Hallo Zusammen Ich habe eines meiner Schweinchen, welches momentan etwas Probleme hat mit der Atmung. Also sie hat etwas Krüstchen an der Nase und sie knackt ab und zu bei der Atmung macht aber sonst einen fiten Eindruck und frisst ganz normal. Ich war deshalb gestern beim TA und er hat sie abgehört. Die Geräusche kommen eindeutig von den oberen Atemwegen und er hat mir Bisolvon mitgegeben welches den Schleim lösen soll. In ca. 1 Woche sollte es gemäss TA dann weg sein. Kann mir jemand vielleicht noch einen Tip geben wie ich ihr sonst noch allenfalls helfen kann? Danke für Eure Hilfe. Liebe Grüsse Tiziana
Hallo Tiziana Gut, dass Du sofort zum Tierarzt gegangen bist. Ich hoffe, das Bisolvon wirkt schnell. Zusätzlich könntest Du ihr noch Vit. C geben. Am einfachsten geht das mit dem "puren" Vitamin C, also Ascorbin-Säure. Das kannst Du in der Apotheke verlangen, es ist sehr billig (verlange es in einem dunklen Fläschchen, damit es lichtgeschützt bleibt). Dieses Pulver kannst Du dann z.B. über frisch geschnittene Gurken streuen. Die Meeries nehmen das in der Regel sehr gerne, da sie Bitteres sowieso lieben. Gute Besserung der kleinen Maus!! Liebe Grüsse, Fränzi
hi tiziana kann dir leider keine tips geben aber wir drücken dir die daumen und gute besserung deinem schweinchen
hoi tiziana ich kenne 2 verschiedene atemgeräusche von meiner bande: 1. ein rasselndes rocheln, das von den lungen kommt (das ist das schlimme: Lungenentzündung! bei meinen schnuffis konnte ich keins retten! 2. ein rocheln von der nase: tönt wie ein erkältetes kleinkind, und rasselt nicht non stop! mina hat das, und es ist mal lauter mal leiser und oft garnicht! das ist eine verengung der nasenscheidewand, die dann rasselt, wenn sie etwas zu viel staub in der nase hat! ich hoffe, und drücke alles drückbare, dass es bei deinem schweini höchstens meine 2. variante ist und dass es bald wieder fit und munter ohne beschwerden rumdüsen kann!
Ja dieses Mittel hab ich auch bekommen. Weg ist's gegangen, aber gekommen ist es auch wieder...Für Atemgeräusche scheint es ja wirklich viele verschwiedene Möglichkeiten zu geben. Ich wünsche deinem Meeri auf jeden Fall, dass es bald (und für immer) verschwindet! Meine Piri hat das seither eine art chronisch. Die Lunge und das Herz sind es nicht, die TÄ hat das abgeklärt. Es muss auch von den oberen Atemwege kommen, wenn man ihr den Kopf leicht hochhält, macht sie es sofort nicht mehr Was es nun eigentlich ist, bleibt unklar, es ist einfach. Laut TÄ war es schon auch Schleim, aber wieso chronisch?? Sie hatte jetzt ein halbes Jahr Ruhe, jetzt hat sie es wieder. Dass sie ein schlechtes Immunsystem hat, fände ich von dem her seltsam, da sie die einzige ist, die sich noch nie von Milben hatte anstecken lassen...Sie ist gesund und fitt, es scheint sie gar nicht zu stören. Wenn ich es mir so überlege, hat die Kleine das jetzt bereits zwei Jahre (sie ist 3 1/2). Mal ist es da, mal geht es wieder weg, mal hat sie es zwei Tage, mal zwei Wochen... Lg Annina
Hallöchen Danke für Eure Antworten. @Fränzi Ich habe noch Ascorbinsäure zu Hause aber es ist leider in der Zwischenzeit ein bisschen gelb geworden obwohl ich es gut verpackt hatte und im Dunkeln. Meinst Du soll ich neues holen oder kann man dies noch verwenden? @momo-mouse Bei meinem Schweinchen ist es wohl eher das zweite. Mein TA konnte ausschliessen, dass es von den Lungen kommt und ich denke das Schweinchen wäre sonst auch nicht so fit wie es momentan ist und würde auch nicht normal fressen. Ich habe auch schon ein Schweinchen an einer Lungenentzündung verloren und das ging dann relativ rasch obwohl ich sehr rasch beim TA war. Die Geräusche waren heute morgen auch schon sichtlich besser, besser gesagt praktisch ganz weg und sie ist sonst fit und frisst wie immer. Liebe Grüsse Tiziana
Hallo Tiziana Nein, ich würde neues holen, wenn es schon gelblich verfärbt ist. Nimm entweder ein braunes Fläschli mit von zu Hause, damit sie es abfüllen können oder lass Dir eines geben. Darin bleibt das Vit.C viel länger haltbar. Weiter gute Besserung! Grüessli, Fränzi
Hallo Tiziana Gabi hat auf ihrer HP sehr gut Schnupfentropfen im Verkauf, die haben Streifeli im hui geholfen!! Gute Besserung deiner Maus! Grüessli Susanne
Hallo Zusammen Ich hatte auch mal ein Meerschweinchen mit merkwürdigen Atemgeräuschen. Bin dann zum TA und es hiess es wäre etwas wie Asthma. Sie bekam dann auch Cortisontropfen. Da aber trotz Dauertherapie keine Besserung eingetreten ist, bin ich zu einem anderen TA ... dasselbe! Ich weiss nicht mehr warum, ist auch schon ein paar Jahre her ... jedenfalls hat mich das gewurmt und schliesslich habe ich einen Termin bei Dr. Morgenegg vereinbart und den langen Weg auf mich genommen. Das Schweinchen ist dann auch über Nacht dort geblieben. Als ich es dann wieder abgeholt habe, hat mir der TA mitgeteilt es wäre eine angeborene Gaumensegelverkürzung (wie eine Art schnarchen). Für nix und wieder nix hat also das arme Schwein ein halbes Jahr jeden Tag Cortison schlucken müssen. Sachen gibts? Gruss Bobby