@ alle

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Sabine, 18. April 2007.

  1. Sabine

    Sabine Guest

    Hallo
    Möchte gerne wissen wie ihr im Stall einstreut? Bei der Debatte um Häckselstroh kam mir diese Frage auf.
    Ich streue zuerst Bioking dann Hanfeinstreu und dann eine Lage langes Stroh und zuoberst eine Lage Heu. Das lieben sie und so können sie sich schön reinkuscheln.::1 ::1 :p030:
    Jetzt noch eine Frage. Wenn ich Strohhäcksel nehmen würde können sie dann auch so schön sich reinkuscheln oder ist das Häckselstroh als Ersatz für langes Stroh und Hanfeinstreu?
    Bin gespannt was ihr für Vorschläge bringt.
    Vielen Dank
    Liebe Grüsse
    Sabine
     
  2. babyblue

    babyblue Benutzer

    Also ich mache es nicht immer gleich. Verwende aber hauptsächlich Holzschnipsel und Streu(Späne)

    Im obersten Stock habe ich jetzt gerade Holzschnipsel und darüber Heu, im mittleren Stock habe ich Späne und im unteren Stock Holzschnipsel.

    Im Bodengehege habe ich einen Teil mit Decken ausgelegt und einen Teil mit Holzschnipsel
     
  3. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Im Laufe der Jahre habe ich vieles probiert, finde momentan am besten:

    zuerst TierwohlSuper (Landi) dann etwas Rindenschnitzel, Stroh und darüber noch Heu. Das Tierwohl saugt sehr gut auf, staubt jedoch nicht wie zb. Spähne. Hanfstreu hatte ich auch eine Zeit lang, sog aber meiner Meinung zuwenig und es roch sofort nach Urin...
     
  4. dixi

    dixi Erfahrener Benutzer

    Ich habe auch schon einige Variante durch und schlussendlich bin ich wieder bei Hobelspänen-PUR angekommen :p030: Heu gibt es dann automatisch, was die Tiere aus den Heuraufen und Behältern ziehen aber nicht fressen.
     
  5. salin

    salin Guest

    Ich nehme im Sommer Hobelspäne und in die Hüttli viel Heu zum kuscheln. Das Heu wird am Abend frisch aufgefüllt,die Raufen auch am Morgen. Im Winter streue ich ich zusätzlich eine dicke Schicht Strau ein.
     
  6. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Ich streue schon lange in den Schlafhäuser neben Bioking nur Hanfstreu. Im Winter gabs täglich viel frisches Stroh und Heu, jetzt aber, wo es wieder wärmer ist, gibts kein Stroh und Heu in den Häuschen. Im Aussengehege benutze ich Rindenschnitzel.
     
  7. Gabi

    Gabi Guest

    Bei mir gibts zuunterst seit dreieinhalb Jahren Bioking, darüber bis vor ein paar Monaten Hobelspäne - jetzt Tierwohl Super.
    Dann kommt normales, also langes Stroh drüber. So haben die Meeris immer etwas zum dran rumnagen und zum "nuuschen", können sich einkuscheln wie sie wollen.
    Heu gibt es oben auf die Schlafhäuschen, ein Teil davon fällt natürlich jeweils auch runter und macht die Einstreu dann noch ein wenig kuschliger.

    Gruss
    Gabi
     
  8. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Meine bekommen auch "nur" Hobelspäne. Zuunterst streue ich Bioking und dann Späne. Im Winter gabs zusätzlich noch Stroh aber jetzt im Sommer nur noch Heu und bis Ende Woche hats da eine schöne Schicht Heu über den Hobelspänen.
     
  9. tierli

    tierli Erfahrener Benutzer

    Hallo

    Ich bin auch immer noch am ausprobieren. Im Momemt brauche ich Tierwohl von Qualipet, und Holzschnipsel. Das Heu verteilt sich ja von alleine.
    Nur das Tierwohl ist so leicht wenn sie rumrennen fliegt alles raus und ich bin dauern am wischen. Wir haben Innenhaltung.
    Wie ist das Tierwohl von der Landi, oder dann gibt es noch Happy
    Mix auch von der Landi kennt das jemand?
    Was ist denn Bioking?
     
  10. Yvonne1105

    Yvonne1105 Erfahrener Benutzer

    Wir nehmen zuunterst Bioking, dann Hobelspäne, dann Rindenschnipsel und darüber noch etwas langes Stroh, aber nicht überall hin. Heu verteilt sich über die Woche von alleine.
     
  11. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    innenhaltung: tierwohl super pur oder happymix oder tierwohl mit strohhäcksel drüber

    aussenhaltung: bis jetzt tierwohl super, aber ich wechsle wohl auf sägespäne
     
  12. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Meine Meinung zu Bioking muss ich hier ja nicht debattieren, die habe ich schon mal kund getan und ich bin immer noch der selben Meinung...!

    Also, bei mir hat es zu unterst zum saugen Strohpeletts, dann Hobelspäne, dann HappyMix (was auch super ist und auch fein riecht, nicht so penetrant wie das Bioking) und zudem sehr saugfähig ist, und zu oberst dann noch Häckselstroh, mitte der Woche bekommen sie dann noch "normales" Stroh obendrauf als Abwechslung! Und das Heu fällt ja selber raus oder wird rausgezogen womit sie immer was zum kuscheln und nuschen haben!

    Grüessli Manu

    N.B. Es wurde übrigens schon mal in einem Thread darüber diskutiert
     
  13. silberwoelfli

    silberwoelfli Erfahrener Benutzer

    Ich streue zuunterst Hobelspäne, dann eine dicke Lage Stroh im Winter, im Sommer auch beides aber weniger Stroh. Heu biete ich in Raufen an. Zuerst hatte ich nur Sägespäne, aber die Langhaarigen bekamen schon bald "baggle"
     
  14. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Ich streue zuunterst auch Hobelspäne und dann eine Lage Stroh (wie bei silberwölfli im Winter mehr als im Sommer). Heu gibts auf beiden oberen Etagen, wo es dann teilweise runtergeholt wird.

    Liebe Grüsse
    Annina