Löwenzahn......usw.

Discussion in 'Ernährung und Pflege' started by danie, Mar 5, 2007.

  1. danie

    danie Benutzer

    Joined:
    Nov 11, 2006
    Messages:
    49
    Verfüttert ihr Euren Meeris schon Löwenzahn, Kerbel und Gräser?
    Die sind doch jetzt schon so schön grün und saftig, wenn ich mit wenig anfange, müsste es gehen, oder?

    Lieben Gruss
    Danie
     
  2. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Joined:
    Nov 24, 2006
    Messages:
    2,030
    Also ich habe ihnen gestern auch etwas gegeben, es war ja so schön und das Gras war trocken.
    Bis jetzt geht es ihnne gut und sie haben auch keinen durchfall gehabt.

    Liebe grüsse Tamara
     
  3. salin

    salin Guest

    Im Frühling ist es immer wichtig langsam an zu fangen. Das frische Grün hat sehr viel Eiweis was zu Durchfall führen kann,wenn man zuviel gibt.
    Ich bin ganz neidisch! Bei uns hat's noch keinen Löwenzahn.
     
  4. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 27, 2006
    Messages:
    1,088
    Bei mir wächst der Löwenzahn schon in unserem Acker ums Haus... wird dann wohl endlich Zeit das der Gärtner kommt und ansäht damit dann unsere Fellis auch schon bald in die extra Wiese für sie können!

    Manu
     
  5. kisi

    kisi Guest

    ich hab ihnen auch schon gras gegeben, nicht zu viel..nur so dass sie sich wieder langsam daran gewöhnen können ! Sie haben es heiss geliebt..:D
     
  6. danie

    danie Benutzer

    Joined:
    Nov 11, 2006
    Messages:
    49
    Danke, für eure Antworten....dann werde ich den Jungs schon mal ein bisschen geben.

    Lieben Gruss
    Danie
     
  7. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    1,624
    Meine hatten das Glück das ganze Jahr Gras zu bekommen.

    Die Weiden um uns rum hatten die ganze zeit genug Grünes um meine Bande satt zu bekommen :D

    Den ersten Löwenzahn gab es auch schon, dabei haben wir im Dezember erst den letzten gepflückt :smile162:
     
  8. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Nov 18, 2006
    Messages:
    759
    Ich hatte auch den ganzen Winter hindurch diverses grünes im und um den Garten!!!!! Heute gabs dann auch schon Löwenzahn welche ich auf dem nach Hauseweg entdeckt habe. Mjam, mjam, mjam meine Viecher liebten Ihn. Sie standen Heute Abend beim Gut Nacht sagen sogar im Dunkeln Parat. Bettel, bettel.::4 ::4 ::4 ::4
     
  9. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Joined:
    Aug 3, 2006
    Messages:
    1,569
    In meinem Rasen, ähem Wiese, wächst Löwenzahn. Jetzt hat es bereits kleine zarte Blätter. Gerade soviel, dass es für jedes Meeri 2 -3 Blätter gibt. Sie lieben es!!!

    Ich hatte noch nie Probleme im Frühling, wenn ich wieder angefangen habe mit der Löwenzahnfütterung.
     
  10. tierli

    tierli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    134
    Hallo zusammen

    Neben unserem Haus haben wir eine grosse Wiese und da wächst allerlei. Was darf ich denn den Säulis alles geben? Löwenzahn und........?
     
  11. Malu

    Malu Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 28, 2007
    Messages:
    209
    Hallo Claudia
    Sicher kannst du ihnen Löwenzahn ec.
    füttern nur am Anfang nicht zu viel
    Könnten die Meeris selber entscheiden würden
    sie sich Kugel rund Fressen
    Durchfall und Unwohlsein sind dann die Folgen
     
  12. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    972
    Juhui meine Schweinis hatten heute auch das erste Mal in diesem Jahr ein wenig Löwenzahn. Auf der grossen Wiese wo ich immer sammeln gehe, wächst schon tonnenweise Löwenzahn. Musste mich echt beherrschen, dass ich nicht zu viel mit nach Hause genommen habe.
    Meine Säulis haben sich riesig gefreut :bl5:
     
  13. flayaway

    flayaway Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jul 30, 2006
    Messages:
    138
    Meine erhielten auch schon ab und zu eine Hand voll Löwenzahn oder sogar eine Handvoll Rasenschnitt nach dem Rasen mähen. Es geht ihnen nach wie vor prächtig....sie lieben es einfach.

    Ich mache mir da viel eher Gedanken, wann ich sie nach draussen setzen kann. Die Nächte sind ja leider immer noch sehr frisch.
     
  14. Malu

    Malu Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 28, 2007
    Messages:
    209
    Hallo Gabi
    Habe meine aber schon
    länger am Nachmittag draussen
    gestern wagte ich es nicht da die Wiese
    nass war:bl1:
     
  15. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Joined:
    Aug 3, 2006
    Messages:
    1,569
    :viele: :has: ::1
    Seit der Löwenzahn spriesst, bekommen meine Meeris davon. Sie hatten noch nie Durchfall oder fühlten sich nicht gut dananch. Wenn der Löwenzahn nicht nass und kalt ist, habe ich da noch nie Bedenken gehabt. Löwenzahn ist ja auch ein Heilkraut.

    Heute habe ich es gewagt, einen provisorischen Auslauf vor den Stall zu stellen und sie rausgelassen. Sogar die Innen-Meeris habe ich in einem abgetrennten Teil rausgesetzt. Sobald die Sonne untergeht, werde ich alle wieder in den Stall/ins Haus setzen.:bl2: :bl3: :bl1: :203: ::1