschen gebe. Aber ich habe KEINE isolierten Ställe. Schliesslich kommen unsere Meeris (vorausgesetzt sie sind gesund und munter) ganz gut mit Minustemperaturen klar. Ich habe nämlich noch nie gehört, dass die Meeris in den Amden isolierte Hütten oder Hölen haben :o045: Aber wenn ich meine Tiere über den Winter ins Haus nehmen würde, würde ich das warscheinlich davon abhängig machen, ob es MIR zu kalt oder nass zum Füttern und Misten ist. Ich würde sie also aus reiner Bequemlichkeit rein nehmen :e025:

    Liebe Grüsse Barbara
     
  7. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    @Partynudle wie man Tiere isoliert weiss ich auch nicht, aber wie man Ställe isoliert schon eher:203:
     
  8. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Aber Karin.....wenn du unter die Pellets einige Styroporkügelchen mischt, isoliert das doch ganz gut :g030: :g030: :g030:

    Grüessli Barbara
     
  9. [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  10. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    :o045: :o045: :mauer: :mauer: :o020: :o020: :o020: :o020: :mauer: :o045: :o045:

    ich kann mich fast nicht mehr erhohlen...:203:
     
  11. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Sabi, leider sehe ich keine Bilder deiner Meeriställe.
    Sehen sie so aus wie de Stall der Hasen? Denn der ist nähmlich sehr gut.
    Wenn du immer genug Heu und Stroh rein tust ist das IO so.

    Grüassli Tamara
     
  12. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    danke tamara für den hinweis...
    es klappt wieder einmal nicht...:g070: :g070:

    werde sofort neue bilder einfügen...
    :d015:
     
  13. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Mir wurde mal gesagt die Meerlis brauchen genügend Bewegung im Winter, sprich genügend Platz um sich zu bewegen das sie nicht kalt bekommen!

    Ich habe vor meinem Stall Plaxiglasplatten machen lassen, die wir so montiert haben das ich sie leicht raus und wieder reinschieben kann, denn den Tag über wenn es wärmer ist haben sie die Scheibe nicht, ausser natürlich es hat auch Tagsüber minustemperatur!
    Ansonsten hänge ich in der Nacht noch eine Wolldecke darüber und Schlafhäuschen wo sie zusammenkuscheln können mit genügend Heu und auch Pellets.

    Ich hoffe das auch dieser Winter gut über die Bühne gehen wird, ausser das sich der Futtersklave die Finger das eine oder andere mal fast abfriert... aber Not macht erfinderisch... man nehme Handschuhe und streife Einweghandschuhe darüber, und schon friert man viel weniger...

    Grüessli
    Manu
     
  14. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    es ist überhaupt kei forzeigebild desshalb lasse ich es einfach hier so und lade es nicht gleich auf die HP

    dort wo ein schweinchen drinnen sitzt, sollte heu drinnen sein...und da kein rasen an der stelle mehr wächst, haben wir unter dem heu sagemehl eingestreut. zuunterst liegt noch ein sack...(geht besser beim misten)

    die türe ist so klein, dass nur die meeries rein kommen und oberhalb des einganges hat es noch ein 5 cm hoher und 20cm langer "sehschlitz"


    [​IMG]


    xehne au gad no böhndli im fueter...da stot au nüme dinne...mache eu morn no bilder und werds eu gee...da isch würklich beschämend ...:(:(:(:eek::eek::eek::eek:
     
  15. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Genial wäre natürlich wenn du den Stall unten zumachen könntest und eine Schale rein legst. Und nicht auf den Boden stellen, denn er fängt an zu schimmeln und es kann keine Luft zirkulieren.

    Gruss Tamara
     
  16. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    also ich öffne den stall mal mehr mal weniger am tag und lüfte ihn durch...meint ihr ist das schlau oder nicht? denn da könnte ja auch wärme entziehen...

    ich frag mal meine mutter was wir wegen der schale tun können...wir dachten eben auch schon, dass wir den stall auf deine legen würden...aber dann wäre er nicht mehr all zu sicher...mal sehen...vielleicht benutzen ihn die tiere ja gar nicht so häuig, wenn es in der höhle ja schön warm ist.,,was meint ihr ist das so?
     
  17. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Du kannst die schale IN den Stall reinstellen, nicht den Stall auf die Schale und dann alles zusammen auf ein Palett oder einfach einwenig erhöhen so das er nicht auf dem Boden steht.
     
  18. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    oh hab gleich eine idee wie ich das anstellen könnte....
    ich zeichne es gleich auf und versuche es morgen so zu basteln, wenn alles klappt....

    also ich dachte dass ich den stall in ne schale stelle und dann das ganze auf steine oder sonst was erhöhtest stelle...:D genau so mach ich's...:D danke tamara...
     
  19. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Hallo Ihr

    Habe hier Foto von unseren Kistenställen. Hier leben die Böcke mit Ihren Mädel's drin.



    [​IMG]

    [​IMG]


    Diese Häuser haben sich bewährt.:bl7:
     
  20. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    so etwas ähndliches wollte ich auch machen...