kirschbaumäste für Meeries

Discussion in 'Ernährung und Pflege' started by alex222, Jul 3, 2011.

  1. alex222

    alex222 Benutzer

    Joined:
    Jun 26, 2011
    Messages:
    82
    Kann Man abebrochene äste eines Kirschbaumes ins Gehege legen? Oder ist dies nicht gut für die Schweinchen? Wenn ja mit oder ohne Blätter..?
     
  2. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Joined:
    Feb 14, 2009
    Messages:
    2,556
  3. alex222

    alex222 Benutzer

    Joined:
    Jun 26, 2011
    Messages:
    82
    Hab jetzt auch im net gelesen das es ungesund ist für die Tiere.. Aber vom Wald Buchenholz mit Blätter sollte eigentlich gehen?
     
  4. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Joined:
    Feb 14, 2009
    Messages:
    2,556
    Nein, das kann man so nicht sagen, wenn du meinen Link genau durchliest, wirst du entsprechende Hinweise finden: Das Gift sitzt nicht in Ästen, Blättern oder Früchten, sondern nur in den Steinen. Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest, würde ich halt nur ab und zu Steinobstzweige füttern und nicht gleich jeden Tag.

    Zur täglichen Fütterung empfehlen sich Hasel- und Apfelbaumzweige (ungespritzt!), natürlich nach entsprechender Angewöhnung.

    Zur Fütterung von Buche:
    Rotbuche:
    http://www.meerschweinchen.com/futter/einzelausgabe.php?id=1005

    Hainbuche:
    http://www.meerschweinchen.com/futter/einzelausgabe.php?id=189

    Gemäss diebrain sollten Hainbuche und Rotbuche nur selten angeboten werden:
    http://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#zweige

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  5. alex222

    alex222 Benutzer

    Joined:
    Jun 26, 2011
    Messages:
    82
    Danke der Links:) Da ich viel mit dem Handy hier bin kann ich leider keine suchergebnisse erzihlen.. desshalb frag ich immer aufs neue..