Gesäugetumor bei Caro

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Herzensbrecher, 7. Juni 2008.

  1. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Oh, ich lese das jetzt erst, das tut mir leid, das es Caro so erwicht hat.

    Meine Anni hatte das auch alles. Ihr erster Tumor wurde festgestellt, da war sie gerade 2 Jahre und er wurde sofort entfernt. nach weiteren 2 Jahren wurden erneut Tumore festgestellt, die auch schon gestreut hatten

    Hormonbehandlungen sollte man bei Gesäugetumoren nicht weiterführen, da diese das Wachstum der Tumore beschleunigen. Annis Hormonbehandlung wurde dann sofort unterbrochen und ich habe ihre Zysten nur noch mit Lachesis und Pulsatilla behandelt.

    Außerdem bekam sie immer Kraftfutter, da die Tumore sehr viel Energie verbrauchen und Tumorschweinchen in der Regel nur noch abnehmen. Mit dieser Fütterung konnte ich Annis Gewicht halten und so war auch ihr Allgemeinzustand bis zum Schluß sehr gut.

    Ich habe sie am 14. Januar 2008 erlösen lassen müssen, denn gegen Tumorschmerzen gibt es kein Schmerzmittel für Meerschweinchen. Bis zu diesem Zeitpunkt war sie aber immer gut drauf, hat auch noch eine schlimme Bronchitis überstanden und die Zysten sind durch hom. Behandlung auch nicht weiter gewachsen. Die hormonelle Alopezie hat sich auch wieder verloren.

    Ich drück deiner Caro alle Daumen, das sie noch ein Weilchenh gut mit dem Tumor leben kann.
     
  2. Hi,

    eine Indikation für GnRH ist genau das Mammakarzinom.

    http://de.wikipedia.org/wiki/LHRH-Analoga

    Ich hoffe so sehr, dass es etwas bringt, ich rase vor Nervosität. Es ist so schwer, für ein geliebtes Lebewesen zu entscheiden.

    Na ja, Dottore wirds schon richten, sie ist sehr aufgeschlossen und diskussionsfreudig.
     
  3. Mela

    Mela Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    169
    Liebe Petra,
    da ich weder beim Mensch noch beim Tier ganz konkrete, persönliche Erfahrungen mit dem Einsatz von GnRH-Analoga habe, wünsche ich dir und deiner Caro auf diesem Weg einfach, dass die Frau Dottore und du einen Weg finden, der für dich und für Caro der richtige ist.
    Ich bin mir sicher, dass du in deinem Herzen spürst, was für Caro das beste ist. Und unabhängig davon, ob der Tumor jetzt bös- oder gutartig ist wünsche ich euch beiden noch eine schöne Zeit miteinander.

    Ganz liebe Grüsse
    Barbara
     
  4. Hi,

    ach, ich bin traurig. Caro hatte gerade beim wöchentlichen TÜV fast 50 g weniger, nur noch 782 g. :-(

    Dabei frisst sie den ganzen Tag wie irre. Ich habe ihr noch Cavy Performance Pellets geholt, extra für alte und kranke Tiere.

    Morgen hole ich Maiskolben, Haferflocken habe ich ihr auch gegeben, wenn soll sie jetzt auch alles haben, was sonst immer gestrichen war.

    Wer weiss denn, wie lange sie noch hat?

    CC mag sie nicht, überhaupt keinen Brei, sie möchte selbst fressen. Leonie mochte gerne Babygläschen, das werde ich noch probieren.

    Kummer macht mir, dass die Hinterbeine zusehends versteifen. Sie hasst Bewegungsbäder und leichte Gymnastik, schon das wirklich notwendige Bäuchleinwaschen mag sie nicht.

    Traumeel bekommt sie schon, ich werde morgen Dottore nach Metacam fragen. Es macht zwar nicht den Eindruck, als ob sie Schmerzen hat, sie rennt mit den steifen Beinchen ganz flott rum, aber das muss doch wehtun:-(

    Die anderen sind lieb zu ihr, sie wird auch nicht ausgeschlossen oder geärgert, im Gegenteil sie ist mit Fiete zusammen immer ganz vorne. Sie ist und bleibt die zweite Chefin.

    Die erste GnRH hat sie am Freitag bekommen, aber ob es das bringt? Na ja, ich hoffe.
     
  5. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Petra

    Ach, es tut mir so leid dass Caro - Mäuschen dir solche Sorgen bereitet ::11. Leider habe ich Dir auch keine zusätzlichen Tipps zur Gewichtszunahme, Du bist ja so versiert und hast ja schon fast alles ausprobiert, ich würde auch noch Babygläschen versuchen, vielleicht mit etwas Schmelzflocken drin. Grünen Hafer gibst Du ja bestimmt schon.
    Das mit den steifen Beinchen ist natürlich auch Mist :(... ausser Massagen und leichter Gymnastik fällt mir da auch nichts ein.

    Ich hoffe ganz fest für euch zwei, dass das GnRH bald anschlägt, toi, toi, toi! Caromaus wir denken hier ganz fest an dich!!! ::1::1::1::1::1::1::1::1::1

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  6. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Oh je, Petra, dein Alterchen .......

    Ich kann deinen Kummer nachvollziehen, wobei ich denke, dass sie nicht wirklich grosse Schmerzen hat. Sonst würde sie bestimmt nicht so doll mampfen!

    Gibst du ihr noch Abrotanum? Es ist wirklich das Mittel erster Wahl bei Altersgebresten (auch körperliche Schwäche).

    Sonst bleibt wohl nicht viel, als füttern, wie du's dir schon vorgestellt hast.

    Mitfühlende Grüsse,
    Gabriela
     
  7. Mela

    Mela Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    169
    ::11
    Ich weiss, dass du mit deiner langen Erfahrung genau das tun wirst, was in Caros Sinne ist.

    Barbara
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Petra

    Diese rasante Entwicklung tut mir leid und sie tönt nicht gerade gut. Du wirst im Sinne von Caro entscheiden und hast zu ihr die Beziehung, die dies ermöglicht.
    Diese Momente sind immer schwierig. Viel Kraft! Ich denke fest an Euch.

    Gruss
    Jasmin
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Liebe Petra

    Das mit den steifen Beinchen kenne ich von Watoba, die ja 9 Jahre und 3 Monate alt wurde.
    Diese Versteifung hat schon mit ca. 6 Jahren begonnen, aber sie ist trotzdem noch hochbeinig wie ein Storch damit rumgerannt und hat gefressen.

    Ich drücke Deiner Caro die Daumen, dass sie es noch eine Weile macht. Du wirst bestimmt sehen, wenn es keinen Wert mehr hat und ihre Lebensqualität nachlässt. Dann weisst Du ja selber, was zu tun ist...:(

    Alles Gute für die alte Dame!Herzaugen
     
  10. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Ich hab noch keine Antwort, aber das Problem mit den Zysten ist wohl wesentlich in den Hintergrund gerückt...

    Ich drück gaaaaaanz doll die Daumen!

    Ich habs nicht mehr im Kopf, tschuldigung: Blut und Kot hast untersuchen lassen, oder?
    Nuja...wegen dem Zunehmen...mag sie trockenes Knollengemüse?

    liebe Grüsse und *drückdich*
    Sissilein
     
  11. Liebe Fränzi,

    hast Du Watoba ein Schmerzmittel gegeben oder sonstwas gemacht? Caro rennt auch ungehindert rum, den Po in die Höhe haltend:-(

    Ich habe ihr so ein Kuschelkissen gekauft, mit Styroporkügelchen drin, wie diese Sitzsäcke für Menschen, der passt sich ja dem Körper an und entlastet die Gelenke, aber mit dem hat sie sich noch nicht angefreundet, vielleicht weil er etwas raschelt.

    Ja, wenn sie nicht mehr fressen mag oder nicht mehr laufen kann, weiss ich was zu tun ist.:-(

    So, wie Caro ihr bisheriges Leben in die Pfötchen genommen hatte, wird sie wohl auch das Ende selbst bestimmen, zumal ja Tierärzte für sie das Allerletzte sind*g*

    Sie hat immer alles selbst entschieden und sie wusste, was für sie gut war.
     
  12. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Nein, ich habe ihr nur mal vorübergehend Metacam gegeben, aber das hat eigentlich nichts geändert.
    Dauernd wollte ich ihr das natürlich nicht geben.

    Heute wüsste ich ein bisschen mehr über Alternativ-Methoden, vielleicht Muschel-Extrakte, etc., aber sie lebte eigentlich quitschfidel noch 3 Jahre so storchenbeinig. Nur wurde sie natürlich auch immer knochiger und kleiner...:(

    Momentan muss ich mir den Kopf zerbrechen, wie ich meinen "Grossen" behandeln kann.
    Calimero hat nämlich auch Arthrose und läuft ziemlich mühsam. Er kriegt im Moment Arthrofit für Hunde (Grünlippmuscheln, Mineralien und Aminosäuren) und Teufelskralle für den akuten Entzündungs-Prozess.
    Die lasse ich dann nach einer Weile weg, denn die sollte man nicht ständig geben.
     
  13. Hi,

    @Gabriela

    homöopathisch bekommt sie Traumeel, Abrotanum und Crataegus, dazu das Regutumoral.

    @Sissilein:

    Der Kot ist ganz normal, was sollte eine Laboruntersuchung bringen? Ich möchte ihr sowieso alle Untersuchungen ersparen, sie ist ja nun doch schon ein altes Mädchen, ich möchte nur noch Sachen machen, die wirklich Linderung versprechen und sie nicht belasten.

    Wenn sie trotz Fressen abnimmt, ist es vielleicht doch ein bösartiger Tumor. Schmerzen scheinen es ja auch nicht zu sein, sonst würde sie doch nicht so fressen?

    Sie mag am liebsten Frischfutter, Erbsenflocken und getrocknete Möhren hat sie ein bisschen genommen. Ein zuckerfreies Müsli wäre vielleicht noch eine Idee, ich möchte nur nicht viel zuckerhaltiges geben, weil das meine nicht gewöhnt sind, in den Müslis ist ja meist Trockenobst.

    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass gekochte Kartoffeln ein guter Dickmacher sind, aber zuviel neue Nahrungsmittel sind jetzt auch nicht gut, das belastet den Darm.

    Caro ist süss, vorhin sass sie nun mit drei Näpfen voller Leckereien im Caddy ,da tue ich sie nach dem Bauchwaschen rein, auf einem gut saugenden Mikrofasertuch, damit sie vor Zugluft geschützt ist und sich nicht erkältet.

    Ich war kurz am Telefon, stand also nicht gleich parat zum Zurücksetzen. Es war ihr dann wohl zu langweilig und um auf sich aufmerksam zu machen, hieb sie nun immer die Näpfe gegeneinander, so süss.

    Sie ist ein ganz schlauer Schatz.:)
     
  14. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Nuja...Kotuntersuchung wär für die Süsse null störend und es könnten jegliche Parasiten ausgeschlossen werden...k.a. ich denke da an Würmer oder so...hab schon oft gelesen, dass der Kot trotz befall normal war. Aber Du hast recht, die Chance, dass da was ist, ist klein.
    Beim Blut hab ich an die Schilddrüse oder die Niere gedacht. vielleicht kann sie die Nähstoffe nicht mehr richtig verwerten...*grübel*...alles graue Theorie, wissen tu ich nichts!

    Davon bin ich seit der Kieferentzündung von Cappucino nicht mehr überzeugt...er muss schon lange Schmerzen gehabt haben, hat aber lange gefressen wie ein Mähdrescher...

    Hm....Müsli würd ich nicht geben...SBK? Wenig SBöl übers Futter?

    ganz liebe Grüsse
    Sissilein
     
  15. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Hallo Petra

    Es tut mir sehr leid, dass deine Sorgen nicht weniger geworden sind :um::.
    Deine Caro ist aber auch eine tapfere Maus, es ist erstaunlich, wie sie kämpft und ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass das noch lange so bleibt.

    Wegen der steifen Beinchen hätte ich auch spontan an eine Alterserscheinung wie Arthrose gedacht. Doch dagegen bekommt Caro ja schon das Traumeel, und das hilft auch gegen Arthrose.

    Tipps kann ich dir leider keine geben, nur weiterhin die Daumen drücken, und das tue ich ganz fest.

    Alles Gute für deine Caromaus und dass das Gewicht mehr und der Tumor weniger wird!
     
  16. Liebe Fränzi,

    das tut mir leid mit Calimero*tröst, meine Oma trank immmer so ein Gelatinezeug, gegen ihre Arthrose. Ich wünsche dem Kerlchen gute Besserung.

    Arthrose ist doch eher ein nicht entzündlicher Prozess.

    Ich will Caro eben auch nicht mit Schmerzmitteln zudröhnen. Ich hatte ihr vor ein paar Tagen mal Rimadyl gegeben, als sie etwas trüber rumhockte, aber das hat auch nichts genützt. Irgendwie sind das keine Schmerzen.

    Sie bekommt ja nun auch schon soviel andere Medis, sie ist aber eine brave Medinehmerin, Schnute auf und süffel, man muss sie noch nicht mal rausnehmen.

    Jetzt noch Muschelextrakt?*grübel*

    Tja, das Gewicht.:-( Sie war nie über tausend Gramm, ist ja sowieso eine kleine Maus. Aber nun kann ich mich wenigstens mal auf dem Zusatzfuttermarkt austoben;-))

    Danke Euch allen.
     
  17. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Bei Arthrose helfen sehr gut auch hom. Mittel, weiß ich aus eigener Erfahrung. Man muß die Mittel zwar über einen längeren Zeitraum nehmen, aber die wirken sehr lange nach.

    Vielleicht währe das zum Grünlippmuschelextrakt ne Alternative.
     
  18. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Petra

    Das tut mir leid wegen deiner süssen Caro, aber ich möchte dir einfach nochmals schreiben, dass wir sehr an euch denken!

    Alles, alles Gute und hoffentlich darf sie noch etwas bei euch bleiben.

    Viel Kraft und bei dir ist Caro wirklich in den allerbesten Händen!

    Macht's gut, liebe Petra!
     

  19. Hallo Elvira,

    und welche Mittel bei welcher Tumorerkrankung haben bei Dir geholfen?
     
  20. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Die Mittel haben das Wachstum der Tumor verzögert, weggegangen sind sie nicht, aber die Schweinchen haben damit gut ca. 3 Jahre gelebt.

    Sie bekamen Conium, man gibt es bei Tumoren aller Art und die Schweinis mußten sie bis zum Ende nehmen.

    Die Dosierung schick ich dir per PN