Von Experimenten mit selbergemachten Pellets möchte ich Euch dringend abraten, egal in welcher Zusammensetzung Ihr diese herzustellen gedenkt. Die Dinger - auch wenn sie getreidefrei sind - können im Magen der Meeris schlimm aufquellen und grosses Leid verursachen. Legt mal zum Versuch verschiedene Pellets in Wasser und seht was passiert, die Dinger quellen zum Teil auf zu riesigen Haufen. Nicht viel anderes geschieht dann im Meeri-Magen!
Ok, dann werd ich das lieber mal lassen... und noch eine andere Frage zu leckerlis: Als ich noch kleiner war, war ich mal in einem Zoo in dem man popcorn (ohne Salz oder Zucker) den Tieren verfüttern durfte, es hatte unteranderem glaub auch Meeries. Ist das auch schädlich für den Meerie-Magen?
Dat wegen dem Anima Straht: mit einer artgerechten und ausgewogenen Ernährung sind solche Präparate unnötig. Zudem wird vor allem das wichtige Vitamin C am Licht zerstört...von daher bringt die gabe ins Wasser nicht viel. Aufbau- und Vitaminpräparate hat meiner Ansicht nach erst bei Mangel (wobei da wohl auch was anderes faul ist und es einer genauen Abklärung bedarf) und auf verordnung des TA was beim Schweinchen zu suchen hat! Frisches ist eh das Gesündeste...auf die Gefahr hin mich zu wiederholen meine Kleinen würde töten für Gurke! liebe Grüsse Sissilein
Ok, alles klar. Ich lasse die Finger von den selbergemachten Leckerlis und auch denen vom Fachhandel!!!! @Letti: Ich habe das jetzt mal mit ganz "normalen" Pellets gemacht, und die quellen auch ziemlich auf im Wasser. Dann frage ich mich ja doch ob die dann so gesund sind!!?? Liebe Grüsse Selina und Co.
@Lulu: Popcorn wird aus PUFFmais gemacht und enthält viel Ballaststoffe, ist Verdauundgsanregend und enthält Vitamin B1 und B2 und Kalium. Also sollte es eigentlich gesund sein. Allerdings sind popcorn oft etwas klebrig, und ich glaube dass es von Meerschweinchen eher nicht so gut gefressen werden kann da es evt. im Maul klebt. (habe es selber noch nie gemacht, und werde es wohl auch nicht machen da sie vorher von mir weggegessen werden ) Habe meien Meerschweinchen auch schon etwas Maiskolbe (harte) gegeben, welche sie sehr mochten (da haben sie auch etwas zu tun mit dem abbeisseb der einzelnen Körner). Liebe Grüsse Selina
*grins* Nein auch die "besten" Pellets, die sich getreidefrei rühmen, sind nicht gesund. Empfindlichen Tieren kann bereits eine kleinste Menge davon zum Verhängnis werden. Die Pellets fangen an zu quellen, vor allem, wenn nach dem Verzehr noch "feuchtes" Futtter wie Salat, Tomate oder Gurke gefressen wird. Und je mehr man davon reicht, desto mehr riskiert man, dass die Pellets in grossem Rahmen bedrohlich aufquellen können. Ich habe den Wasser-Auflös-Test mit diversen Pellet-Sorten gemacht, und ich fand es wirklich erschreckend, was da zutage kam.