Ich werde nachher mal in der Klinik anrufen und durch die Helferin fragen lassen ob der Doc schon mal von diesem Virus gehört hat. Wenn ich ihn durch die Blume frage sieht es nicht so aus als würde ich seine Kenntnisse in Frage stellen. Er kann mich ja zurück rufen. Das müßte okay sein, fragen kann man ja.
Wir drücken alle Daumen und Krallen für dich und Mausi!!!! Ich hoffe von Herzen, dass sie jetzt ihre Ruhe bekommt - und du natürlich auch!!!! Ich drück dich mal ganz lieb!
Hi, ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass es Mausi den Umständen entsprechend gut geht. Sie hat zwar abgenommen, aber das führe ich mal auf den Op Stress zurück. Sie plustert sich zwar noch im Häuschen, ist aber kein Wunder mit der Wunde. Ist eine gute 4 cm Narbe. Und das Augenlid hängt auch stark runter. Aber sie frisst wie Scheunendrescher, hat einen sehr guten Appetit. Mein TA kennt diesen Virus den Petra mir beschrieben hat. Der kann es aber definitiv nicht sein, da der die Mundschleimhaut angreift und lediert. Müßte man also besonders nach so einem langen Verlauf wie bei Mausi längst bemerkt haben. Er hat übrigens in seiner Laufbahn als TA schon mehrere Meeris mit dem Virus behandelt und weiß was der anrichtet. Da bin ich doch beruhigt. Danke für Eure Tipps und Anteilnahme, das hilft viel. :bl7:
Mehr Worte braucht es wahrscheinlich nicht. Ich hab im stillen den Verlauf von Mausi weiterverfolgt und immer die Daumen gedrückt gehalten. Sie sind auch weiterhin gedrückt. Super Mausi! Weiterso!
Ich wünsche Deiner Mausi nach dieser langen Geschichte und der grossen Narbe auch gute Besserung-schön das sie schon wieder frisst-sie muss ja jetzt wieder Kräfte sammeln! Liebe Grüsse Bine
Schön, dass Mausi so einen grossen Appetit hat, das ist doch ein gutes Zeichen! Weiterhin drücken wir natürlich die Daumen, dass es ihr schnell besser geht!!!
Ich weiß nicht genau wie es Mausi geht. Sie frisst, okay, aber das alleine reicht nicht. Die Backe war heute Morgen total geschwollen, vom Auge bis unter den Hals, Wundwasser ist in Strömen ausgeflossen und sie hat beim rausnehmen vor Schmerzen gequiekt. Na ja, dann scheint es ihr nicht richtig gut zu gehen. Zum Glück ist in der Klinik auch am Wochenende und in der Nacht jemand zu erreichen. Ich bin sofort hin, der TA konnte nicht arg viel machen. Wasser leicht ausdrücken und sonst muss man warten wie es sich die nächsten Tage entwickelt. Negativ war, dass es so viel Wasser war, es dürfte nur etwas sein. Dazu war das Wundwasser noch leicht trüb, was Anzeichen für erneuten Eiter ist. Wenn der wieder kommt lasse ich Mausi am Dienstag erlösen. Das Wasser müßte so langsam nachlassen.Ich fühl mich so hilflos und total besch... eiden.
Hallo ich kann dich gut verstehen und fühle mit dir! Ich hoffe ganz fest, dass es Mausi schafft!!! Ich drücke weiterhin die Daumen! Liebe Grüsse Renate und Fortuna
Oh je, das tut mir so leid für Dich und für Deine Mausi. Ich hoffe ganz fest, dass sie sich doch noch erholt, wenn aber nicht, dann wird es wirklich das Beste sein, die arme Maus erlösen zu lassen. Das ist sch.... schwer, das wissen wir hier alle, aber wenn alles nichts mehr bringt, dann sind wir das unseren Lieblingen schuldig. Ich habe das auch schon mal an einem anderen Ort geschrieben: Lieben heisst auch loslassen können. Ich wünsche Dir in jedem Fall viel, viel Kraft!
Oh je, das tut mir sehr leid! Es ist ein furchtbares Gefühl, wenn man einfach nichts machen kann, ich kenne das. Ich drücke deiner Mausi dennoch weiterhin ganz fest die Daumen, dass sie es schaffen wird. Liebe Grüsse Annina
Hi, bitte maile doch mal Frau Meier an. www.fraumeier.org, er hat bestimmt noch einen Tipp. Übermässige Bildung von Wundwasser hatte ich noch nie, darum auch keinen Rat. Du könntest noch Traumeel (Fa. Heel), geben, morgens und abends eine halbe Tablette. Schmerzstillend, abschwellend und entzündungshemmend. Ein homöopathisches, uraltes Mittel, hat sich bei allen möglichen Erkrankungen schon vielfach bewährt. Wenn ein Tier frisst, hat es auch Lebenswillen. Ich drücke die Daumen, dass sie die Krise schafft, sie hat ja schon einige Krisen gemeistert. Alles Gute kleine Kämpfermaus! Liebe Grüsse und gute Besserung*daumendrück* Petra K. und die Herzensbrecher
Auch hier bleiben die Daumen dauergedrückt, dass sich deine Mausi auf den Weg zur Genesung macht. Wenn sie frisst, kämpft sie auch und so einem Tapferschweins wäre eine positive Entwicklung von Herzen gegönnt!
Das tönt sich ja nicht gut an. Ich wünsche deinem Schweinchen alles gute! Bekommt sie überhaubt Antibiotika?
Ich kann mich nur anschliessen und hoffe, dass Mausi es schafft. Alles Gute. Solche Situationen sind sehr schwer. Gruss Jasmin
Auch ich hoffe ganz fest, dass Mausi es doch noch schafft. Nimm's einfach Stück für Stück, gell. Solange das Schweinchen noch frisst, ist die Lage wohl kritisch, aber noch nicht aussichtslos. Und Wunder gibt es ja immer wieder, hoffentlich auch eins für Mausi und Dich, das wünsche ich Euch beiden ganz fest :bl7:
Vielen Dank Euch allen. Ich rechne mal mit dem schlimmsten dann kann es nur noch besser werden. Sie frisst immer noch hat aber Schmerzen. Ich habe ihr eben Novalgin gegeben, heute Morgen hat sie Rimadyl bekommen, AB bekommt sie natürlich auch. Traumeel ist eine gute Idee, das habe ich sogar noch da. Wundwasser ist heute kaum noch was gekommen, Mausi stinkt aber dass es kaum auszuhalten ist. Es riecht aber nicht nach Eiter nur nach Wundwasser. Ich träume nachts sogar schon von ihrDie Wunde ist nicht nur 4 cm lang, sondern geht von unterm Hals bis hinters Ohr. Die TÄ (alle 3 waren bei der Op dabei)haben wirklich gründlich geschaut. Kein Wunder dass das weh tut.
Oh je, arme Mausi! Es tut mir so leid, dass sie solche Schmerzen haben muss! Das zieht sich aber auch enorm in die Länge gell! Ich wünsche dir ganz viel Kraft für alles weitere und hoffe, dass bald ein Lichtlein angeht für euch!!!