Bald ist es soweit!

Discussion in 'Krankheiten' started by Aika, Oct 13, 2006.

  1. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hoi zäme

    Wie die meisten von Euch wissen, geht es Chiara schon seit längerer Zeit nicht gut. Hier http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=270 nachzulesen.
    Sie ist zwar immer aktiv, bettelt und frisst, aber ihr Gewicht pendelt dauernd nur zwischen 610 - 670 gr, mehr nicht.
    Sie hat einen Tumor am Hals, möglicherweise von der Schilddrüse, der immer grösser wird. Vermutlich hat sie deshalb eine Ueberfunktion der Schilddrüse, was ihre Magerkeit trotz Fressen erklären würde.
    Während der Zügelphase wollte ich sie nicht zur Operation bringen, aber jetzt haben sich alle so einigermassen eingelebt und der Termin steht: Nächsten Freitag wird sie bei Bolligers operiert.
    Oh je, ich bibbere schon jetzt, wie das wohl ausgehen wird:confused:

    Gottseidank frisst sie wirklich sehr gut, ich päppele und verwöhne sie nach Strich und Faden und gebe ihr CC und Zusatzfutter, was ja jetzt in der neuen Gruppenzusammensetzung besser möglich ist als vorher in der Grossgruppe.
    Die beiden "Mägerlis" Chiara und Jolie futtern, was das Zeug hält, Gloria frisst mit, obwohl sie das ja wirklich nicht nötig hätte:d015: , und Delgado wird immer zutraulicher. Er frisst mir bereits schon aus der Hand! @Sandi:a035:

    Ich berichte dann weiter, wenn ich mehr weiss nächsten Freitag.

    PS. Ach ja, Jolie nimmt erfreulich gut zu und nähert sich schon langsam wieder der 900-er-Grenze.:e035: War es wohl doch der Stress und "Kulturschock" aus Einzelhaltung in eine grosse Gruppe??? Sie ist zwar eine sehr energische, "kleine Hexe"... also an Durchsetzungsfähigkeit hat es ihr eigentlich nie gefehlt...
     
  2. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 15, 2006
    Messages:
    1,579
    *extremfestdaumendrück*
     
  3. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    413
    Oje Fränzi, ich bibbere mit dir und hoffe natürlich, dass alles gut geht. Wir drücken fest die Daumen!!!!

    Liebe Grüsse
    Nadia
     
  4. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    927
    Wir drücken Deiner Chiara ganz fest die Daumen!

    Bei Bolligers ist sie in sehr guten Händen. ::9
     
  5. Franziska

    Franziska Guest

    Da schliesse ich mich dem allgemeinen Daumendrücken natürlich an!

    Dass Chiara so ein munteres, aktives und verfressenes Säuli ist, ist in so einer Situation sicher besonders wichtig: sie wird sich jedenfalls nicht einfach so kampflos aufgeben!

    Ich wünsche Euch, dass alles gut geht und bin gespannt auf die weiteren Berichte von der Mägerli-Front.

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  6. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 18, 2006
    Messages:
    683
    Hoi Fränzi

    Also hier sind sämtliche Daumen, Zehen und Krallen gedrückt für die OP !!

    Alles Gute bereits im Voraus.

    Liäbs Grüessli

    Michèle
     
  7. Brujita

    Brujita Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jul 30, 2006
    Messages:
    119
    Hallo!
    Ich kann dir gerade noch eine erfreuliche Nachricht mitgeben: Meine Juanita hatte einen sehr grossen Tumor in der Halsregionen. Es wurde zuerst auf einen entarteten Tumor spekuliert: Das Teil wurde rausoperiert! Und dann haben wir es zur Sicherheit noch eingeschickt: Es kam dann heraus, dass es sich um einen Schilddrüsentumor handelte! Es kann sein, dass solche Tumore wieder nachwachsen, allerdings konnte er Tumor ganz entfernt werden, daher sind die Chancen viel grösser, dass es keine weiteren Ableger mehr gibt.
    Juanita hatte dann eine sehr grosse Wunde, die zugenäht wurde. Die ersten 2 Tage habe ich sie gepäppelt, dann hat sie wieder angefangen zu fressen! Die anderen Schweinchen haben ihr dann irgendwie die Fäden aufgerissen. Bin dann wieder zum TA gegangen, sie hat ihr mit 2 Postitch (wie schreibt man das?) die Wunde verschlossen.
    Das war dann irgendwie auch nicht sehr erfolgreich, also haben wir eine Salbe gekriegt, und die war super! Innerhalb von 3 Tagen war die Wunde verheilt! Allerdings konnten wir die Salbe erst auftragen, als die Wunde nicht ganz mehr so tief war!
    Und achja, als die Wunde noch mit Faden verschlossen war, hat sie sich jeweils mit Lymphflüssigkeit gefüllt und musste punktiert werden! Ich würde also den TA darauf ansprechen, ob es nicht von Anfang an besser ist, der Wunde "Luft" zu geben!!
    Viel Glück!
     
  8. corina

    corina Neuer Benutzer

    Joined:
    Jun 27, 2006
    Messages:
    25
    Hallo Fränzi

    Auch wir drücken ganz fest unsere Daumen und Pfötchen für Chiara!

    Liebe Grüsse Corina
     
  9. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hoi zäme

    Vielen Dank für Eure Daumendrücke "im voraus!"

    @Linda: Ich bin froh, dass Du mir gleich von Deinen Erfahrungen berichten kannst. Jetzt hoffe ich natürlich, dass es bei Chiara auch so ähnlich verläuft wie bei Deiner Juanita.
    Ich plane, sie nach der Operation abzutrennen, d.h. sie sitzt im gleichen Gehege wie vorher, aber mit einem Gitter als Abtrennung.
    Da kann ich sie besser beobachten, behandeln und ihr zusätzlich ihr geliebtes CC geben.
     
  10. Brujita

    Brujita Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jul 30, 2006
    Messages:
    119
    Hoi Fränzi

    Ich bin ja vielleicht schlau: Die anfängliche Diagnose war natürlich nicht "ein entarteter Tumor" sondern ein "entarteter Lymphknoten". Naja, schlussendlich wars dann ja doch ein Schilddrüsentumor...

    Ich weiss nicht mal, ob ich die Kleine abtrennen würde: Meine TA meinte nur, der Stress, alleine zu sitzen sei wohl grösser als das Risiko, dass die Wunde irgendwie aufgehen könnte.
    Was ich gemacht habe: Zum Fressen jeweils ca eine Stunde einzeln, dass sie auch langsam fressen konnte. Und Brei, CC etc hineingestellt. Juanita hat dann das CC jeweils auch vom Finger genommen: Weil sie eben kein Zahnproblem hatte...
    Aber ich glaube, so eine OP ist auch sehr schmerzhaft! Ich habe ihr dann noch Schmerzmitteln gespritzt. Das würde ich noch abklären mit der Klinik!
     
  11. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Hoi Linda

    Nein, sie ist ja nicht wirklich einzeln, sondern ich stelle einfach ein Gitter ins Gehege, so dass sie vor den andern geschützt ist und ihr Zusatzfutter, CC etc. in Ruhe fressen kann.
    Gestern abend habe ich alle lange beobachtet und gesehen, dass Chiara bereits "gemobbt" wird von den andern, weil sie einfach kränklich wirkt und so mager und schwach ist.
    Bei der Fütterung frisst sie zwar mit, aber wird sehr schnell müde und will dann ihre Ruhe. Die andern wuseln aber noch immer durchs ganze Gehege und rempeln sie jedesmal an, sobald sie ihr begegnen. Sie quiekt, muss ihren Ruheplatz verlassen und sich einen neuen suchen.
    Deshalb meine ich, stelle ich ihr lieber ein Gitter ins Gehege, hinter dem sie sitzen kann, aber nach wie vor im gleichen Gehege ist. Es sollte also in meinen Augen kaum ein grosser Stress sein für sie.
     
  12. Sandi

    Sandi Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    34
    Hallo Fränzi
    Das ist ja toll dass dir Delgado schon aus der Hand frisst!
    Drücke dir natürlich auch die Daumen für die OP und hoffe, dass alles gut geht!
    Gruss Sandra
     
  13. Brujita

    Brujita Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jul 30, 2006
    Messages:
    119
    Hoi Fränzi

    Ok, das tönt überzeugend! Und ansonsten kannst du ja das Gitter jederzeit auch wegnehmen...:) viel glück!
     
  14. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Liebe Fränzi

    Auch wir beide drücken dir und natürlich besonders fest deiner Chiara am kommenden Freitag die Daumen. Toi, toi, toi - wir denken an dich!

    Sie ist aber bei "unserem" TA wirklich in den allerbesten Händen und die Voraussetzungen sind schon mal ganz prima. Deine Chiara soll sich unbedingt ein Beispiel an unserer Pinga nehmen und dann kann nichts schief gehen.

    Jetzt, fast 1 Monat später, siehst du praktisch nichts mehr an ihrer Backe und das Fell ist beinahe wieder perfekt nachgewachsen. Es ging absolut komplikationslos vorüber und sie sah schon abends bei der Abholung den Umständen entsprechend sehr gut aus. Das wünschen wir deiner Chiara ebenfalls.

    All the best und mached's guet.

    Es Grüessli, Yvonne + Andi mit ihren 4 Fellnasen, welche ihrer Kollegin natürlich auch ganz stark ihre Pfötchen drücken ::5
     
  15. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    1,624
    Auch aus deutschlands hohem Norden Ein DICKES Daumendrücken Herzaugen

    Du machst das schon Fränzi ::1

    Gruß Lauri