Einschläfern?

Discussion in 'Krankheiten' started by Aurora, Jun 6, 2006.

  1. Aurora

    Aurora Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    69
    Hallo zäme

    Mein Köbi hat schon längere Zeit geschwollene Lymphdrüsen welche der TA als Tumore beurteilte (wahrscheinlich). Auf jedenfall sind diese Drüsen geschwollen auch bie den Hinterbeinen. Köbi verhält sich auch anders als früher. Rennt nicht mehr so rum und ist eher passiv. Auch schnappen die anderen im viel das Essen aus dem Mund. Abgenommen hat er aber nicht. Es ist so schwierig zu beurteilen wie es ihm geht. Ich möchte nicht dass er leidet - aber natürlich auch nicht zu voreilig einschläfern lassen. Ich gehe heute Abend zum TA.

    Wie beurteilt ihr das? wie entscheidet ihr ob es zeit ist den kleinen zu "erlösen"?

    Liebe grüsse
    Esther
     
  2. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 15, 2006
    Messages:
    1,579
    Vielleicht bei einem anderen TA eine 2. Meinung einholen? Vielleicht fällt Dir dann die Entscheidung leichter, was zu tun ist. Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es mit Deinem Köbi wieder aufwärts geht!!
     
  3. Moony

    Moony Benutzer

    Joined:
    May 23, 2006
    Messages:
    97
    Hallo Aurora
    Musste erst vor einer Woche mein Meerliedame einschläfern, da sie Lymphknotenkrebs hatte. Die Lymphknoten waren wie du es beschrieben hast angeschwollen. Meine Dame verhilt sich aber ganz normal und hätte ich sie nicht abgetastet wäre es mir auch nich aufgefallen. Jedenfalls liess mir der Ta die Wahl ob ich sie nach Hause nehmen wollte oder ob sie eingeschläfert werden soll. Er sagte mir auch das sie im Verlauf der nächsten Wochen Atemwegprobleme bekäme die bis zum Erstickungstod führen.
    Darum habe ich mich persönlich entschieden das Meerlie einzuschläfern, da es mir zu viel Kummer bereitet hätte, zu zuschauen wie sie nach und nach Schmerzen bekommt. War wohl das beste für sie.
    Ich habe mich auf die Aussagen meines TA verlassen und somit das Tierchen noch vor den kommenden Qualen erlösen lassen.
    Ich denke du kannst es am besten mit dir selbst ausmachen, wenn die Zeit gekommen ist es gehen zu lassen.
    Wünsche dir und deinem Patienten alles Gute
    Gruss Moony
     
  4. Ali Baba

    Ali Baba Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 23, 2006
    Messages:
    219
    Schwierige Entscheidung

    Hallo Aurora!

    Leider kenne ich das Thema einschläfern oder nicht, nur zu gut. Da ich immer wieder kranke Tiere aufgenommen habe - stand ich oft vor der selben Frage. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Leidet mein Tier? Bei Nagetieren allgemein ist es immer sehr schwierig dies zu beurteilen, da die Tiere ihre Schmerzen nicht offen zeigen. Meisten ist der Zeitpunkt aber gekommen, wenn das Tier nicht mehr richtig frisst oder nur noch in der Ecke kauert.

    Trotzdem habe ich mich nach den Einschläfern meiner Tiere schon oft gefragt - habe ich zu lang gewartet; war es zu früh?

    Leider gibt es kein Rezept- am Besten man beobachtet sein Tier sehr genau und oft sagt einem auch das Gefühl - es ist soweit.
    Bei dem Thema wird mir selber immer mulmig, obwohl ich schon viele Schweinis zu ihrem letzten Gang begleitet habe. Aber auch das Erlösen von kranken Tieren gehört zu einer guten Tierhaltung.

    Kopf hoch, ich denke du wirst das richtige Tun - Gruss Bobby
     
  5. Aurora

    Aurora Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    69
    Also bin eben heimgekommen vom TA. Köbi ist auch wieder mit heimgekommen. Die Meeri-Damen haben ihn herzlich begrüsst... :p

    Schlussendlich weiss ich nicht ob ich richtig entschieden habe. Als ich im Sprechzimmer war wollte ich einfach mit köbi wieder nach Hause. Der TA konnte mir nicht richtig Auskunft geben. Im nachhinhein denke ich, dass ich Köbi doch hätte gehen lassen... Ich beobachte ihn jetzt sicher genauer - und wenn ich sehe dass er leidet - dann ist die Zeit gekommen...:(
     
  6. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    557
    Hallo,

    ich habe hier auch mitgelesen und ich kann mich gut in diese Lage versetzen. Es tut weh, zu wissen das man bald los lassen muss. Trotzdem, geniesse die Zeit die Dir und Köbi noch bleibt, wenn die Zeit da ist, wisst ihr es Beide und es wird gut sein. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft :(
     
  7. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 16, 2006
    Messages:
    1,934
    Hallo Zusammen

    Im zarten Alter von ca knapp 3 Monaten hatte unsere Mona zwei geschwollene Lymphdrüsen. Der eine hinter dem Ohr, der andere am Hals. Er ist recht schnell gross geworden, und irgendwann wäre Mona daran erstickt. Unsere TA hat uns dann zu einem anderen TA weitergewiesen, der mehr übung hatte mit so kleinen Meeris. Er wollte den knoten eigentlich herausoperieren, was dann aber nicht gelang. So musste er die Wunde offenlassen und wir mussten dann die Wunde täglich reinigen. Diese Wundenreinigung am Hals war sehr schwierig, da die Wunde sehr tief war. Wir gaben sie dann zusammen mit ihrem Bruder für 5 Tage zu unserer TA zur Pflege. Die haben unseren zwei Meeris super geschaut und konnte auch entsprechend die Medikametation wechseln, als dies nötig wurde.
    Sie hätte Mona auch eingeschläfert wenns keinen Sinn mehr gäbe für das Tier. Und wir waren nahe daran. Doch Mona hat einen sehr starken Lebenswillen gezeigt, hat durchgehalten und tapfer gekämpft.
    Es gab nach 2 Monaten nochmals einen kleinen Knollen am Hals, welchen wir aber mit Antibiotika wegbrachten.
    Warum das alles? Wir wollten der Lebenswilligen Mona diese Chance geben, Die etwas höhere TA-Rechnung haben wir gerne bezahlt, wenn man sieht dass es Mona jetzt sehr gut geht.

    Grüsse Susanne