Guten Abend meine Lieben Gestern Morgen hatte meine Norah schlimmen Durchfall und wirkte auf mich sehr krank. Ich hatte dann am Abend einen Termin bei der Tierärztin. Norah hatte immer noch schlimmen Durchfall und wirkte noch kränker. Meine kleine Maus wurde untersucht, ebenso ihr Kot. Die Tierärztin meinte: Norah hat eine akute Vergiftung. Sie bekam x Spritzen und zwei Infusionen und ich bekam noch Medikamente mit... Und ich überlegte die ganze Zeit: woher hat sie eine Vergiftung? Ich habe den ganzen Kühlschrank auseinandergenommen und finde im Innenteil des Lattichs, dessen Aussenblätter ich am Donnerstag noch verfüttert hatte, hellblaue "Stängeli" die, wenn man draufdrückte, zu hellblauen Klumpen wurden. Schwer zu erklären, darum hier ein Foto: Mir wurde heiss und kalt... ich denke, ich muss nicht mehr gross darüber nachdenken, woher die Vergiftung kommt. Natürlich wasche ich den Salat, aber bringt man damit wirklich alles weg? Was ist das eigentlich? Ist das der Rückstand eines Pestizides? Wir haben die ganze Nacht abwechslungsweise bei Norah gewacht und so auch den ganzen Tag heute. Hätte sich ihr Zustand noch mehr verschlechtert, hätten wir der Tierärztin auch mitten in der Nacht noch anrufen dürfen. So sicher war ich der Sache auch nicht. Bis heute Abend... Norah fing an, Heu zu fressen, dann hat sie am Apfel geraffelt, Pellets genommen, sich wieder schlafen gelegt, und jetzt grad frisst sie Fenchel. Ich will noch nichts verschreien, aber ich hoffe so sehr, dass sie sich gefangen hat. Ich bin schockiert, ich habe diesen Salat von Migros. Was kann man als kleiner Konsument schon ausrichten gegen einen Grosskonzern? Normalerweise kaufe ich das Gemüse für die Kleinen im Bioladen, doch manchmal komme ich einfach nicht dazu. Ich hätte nie gedacht, dass ich mit einem Migros-Lattich ein Säuli vergiften könnte. Unser Nachbar, der hat immer Säuli, die so uralt werden. Acht oder gar neun Jahre sind bei dem schon Standard. Sein Geheimtip: er füttert keinen Salat. Ich habe das immer ein wenig belächelt. Seit heute aber nicht mehr. Ich geh jetzt wieder nach der kleinen Patientin schauen.
Liebe Arletta Du meine Güte, was ist denn das? Schneckenkorn? Das ist auch so hellblau, aber macht Warmblütern ja nichts aus .... und im Treibhaus braucht's das ja auch nicht! Ich würde auf jeden Fall beim Grossverteiler nachfragen, was das bitte sein soll (gut, dass du ein Foto gemacht hast). Und natürlich gleich auch auf die Folgen hinweisen. Aber zuallererst hoffe ich sehr, dass sich deine Norah von dieser Vergiftung erholen kann. Wenn sie wieder essen mag, vor allem Heu und Fenchel, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Ich drücke euch sehr-sehr die Daumen, dass sich die arme Maus erholt Liebi Grüess, Gabriela
Liebe Letti ich hoffe ganz fest mir euch das alles wieder gut kommt. Ja sieht aus wie Schneckengift. Grüassli Tamara
Danke Euch! Aha, also doch Schneckenkörner... Beruhigend zu wissen, dass dies einen Warmblüter immerhin nicht grad umbringen kann. Ein Skandal bleibt es für mich trotzdem.
Ojeeee Arletta Das ist jetzt echt eine ganz grässliche Sache. Sowas sollte doch echt nicht möglich sein, gell? Ich drücke deinem armen Schweinchen ganz fest die Daumen, damit sie sich wieder gut erholt Grüessli Barbara
Liebe Arletta Oje, die arme Norah! Das sollte nun also wirklich nicht vorkommen mit diesen Schneckenkörnern. Werde von jetzt an die Salate noch gründlicher beäugen bevor ich sie verfüttere. Ach herrje, ich wünsche deiner Süssen alles Gute und hoffe, dass sie sich ganz schnell wieder erholt Liebe Grüsse Andrea + die Kuschelmonster
Mich verunsichert aber Folgendes: Die Inhaltsstoffe von Schneckenkörnern dringen nicht in die Salatblätter hinein. Norah müsste demnach eher ein Korn erwischt haben, was ich aber nicht annehme, da du den Lattich ja gewaschen hast. Ob es wirklich Schneckenkorn ist?
Hallo Arletta Zuerst einmal gute Besserung für Norah. Hoffe sie erholt sich bald. Bitte melde diesen Vorfall unbedingt der Migros mit Foto. Die müssen doch über solche Sachen informiert werden! Ihre Stellungnahme würde mich dann sehr interessieren. Alles Gute Renate
Danke Renate! Ich habe den Salat von allen Seiten fotografiert, ich werde mich schriftlich an den Migros Konsumentendienst wenden. Den Original-Salat gebe ich am Montag beim Kundendienst ab... @Gabriela... dann müssen es doch irgendwelche Pestizide sein... denn ausser Frage steht für mich, dass Norah`s Vergiftung in direktem Zusammenhang mit dem Verzehr der Aussenblätter des Lattich am Vortag steht. Ein ganzes "Schneckenkorn" hätte ich gesehen, ich wasche den Salat gründlich und trockne ihn nachher noch mit Haushaltpapier ab.
hallo ich bin gärtnerin und dies sind definitiv schneckenkörner! ist gut möglich das man nicht alle reste wegwaschen kan. aber ist schon mal gut das das meeri wieder ein bisschen frist. ich hoffe es kommt alles in ordnung.
Liebe Letti, ich drücke fest die Daumen, dass Norah das Ganze heil übersteht. Ich stehe ehrlich gesagt, schon länger auf Kriegsfuss mit diesen in Folie verpackten Salaten. Hätte ich keine Meerschweinchen, die könnten mich mal. Aber den Kleinen möchte ich eben was bieten. Ich finde es auch unmöglich, dass hier Salate angeboten werden, mit einem Abpackdatum was schon 5 Tage her ist. Und die liegen doch tatsächlich, bis sie so dermassen faul sind, dass man sie wirklich wegschmeissen muss. Alle kreisen um diese Salate, aber niemand kauft sie. Freitag waren die Hälfte der Catalogna aus dem Bio Engagement an den Stängeln völlig faul.:-/ So etwas kaufe ich nicht. Ich bin dann noch extra zu der Agricultura, um etwas wirklich Essbares für die Kleinen zu bekommen. Danke, dass Du das melden wirst, nur zahlreiche Proteste werden (wenn überhaupt) etwas bewirken. Neulich bin ich extra nach Italien gefahren, in der Hoffnung dort etwas Besseres zu bekommen....aber Pustekuchen...die Salate waren so dermassen schlapp und teilweise faul, dass ich die Flucht ergriffen hab und mal wieder von Katze und Hund träumte:-( Gemüsefrustrierte Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Danke! Nun haben wir in diesem Punkt wenigstens Klarheit!!! @Imke... ich habe an jenem verhängnisvollen Abend von zwei verschiedenen Salaten gefüttert, der aus dem Bio-Laden ging grad zur Neige, so habe ich noch Blätter genommen von diesem Migros-Lattich. Kann also gut sein, dass ausschliesslich Norah vom Migros-Lattich gefressen hat. @Petra... meistens kauf ich schon gar keine Salate bei Migros, weil die schon so faulig aussehen. Aber betreffender Lattich sah - von aussen - so richtig schön aus. Ist mir eine Lehre... ich werde inskünftig meine Süssen nur und ausschliesslich mit Gemüsen/Obst vom Bioladen ernähren. Norah nimmt brav ihre Medikamente, frisst gut und köttelt heute morgen wieder Böhnchen, die immerhin wie Böhnchen aussehen, wenn auch die Teile noch viel zu weich sind. Aber zum Flüssigdurchfall vom Freitag ist das doch schon ein erheblicher Fortschritt. Aus ihren Augen strahlt auch schon wieder so etwas wie der norahtypische Schalk, für mich ein gutes Zeichen. Auch wenn das nur ein abgepackter, Nichtbio-Lattich nur vom Grosskonzern war... sowas darf doch einfach nicht vorkommen!
Das freut mich sehr, dass Norah sich auf dem Weg zur Genesung befindet. Uff, .... wiedereinmal glimpflich abgelaufen!!! Ich hoffe, dass sie heute weitere Fortschritte macht und das Ganze für sie (und dich) ein kurzer Albtraum war! Liebi Grüess und halt uns auf dem Laufenden, gell. Gabriela
Liebe Letti, ich freue mich, dass es Norah besser geht und drücke die Daumen! Ich habe übrigens diesen Lattich auch gekauft, weil er eben schön aussah. Ich hoffe ja nicht, dass die gesamte Ladung betroffen ist, muss mir meinen noch genau ansehen, der liegt noch im Kühlschrank. Ich klappere jeden Montag und Freitag jeweils drei Läden ab, mein Biobauer hat nur ein ganz kleines Sortiment, da bekomme ich nicht viel.:-( Mit Waschen erreicht man wahrscheinlich gar nicht viel, weil die Pestizide in die Blätter eindringen. Wenn ich die Bande nicht so gerne verwöhnen würde, würde ich am liebsten auch nur Pellets, Gurke und Möhre füttern. Ich habe schon so viel von ihrem Speiseplan gestrichen, bald bleibt gar nichts mehr übrig:-( Wer weiss schon, was wir alles täglich an Schadstoffen zu uns nehmen, nur haben wir halt eine stabilere Darmflora als Schweinchen... Liebe Grüsse und weiterhin gute Besserung für Norah Petra K. und die Herzensbrecher
Liebe Letti Das ist ja schrecklich, sowas in den salaten finden zu müssen mit der ungewissheit, ob sich das zeug vollständig abwäschen lässt oder ob rückstände im Salat bleiben, die den Soilis schaden. Zum Glück, hast du so schnell reagieren können und mit dem TA gleich die richtige Diagnose gefunden. Ich wünsche Norah ganz gute besserung und dass sie bald wieder ganz gesund ist. Zum Glück ist sie ja schon bereits auf diesem Genesungsweg. Da auch wir GROSSVERBRAUCHER von Lattich sind, und diesen hald auch meistens beim Grossverteiler kauffen müssen, werde ich in zukunft doppelt aufpassen müssen, wenns denn überhaupt nützt. Oder gar Salate vom Futterplan streichen Was kann man denn heute noch mit guten gewissen den Soilis füttern, ohne Angst haben zu müssen? Selbst beim Heu muss man heute tierisch aufpassen. Liebe Grüsse susanne
auch ich drücke norah ganz fest die daumen, dass sie sich wieder vollends erholt. meiner meinung nach sind das schneckenkörner, die man auf dem bild sieht. pestizide werden doch meistens gesprüht und somit sieht man sie nachher nicht ...
Liebe Letti Bin ich froh geht es deiner Norah wieder besser. Als erstes hätte ich auch auf Schneckenkörner getippt. Ich war ja auch so ein Lattich-Verfütterer und bin Migros-Gängerin, aber so was habe ich noch nie in einem Lattich gefunden. Aber das ist ja echt verückt.... Ich finde es gut, wenn du der Migros diesen Salat zurück gibst und eine Stellungnahme verlangst. Bin gespannt was die dazu sagen. Und deiner Norah drücke ich ganz fest die Daumen.
Hallo Leute! *Dankemuigs* für die vielen guten Genesungswünsche! Mir geht es heute viel besser mein Bäuchlein tut nicht mehr weh und so darf ich etwas an den Computer sitzen Heute Abend gibt es für mich wieder etwas Zucchetti *schlemm* und ich darf mit meinen Freunden im Auslauf spielen Kranksein ist voll doof und meine Mami hat ganz böse Sachen gegen den grossen Laden gemuigt Wenn ich meine Medikamente brav genommen habe, dann darf ich auf dem Sofa liegen und kuscheln Jetzt geh ich wieder Heu fressen *hungerhab* Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch allen *liebmuigs* Eure Norah
Na, Norah, das hast du uns - und vor allem deinem Zweibein - einen schönen Schrecken eingejagd! :zerkn: Aber du konntest ja nichts dafür, du armes Schneckenkorn-Schwein , sondern der phöööse, phööööse Hersteller ... Nun bist du ja über dem Berg und ich hoffe, du kannst das Ganz bei Spiel und Schmuserei schnell vergessen. Dickes Knuddel-Muig von, Gabriela