Und hier ist Mortimer. Er sieht schon arm aus mit seinem Auge Er lässt sich pflegen wie wenn er ein Stofftier wäre Grüsse Silvia
Franziska........das Bild verkleinert hast Du mir auch schon........ __________________ Logo, mach ich doch gerne für Dich... Ich kann mir nur einfach gar nicht erklären, warum Du überhaupt so grosse Bilder hier reinstellen kannst - das dürfte eigentlich gar nicht möglich sein !! Grüessli, Franziska __________________
Diese "Stofftierchen", die man so klein schon so sehr pflegen muss, werden dafür meist enorm zutrauliche Knuddelknuddel-Säuli...
Nach dem ich ziemlich hoffnungslos war, was Mortimer's Auge angeht, bin ich nun zuversichtlich Ich habe gerade Salbe ins Auge getan und zum erstenmal sieht das Auge wieder etwas besser aus. Ich freue mich so, denn blind hätte Mortimer nicht im Aussenhaltung bleiben können. Er wird erst mal bei uns bleiben und Zuchtböckli Tiramisu der in Februar einziehen wird, Gesellschaft leisten. Ich werde Mortimer aber frühkastrieren wenn er das Gewicht dazu hat. Alle Babys nehmen sehr schön zu Gruss Silvia
Das tönt doch erfreulich ! So wird der kleine Mortimer ein schönes Säulileben führen können. Liebe Grüsse, Franziska
Hallo Silvia, es freut mich, dass es deinem Mortimer wieder besser geht. Aprops blinde Meerschweinchen: Ich hatte einen Cuy, welcher sein letztes von viereinhalb Jahren noch total blind im grossen Bockgehege lebte und sich absolut gut zurecht fand. Auch wenn die Leute am Zaun fütterten, war er sofort da. Um ihm das restliche Leben so einfach, wie möglich zu machen habe ich in dieser Zeit einfach nichts mehr umgestellt.
Könnt Ihr Euch noch erinnern an Mortimers veschleierten Blick? Nun sind die Augen wieder tiptop, schaut selber: Und hier ist seine schnuckelige Seite: Ich bin so froh um ihm!! Gruss Silvia
Jööööööö ! Zum Glück ist diese Augengeschichte so gut ausgegangen. Da hat sich der Kleine wirklich einen grossen Maiskolben verdient.