Aussenhaltung im Winter

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von alex222, 4. Juli 2011.

  1. alex222

    alex222 Benutzer

    Hallo Nochmals:)

    Vorerst möchte ich mich für meine Vielen Posts entschuldigen. Es interessiert mich halt mommentan alles was die Meeries angeht:):dragon_hop:

    Da ich auf der Eingangslaube die Meeries halte und dort ein Aussengehege einrichte. Würde es mich Interessieren wie ich die Meeries über den Winter halten soll? Da die Meerie in meinem Doppelstokkäfig wohnen und ein gang in eine grössere käfigfreie anlage haben (ist aber nur zugänglich wenn wir zuhause sind). Haben sie eigentlich keinen Stall.. Es ist so wie ein Käfig halt eingerichtet ist, Häuschen, Etagen usw. sind zur genüge vorhanden. Jedoch sind die Häuschen nich sehr dick. Was kann man machen? Den käfig mit ner Plache schliessen und einseitig geöffnet haben oder reicht einfach sehr viel Heu und Stroh? Auch in der Laube kann es -10 Grad werden.

    Was meint ihr dazu?
    Eine lösung währe das ich eine Art Winter-Haus anschliesse dass nicht sehr gross ist. Das jedoch am Käfig angeschlossen ist. Somit könnten die Meeries sich zurückzihen.. Aber dies währe nur ein kleiner unterschlupf?