Hallo zusammen War heute bei unserem Einstreu- Lieferant und ich habe mich erkundigt was es ausser Hanf noch so gäbe als Einstreu. Er sagte "Leinen". Sieht farblich aus wie Hanf ist aber weicher oder feiner. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Leinen- Einstreu gemacht? Danke für eure Tipps. Ich finde diese immer sehr wertvoll.
Hoi Ronja Darf ich mich Deiner Frage anschliessen? Bin für Neues immer offen :5: Kann mir aber unter einer Einstreu 'Leinen' nichts vorstellen. Bin mal gespannt, ob das jemand kenn. Danke Dir...
Hallo zusammen, Ich verwende momentan Leinstreu. Da es bei uns Hanfspreu in der Landi aus dem Sortiment genommen wurde. Leinstreu eine alternative zu Hanfspreu ist. Ich bin zufrieden. Es saugt sehr gut. Und ich kann es bis zu einer Woche im Stall lassen. Streu nur zwei mal nach. So kann eine Matte entstehen. Meine Schweinchen sitzen im trockenen. Einziger Nachteil ist. Es hat eine Eigengeruch. Deshalb würde ich es nicht für Innenhaltung benützen. Es ist eine gute Alternative zum Hanf. Kosten Punkt in der Landi auch recht günstig. 20 kg Ballen für Fr. 17.95 Und ich verwenden es seit gut 1 Monat. Grüssli Claudia
Das tönt ja sehr interessant Sollte ich das vielleicht mal ausprobieren Aber ich glaube erst wieder im Frühling... Bin ja jetzt am Winterhaus bauen. Und der Winter kommt bestimmt Jacqueline
@ Jacqueline: Wow, jetzt hast Du auch eine eigene Homepage, auf der man Deine Prachtssäuli anschauen kann ! Gruss, Franziska
@Franziska Ja hallo :5: Freut mich dass du meine Homepage besucht hast. Ist doch wirklich schön wenn man seine Tiere allen zeigen kann... Jacqueline
Dann muss ich das nächste Mal auch die Leinen-Einstreu kaufen. Hanfstreu ist ja nicht gerade billig… Danke für den Tip
War grad beim googeln. Unter hamsterinfo.de (1. Treffer bei Googel) wurde verschiedenes Einstreu getestet. Wobei das Leinenstreu sogar bei Meeris getestet wurde. Schnitt aber nicht soooo gut ab, wird anscheinend sehr schnell matschig...
Hallo Ich habe beim Landi mal mit der Hand geprüft, wie sich die Leinstreu so anfühlt. Als ersten Eindruck fand ich sie ziemlich weich, aber wenn man die einzelnen Fasern anschaut, dann sind diese sehr fein und nadelspitz. Daher würde ich sie persönlich nicht benutzen für Meeries, da ich zuviel Angst hätte, dass sie sich Augenverletzungen holen oder dass es Ballenabszesse gibt, weil diese feinen Hälmchen ganz kleine Verletzungen machen können. Im Landi hat man mir auch gesagt, die Leinstreu sei eigentlich schon eher für Grossvieh gedacht, nicht für Kleintiere. Also, ich bleibe beim Hanf mit gehäckseltem Stroh oben drüber. Der Hanf ist halt einfach immer noch am besten und saugfähigsten. Ich finde ihn auch extrem ausgiebig, ich brauche Ewigkeiten, bis ein ganzer Ballen aufgebraucht ist (leider nicht mehr erhältlich, nur noch die kleinen Säcke).
Kenne das Leinstroh von den Pferden. Für Schweinchen würde ich es auf keinen Fall empfehlen. Es ist ziemlich staubig und die einzelnen Hälmchen sind sehr spitz - da würde ich auch Augenverletzungen befürchten.
Hallo zusammen Vielen lieben Dank für Eure Infos. Dann werde ich das Leinenstreu dort lassen wo sie ist.