schuppiges Füsschen

Discussion in 'Krankheiten' started by anru85, Sep 5, 2011.

  1. anru85

    anru85 VIP-User VIP

    Hallo zusammen

    wir machten am Samstag wie jede Woche Meerschweinchencheck und mussten feststellen dass bei 2 von 4 Meeries jeweils ein Füsschen so schuppig ist. Es ist weder entzündet noch wässrig, es sind einfach viele kleine Schuppen. Ich habe ein Foto gemacht, ich hoffe man kann es gut genug erkennen:

    [​IMG]

    Kennt Ihr das evtl? Wisst ihr was zu tun ist? Baden (wenn ja, worin?) oder doch eher zum TA?

    Vielen Dank und liebe Grüsse

    Andrea
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Nein, da musst du noch nicht zum Tierarzt gehen damit.

    Mein Murphy hat auch ab und zu solche Füsschen. Ich habe ihm 2-3 Fussbäder gemacht und mit Bepanthensalbe eingeschmiert. Manchmal ist es längere Zeit weg und manchmal hat er es wieder ein bisschen. Murphy hat auch etwas andere Füsschen als die anderen. Er hat dicke breite Patscher :) Er ist auch sonst ein richtiges Trampeltier. Meerschweinchen haben manchmal verschiedene Füsse.

    Sorgen brauchst du dir keine zu machen.
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Schau mal hier. Das waren Murphys Füsschen:

    [​IMG]

    Es hatte sogar mal noch schlimmer ausgesehen als hier auf dem Foto.

    Und nach dem Fussbad :)

    [​IMG]
     
  4. anru85

    anru85 VIP-User VIP

    Hallo Jeannette

    jaaa genau so siehts auch aus!

    ach da bin ich ja ein Bisschen beruhigt...

    Kannst du mir bitte noch erklären wie das mit dem Fussbad genau laufen soll? also worin soll ich baden, wie lange, wie oft/Tag? und die Bepanthen Salbe ist dieselbe wie für uns Menschen oder?

    Vielen vielen Dank!!
     
  5. Auch empfehlen bei trockener schuppiger Haut (an Füsschen und Ohren) kann ich die homöopathische Salbe "Cardiospermum" von "Omida". Absolut überzeugende Wirkung! :daumen:
    Ich habe die fettende Salbe (es gibt auch eine nichtfettende). Aber ich will ja, dass die trockene Meerihaut schön eingefettet wird :D.
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Bist du Meerschweinchen-Anfängerin? Ich frage nur, weil, wenn man mit den SChweinchen beginnt, sieht man schon bei solchen SAchen "schwarz". Ich kann dir aber garantieren, dass du dies selber gut pflegen kannst und somit 40-50 Franken Tierarztkosten sparen kannst. Es gibt noch viel schlimmere Erkrankungen, wo man dann diese 50 Franken besser gebrauchen kann! Als ich begonnen habe, haben mich solche Sachen auch noch beunruhigt :D IN der Zwischenzeit hatte ich schon einige andere Sachen, die wesentlich schlimmer waren und sehe solche Füsse als "0815" Sache an, die selber behoben werden kann. Es sei denn der Fuss ist geschwollen oder gerötet.

    Ich habe zweimal am Tag etwa 5 Minuten (wenn das Meerschweinchen so lange still hält :D ) ein lauwarmes Fussbad mit etwas Betadine gemacht, damit es die Krusten aufweicht. Ich würde sie nicht mit den Fingernägeln abkratzen oder ähnliches, da es dann doch zu Wunden kommen könnte und das kann dann wiederum Entzündungen geben.

    Für das Fussbad habe ich dann eine niedrige Schale genommen, sie mit dem Fussbad gefüllt, das Meerschweinchen auf die Schoss genommen,, je nachdem wie es halt stillhält, und dann den betroffenen Fuss reingestellt. Bei mir ist es so gegangen. Falls es den Fuss nicht freiwillig in die Schale stellt, kannst du ja die Spülung mit einem Wattebausch aufsaugen und den Fuss halt so probieren zu baden (ausdrücken des Wattebausches über dem Fuss). Braucht halt manchmal einige Geduld. Falls auch das nicht geht, kannst du es auch einmal nur mit Salbe probieren. Da keine Wunde da ist, kann es auch nur mit der Salbe weggehen.

    Du kannst entweder die Bepanthen (normal) Salbe nehmen, die fettet ein bisschen mehr oder die Bepanthen Plus Salbe, die desinfiziert auch noch ein bisschen, fettet aber weniger. Und ja, es ist die Salbe, die für Menschen ist.
     
  7. anru85

    anru85 VIP-User VIP

    Danke Anna für den Tipp!

    Hallo Locke. haha merkt man's?! :d040:

    Ja ich bin absolute Anfängerin. Wir habe unsere Schweinchen jetzt noch nicht ganz 2 Monate und da bin ich bei jeder kleinsten Veränderung gleich aus dem Häuschen :e015: Bin natürlich froh, wenns nichts schlimmes ist und ich mir den TA-Besuch sparen kann.

    Haha ja das mit dem Stillhalten werden wir ja dann sehen ::1 Da bin ich mal gespannt! Aber vielen Dank für die tollen Ratschläge, werde gleich heute Abend damit beginnen.
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Ja, ein bisschen schon :D:D Sind halt so die typischen Anfängerproblemchen :D Hatte ich anfangs auch. Seither hatte ich schon einige schwerwiegendere Dinge und nehme solche Füsse, Lippengrind, Pilz oder Milben nur als Nebensache und behandle es selber. Gehe sonst schon genügend zum TA ::3 Ich habe natürlich auch mehr Schweinchen als du und dann kann es auch mehr Problemchen geben. Das ist nun mal so.

    Aber nachfragen darfst du natürlich jederzeit wieder.