unterdrücktes Meeri

Discussion in 'Verhalten' started by e-b-g, Jun 14, 2008.

  1. e-b-g

    e-b-g Benutzer

    Hallo Sissilein
    In der Mitte sind die Etagen natürlich offen/durchgehend. Ja, das Käfig ist neu wirklich sehr teuer aber ich habe es zum Glück secondhand, günstig kaufen können.
    Ja, ich könnte schon 2 Ebenen à je 1,92 machen, aber dafür müsste ich wirklich die Wohnung umstellen und 1 Schrank müsste den Platz hergeben. Ich werde mir mal gründlich den Kopf darüber zerbrechen um eine geeignete Lösung "für alle" zu finden.
    Der Mietvertrag verbietet Katzen die raus gehen und auch grundätzlich Tierhaltung im Garten und auf den Balkonen (wegen schlechten Gerüchen).
     
  2. e-b-g

    e-b-g Benutzer

    Liebe Anabel
    Ist mega lieb von Dir, dass Du auf den Punkt der Frage zurück kommst. Ich bin jedoch offen für alle Tipps und Verbesserungsvorschläge für das Wohlergehen meiner (aller)Meeris und es scheint so als ob ich noch sehr viel dazu lernen kann. Ich möchte auch nicht, dass irgendwelcher "Krach" entsteht zwichen uns Meeri-Freunden. Ich werde die Wohnung sicher nicht von heute auf morgen umstellen können aber ich werde es in Betracht ziehen. ELIAS um den es geht werde ich unter den gegebenen Platzumständen sicher nicht mehr zu der Bockgruppe gesellen sondern ihm vermutlich nächste Woche ein Weibchen besorgen. Für die restliche Bockgruppe, bei der es auch bei den jetzigen Platzverhältnissen gut klappt, werde ich mich bemühen die Käfiggestaltung zuoptimieren. Somit ist doch allen geholfen.
    Danke, für die vielen wertvollen Tipps von euch allen!
     
  3. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    der war ja logischerweise IRONISCH gemeint. :o045:
     
  4. e-b-g

    e-b-g Benutzer

    Hallo Sissilein
    Übrigens, die von Dir angegebene Intenetseite kenne ich, die ist wirklich genial. Ich war jedoch seit längerem nicht mehr dort nachschauen.
     
  5. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Sitzt denn Elias alleine?
    Grundsätzlich sollte auch ein krankes Tier wenn möglich zusammen mit einem Partner wohnen dürfen!

    Ich würd das Handtucher sicher noch nicht werfen und den Süssen wieder integrieren! Es braucht nicht von heut auf morgen mehr Platz, sondern längerfristig...könntest Du unten offen lassen und einen Dauerauslauf einrichten?

    Meiner Ansicht nach ist diese Klausel in Deinem Mietvertrag nichtig. Der Vermieter dürft nur meckern, wenn auch wirklich eine Belästigung besteht! Wende Dich an den Mieterverband: wenn Du Mitglied bist, hast Du Anspruch auf kostenlose beratung und ansonsten könntest du eintreten...das ist immer praktisch bei solchen Fragen und Du hast für etwa CHF 80 nebst der Beratung auch nach einem Monat Karenzfrist eine Rechtsschutzversicherung für Mietrechtliche Angelegenheiten - d.h. Prozesskosten und Anwalt werden bei Problemen von der Versicherung bezahlt! :)

    Wie gesagt: es ist auch gut möglich, dass die Probleme wegen der Erkrankungsschwäche entstanden sind!

    e liebe Gruess
    Sissilein
     
  6. e-b-g

    e-b-g Benutzer

    Jontani und Sissilein
    Lasst es doch gut sein! Jontani hat es nicht so gemeint wie es rüber kam. Ich habe die Botschaft zumindest richtig verstanden. Hängt einander jetzt nicht an "einer" Äusserung auf, wäre schade.
    Lieber Gruss

    Esther
     
  7. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Hä? Ich glaub ich und Bätzi sind da vöööllig eins, oder??? Also isch hab da keine negativen Schwingungen Empfangen tut....

    Nachtrag...pardon...Bätzi und ich natürlich *schäm*
     
  8. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    ja, du hast mich schon richtig verstanden.
    das wichtigste ist, dass du auf die dauer eine lösung findest und wer weiss, vielleicht kommt dir plötzlich eine idee, wie du die möbel ein bisschen verrücken könntest, um mehr in die breite anstatt in die höhe zu bauen. und da diese teile ja anscheinend multi-kompatibel sind, wäre das ja kein problem. oder plötzlich packt dich die baulust und du planst gleich einen neuen eigenbau.

    hälst du uns auf dem laufenden ?
     
  9. e-b-g

    e-b-g Benutzer

    Hallo Sissilein
    Ja, Elias habe ich seit 1 Woche ausquartiert und er ist jetzt alleine aber dies soll sich ja auch schnell wieder ändern. Vor 8 Monaten habe ich die bestehende 2er Bockgruppe (Elias und Bruder) mit 4 weiteren, jüngeren kastrierten Böcken vergrössert. Seit dieser Zeit wurde Elias immer durch irgend ein Meeri bedrängt und gemobbt. Irgendwie ist einfach der Wurm drinn. Ich glaube, dass Franziska zu Beginn richtig sagte, dass er einfach nicht in diese Gruppe hineinpasst. Ich möchte ihn, als schwächstes Glied in der Kette, nicht mehr dem bisherigen Stress aussetzen.

    Betreffend der Klausel im Mietvertrag. Unser Vermieter ist da sehr speziell. Man darf im Winter nicht mal die Vögel fütter, da dadurch anscheinend "starke" Verunreinigungen (durch Vogelkot) entstehen. Ich habe für die Meeris im Sommer ein grösseres Auslaufgehege in dem ich sie manchmal einige Stunden draussen lasse. Der Vermieter bewilligte mir das nur unter der Bedingung, dass ich es abends jeweils immer wieder abräume und es nicht einfach draussen auf (unserer) Wiese stehen lasse. Absolut mühsam.
    Ich bin beim Mieterverband dabei, werde mich mal erkundigen.
     
  10. e-b-g

    e-b-g Benutzer

    Hallo Jontani
    Ja, ich werde sehen was sich machen lässt. Ich muss sowieso in der Wohnung etwas ausmisten. Bestimmt gibt es irgendwo wieder mehr Platz, damit ich das Käfig umplatzieren und verbreitern kann. Aber eben, es kann noch einige Zeit dauern bis ich dies durchführen kann.
    Lieber Gruss

    Esther
     
  11. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    ich weiss jetzt nicht ob das schon gefragt wurde, hab den thread nur kurz überflogen. hättest du die möglichkeit zu elias ein mädel zu vergesellschaften, also eine zweite "gruppe" zu eröffnen?

    Edit: Hab gerade gelesen, dass du die Idee ja schon hattest.. :d040:
     
    Last edited: Jun 14, 2008
  12. e-b-g

    e-b-g Benutzer

    Hallo Jennifer
    Ja, ich hatte eigentlich vor ein Mädel zu Elias zu setzen. Die wären aber dann nicht im gleichen Zimmer wie die anderen Böcke. Könnte mir vorstellen, dass der Geruch eines Mädels bei der anderen Bockgruppe plötzlich Ärger verursachen könnte. Wie gut ist eigentlich der Geruchssinn der Meeris? Riechen die sich durch einige Ecken durch? Könnte es zu einem Problem werden, wenn da plötzlich was nach Mädchen riecht?
     
  13. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    es kann zu streitereien führen. oft klappt es aber auch eine gemischte gruppe neben einer bockgruppe zu halten. ich selbst habe damit noch keine erfahrungen gemacht, aber meine zwei gehege stehen direkt nebeneinander und sollte ich die gruppe in eine haremsgruppe und in eine bockgruppe aufteilen, würde ich das so lassen..
     
  14. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer


    ich finde das du den platzanspruch der böcke mit deinem käfig nicht richtig befriedigen kannst, weil meeris eigentlich vorallem eine ebene fläche brauchem um toben zu können. das die meeris jedoch auf mehr als 2/3 etagen wohnen ist für mich sehr unnatürlich. ich würde wirklich eine grössere grundfläche planen denn 130x60 ist echt sehr eng!

    es ist natürlich spannend die meeris mit mehreren etagen etwas zu "fordern" aber das ist leider kein ersatz zu einer grosszügigen bodenanlage.

    ist nicht böse gemeint aber ich würde es mal mit grosser grund fläche probieren. vorallem kann ein dominates böckli ganz einfach die treppe für ein rang niedriges "versperren" für bock gruppen empfehle ich dir viel ausweichmöglichkeiten, immer 2 eingänge in hüttli/ obere etage und verschiedene futter/tink stellen.

    liebe gruäss, sabrina


    edit: ups hab die übrigen beiträge nicht gelesen naja doppeltgenäht hält besser :D
     
  15. e-b-g

    e-b-g Benutzer

    Hallo zusammen
    Inzwischen ist wieder eine Menge Zeit vergangen und ich wollte euch über den Stand der Dinge informieren.
    Elias, der Untertrückte und Gemobbte wurde am 1. Sept. eingeschläfert. Nebst seinen bereits bekannten Problemen konnte er plötzlich keine Gurken, Karotten (härtere Dinge) etc. abbeissen. Ging daher zum Tierarzt und erklärte ihm die ganze Situation. Es hat sich herausgestellt, dass Elias blind war, ein Nierenproblem hatte und womöglich noch mehr. Kein Wunder wurde er in der Gruppe derart unterdrückt, der hatte in dieser Ausgangslage keine Chance gegen die anderen in der Gruppe und flüchtete auch immer in sein Häuschen sobald ein anderes Meeri auftauchte.
    Der Tierarzt meinte, dass Elias unter diesen Umständen kein schönes Leben vor sich hat (das fand ich auch) und wir entschieden ihn einzuschläfern. Die jetzige 3er Gruppe (ohne Elias) funktioniert tadellos. Es macht grosse Freunde keine Probleme mehr unter der Boy-Gruppe zu haben.
    Elias war wirklich ein armer Kerl, denn als erblindeter Kranker war er ständig unter Dauerstress und mich hatte diese Situation auch total belastet. Ich bin überzeugt, es war das Beste so, obwohl ich ihn meeeega vermisse und zu meinem erstaunen auch noch reichlich die Tränen flossen.

    Lieber Gruss

    Esther
     
  16. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Liebe Esther
    So multiple Krankheitsanzeichen führen über früher oder später zum Tod des Meeries. Ich betrachte die Entscheidung, die du mit dem TA getroffen hast, als eine für das Meerie würdige Erlösung. Bei uns Menschen kommen dann schon die Tränen. Ging uns ja vor einigen Wochen gar nicht anders.

    Gruss
    Jasmin