Hallo zäme Bis jetzt hab ich noch nie Stangensellerie gefüttert, wenn dann mal Knollensellerie. Darf man beim Stangensellerie alles füttern und wieviel? Ist da nichts blähendes oder so?
Hoi Nicole Ich Fütterte das auch nie, weil ich immer das gefuhl hatte, es könnte blähen. Dann habe ich es mal probiert. Sie lieben das zeugs. und gebläht hats bei mir noch nie ein Seuli. Sie bekommen das aber auch nicht jeden Tag . Gebe ihnen vielleicht einmal in der Woche oder alle 14 Tage eine ganze Staude. Grüessli Tanja
Also meine Schweinchen lieben Stangensellerie!!! Hatte noch nie Probleme.Wechsle immer mit Fenchel,Knollensellerie,Broccoli usw. ab. Grüessli Moni
Unsere Säulis sind ganz verrückt nach Stangensellerie. Am liebsten haben sie das Kraut. Sie bekommen einmal pro Woche eine ganze Staude und gebläht hat es sie noch nie! Grüessli Arlette
Hallo Nicole, unsre vier, also Deine "ehemaligen" , lieben das Kraut über alles. Den Stängel verschmähen sie allerdings. Wir geben ihnen nicht oft Stangensellerie-Kraut, so einmal die Woche vielleicht. Was sie übrigens auch irre gern fressen ist das Kraut der Mohrrüben. Ist geradezu eine Art Löwenzahn-Ersatz im Winter. Liebe Grüsse, Michael
Hallo Michael Ja, das Rüebli-Kraut lieben sie wirklich. Du solltest nur nicht zuviel davon geben (also sicher nicht täglich!), weil es viel Oxal-Säure und Kalzium enthält, das zu Nieren- oder Blasensteinen führen kann.
Also meine Schweinchen mampfen Stangensellerie fürs Leben gern!!! Vor allem meine Alaska könnte sich im Moment davon ernähren...
Hoi zäme Auch hier ist Stangensellerie extrem beliebt. Vor allem unsere Pinga - Mausi kann davon nicht genügend kriegen. Sie bekommt aber davon täglich nur minimst und die anderen mögen es genau so gerne. Wir füttern dieses Gemüse noch nicht allzu lange, haben den Tipp auch erst vor wenigen Wochen erhalten, aber seither ist es ein Renner. Genau gleich wie der Catalogna, haben wir nämlich dank Fränzi hier ausprobiert. Deshalb ist eben ein Forum echt super und lehrreich. Danke, danke, Ihr Lieben
Hallo Gaby, schau mal hier, da hat's auch noch Fotos von Catalogna: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=588 Catalogna ist ein Zichoriengewächs wie auch Chicoree, Ciccorino, Zuckerhut, Endivien und Frisee - sowie der unkultivierte Löwenzahn. Auf Deutsch heisst das Ding, soviel ich weiss, auch "Blattzichorie"; aber da man es vor allem in Italien auch als Gemüse kennt, hat sich eigentlich der italienische Name auch bei uns eingebürgert. Grüessli, Franziska
Hallo zäme Vielen Dank für eure Antworten! Werde morgen gleich mal Stangensellerie einkaufen und sehen, ob meine Schweinchenbande den auch so mag....