Dressur, Tipps und Tricks

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von alex222, 28. August 2011.

  1. alex222

    alex222 Benutzer

    In diversen Videos im Internet kann man Meerschweine sehen die einiges an Tricks auf lagr haben. Nun zur frage: Ist dies im sinne der Meerschweine? Ich weiss nicht ob sich ein meerie freut, oder eher nicht. Es bedarf ja einiges an regelmässiges Training. ?
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Ich sehe solche "Dressuren" eher skeptisch an, obwohl es mir auch Eindruck macht, wenn ein Meerie apportiert. Das sind aber Meeries aus der typischen "2-Schwein-Haltung."

    Meiner Meinung nach sollten Meeries halt vor allem im Rudel leben dürfen und nicht als Katzen- oder Hunde-Ersatz herhalten müssen.

    Es ist ein riesengrosser Unterschied, ob ein Haustier ein vorsichtiges Beutetier ist wie das Meerschweinchen oder ein soziales "Raubtier" wie Hund und Katze, die in ihrem Sozialverhalten den Menschen viel mehr einschliessen in ihr Rudel und mit dem Menschen gemeinsam "auf Jagd" gehen, sprich spielen und herumtoben.
    Der Mensch ist mit seinen Tricks kein Sozialpartner, sondern das schlaue Schweini hat einfach gemerkt, womit man sich Gutelis erarbeiten kann. Aber ob das unbedingt im Sinne eines Schweinchens ist, wage ich zu bezweifeln.

    Viel mehr würde es dem Schweinchen doch dienen, wenn es ein Rudel und viele Sozialpartner hätte und nicht im Käfig warten muss, bis der Mensch kommt, um ihm mit Gutelis ein paar Tricks beizubringen.
    Das sind nämlich nur 1 - 2 Std. pro Tag bestenfalls, den Rest des Tages sitzen die beiden Schweinchen wohl gelangweilt im Käfig herum (wenn Du dasselbe Video meinst).
     
  3. alex222

    alex222 Benutzer

    Danke:) ich weis nicht, meinnst du die reportage mit dem apportieren? Ist meiner meinung nach auch ein minikäfig dabei?
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Ja, es sind zwei Böckli und irgendwo am Bildrand sieht man einen Käfig.
    Aufgrund der Schale kann man ungefähr abschätzen, dass es kein grosser ist.

    Vielleicht haben sie ja Dauerauslauf, ich weiss es nicht...
     
  5. alex222

    alex222 Benutzer

    Ich denke mal eher nicht.. Sind schon aktive meeries, aber wie gesagt.. Vielleicht ist das nix für die..
     
  6. Castle

    Castle VIP-User VIP

    Hallo Fränzi,

    Ich weiss absolut was du meinst und finde dies auch nicht in Ordnung aber es ist nicht immer so.

    Ich konnte meinen Meeris schon viele Tricks beibringen, von Pfötchen geben über Stift aufheben, Büchsli umstupsen usw. und dies völlig frei im Gehege oder im Auslauf. Manche schätzen solche Zusatzleckerli sehr und machen auch gerne etwas dafür, die andern lassen es sein. Und bei mir leben sie ja in 5-/6-Gruppe und können sich immer zurückziehen.

    Solche "Trainingseinheiten" können sehr viel Spass machen und dazu lernt man sehr viel über die Tiere, baut eine gute Beziehung auf und wird über die Intelligenz immer wieder beeindruckt - natürlich muss es nicht sein aber als Zusatz warum nicht, wenn es tiergerecht gestaltet ist...=)
     
  7. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    So wie Melanie es beschreibt, finde ich es auch absolut in Ordnung.

    Ein tiergerecht gestaltetes Angebot, das Tier wird zu nichts gezwungen und hat dazu sein normales Gruppenleben, was es jederzeit wahrnehmen kann.

    Es sind nicht alle Schweinchen gleich. Es gibt auch Schweinchen, die gerne kuscheln.

    Ich hatte mal ein Weibchen, die legte sich mitten platt ins Gehege, sobald ich kam, guckte auffordernd "streichele mich" und sie war regelrecht beleidigt, wenn ich aufhörte.

    Ich finde bei solchen Dressuren einfach wichtig, dass der Halter merkt, ob es dem Tier wirklich Spass macht und das Tier nicht durch menschlichen Ehrgeiz überfordert wird und natürlich keine Sachen verlangt werden, die ein Meerschweinchen nicht leisten kann.

    Gutelis im Heu verteilt sind auch für Gruppenschweine das Highlight und hier ist immer die Vergabe des Karottensaft-Longdrinks ab Spritze die Show. Alles kommt angerannt und balgt sich um die Spritze.*gg* Bis auf eines sind alle scharf drauf.

    Abwechslungen bereichern den Alltag, sie bedeuten Zuwendung. Das lieben Tier und Mensch, auch wenn die Grund-Rahmenbedingungen stimmen.
     
  8. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Ja, das finde ich absolut in Ordnung, ist bestimmt sehr interessant für Dich wie auch für die Meeries.:dank:

    Aber was in diesem Video gezeigt wurde, war eben leider die Käfighaltung, die mit Tricks "versüsst" werden könne, indem die Meeries apportieren lernen.
    Das finde ich völlig verfehlt, denn an erster Stelle muss nun mal das Rudelleben stehen, das sie 24 Std. pro Tag geniessen können, auch wenn der Mensch nicht dabei ist, nicht 1 Std. pro Tag Tricks üben.
     
  9. alex222

    alex222 Benutzer

    Sehe ich als Anfänger auch so. Man merkt schnell welches schwein an was spass hat oder nicht. Meine sind nur teilweise zahm. Manchmal lassen sie sich streicheln und manchmal halt eben nicht:) gut sie sind ja erst 4monate alt.