Unglaublich dieser Schwachsinn!

Discussion in 'Haltung' started by Piri, Nov 25, 2006.

  1. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 21, 2006
    Messages:
    1,231
    Meine Nachbarn wollen nächsten Frühling Meeris und da wollte ich ihnen eigentlich meine Meeribücher ausleihen. Jetzt hab ich mal ein bisschen drin geshcmöckert und es hat mich fast umgehauen, als ich den Schwachsinn lass:g070:.
    Ein paar Zitate aus einem der Hefte:
    -"am besten vertragen sich Weibchen zusammen. In einer Weibchengruppe wird die Rangordnung meistens schnell geklärt und dem friedlichen Zusammenleben steht nichts mehr im Weg." (Was ist mit den Männchen??? Eine reine Weibchengruppe---Zickenalarm pur:n045: )
    -"Männchen, die vor der Geschlechtsreife, also mit 550-600g kastriert wurden...":a030:
    -"Meerschweinchen kann man unter optimalen Bedingungen auch einzeln gehalten werden. Sie sind dann besonders zutraulich und bla bla...:e010:
    -geeignet sind zB Käfige 100x50x40.... (kommt für die Nachbarn zum Glück eh nicht in Frage, da sie Aussenhaltung wollen)

    Ich habe nur sehr kurz in diesem Heftchen geblättert und gleich fallen mir solche Zitate auf....:( Jetzt muss ich mal in den anderen Büchern schnuppern, wenn alle so sind, kann ich die wohl kaum meinen Nachbarn geben. Unglaublich sowas, und das wird den Leuten verkauft.:n045:
    Das Buch von Ruth Morgenegg habe ich leider nicht, aber ich glaube ich empfehle ihnen das. Gibt es sonst noch empfehlenswerte Bücher, wo nicht soviel Schwachsinn drinsteht?

    Lg Annina

    Ps: Musste meinen Frust einfach auslassen
     
  2. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hallo Annina

    Super, dass Du Deine Nachbarin berätst in diesen Dingen.
    Ja, es gibt unterdessen recht gute Bücher zu einem erschwinglichen Preis, z.B. das GU-Büchlein von Immanuel Birmelin.
    Er ist ein anerkannter Biologe und Journalist. Ehrlich gesagt habe ich sogar gestaunt, dass sich eine solche "Kapazität" dazu herablässt, ein Büchlein über Meerschweinchen zu schreiben... hat er aber getan.
    Hier ein Link dazu:
    http://www.amazon.de/Meerschweinchen-glücklich-gesund-Immanuel-Birmelin/dp/3774237883
    Es gibt auch andere Bücher von ihm. Schau doch mal, ob Deine Nachbarin so eines kaufen kann. Daneben kannst Du sie ja dann auch noch mündlich beraten und ein wachsames Auge auf ihre Haltung werfen...::9

    Edit: Ach ja, da fällt mir ein, es gibt auch eines aus der Schweiz: Meerschweinchen als Freunde... mmmh, schau mal auf Gabis Homepage nach. Ich glaube, sie hat es (muss leider weg, bin in Eile)
     
  3. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    1,756
    Hallo Annina

    Auch ich habe hier Das Morgeneggbuch, sowie "Meerschweinchenfreu(n)de von Claudia Ebling zum Verkauf. Aber wenn ich eines von beiden empfehlen soll, dann das von Ruth Morgenegg.

    Gruss Manu
     
  4. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 21, 2006
    Messages:
    1,231
    @Aika
    Dieses Buch habe ich, das werde ich ihnen auch ausleihen. Aber ich finde es nicht so ausführlich, ZB was die Aussenhaltung betrifft.

    @Manu
    Gut dann werde ich ihnen das Buch von Ruth Morgenegg empfehlen. Ich meinte sogar, meine Kollegin habe dieses Buch...mal fragen. Bekommt man dieses Buch eigentlich auch im Handel? Ich werde den Nachbarn mal deine Hompage angeben, dann könnten sie es auch da bestellen.

    Lg Annina
     
  5. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Joined:
    Nov 24, 2006
    Messages:
    2,030
    Hallo Piri
    darf ich mich zu diesem thema einbringen
    morgeeggbuch?::9
     
  6. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Ja klar, bei Aussenhaltung ist natürlich das Morgenegg-Buch wirklich gut, obwohl sie manchmal beinahe etwas "missionarisch" wirkt... muss aber wahrscheinlich so sein, weil bis vor wenigen Jahren noch die 0815-Haltung üblich war: 100-er-Käfig plus ein Meerschwein. Wer es "ganz besonders gut" machen wollte, setzte sogar ein zweites dazu!!!
    Das war's dann aber auch schon, und Meeries sind ja sowieso nur etwas für kleine Kinder::10
    Deshalb musste die Frau Morgenegg vermutlich schon sehr "missionarisch" und bestimmt daherkommen, damit es von den Leuten verstanden wird (Anwesende natürlich ausgeschlossen:o020: )
    Da hat sich in den letzten paar Jahren doch sehr viel verändert, zum Glück!!
     
  7. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Joined:
    Nov 24, 2006
    Messages:
    2,030
    wenn man ihr buch liest hat man am schluss das gefühl man mache alles falsch, oder was meint ihr?:n045:
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Hallo Piri

    Ich denke, die besten und ausführlichsten Infos zur Meeri-Haltung bekommen Deine Nachbarn übers Internet. Gib ihnen doch einfach mal für den Einstieg die einschlägigen Meeri-Homepages an. Und wenn Du ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehst, kommt das sicher gut.
    ::9
     
  9. Biber

    Biber Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    72
    Nun, ja, Frau Morgenegg hat sehr, sehr gute Aspekte gebracht, und jeder, der wirklich ernsthaft über die artgerechte Haltung nachdenkt, muss ihr in den meisten Fällen recht geben. Daher würde ich auf jeden Fall dieses Buch empfehlen.

    Trotzdem hat sie eine sehr überhebliche Art zu schreiben, ich mag das überhaupt nicht. Mich persönlich stösst so etwas ab.

    Andererseits muss sie vielleicht etwas radikal werden, wenn sie Ansichten, die schon Jahrzenhte existieren, ins Wanken bringen will. Wie gesagt, mir persönlich passt der selbstgerechte Schreibstil nicht, aber für viele Tierhalter ist er wohl nötig...

    Oder was meint ihr?
     
  10. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Joined:
    Nov 24, 2006
    Messages:
    2,030
    ich habe das buch von einer kollegin bekommen, ich sage nicht es sei schlecht, aber wie du sagst, was sie schreibt das stimmt und das andere, naja.
    es ist schon interessant. aber ich denke jeder soll machen wie er es will, solange sie artgerecht gehalten werden
     
  11. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Joined:
    Nov 24, 2006
    Messages:
    2,030
    ich habe einfach mühe mit ihrer aussage

    Da die Nachteile klar überwiegen, raten wir grundsätzlich davon ab, Meerschweinchen "zu produzieren"- selbst dann, wenn es nur ein Wurf ist.

    jeder weiss selbst wann er genug hat und sie auch alle an gute plätze abgeben kann.
     
  12. Anna

    Anna Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Oct 29, 2006
    Messages:
    6,418
    Auch ich habe Frau Morgenegg bereits "überheblich" erlebt, sogar am Telefon... :( aber es ist schon richtig, hinter den allermeisten Aussagen kann auch ich stehen. Wo ich mit ihr nicht einverstanden bin, mache ich es eben nach MEINER Auffassung und Erfahrung anders. :o045: Und das wage ich auch, meinen "Meerimenschen" weiterzugeben. ::9
    Ich empfehle ihr Buch, gebe aber bereits zum voraus auch meine Bedenken zum einen oder anderen Punkt mit auf den Weg. So, denke ich, kann ich auch dahinterstehen. ::9

    Grüessli
    Anna
     
  13. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    1,756
    Frau Morgenegg setzt die Messlatte in ihrem Buch sehr hoch an. Das ist auch richtig so, denn die angeborene Bequemlichkeit der meisten Menschen lässt den Standart dann schon von selbst etwas sinken. Ich selber kenne sie nicht persönlich, aber ich habe hier immer wieder Leute, die sich sehr über sie beschweren. Ich verstehe zwar einerseits, dass diese Leute sich sehr vor den Kopf gestossen fühlen, aber sie sehen auch immer nur sich selbst, nicht die Summe aller Leute, mit der Frau Morgenegg schon zu tun hatte und die sie so werden liessen. Ich will mir gar nicht ausmalen, mit wieviel tierischem Elend und Leid sie schon zu tun hatte. Elend und Leid, das einzig und ausschliesslich aus dem Egoismus, der Arroganz, Ignoranz, Gedankenlosigkeit, Dummheit und vor allem der Respektlosigkeit gegenüber den Tieren resultiert. Wer da nicht zum Drachen wird, der muss heilig gesprochen werden.

    Manu
     
  14. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444

    Hoi zäme

    Wenn man wie Frau Morgenegg eine Nager-Notstation führt, sieht man wohl einfach viel zu viele Fälle, wo es genau mit dieser Vernunft und Eigenverantwortung nicht weit her ist. Ich verstehe sehr gut, dass man da eine sehr kritische Einstellung zur Meerschweinchenzucht und -haltung entwickelt.

    Man darf auch nicht vergessen, dass dieses Buch während Jahren so ziemlich die einzige vernünftige Meeri-Lektüre auf dem Markt war. Und ich denke, diejenigen Leser, die wirklich ernsthaft am Wohlergehen ihrer Tiere interessiert sind, sind auch in der Lage, die nützlichen Infos aus dem Buch aufzunehmen und das, was einem persönlich weniger passt, eben einfach zur Kenntnis zu nehmen. Und schliesslich schadet es ja auch nichts, wenn man sich immer mal wieder kritische Gedanken macht zur eigenen Meeri-Haltung - auch eine gute Haltung lässt sich doch zum Wohl der Tiere immer noch in gewissen Punkten verbessern.
    ::9
     
  15. Gabi

    Gabi Guest

    Ich mag das Morgenegg-Buch. Beim zweiten Durchlesen fand ichs schon nicht mehr so übertrieben und hochtrabend wie beim ersten Mal.
    Aber bei "Neulingen" empfehle ich eher das Buch von Claudia Ebling. Da kommt die Freude an den Tieren besser rüber, es ist insgesamt freundlicher und vom Inhalt her eigentlich sehr nahe am Morgenegg - quasi ein "Morgenegg-light".
    Für Einsteiger finde ich es viel leichter verdaulich.
    Ausserdem enthält es, im Gegensatz zum Morgeneggbuch, auch allerhand Infos zum Thema Nachwuchs (hey, auch wenn man nicht unbedingt selber Junge möchte, möchte man vielleicht wissen, wie das so abläuft, oder? Kann ja nicht schaden). Und auch zu Krankheiten findet man einiges an grundlegenden Informationen. Auch das ist oft sehr nützlich, man kann so immerhin besser abschätzen, ob man blitzartig zum TA muss oder ob es Zeit hat bis morgen...
    Und schliesslich ist das Ebling-Buch halt dünner, hat schönere Fotos und ist billiger - auch das sind allenfalls Argumente, wenn man mit totalen Anfängern zu tun hat.
    Wer dann wirklich noch mehr wissen möchte, kauft sich vielleicht das Morgeneggbuch später auch noch. Und erschrickt dann schon nicht mehr so sehr über die teilweise ziemlich harten Aussagen. Finde ich eine gute Möglichkeit der Annäherung.

    Ebenfalls recht gut geeignet für den Anfang finde ich das Buch von Fritz Dietrich Altmann: Meerschweinchen. (Gibts beispielsweise im Shop von Sandra, aber auch in jeder guten Buchhandlung, etwa bei Meissner)
    Zwei Autoren haben mehrere Bücher geschrieben, erstaunlicherweise aber manchmal in seeeeeeeeehr unterschiedlicher Qualität, eins find ich jeweils ganz gut:
    von Peter Beck: Gesellige Meerschweinchen
    das bessere Behrend-Buch heisst "Das Meerschweinchen" Artgerecht halten, Gesund ernähren, Richtig verstehen.

    (das ist mir übrigens unverständlich, wie kann die gleiche Autorin einmal gut und vernünftig schreiben und einmal Schwachsinn, selbst in der überarbeiteten Ausgabe???)


    Gruss
    Gabi
     
  16. GiFaLe

    GiFaLe Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Oct 14, 2006
    Messages:
    549
    hallo!
    so aus neugier: was hast du so für Bücher, in denen solcher Schwachsinn drin steht? Also, ich war letztens auf dem Flohmarkt, habe jedes Buch eingepackt, das ein Meeribild oben drauf hatte. So ein schwachsinn habe ich aber noch nirgens gefunden...
    Ich kann auch morgenegg und verschiedene GU-Bücher empfehlen.
     
  17. danie

    danie Benutzer

    Joined:
    Nov 11, 2006
    Messages:
    49
    ich habe mir als "anfänger" auch das morgenegg-buch gekauft und für mich wars genau richtig.....erst da ist mir klar geworden, dass meerschweinchen nicht einfach nur zur unterhaltung von kindern sind und dass die richtige haltung doch ein ziemlicher aufwand bedeutet.
    vielleicht wäre es sogar gut, wenn jeder zuerst dieses buch lesen würde, dann gäbe es bestimmt weniger solcher fälle wie im anderen thread von den ausgesetzten meerschweinchen.

    danie
     
  18. Opaline

    Opaline VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 28, 2006
    Messages:
    48
    Ich habe auch das Morgenegg-Buch gekauft. Leider gibt es nicht dieses Buch auf französisch:7779, sonst werde ich es an viele Bekannten für Weihnachten verschencken (Einzelhaltung, sehr grosse Käfig von 70cm x 50cm, kein Häuschen und kein Freilauf aber mein Meerschweinchen ist trotzdem sehr glücklich :mad: :g070: :e010: )
     
  19. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Opaline,

    ich möchte Dich an dieser Stelle herzlich willkommen heissen im Nagerforum :5: . User aus der Westschweiz haben wir noch nicht viele ::9 !

    Wenn es das Morgenegg-Buch nicht auf französich gibt, gibt es vielleicht ein anderes nützliches Meerschweinchenbuch, das Du mit gutem Gewissen Bekannten empfehlen könntest, die ihre Tiere so schlecht halten? Oder hast Du noch nichts gefunden?
    Sonst müsstest Du das Morgenegg-Buch direkt einmal selber übersetzen und verschenken... :a015:

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  20. Opaline

    Opaline VIP-User VIP

    Joined:
    Nov 28, 2006
    Messages:
    48
    Es gibt das Buch von Fritz Dietrich Altmann. Er empfehlt Käfige von mindestens 120cm x 60cm für zwei Meeris und keine Einzelhaltung. Ich kenne schon einige Personnen die dieses Buch gelesen haben. Aber dann bleiben ihre Meerschweinchen allein in ein zu kleine Käfig… (Ich glaube, dass ich das Morgenegg-Buch nicht übersetzen werde… Mit solche Personnen ist es leider nur Zeitverschwendung…)

    Auf französische Forum habe ich auch probiert, die Leute zu informieren. Aber was für ein Erfolg !

    - Ich bin verrückt, weil ich gesagt habe, dass ich mein Bock bald (am 11.12) zum TA für die Kastration bringe (das ist zu gefährlich, das ist Geldverschwendung, uzw.)
    - Ich habe nicht nur ein Meerschweinchen, aber fünf.
    - Die fünf Meeris haben täglich Freilauf.
    - Meine Meeris haben alle ein Häuschen.
    - Ich kaufe immer nur die grösste Käfige für meine Tiere.

    …Ich bin nun ein bischen demotiviert ::6

    (Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Jetzt wissen Sie warum ich so seltsam schreibe :e025: )