Hallo zusammen Wie ich ja schon geschrieben hatte, habe ich in den vergangenen Monaten mein Elternhaus komplett umgebaut, Wände rausgerissen, eine Türe eingebaut, wo früher ein Fenster war... kurz, das Haus sieht jetzt völlig anders aus als vorher. Unter anderem habe ich natürlich auch alles vorbereitet für meine Viechis. Hier ist das Resultat, erst mal für die Meerschweinchen. Das war früher mal der Trockenraum/Hobbyraum: Ich liess alles neu streichen, neue Fenster einsetzen und zwei Gehege-Abteile erstellen: Und so sieht es seit ein paar Stunden aus, seit die Meeries eingezogen sind: Gleichzeitig mit diesem Umzug habe ich die Gruppen neu formiert: Einerseits, weil ich den Eindruck hatte, dass Aurelius mit 10 Mädels doch etwas überfordert ist und es in letzter Zeit immer wieder Streit gab, andererseits auch, weil ich einige "Magerschweinchen" habe, die speziell viel Futter brauchen, vor allem die beiden Alten, Chiara und Jolie. So kann ich in der neuen Kleingruppe mehr füttern als in der grossen Gruppe, wo alle sehr wohlgenährt und kugelrund sind. Hier ein Bild der neu gegründeten Kleingruppe mit den beiden Magerschweinchen Chiara und Jolie sowie Gloria und ihrem neuen Haremswächter, Delgado (von Sandi): Jetzt beobachte ich mal, wie sich diese beiden Gruppen entwickeln. Die beiden letzten, Vater und Sohn Sarastro und Tamino, werden dann noch morgen gezügelt mitsamt ihrem Haus mit Gehege. So habe ich also seit ein paar Stunden drei Gruppen, statt nur zwei wie vorher. Ich bin gespannt, wie sich vor allem die neue Kleingruppe mit dem frisch gebackenen Haremswächter Delgado, den beiden alten, mageren Mädels und der kleinsten und jüngsten, der Gloria, entwickeln wird. Ich bin noch immer ganz erledigt von dieser Gross-Aktion, bei der mir meine "Schweine-Fütterin" half, eine liebe Nachbarin, die ich natürlich am neuen Ort schmerzlich vermissen werde! Wir luden zwei Autos komplett voll mit 6 Kisten voll Meeries (alle 11 aufs Mal...für die riesige Tessa mussten wir eine ganze Kiste alleine reservieren!) und Zubehör und kutschierten sehr sorgfältig und behutsam über sieben Hügel quer durchs Baselbiet von einem Tal zum anderen! Delgado wurde anschliessend von Sandi gleich "frei Haus geliefert"... vielen Dank, Sandra!! Ich glaube, er kann sein Glück noch immer nicht ganz fassen: Gleich drei Mädels für ihn ganz alleine!
Toll! Wie ich dich kenne, wird die Einrichtung in der nächsten Zeit noch um allerhand Schönes erweitert Liebe Grüsse und weiterhin viel Nerven für die ganze Züglerei Gabi
Hi Gabi *grins* Du kennst mich wirklich gut!!! Ja, da kommt mal das grosse Haus mitsamt oberer Dachvilla hinzu für die grosse Gruppe. Die kleine Gruppe erhält noch zusätzlich das "Aussenhaus", ebenfalls vom alten Ort. Dann gibt es noch mehr Unterschlüpfe und Etagen und den grössten Coup habe ich vergessen zu erwähnen: Beide Gehege haben ein Zusatztürchen für das ganze Zimmer. Das heisst also, ich kann dieses Türchen öffnen, so dass sie das ganze Zimmer nutzen können (wenn ich dabei bin). Sehr hilfreich ist solch ein Türchen auch, wenn ich miste. Dann sind alle aus dem Weg, und ich kann ungestört wirken!! Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, Gabi, würde ich ja gerne noch ein paar Wichtelhäuschen holen bei Dir. Vielleicht schaffe ich es aber doch noch in ein paar Wochen... vor allem sollte ich aber zuerst auch mal noch meine eigene Wohnung fertigstellen. Jetzt falle ich gleich ins Bett... bin völlig kaputt!!!
Schlaf gut! Ja, dann wünsche ich Dir einen schönen erholsamen Schlaf damit Du Dich morgen mit neue Kräfte an die Arbeit machen kannst. Oder vielleicht geniesst Du einfach die neue Aussicht und Eure neue vier Wände. Also wenn das Meeri-Hotel so schön geworden ist, wie schön wird erst Dein neues Zuhause sein Ein schönes Wochenende wünscht Euch Silvia
Wow, das sieht ja schon super aus! Auch die Meeris scheinen den Umzug gut überstanden zu haben! Schlaf gut und erhole dich schön, du wirst sicher noch viel zu tun haben in nächster Zeit! Grüessli
Hallo Fränzi Das sieht ja toll aus und deine Schweinchen werden sich sicher sehr wohl fühlen am neuen Ort!! und wow, sogar neue Fenster für die Meeris , darauf muss manch Zweibein ziemlich lange warten!! Nun wünsche ich dir einen erholsamen Schlaf, damit du morgen mit neuen Kräften ans Werk gehen kannst, denn schliesslich soll die Futtersklavin auch angenehm leben !! Alles Gute und liebe Grüsse Nadia
Guten Morgen! Ich hoffe Du hast gut geschlafen? Ich denke Deine Schweinchen sicher! Sooo schön hast Du das alles eingerichtet, da möchte man auch Schweinchen sein. Ich wünsche Dir auch noch viel Kraft für weitere Arbeiten am Stall und am Haus! Gruss Barbara
Salut Fränzi So, der Meeriumzug ist nun also vollbracht! Sieht toll aus und die Meeris werden sich dort sicher mega wohlfühlen Nun erhol dich schön und richte auch dein neues Zuhause ein....wie war das noch mal...was macht man nicht alles für seine Tiere?
Hallo Fränzi Toll die Fotos, so kann ich ja Delgado schon wieder sehen! ;-) Er mit seinen drei Mädels bei dir in diesem schönen Heim, da hat er es wirklich wie im Paradies! Hoffe, du konntest dich etwas erholen und wünsche dir weiterhin viel Kraft fürs Einrichten! Gruss Sandra
Hoi Nadia Na ja, die Fenster habe ich natürlich am ganzen Haus ersetzen lassen, nicht nur für die Meeries... aber Du hast schon recht, toll ist es wirklich!!
Hallo Aika Dürfen Deine Tiere auch nach draussen? Die Einrichtung ist super! Wie gross ist eigentlich der schmälere Teil? Dieser scheint mir etwas klein für 4 Meeris oder teusche ich mich? Gruss Karin
Cool dass Du das Haus für Deine Meeris renoviert hast. Die haben jetzt super viel Platz! Alles Gute für die neue Gruppe und wir drücken natürlich fest die Daumen, dass sie sich weiterhin gut verstehen!
Hoi Fränzi Das hast du wirklich toll gemacht, verblüffend dieses vorher - nachher! Deine Meeris werden sich bestimmt super wohl fühlen in dieser wunderbaren Anlage. Ich finde auch deine Meeri-Aufteilung super und gut überlegt. Euch allen, den Zwei- und Vierbeiner einen guten Start am neuen Ort, viel Glück und hoffentlich bald mal wieder etwas ruhigere Zeiten. All the best und jetzt ist ja mal das Gröbste geschafft! Viele Grüsse, Yvonne
Hi Karin Ui, ui, nicht so schnell... ich bin doch gerade erst eingezogen! Ob überhaupt und wie ich ihnen ein Aussengehege einrichte... darüber zerbreche ich mir den Kopf nächsten Frühling. Im ersten Renovations-Fieber habe ich tatsächlich darüber sinniert, ob ich wohl die Hausmauer durchbrechen sollte... zum Glück aber habe ich einige "mahnende Stimmen" an meiner Seite, die mir diesen Furz erst mal wieder ausgetrieben haben... aber so ganz vom Tisch ist diese Idee nicht. Möglichkeiten gibt es schon, aber wie gesagt, das hat momentan hinterste Priorität. Zudem leben sie ja im Kaltzimmer, d.h. also, wenn ich die Fenster öffne, dann erleben sie die gleichen Temperaturschwankungen wie draussen und können sich sogar sonnen. Jedenfalls geniesse ich es jetzt nach 12 Jahren Aussenhaltung, dass ich auch bei Regen und Sturm (wie gerade momentan!!!) ganz locker ohne Regenschutz meine Meeries füttern und beobachten kann... und freue mich auf den Winter, wo ich mich nicht mehr durch halbmeter hohe Schneewehen zum Gehege durchkämpfen muss wie letzten Winter. Ja, das habe ich mich auch gefragt... es ist ja nie gross genug. Das Gehege ist 2.5 lang und 80 cm breit, zusätzlich kommt wie gesagt das angehängte Haus dazu, das ich erst am alten Ort abmontieren und gründlich reinigen muss. Glaubt Ihr, das ist wirklich zu klein für 4 Meeries? Ich hatte es zuerst nur für drei geplant, die beiden alten Magerschweinchen mit ihrem neuen Kastraten, Delgado. Dann habe ich aber trotzdem noch die quirlige Gloria dazu gesetzt, damit sie etwas Leben in die Bude bringt und Delgado nicht plötzlich mit nur einem Mädel dasitzt, falls eine der beiden Alten stirbt Wenn ich ganz "gerecht" sein wollte, müsste ich die Abtrennung bei einem Drittel der Zimmerbreite machen (3.5 m breit), denn jetzt habe ich ein Verhältnis von 8 : 4, also müsste das Gehege auch in diesem Verhältnis aufgeteilt sein. Na ja, ich könnte es immer noch ändern, falls nötig. Zusätzlich haben beide Gehege noch ein Sondertürlein, so dass sie das ganze Zimmer nutzen können. Das nehme ich dann in Betrieb beim Misten, dann können sie nämlich "flüchten" und ich in Ruhe misten. Die beiden Buben sind nun auch umgezogen mitsamt ihrem Gehege. Sie sind beide immer noch seeeehr ruhig und zurückhaltend, man merkt beinahe nichts von ihnen; da sieht man deutlich den Unterschied einer Zweiergruppe zu einem "richtigen Rudel..."
Na Du machst mir Freude - sehr aufbauend! Wo ich doch meinen ersten 'Freilandwinter' vor mir habe Viel Spass in der 'warmen Stube'
Hi, hi... ich denk an Dich, wenn wir dann einen halben Meter Schnee haben , aber vergiss nicht, jeder Schneehaufen schmilzt irgendwann wieder weg, spätestens in der heissen Augustsonne Es hat ja nicht jeden Winter sooooo viel Schnee wie letzten... hier noch ein kleines Bildli, um Dich so richtig zu motivieren: Keine Angst, es sind keine Meeries im "Aussen-Aussengehege", meine Meeries waren im anderen Gehege unter dem Vordach... , aber durchschaufeln musste ich mich so oder so! Es zeigt doch immerhin, wieso ich mich auf den Winter und Meeries im Luxus-Zimmer freue!!