Abrotanum flüssig (Halsabszess)

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Fidelia, 26. Januar 2009.

  1. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Pascale

    Hast du Arnica montana zu Hause? Es dürfte sogar eine C30-Potenz sein.

    Arnica hilft auch bei solchen Fällen extrem gut und die Naht sollte in wenigen Tagen tipptopp aussehen.

    Gute Besserung dem Tapfer-Mädel,
    Gabriela
     
  2. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Sali Gabriela

    Ja, Arnika befindet sich generell in meiner Apotheke für Mensch und Tier. Habe Arnika D12 und werde Nora demfalls davon geben, sind 5 Globuli recht, 1x pro Tag oder mehr? Danke und Gruss Pascale
     
  3. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Pascale

    So ist's recht: Arnica montana gehört einfach in eine Notfall-Apotheke für Mensch und Tier! :bl7:
    Und für dich (sowie allen anderen Wandervögeln) empfehle ich, auch ein kleines Fläschchen im Rucksack zu verstauen... Arnica kommt von den Bergen, fühlt sich dort besonders wohl und hilft bei kleinen Blessuren im Hui! :)

    Eine Gabe täglich mit 5 Globuli reicht völlig, sobald die Wunde trocken ist, kannst du wieder absetzen.

    Gute Besserung und Gruess,
    Gabriela
     
  4. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Super, Gabriela - machen wir doch glatt. Heute morgen wollte Nora gar nicht mehr hören mit fressen, fast alles was ich ihr hingelegt hatte, wurde verputzt *freu*

    Und ja - Wandervogel Pascale hat sogar immer ein Fläschen im Rucksack dabei und war auch schon sehr froh drüber *hihi*...
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Pascale, natürlich drücken wir weiterhin die Daumen und hoffen sehr, dass auch dies bald noch vollständig überstanden ist. Zum Glück war es wenigstens nicht Eiter *aufschnaufentu*.

    Macht's gut, ihr zwei und mit dem Tipp von Fray werdet ihr auch diese Hürde noch schaffen.
     
  6. Hallo Pascale,

    ich drücke auch die Daumen für einen schnellen Heilungsverlauf.

    Vielleicht war eine Stelle nicht ganz fest vernäht, darum die Wundflüssigkeit.

    Sie entgiftet langsam, darum frisst sie besser.

    Natürlich schlägt jedes AB auch auf den Magen, nur reagieren die Tiere unterschiedlich auf die verschiedenen AB`s.

    Mit Chloramphenicol habe ich bei einem Tier mal so eine heftige Aufgasung und komplette Nahrungsverweigerung gehabt, dass ich es sofort absetzen musste. Ein anderes stellte nach Baytril das Fressen ein.

    Man kann eigentlich nicht sagen, das AB XY ist immer gut verträglich, weil die Tiere individuell reagieren.

    Hübsche Maus, ich wünsche ihr einen friedlichen und jetzt nur noch gesunden Lebensabend!

    Liebe Grüsse
     
  7. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Liebe Petra

    Herzlichen Dank für Deine Zeilen. Es ist schon so, dass jedes Tier bei AB anders reagiert, aber man *speichert* halt doch die Daten irgendwie selber ab, die man so von anderen und bestimmten Produkten hört ;-)

    Nora gehts momentan sehr gut, sie frisst bestens und geniesst die täglichen Extraportionen gern. Die Wunde sieht auch schon recht gut aus und es hat sich eine neue Kruste gebildet, die recht trocken scheint. Ich habe also ein gutes Gefühl, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

    Es freut mich total zu sehen, wie das Ömilein nun wieder richtig aufblüht und ihre Blicke sprechen oft Bände, da muss ich immer schmunzeln...::1:)::1
     
  8. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Hier noch ein kleiner Abschlussbericht von Nora - sie hat es geschafft!!:)::1:)

    Die Kruste ist mittlerweile grösstenteils abgefallen, drunter ist alles gut zugewachsen und trocken. Nur noch ein kleines Stück hängt etwas in der Luft. Der Hals ansonsten ist weich und alles sieht schön aus.

    Nora frisst wieder normal und mit grossem Appetit, sie kriegt trotzdem (auch altershalber) noch zwischendurch ihre Extra-Portionen und Verwöhnerlis, das hat sie sich wirklich verdient.

    Ich bin froh und glücklich, hat diese Geschichte so eine gutes Ende genommen. Ich wünsche meinem Ömi noch viele gesunde weitere Jahre. Herzaugen

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. Franziska

    Franziska Guest

    Wenn das nicht einfach wunderschön ist - das mag ich Euch so richtig von Herzen gönnen :bl2: !


    Das wünsche ich ihr auch - das hat sie sich nun auch mehr als verdient durch ihre Tapferkeit und Zähheit :dau: !


    Liebe Grüsse, Franziska
     
  10. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Super-das freut mich sehr für euch! Ich wünsche euch auch noch viele gesunde Jahre zusammen!
     
  11. Herzlichen Glückwunsch!

    Ich wünsche der alten Dame auch noch eine lange, schöne gesunde Zeit und alles Gute!

    Liebe Grüsse
     
  12. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Prima Pascale, das freut mich mega, diese tolle Entwicklung hast du und deine Nora mehr als verdient!

    Toll gemacht!

    Wir wünschen der Nora weiterhin viel Gesundheit und dass sie dir möglichst lange keine Sorgen mehr bereitet, liebe Pascale!

    Toi, toi, toi!
     
  13. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Jöö, ist das ein herziges Föteli! Herzaugen
    So schön, dass das Ömi wieder fit ist und richtig mampfen mag. :keks:
    Hoffentlich habt Ihr noch eine lange und schöne Zeit zusammen.