Basilikum??

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von flayaway, 19. März 2007.

  1. flayaway

    flayaway Erfahrener Benutzer

    Darf Basilikum von den Meeris gefressen werden? Wer hat Erfahrung?
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Gaby,

    ja, Basilikum dürfen die Meeris problemlos fressen. Meine haben es auch sehr gerne!

    Gruss, Franziska
     
  3. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Unsere lieben Basilikum auch sehr. :5:
     
  4. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    .....und ist doch erst noch gesund ::7
     
  5. dixi

    dixi Erfahrener Benutzer

    Wie sieht's eigentlich aus mit Rosmarin, Thymian und so? *unserkräutergärtchenausraubenwill*
     
  6. Marco

    Marco Guest

    Hallo,

    Also meine fressen Basilikum, Rosmarin, Thymian und Majoran.
    Ach ja, Zitronenmelisse und Pfeferminze auch noch. Sie lieben
    diese Kräuter, und sie sind auch sehr gesund......:)

    LG
    Marco:p030:
     
  7. flayaway

    flayaway Erfahrener Benutzer

    Danke euch allen. Dann gehe ich jetzt mal füttern.....Basilikum-Test.... Bye
     
  8. Anette

    Anette Guest

    Bärlauch

    Und wie siehts mit Bärlauch aus ,der ja jetzt überall im Wald spriesst?
    Fressen die Meeris Bärlauch?
     
  9. Pfötli

    Pfötli Guest

    Bärlauch weiss ich nicht, aber unsere mögen auch Salbei, Pfefferminz und getrocknete Brennessel - der Kräutergarten darf also ziemlich geplündert werden ;)

    Ach ja: Falls jemand Bärlauch für die Familie sammelt - unbedingt aufpassen, dass die Pflanze auch nach Knoblauch riecht! Es gibt eine andere Pflanze (weiss den Namen grad nicht) die ist sehr ähnlich, geruchlos und sehr giftig!!
     
  10. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Du meinst bestimmt die HERBSTZEITLOSE, oder?

    Gruss Barbara
     
  11. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Nein, den darfst Du nicht füttern!

    Iss ihn lieber selber, wenn Du wirklich sicher bist, dass Du die richtigen Blätter gesammelt hast. Bärlauch ist sehr gut, ich habe ihn sehr gerne. Sie können aber mit Herbstzeitlosen oder mit Maiglöckleinblättern verwechselt werden. Deshalb immer gut kontrollieren (Schnüffelkontrolle).

    Generell muss man mit Kräutern vorsichtig sein, weil sie i.d.R. viel Oxalsäure enthalten (Harngriess, Blasensteine und Co.), aber natürlich fressen die Meeries gerne Kräuter. Oregano hat eine desinfizierende Wirkung und soll sogar bei Kokzidien zumindest als Unterstützung wirken.

    Aber alles was Lauch-, Zwiebelartig, etc. ist, darf auf keinen Fall gefüttert werden.
     
  12. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    HIER noch Infos zu Kräutern.

    Und HIER noch ein Link.
     
  13. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Nein Lakritze, Herbstzeitlose ist was ganz anderes und sieht aus wie Krokussli.

    Grüessli Manu
     
  14. Dina

    Dina Neuer Benutzer

    Maiglöcken, wenn sie blühen und Aronsstab, dessen Blätter jetzt im Wald auch zum Boden aus"güggslen". Wenn die Blüte da ist, besteht keine Verwechslungsgefahr mehr!

    Botanischer Gruss in die Runde
    Dina