eiternde Wunde

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Marion, 21. Januar 2008.

  1. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Hallo

    Das sind doch etwas bessere Nachrichten als auch schon.

    Ganz guten Genesungsverlauf. Hier ist alles zur Verfügung stehende gedruckt.

    Gruessli
    Jasmin
     
  2. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Also die Stelle eitert immer noch, eine Miniöffnung ist noch da wo es ein wenig ablaufen kann. Da sich Mausi gut erholt hat, habe ich ihr heute wieder Baytril gegeben um zu sehen ob sie es jetzt besser verträgt. Immerhin hatte sie keine Op mit Narkose. Sie sollte gegen den Eiter schon was nehmen. Wenn ich feststelle, dass sie den Appetit wieder verliert höre ich sofort damit auf. Ach je, immer noch diese Sorgen, sie ist immer noch eine halbe Portion. Sie frisst zwar, hat es aber nicht so eilig mit dem zunehmen.
    Gruß Marion
     
  3. Hhhmm,

    wenn ein Schweinchen ein AB nicht gut vertragen hat, sollte man eigentlich wechseln. Was meint Dein TA zu Chloromycetin-Palmitat? (Parkefelin).

    Übrigens nehmen Schweinchen bei Zysten auch ab.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    das Chloromycetin war ja genau das, was sie nicht vertragen hat. Das Baytril hatte ich nur 1 Tag gegeben. Ich hab mich dann mit dem TA entschieden alles abzusetzen, bevor sie vor lauter Unwohlsein und Abnehmen gar nicht mehr da ist. Jetzt probier ich es nochmal mit Baytril. Übers Wochenende werden wir mal sehen wie es läuft. Das Ovarium hab ich geholt und ihr wieder gegeben. Ab wann merke ich denn dass die Zyste weg ist ? Kann das nur der TA feststellen ?
     
  5. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Wie lange hattest Du das erste Mal dieses AB gegeben? Wenn ich richtig verstanden habe, habt Ihr es wieder abgesetzt. Wenn das der Fall war, würde ich auf jeden Fall das AB wechseln. Das AB sollte meines Wissens ca. 7Tg lang gegeben werden, damit keine Resistenzen entstehen. Eine Möglichkeit wäre noch, den TA auf Chloropal oder Chloropal forte anzusprechen und dieses auf zweimal / tgl. verteilen. Die Tiere nehmen dieses AB sehr gerne und vertragen es in der Regel sehr gut.
     
  6. Ach so, ich dachte, Baytril wäre ihr nicht bekommen. Ja, ich habe auch 2 Schweinchen gehabt, denen Chloromycetin gar nicht bekommen ist:-( Sie haben das Fressen eingestellt und die eine ist total aufgegast.:-/

    Ansonsten hat Marina natürlich recht, ein AB sollte schon mindestens 5-7 Tage gegeben werden, damit keine Resistenzen entstehen. Allerdings wenn Nahrungsverweigerung eintritt oder sogar Aufgasungen oder Verstopfung!(gibt es auch als Unverträglichkeitsreaktion) , dann muss das AB sofort abgesetzt werden und ein anderes gegeben.

    Zu den Zysten...im günstigen Fall merkst Du es, wenn die Haare wieder kommen, ansonsten muss der TA sie mal abtasten.

    Armes Schweinchen, gleich noch mehrere Leiden:-(

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  7. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    @ Herzensbrecher, meine Frage hat ja dahin gezielt, dass ich sagen wollte, wenn ein AB nicht vertragen wird und weniger als 7Tg gegeben wurde, darf es meiner Meinung nach nie mehr angewendet werden, da aller Warscheinlichkeit nach eine Resistenz enstanden ist. Logisch muss bei Unverträglichkeit SOFORT gehandelt und gewechselt werden, da gehe ich mit Dir natürlich einig.
     
  8. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Hallo zusammen,

    also morgen Mittag wird Mausi nochmal operiert. Der Abszess ist wieder da und tut ihr auch weh. Hab ihr heute Schmerzmittel gegeben. Leider gab's für heute keinen Termin mehr. Der letzte Versuch. Sie wird immer weniger.
     
  9. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Oje das tönt gar nicht gut. Ich drück auch bei dir die Daumen. Mensch so viele Krankschweine im Moment....

    Alles Gute für dich und deine Mausi :dau: :dau:
     
  10. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Nei au, das müsste jetzt aber nicht sein ....:7779 ... die arme Maus.

    Die Daumen bleiben gedrückt, ganz klar und ich hoffe einfach, dass alles wieder gut wird. :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  11. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Na ja, diesmal weiß ich ja schon ein bisschen mehr über Abszesse und Spülen danach. Das Baytril hat sie auch ganz gut vertragen. Von daher hab ich noch etwas Hoffnung. Aber wenn der Abszess wieder und wieder kommt macht es keinen Sinn ständig operieren zu lassen. Deswegen ist das der letzte Versuch.:3:
     
  12. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Ich drücke ganz fest die Daumen!!
     
  13. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Ich glaube sie nimmt auch deshalb ab, weil Garfield so verfressen ist, dass sie nicht mehr dazu kommt. Er gönnt ihr rein gar nichts. Ich trenne sie jetzt vorläufig, muss ich wegen der Op heue Mittag ja sowieso. Jetzt sitzt sie gerade auf dem Tisch und frisst schon seit 30 Minuten getrocknete Kräuter. Da könnte ich gerade ein klein wenig sauer auf Garfield werden, sie nimmt unter anderem ab, weil er so gierig, manchmal beißt er sie sogar von der Schüssel weg. Ich hab schon gesehen, dass sie aufhört zu fressen, wenn er in die Nähe kommt und wartet bis er wieder weg ist. Vielleicht riecht sie ihm ja zur Zeit auch einfach zu krank, denn das tut sie.
     
  14. Yvonne1105

    Yvonne1105 Erfahrener Benutzer

    Hallo Marion

    Wie ist es gelaufen bei Mausi? Ich war einige Tage nicht hier und habe erst jetzt alles gelesen! Arme Mausi :-( und arme Marion :-(
     
  15. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Also Mausi hat es ganz gut überstanden. Anders als letztes Mal frisst sie ganz gut. Trotzdem muss ich ihr Gewicht im Auge behalten, ich glaube, sie nimmt weiter ab. Heute morgen hatte sie 20 Gramm weniger als Gestern, kann an der Op gelegen haben. Die Zyste konnte der TA nicht mehr finden. ::1
     
  16. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Also, das ist mal wenigstens etwas!!!

    Dann bleiben die Daumen weiterhin gedrückt, dass sich nun der Abszess auf Nimmerwiedersehen verabschiedet :4:

    Mausi: :mu035: :mu035: :mu035: :mu035: :mu035: :mu035: :mu035:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  17. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Na toll. Darf heute gleich wieder zum TA. Die Wunde ist dick wie ein Ballon, eitert natürlich fleißig weiter. Aber das war ja klar. Was mich ärgert ist, dass der TA (war ein anderer in dieser Klinik, da "meiner" Urlaub hatte) die Wunde so klein gemacht hat, dass ich jetzt schon kaum noch rein komme zum spülen. Ich musste die Kanüle richtig reindrücken. Das macht mich gerade richtig sauer, Mausi frisst gut, verträgt auch das AB aber beim Spülen werde ich wieder ausgebremst weil der TA nichts gedacht hat. Jetzt muss ich auch noch abklären lassen, warum die Wunde so dermaßen dick ist. Boah, bin ich heute stinkig, Sorry !:e010: . Kann denn in der Sache nicht 1 mal was gut und reibungslos laufen ?
     
  18. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Also wahrscheinlich war ich Gestern zu voreilig und hatte nur einen schlechten Tag. Ich war beim Chef der Klinik, der hat nochmal gut gespült und siehe da,
    kein Eiter kam: e035: :e035: :e035: :e035: :e035: . Die Wunde ist nur etwas dicker als beim letzten mal, aber alles in Ordnung. Er hat mir eine Kanüle zum aufstecken auf die Spritze mitgegeben, damit komme ich tiefer und besser in die Wunde. Er hat auch keine Eierstockzysten mehr gefunden. Jetzt bin ich froh aber immer noch skeptisch. Ich bin erst ganz zufrieden, wenn wirklich kein Abszess mehr nachkommt, nachdem die Wunde mal ganz verheilt ist. Aber da bin ich momentan ganz zuversichtlich.:smile162: ::1 ::3 :lol: :e035:
     
  19. Yvonne1105

    Yvonne1105 Erfahrener Benutzer

    Hallo Marion

    Das klingt ja schon besser! Ich bin froh, wenn es Mausi besser geht und hoffe sehr, es ist bald überstanden!!!
     
  20. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Hallo Yvonne, schön mal wieder von Dir zu hören:bl5: .
    Also Mausi frisst wie eine Fressmaschine, nimmt aber nicht zu:a015: .Die Wunde hat nicht mehr geeitert, riecht aber ein klein wenig danach. Die Stelle wo der Abszess war ist auch etwas dick. Sie ist sowas von dünn, obwohl sie sooo viel frisst, man streichelt praktisch über die Wirbelsäule, das kenne ich gar nicht von meinen Schweinchen. Sie wog mal fast 1100 Gramm, jetzt nur noch 800. Irgendwie drängt sich mir der Gedanke auf, dass es dem Ende zugeht. :3:
    Marion