Mein Freund hat eine neue Kamera. Statt dass er über dem Handbuch brütet und Trockenübungen veranstaltet, habe ich ihn ins Säulizimmer geschickt . Er muss zweifellos noch viiiiel lernen - aber immerhin hat er alle vier mal portraitiert !!!
Hallo Franziska Wow, Test gelungen!!! Deine Meeries sind ja obersüss, vor allem das erste Bild gefällt mir. So eine kecke kleine Maus!!! Weiter so, noch meeeehr!!!
Oh, merci, Fränzi - ich werde das Kompliment, aber auch das "noch meeeehr" gerne weiter geben . Schliesslich macht ja nur Übung den Meister ! Ja, die kleine Ragusa... Keck ist sie, in der Tat! Sie hat halt ihre Baby-Zeit bei Manu verbracht... Dafür sieht Schrübli auf dem zweiten Bild total grimmig aus. He ja, sie muss ja auch Jimmys Wassermelonen-Schnipsel möglichst schnell und möglichst ohne mit jemandem zu teilen reinmampfen - dabei hat sie selbstverständlich auch ein eigenes Stück bekommen ! Liebe Grüsse, Franziska
Hoi Franziska Herzlichen Dank für diese tollen Bilder von deinen zuckersüssen Schätzchen! Echt, eine schöner als die andere! Es könnte von diesen vieren glatt jede zu uns gehören. Das ist genau unsere Meerilinie . Jimmy 1:1 die Pinga, die Kleinste allerliebst, Schrübli ist unserer leider verstorbenen Dagi wie aus dem Gesicht geschnitten und "das schwarze Mausi" ist auch eine Augenweide. Einen lieben Knuddel an dieses herzige Quartett und gib ihnen für dieses gelungene Fotoshooting unbedingt eine feine Gurke als Dankeschön! Franziska, und immer daran denken, wir wollen meeeeehhhhhrrrrr! Grüessli, Yvonne
Hoi Franziska Deine Meeris sind obersüss, einfach schnüsig - Kompliment! Vielen Dank an deinen Freund für die tollen Fotos! So ein ganzes Zimmer für die Meeris ist schon spitze ! Liebe Grüsse Mirjam
Es gibt Neues aus dem Schweinezimmer... während ich am Kochen war, versuchte sich mein Freund wieder als Säulifotograf. Ich glaube, es hatten alle Spass daran Es gingen jedenfalls alle ihren gewohnten wichtigen Meeri-Tätigkeiten nach... ...und entspannen konnte man sich auch beim Fotoshooting ! Grüsse, Franziska
Hoi Franziska Mensch, sooo süsse Schätzchen deine kleine Bande! Echt allerliebst! Vor allem natürlich Jimmy auf dem ersten Bild ist einfach bezaubernd schön, aber selbstverständlich alle anderen genauso. Von wo hast du ihn eigentlich? Knuddle alle mal lieb von uns und gib ihnen auf jeden Fall eine extra Portion Gurke für diese feinen Fotos und natürlich auch ein herzliches Merci an deine bessere Hälfte. Liebe Grüsse, Yvonne
Hallo Franziska Kompliment, Dein Freund hat die Kamera ja schon super im Griff! Die Föteli sind total herzig - vor allem die kleine Ragusa, die so frech aus ihrer Röhre schaut, finde ich einfach goldig! herzliche Grüsse, Monika
Hallo Yvonne, Jimmy habe ich von Manu bekommen. Im Gegensatz zu Klein-Ragusa, die auf der Nagerfarm geboren wurde, war Jimmy (als "Opfer" einer Scheidung, wie mir Manu sagte) nur ein, zwei Tage dort - ich habe mich im Mai 2005 nach einem mind. 3jährigen Kastraten erkundigt, noch bevor der Kleine es auf die Abgabeseite geschafft hatte. Eigentlich hätte ich alles genommen, um Schrübli ein längeres Alleinsein zu ersparen - dass ich gleich mein Traumschweinchen bekommen könnte, hätte ich nicht gedacht . Jimmy ist nicht nur ein sehr hübsches Meerimännchen, sondern auch ein ausgesprochen lieber, zutraulicher Typ. Er macht mir sehr viel Freude, und seine Mädels scheinen auch zufrieden zu sein mit ihm... jedenfalls ist die Stimmung im Säulizimmer wohl nicht zuletzt dank seiner ausgleichenden Art meistens ganz friedlich. Liebe Grüsse, Franziska
Hallo Franziska Viiiieeeelen Dank an dich und deinen Freund für die neuen Superfotos !! Deine Meeris sind wirklich eine süsse Bande, wie aus dem Bilderbuch . Der Jimmy gefällt auch mir supergut und dass er einen so tollen Charakter hat, macht ihn doppelt süss. Auch die Damen gefallen mir ausgesprochen gut. Mein Fönsi ist auch ein superlieber Kastrat mit einem tollen Charakter (auch von Manu). Leider kämpfen wir seit ca. einer Woche um seine Gesundheit - es geht zurzeit auf und ab mit ihm. Er hat eine Halsentzündung, die schwierig in den Griff zu kriegen ist. Ich war innerhalb kurzer Zeit dreimal mit ihm bei der Tierärztin und nun geht es ihm ein wenig besser. Er frisst mit Freude sein CC und nimmt nun sogar die Medis freiwillig. Ich konnte die Dosierung der Schmerzmittel nun reduzieren und hoffe, dass er dadurch dann auch wieder weniger müde ist. Bis vor ein paar Tagen sah es so aus, als müsste ich ihn einschläfern - das hat mir fast das Herz gebrochen. Aber seit Sonntag macht er wieder einen besseren Eindruck, zum Glück . So, dieses Thema hätte nun eigentlich nicht hierhin gehört - sorry Liebe Grüsse - und dein Freund soll doch bitte, bitte weiterhin viele tolle Meeri-Fotos machen... Mirjam
Hallo Mirjam, tut mir leid, dass Du Dir um Deinen Fönsi solche Sorgen machen musst! Ich hoffe ganz fest mit Dir, dass der Aufwärtstrend anhält und sich Fönsi wieder ganz erholt. Dass Du ihn mit Päppeln nicht plagen musst, sondern ihn CC und Medikamente selber schlabbern lassen kannst, ist doch schon einmal ganz toll. Jimmy ist ja leider auch nicht einfach kerngesund : er hat seine Zahnprobleme, über die ich andernorts schon berichtet habe. Im Moment haben die Nagezähnchen zwar gerade eine passable Länge, so dass er gut selber fressen kann, aber er macht einfach oft einen sehr müden, etwas in sich gekehrten Eindruck. Er wirkt in letzter Zeit älter als seine 4,5 Jahre, schläft extrem viel und braucht oft eine Sondereinladung, bis er an den (Fress-)Aktivitäten seiner Fraueli teilnehmen mag. Als ich mein Trüppchen am Samstag ins neue Bodengehege zügelte, hatte ich das Gefühl, es überfordert ihn total: zuerst mochte er wirklich einige Stunden lang nur schlafen, während die drei anderen gwundrig alles erkundeten. Auch wenn sein Zustand keineswegs akut besorgniserregend ist, mache ich mir schon immer wieder Gedanken, was wohl mit ihm los ist und wie ich ihm helfen könnte . Ach was, wenn man sich Sorgen macht um ein geliebtes Schweinchen, dann gehört das überall hin - da habe ich wirklich grösstes Verständnis !! Liebe Grüsse, Franziska
Hoi Franziska Vielen Dank für deine lieben Worte - sie haben mir sehr gut getan. Ich habe die Geschichte von Jimmy nachgelesen. Diese Zahnprobleme bei den Meeris sind schon ein leidiges Thema . Ich hatte vor dem Fönsi ein Kasträtli (Schnügel), der mit den hinteren Zähne schwere Probleme hatte. Das war eine schwierige Zeit. Meine kleine Cheeky hat nun auch mit den Vorderzähnen Probleme. Ein Vorderzahn wächst immer schief, so dass er am anderen anstösst und dann abbricht. Laut TÄ kann man da nichts dagegen machen - zum Glück kann Cheeky supergut damit umgehen . Der Fönsi ist übrigens auch ca. 4.5 Jahre alt und macht in letzter Zeit auch einen sehr müden Eindruck auf mich. Er merkt manchmal nicht, wenn es etwas zu futtern gibt und schläft weiter, bis ich ihn "aufwecke". Ist er dann wach, kommt er sein CC holen, frisst ein paar Heuhalme... und geht wieder schlafen - in der hintersten Ecke, die er findet. Bis vor ca. einem halben Jahr war er beim Pfeifkonzert immer an vorderster Front mit dabei... Ich drücke euch jedenfalls die Daumen, dass beim Jimmy die Zähnchen nun so bleiben, wie sie sind. Liebe Grüsse Mirjam