Armer Florian

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Meersäulimami, 4. Januar 2010.

  1. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Hoi miteinander,

    letzte Woche ist meine Mutter ganz aufgelöst mit dem Florian zu mir gekommen. Er hatte Durchfall und ass nichts mehr.
    Habe ihm Dysticum gegen den Durchfall gegeben und BBB. Der Durchfall ist weggegangen aber er ass immer noch nichts.

    Heute war ich beim Ta. Sie hat ihm in den Mund geschaut und gesehen, das ein Zahn in die Zunge sticht und er stinkt nach Eiter.
    Ich muss ihn jetzt mit AB Marbocyl vorbehandeln und mit CC päppeln. Am Freitag wird der Zahn korrigiert und der Flo wird auch geröngt und intensiver untersucht.
    Ich hoffe das man den Eiterherd findet.

    Herzliche Grüsse Nicole
     
  2. Chris

    Chris Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    93
    Da hätt ich also sehr angst so lang zu warten.von letzte Woche bis nächsten Freitag. das ist doch lange wen er nicht fressen kann ud der eiter weiter vortschreitet. da kann es dann schon zuspät sein wen das ein knochenabzess ist.

    drücke dem Florian den Daumen!

    Gruss Chris
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Nicole

    Was ist denn der Grund, dass dein TA bis Freitag wartet. Diese Eiterbildung ist nicht zu unterschätzen. Das geht recht rasch.

    Isst er denn jetzt? Denn die Zahnspitze, die gegen die Zunge sticht, ist doch schmerzhaft.

    Ich hoffe und drücke die Daumen.

    Gruss
    Jasmin
     
  4. Hallo Nicole,

    ich würde auch die Zahnkorrektur gleich machen lassen.

    Hat er kein Schmerzmittel?

    Die Spitze sticht weiter in die Zunge, er kann nicht fressen, nimmt keinen Ballast auf, bekommt dazu noch ein AB.....bis Freitag dürfte die Verdauung dann endgültig zusammengebrochen sein.:-(

    Und wenn es ein Kieferknochenabszess sein sollte, dann sollte er gleich operiert werden. Jeder Tag mehr gibt den Bakterien die Chance, weiter den Knochen zu zerstören.:-/

    Wer weiss, wie lange der Abszess schon besteht? So sehr gut wirken die AB`s leider auch nicht im Kieferknochen.

    Liebe Grüsse und gute Besserung
     
  5. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Hallo miteinander, seit Montag isst Florian wieder reichlich mehr. Gegen die Schmerzen bekommt er Metacam von mir, gegen das Eiter Marbocyl.
    Sie wollen ihn erst am Freitag wieder anschauen das sie da mehr Zeit haben ihn von Kopf bis Fuss zu untersuchen. Sie wollen ja nichts übersehen. In dieser Zeit muss ich ihn mit dieses AB vorbehandeln und Peppeln wenn nötig. Bis jetzt hat er nicht abgenommen. Er wiegt schöne 1020gr.
     
  6. Hallo Nicole,

    mit 1020 g hat er ein recht gutes Gewicht. Das muss er unbedingt halten.

    Wenn es wirklich ein Knochenabszess ist, wird es ein langer und anstrengender Kampf. Da zählt jedes Gramm und Meerschweinchen nehmen rasend schnell ab.

    Frisst er Heu?

    Lass ihn bitte auch röntgen. Es stellen sich leider nicht alle Abszesse dar, aber man sollte jede Chance nutzen, der Ursache auf die Spur zu kommen.

    Die Teufelei bei Kieferabszessen (und Kiefertumoren) ist ja, dass sie schon Monate im Knochen ihr Unwesen treiben können, ehe es überhaupt zu Zahnspitzen oder Brückenbildung kommt.

    Alles Gute für den Flori!*daumendrück

    Liebe Grüsse
     
  7. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Wird alles am Freitag gemacht:) Er bekommt dann einen total check.
     
  8. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hallo Nicole

    Ich drücke Florian ganz fest die Daumen, dass alles wieder gut kommt. Er ist ja so schön. Agouttis sind meine Lieblingsrasse.

    Liebe mitfühlende Grüsse

    Rebecca
     
  9. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Florian ist Heute leider für immer eingeschlafen.... Er hat die Narkose nicht ertragen obwohl es eine leichte war.
    Ich musste schon Heute zum Ta, da er extrem Probleme mit dem Zahn bekommen hat. In der Narkose beim aufwachen, hat er aufgehört zu atmen. Man hat versucht ihn wiederzubeleben.
    Auf dem Röngkenbild sah man, ads er einen kleinen Abzess hatte der nicht von der Zahnwurzel kommt.

    traurige Grüsse Nicole
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Das tut mir leid - für deine Eltern und dich.

    Eine Narkose birgt für so kleine Tiere immer ein Risiko. Bei Hund und/oder Katze lässt sich der Verlauf besser kontrollieren.
    Gut, dass du heute bereits gehen konntest, auch wenn der Verlauf dann doch nicht so gut ging.

    Gruss
    Jasmin
     
  11. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    ::11 ::11 ::11 ::11 ::11 *tröstedrück* ::11 ::11 ::11 ::11 ::11
     
  12. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Das ist aber schade um Florian.::11
     
  13. Anja Zünd

    Anja Zünd Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    210
    Oh nein, das tut mir so leid ::12.
    Alles Liebe und Gute für dich!

    Einen tröstenden Gruss ::11

    Anja
     
  14. Liebe Nicole,

    Das tut mir sehr, sehr leid!*tröstedrück

    Einer der Fälle, wo man das Schicksal einfach nicht versteht......es sollte doch jetzt alles gut werden und nun ist der Flori nicht mehr hier unter uns.

    Es ist auch jetzt gut geworden, nicht für Deine Eltern, nicht für Dich, nicht für die Lebenden, denn die sind traurig, weil sie etwas Geliebtes hergeben mussten...aber für den Flori ist es jetzt trotzdem gut....er tollt nun auf der Regenbogenwiese rum, ohne Zahnschmerzen und er kann wieder alles fressen.

    Und eigentlich ist es sogar auch für die Zurückbleibenden gut geworden, denn ein geliebtes Lebewesen hat den ewigen Frieden gefunden. Was gibt es Schöneres als Frieden?

    Diese Narkosezwischenfälle gibt es leider, oft liegt dann noch eine andere Erkrankung vor, die man vorher einfach nicht erkennen konnte(Herz, Niere). Jede Narkose wäre für ihn dann aber wahrscheinlich tödlich gewesen.

    Ich hatte auch mal einen Florian, er starb im Oktober 05 an einem Lungenödem, gerade 4,5 Jahre alt.

    Florian bedeutet im Lateinischen "der Blühende, der Prächtige", Euer Flori und mein Flori sind jetzt Blumen, die das Regenbogenland verschönern.

    Gute Reise kleiner Schatz!

    Ich wünsche Euch viel Kraft und einen Rosenstrauss voll schöner Erinnerungen!

    Liebe Grüsse
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Nicole

    Ich habe deinen Thread gelesen und fest gehofft, dass alles wieder gut kommt für den Florian. Das Tierchen gefällt mir nämlich selber ausserordentlich gut. Ich/wir sind ja Agouti-Fans und die Silbrigen sind einfach so etwas von lieb und haben einen unglaublich allerliebsten Gesichtsausdruck.

    Es tut mir sehr leid, dass sich diese süsse Fellnase so jung bereits auf die RBB aufgemacht hat. Das ist wirklich viel zu früh. Ein kleiner Trost, Florian hat jetzt wenigstens gar keine Schmerzen mehr und kann wieder nach Lust und Laune futtern. Du/ihr wolltet ihm ja so gerne helfen, aber leider hat das Schicksal anders entschieden.

    Fühlt euch alle umarmt und wenigstens auch von uns ein bisschen getröstet. Wir denken an euch.

    Florian hat nun auf der RBB bereits viele neue Freunde angetroffen und lässt es sich da oben wieder gut gehen.

    Ein stiller Gruss, Yvonne
     
  16. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hallo Nicole

    Das ist schrecklich ein geliebtes Tier zu verlieren. Ich kann dir nachfühlen, denn ich habe auch schon ein Meeri verlohren. Und sie war nur zwei Monate bei uns und nur ca. Halbjährig. Tröstende Grüsse

    Rebecca